Welches Interesse können Nationalisten an einem Staatsgestüt haben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    Welches Interesse können Nationalisten an einem Staatsgestüt haben?

    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


    Ich bin gerade total verwirrt und geschockt. Wenn ich meine Abneigung gegen politische Akteure mit rechts-aussen-Ausrichtung herunterschlucke und versuche diesen Schritt nachzuvollziehen, entstehen viele Fragezeichen.

    Dass die polnische Nationalitsten-Regierung in den Medien und an den Gerichten äh "wirkt", kann ich nachvollziehen. Dort muss man ansetzen, wenn man ent-demokratisieren will. Aber was wollen die in der Pferdezucht? Vielleicht ein "polnisches Kulturgut" sichern?
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2002

    #2
    Die geschassten Leiter der polnischen Araberzucht sind sicher aus politischen Gründen - fehlendes bzw. falsches Parteibuch - abgesetzt worden, und wohl nicht aus fachlichen Gründen.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #3
      Ganz bestimmt. Aber ich bin jetzt mal so "naiv" anzunehmen, dass man das zuerst an wichtigen Stellen (siehe Medien und Gerichte) durchführt. Und ich frage mich, was an einem Staatsgestüt in der heutigen Welt so wichtig sein kann?

      Aber vielleicht geht es ja wirklich in die Richtung, dass man diese Pferdezucht als wichtiges polnisches Kulturgut einschätzt. Gerade in den rechten Programmen (auch in aktuellen deutschen) finden sich Passagen, dass man auch in Kultur und Kunst nationalere Töne vorschreiben will.

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6293

        #4
        Und was hat das jetzt für (negative) Folgen für das Gestüt?

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #5
          Araberzüchter weltweit sind bestürzt, weil drei der einflussreichsten Persönlichkeiten der polnischen Araberzucht von der Regierung abgesetzt wurden.


          Gute Frage, aber das ist wohl aus mehrfacher Hinsicht schwer einzuschätzen. Auch weil man die Motivation hinter dieser Aktion nicht kennt.

          Hat hier jemand Hintergrundinformationen über die internationale Araberzuchtszene und den Stellenwert der polnischen Gestüte?

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2459

            #6
            Ich glaube, da gibt es keine wirkliche Motivation hinter, außer der Gleichschaltung aller staatlichen Institutionen in einem rasanten Tempo. Für mich ist das Verhalten der polnischen Regierung absolut erschreckend (davon ganz abgesehen, dass mir das Verständnis für die gesamten Ost- EU- Länder fehlt, Hilfen kassieren, aber selber absolut egoistisch handeln).
            Die polnische Regierung versteckt sich ja auch noch hinter ihrer angeblich christlichen Einstellung, aber christliches Handeln habe ich anders gelernt, in meinem Hinterkopf habe ich immer etwas von Nächstenliebe und so ähnliche Dinge.
            In Polen und Ungarn regieren die Politiker mit der Angst und aus mangelndem Selbstbewusstsein springen die Bürger darauf an.
            Hoffentlich gibt es in Polen genügend gebildete Menschen, die sich dem Tun ihrer Regierung in den Weg stellen und nicht einfach abwarten. 1933 haben viele auch gedacht, die Nationalsozialisten werden sich schon von alleine erledigen...

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2002

              #7
              Die internationale Araberzuchtszene ist von nicht unbeträchtlichem Finanzvolumen geprägt, und wird nach langer Zeit amerikanischer Dominanz seit einigen Jahren von den Scheichs aus dem arabischen Raum dominiert. Die polnischen Gestüte waren die einzigen, die in den letzten Jahren auf den Championaten dagegen halten konnten. Auch historisch gesehen weist Polen bzgl. seiner Araberzucht eine lange Tradition auf.

              Bzgl. der aktuellen Vorgänge in Polen mit der Absetzung dreier Gestütsverantwortlicher gibt es auch die Information, daß auch ungeklärte Vorgänge (u. a. bzgl. finanzieller Vorgänge) in der Handlungsweise dieser drei Personen zu deren Abberufung geführt haben sollen. U. a. werden dabei z. B. die Vorgänge rund um die "Welt-Stute" Pianissima angeführt.

