EM Dressur in Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2023

    EM Dressur in Aachen

    also wie die Richter bewerten ist doch wohl nicht normal oder?
    Allein die Diskrepanz der Wertnoten bei I.W. enorm genauso bei Totilas, auch interessant Painted Black von Platz 1 bis Platz 12 alles dabei.

    Ich schaue mir selten Dressursport an, aber das kann nicht der richtige Weg sein.
    www.hof-bargenkoppel.de
  • Miss Piggy
    • 08.08.2015
    • 23

    #2
    Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
    also wie die Richter bewerten ist doch wohl nicht normal oder?
    Allein die Diskrepanz der Wertnoten bei I.W. enorm genauso bei Totilas, auch interessant Painted Black von Platz 1 bis Platz 12 alles dabei.

    Ich schaue mir selten Dressursport an, aber das kann nicht der richtige Weg sein.
    Da kann ich nur zustimmen.
    Solche extremen Unterschiede sind nicht mehr nachvollziehbar. Bei einem Pferd wie Badinda Altena schwankte es sogar von Platz 10 bis Platz 30 !
    Bei der WM in Verden waren die Bewertungen viel einheitlicher und entsprechend besser zu verstehen.

    Dem Dressursport ist damit kein guter Dienst getan.

    Kommentar

    • copine001
      • 01.08.2005
      • 911

      #3
      Wahrlich nicht. Hiess es nicht jüngstens erst von Seiten der FEI, der Dressursport solle transparenter und nachvollziehbar für ein breiteres Publikum werden? So aber ganz bestimmt NICHT!
      Immer ruhig mit den jungen Pferden!

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #4
        Totilas hinten wohl nicht in Ordnung, die Taktfehler in den Trabverstärkungen (und auch in der Passage) waren ja gruselig.

        Kommentar

        • rennpferd
          • 22.06.2009
          • 113

          #5
          Und noch gruseliger, dass ein Reiter in der Liga das nicht merkt, dass sein Pferd lahm ist. Oder kommen diese Taktfehler evtl. durch das Reiten!?!

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3261

            #6
            Ich persönlich fand auch den Ritt von Christina Bröring-Sprehe nicht schön anzusehen. Tw. sehr deutliche Hilfengebung, ebenfalls Taktfehler. Persönliches Resumee: Wir wurden verdient Dritter! Es gibt noch Luft nach oben!

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2402

              #7
              Klärt mich einer kurz auf. Was wäre wenn Totilas in den weiteren Prüfungen nicht startet? Gibt es einen Nachrücker?

              Kommentar

              • Mona88
                • 01.01.2004
                • 508

                #8
                Es dürfen im GPS nur eine bestimmte Anzahl an Reitern starten (30..?). Fällt einer davon aus, wird gemäß der Ergebnisse aus dem GP nachgerückt.

                Kommentar

                • heiterweiter
                  • 24.07.2009
                  • 2402

                  #9
                  Ah, ja leuchtet ein. Schade, ich dachte es könnte vielleicht noch ein deutscher Ersatzreiter starten...

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    #10
                    Das GP-Ergebnis zählt mit.

                    Kommentar

                    • van.web
                      • 04.12.2013
                      • 665

                      #11
                      Wobei man ja wohl davon ausgehen kann, dass Totilas nicht mehr startet.....
                      Und ja: Die Taktfehler waren deutlich zu sehen. Sogar meine bessere Hälfte (hat keine tiefergehenden Kenntnisse des Pferdesports aber ist Leichtathletik-Trainer) wollte sich das "Millionenpferd" mal ansehen und sagte spontan: Das sieht sehr ungleichmässig aus, gehört das so?

                      Kommentar

                      • heiterweiter
                        • 24.07.2009
                        • 2402

                        #12
                        Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                        Wobei man ja wohl davon ausgehen kann, dass Totilas nicht mehr startet.....
                        Und ja: Die Taktfehler waren deutlich zu sehen. Sogar meine bessere Hälfte (hat keine tiefergehenden Kenntnisse des Pferdesports aber ist Leichtathletik-Trainer) wollte sich das "Millionenpferd" mal ansehen und sagte spontan: Das sieht sehr ungleichmässig aus, gehört das so?
                        Denke ich auch, deshalb meine Frage...

                        Kommentar


                        • #13
                          Gibt auch etliche Fotos, wo er hinten links ruht, z. B. bei der Grußaufstellung. Wäre schade, wenn er nicht mehr dabei ist, aber schlechtes Timing mit Hufgeschwüren oder ähnlichem (wie bei Bella Rose damals) kann auch bei EM-Pferden passieren.

                          Kommentar

                          • Kluger Hans
                            • 07.10.2013
                            • 152

                            #14
                            Tja, da gab es für unser Dressurteam ja wohl was voll auf die Fress...
                            Aber im Ernst: Diskrepanzen der Richterurteile bei Totilas zwischen Platz 1 und 16 (während der laufenden Prüfung) sind schon diskutabel. Entweder ein Pferd geht im Takt oder nicht. Geht es nicht taktrein, dann ist auch Platz 16 ein falsches, weil zu hohes Urteil. Hier müssen sich Richter einerseits und Reiter sowie sein Management andererseits die Frage stellen, ob sie alles richtig gemacht haben. Für die Richterei, das deutsche Ausbildungssystem, den Auswahlmodus des deutschen Verbandes für die EM und die deutsche Pferdezucht (wie viele deutsche Pferde waren unter den Top Ten platziert?) war das ein ganz bitterer Tag. Und das nur sechs Tage nach den gravierden Fehlurteilen der WM der jungen Dressurpferde in Verden. Mein völlig subjektives Urteil: Viele Beteiligten im Dressursport arbeiten mit aller Macht daran, die Olympische Familie zu verlassen. In Anbetracht der Ereignisse der letzten Woche (Verden plus Aachen) vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung.