              Gruß vom Eisenschimmel
              Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 25.02.2016, 08:12. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14576

                #8
                Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                Die internationale Araberzuchtszene ist von nicht unbeträchtlichem Finanzvolumen geprägt, und wird nach langer Zeit amerikanischer Dominanz seit einigen Jahren von den Scheichs aus dem arabischen Raum dominiert. Die polnischen Gestüte waren die einzigen, die in den letzten Jahren auf den Championaten dagegen halten konnten. Auch historisch gesehen weist Polen bzgl. seiner Araberzucht eine lange Tradition auf.
                Bzgl. der aktuellen Vorgänge in Polen mit der Absetzung dreier Gestütsverantwortlicher gibt es auch die Information, daß auch ungeklärte Vorgänge (u. a. bzgl. finanzieller Vorgänge) in der Handlungsweise dieser drei Personen zu deren Abberufung geführt haben sollen. U. a. werden dabei z. B. die Vorgänge rund um die "Welt-Stute" Pianissima angeführt.

                Gruß vom Eisenschimmel

                Auktionspreise , Elite - Auktion " Pride of Poland " , Sommersales etc.
                2015

                On 19th February, the stud directors Dr. Marek Trela (Janow Podlaski), Jerzy Bialobok (Michalow) and horse breeding inspector Anna Stojanowska (State Property Agency) were dismissed from their posts with immediate effect. This decision left the whole Arabian Horse industry in shock, as these people, together with the late Izabella Zawadzka, are the architects of Polish ...

                ...im Artikel wird erwähnt , daß auch noch andere
                Personen der Führungsebene anderer Staatsgestüte
                ihres Amtes enthoben wurden , nicht nur die drei
                genannten der Arabergestüte .
                Bezüglich der Weltchampion-Stute Pianissima ,
                s.im Artikel Hinweis

                Queen Pianissima ist tot - diese unfassbare Nachricht geht seit heute morgen rund um den Globus. Sie war die Ikone der polnischen, ja der weltweiten Araberzucht. Sie war das erfolgreichste Schaupferd aller Zeiten und sie war eine liebenswerte Persönlichkeit, mit Freunden um den ganzen Globus, die ihr Bananen brachten, eine ihrer Lieblingsspeisen. Sie wurde in ...



                Marek Trala , Interview 2009 , englisch


                WAHRC , 2015 in Warschau , M. Trela zu Embryotransfer
                Zuletzt geändert von Ramzes; 25.02.2016, 11:39.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #9


                  Puh, da geht es ja echt um hohe Beträge. Die schlagen ja sogar den Revolution-Rekord ^^

                  So wie es in diesem Artikel klingt, scheint das Ganze ja in Polen hohe Wellen zu schlagen. Es ist aber wirklich unlogisch, dass mehrere Gestütsleiter entlassen wurden. Da sind wohl wirklich Laien, die von der Angst/Gier getrieben werden, unterwegs.

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #10
                    Die Kritik an der polnischen Regierung war heftig in den letzten Monaten. Nun gibt es einen neuen Skandal. Es geht um tote Pferde auf einem berühmten Gestüt, Araber. Der Schuldige scheint ausgemacht.


                    Da scheint ja wirklich einiges schief zu laufen...

                    Hoffen wir, dass sie jetzt einen vernünftigen Gestütsleiter finden. Gehäufte Koliken haben ja meistens doch Ursachen, die in der Fütterung zu vermuten sind.

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2062

                      #11
                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                      Ganz bestimmt. Aber ich bin jetzt mal so "naiv" anzunehmen, dass man das zuerst an wichtigen Stellen (siehe Medien und Gerichte) durchführt. Und ich frage mich, was an einem Staatsgestüt in der heutigen Welt so wichtig sein kann?

                      Aber vielleicht geht es ja wirklich in die Richtung, dass man diese Pferdezucht als wichtiges polnisches Kulturgut einschätzt. Gerade in den rechten Programmen (auch in aktuellen deutschen) finden sich Passagen, dass man auch in Kultur und Kunst nationalere Töne vorschreiben will.

                      Der 'normale Pole' kennt nur Kaltblut und Araber. die Araber gelten als sehr besonders/wertvoll. Deswegen, weil eben Janow Podlaski so extrem bekannt ist, als DER Ort für astronomisch teure Pferde.
                      Dass es dort also in den Gestüten zu Koliken etc kam, wundert mich nicht. Die Veranstaltungen sahen (weiß nicht wie jetzt, war lange nicht mehr dort) so aus:
                      Die sehr schweren finanziellen Stars kamen, es wurde eine Show gleich der bei Klosterhof Medingen abgezogen (man denke an die Blaskapelle mit De Niro in der Halle und Nationalhymne ) , nur im Freien, man wirkte aber im Gegensatz zu Medingen nicht mit Bizeps, sondern lief ratlos den Pferden hinterher, denn die Araber (orientalisch vom aussehen- auch orientalisch im Kopf..) machten so ziemlich was sie wollten. Dabei hat es keinen gestürt- im Gegenteil- je mehr sie aufgescheucht umher rannten, desto besser die PReise. Wie viele Frauen haben denn dort von ihren Männer Pferde in -ruhig gesagt- Millionenhöhe bekommen weil 'die ja so hübsch aussehen'.
                      Kann mir schon gut vorstellen, dass genau Janow Podlaski sehr wertvoll für einige sein kann. Janow Podlaski ist sogar aus anderen Kontinenten ein hoch geschätzter Begriff.

                      Wie gesagt, vom aktuellen Stand keine Ahnung aber: Politik und Religion gingen in Polen nicht Hand in Hand. Die Kirche wollte regieren, hat es Jahrelang krampfhaft versucht (gut, aber das geht doch schon Jahrzente lang in anderen Ländern auch?!), aber man kann nicht sagen, dass die zwei also Politiker und Kirchenleute enge Freunde sind. Im Gegenteil, harte Konkurrenten.

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2062

                        #12
                        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                        http://www.welt.de/vermischtes/artic...Politikum.html

                        Da scheint ja wirklich einiges schief zu laufen...

                        Hoffen wir, dass sie jetzt einen vernünftigen Gestütsleiter finden. Gehäufte Koliken haben ja meistens doch Ursachen, die in der Fütterung zu vermuten sind.
                        Fütterung ist das eine, Haltung das andere. Wenn du so crass histerische PFerde hast, dann muss man einiges beachten. Machen die aber scheinbar nicht. Eben die Pferdewelt war es, die mich aus eigenem Lang vertrieben hat. Bzw die komplett andere (nicht schönere, aber auf einem anderem Level) Pferdewelt hat mich hier hin gezogen.

                        Koliken gibt es aber hier auch wie Sand am Meer, leider.

                        Kommentar

                        • feuer-fee
                          • 01.06.2015
                          • 2062

                          #13
                          Zum Herrn Kaczynski darf ich denke ich hier nichts sagen, da man negatives ja besser nicht nennen soll. Jeder der lesen kann, bildet sich sicher sein Urteil. Man muss den Mann nur sehen, dann ist alles klar. Live erleben- braucht man nicht... Schade schade, leider hatte Polen keine vernünftigen Politiker zur Auswahl.
                          Als unser alter Papst lebte, da war alles noch ganz anders. Der war ein Goldschatz (und nein, ich habe mit Kirche nichts am Hut, der Mensch an sich war einfach unbezahlbar) und er hatte die Zügel locker, aber prächtig in der Hand. Schlagartig ging alles zu grunde als er verstorben ist.

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2062

                            #14
                            Das gemeckere wegen Transport so kurz nach der Geburt ist so eine Sache. Seit Jahrzenten werden in Polen Stuten direkt nach der Geburt wieder zum Hengst gebracht, mit Baby am Fuß. Das kann 100 mal gut gehen, 101 mal nicht mehr und dann muss man einen schuldigen finden. Die Stute wurde krank, also dachte wohl der Pfleger, er tut ihr was gutes indem er sie in die Klinik bringt (die Klinik lasse ich unkommentiert). ich will hier keinen verteidigen, will es nur objektiv sehen.
                            Die besagt Dame hätte die Pferde schon lange lange holen können. Der genannte Preis stimmt auch nicht, aber egal. Die waren doch nur ein Prestige Objekt für sie, nix da mit Gestüts Unterstützung.
                            Das sie jetzt kramphaft schuldige sucht kann ich verstehen, ich war auch rasend als ich mein Pferd durch den Pensionsbetreiber verloren habe, aber erst sollte sie sich an die eigene Nase fassen. Ich habs getan und verlasse mich nur noch auf mich. Auch wenns weh tut so bitter lernen zu müssen, sollte man den Anstand haben seine Fehler einzusehen.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                            2 Antworten
                            220 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            108 Antworten
                            6.575 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            491 Antworten
                            25.256 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                            2 Antworten
                            194 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                            39 Antworten
                            9.636 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Lädt...
                            X