                            Kommentar

                            • van.web
                              • 04.12.2013
                              • 665

                              #15
                              Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                              Gibt auch etliche Fotos, wo er hinten links ruht, z. B. bei der Grußaufstellung. Wäre schade, wenn er nicht mehr dabei ist, aber schlechtes Timing mit Hufgeschwüren oder ähnlichem (wie bei Bella Rose damals) kann auch bei EM-Pferden passieren.
                              Ja das ist mir bei den div. Fotos auch aufgefallen: sobald er "Ruhe" hatte, hat er hinten links entlastet.
                              Anscheinend gibt es ja ein Interview in dem Rath den wohl nicht ganz so sauberen Vet-Check runterspielt. Habe das allerdings noch nicht gefunden, bin noch auf der Suche nach einem Link.
                              Aber ein Vet-Check der schon nicht so wirklich einwandfrei war spricht ja auch Bände.....

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2852

                                #16
                                Zitat von Kluger Hans Beitrag anzeigen
                                Tja, da gab es für unser Dressurteam ja wohl was voll auf die Fress...
                                Aber im Ernst: Diskrepanzen der Richterurteile bei Totilas zwischen Platz 1 und 16 (während der laufenden Prüfung) sind schon diskutabel. Entweder ein Pferd geht im Takt oder nicht. Geht es nicht taktrein, dann ist auch Platz 16 ein falsches, weil zu hohes Urteil. Hier müssen sich Richter einerseits und Reiter sowie sein Management andererseits die Frage stellen, ob sie alles richtig gemacht haben. Für die Richterei, das deutsche Ausbildungssystem, den Auswahlmodus des deutschen Verbandes für die EM und die deutsche Pferdezucht (wie viele deutsche Pferde waren unter den Top Ten platziert?) war das ein ganz bitterer Tag. Und das nur sechs Tage nach den gravierden Fehlurteilen der WM der jungen Dressurpferde in Verden. Mein völlig subjektives Urteil: Viele Beteiligten im Dressursport arbeiten mit aller Macht daran, die Olympische Familie zu verlassen. In Anbetracht der Ereignisse der letzten Woche (Verden plus Aachen) vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung.
                                Krasse Fehlurteile in der Dressur auf allen Ebenen tragen leider nicht "nur" zum Verlassen der Olympischen Familie bei, sondern eignen sich auch besser als alles andere reiterlichen und züchterischen Nachwuchs nachhaltig zu demotivieren.
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • Carla X
                                  • 13.09.2013
                                  • 147

                                  #17
                                  So, jetzt werden erst einmal die völlig unfähigen Richter in die Pfanne gehauen, die am Debakel der deutschen Mannschaft schuld sind. Das erinnert schon ein bisschen an die Dolchstoßlegende (für die etwas Geschichtsbewußten in diesem Forum). Fakt ist, die in Aachen an den Start gegangenen deutschen Paare machten durchaus Fehler und bei unserem schwarzen Wunderhengst musste man sich klar die Frage stellen, ob er im Takt oder nicht ging (was man allerdings auch schon vorher hätte wissen und entscheiden können). Es konzentriert sich auf die drei Fragestellungen: Waren die richtigen deutschen Paare am Start, wie gut haben sie sich verkauft und wurden sie angemessen bewertetet? Ganz subjektiv fällt bei mir die Antwort dreimal mit nein aus. Dieses katastrophale Ergebnis bei der EM im eigenen Land müsste doch Konsequenzen haben (womit ich nicht die Bundestrainerin meine, die bekanntlich das schwächste Glied in der Kette ist).

                                  Kommentar

                                  • Ninjask
                                    • 02.09.2008
                                    • 174

                                    #18
                                    Drei von vieren haben das gebracht, was man erwarten durfte. das Ergebnis als katastrophal zu bezeichnen finde ich daher übertrieben. Bedenklich finde ich, das ein Pferd ins Viereck geschickt wurde, das iin der Prüfung mehrfach Taktfehler zeigte. Es kann mir keiner erzählen, dass Totilas bei den letzten Trainingseinheiten 100 % taktrein gelaufen ist. Und dann muss man die Konsequenzen ziehen, wenn es für den Reiter und sein Team auch noch so bitter ist.

                                    Kommentar

                                    • Neuzüchter
                                      • 09.04.2003
                                      • 2159

                                      #19
                                      Warum musste Totilas überhaupt mit
                                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                      Kommentar

                                      • Neuzüchter
                                        • 09.04.2003
                                        • 2159

                                        #20
                                        Und warum hat Herr Rath keine Freunde, die sowas verhindern
                                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.842 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.551 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        445 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.541 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X