Das habe ich eben gerade gefunden.
Interessant wird es gegen Ende des Artikels
Positive Befunde durch Futtermittelkontamination mit Schlafmohnsamen.
edit: Das sagt Wikipedia zu Schlafmohn https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Besonders interessant der Teil zu Mohn als Lebensmittel.
Interessant wird es gegen Ende des Artikels
Der Weltreiterverband bearbeitet derzeit drei Fälle, bei dem Oripavine und Morphine involviert sind: Vitess SC von Monika Martini (GRE), Kinka’s Boy von Chenna van de Spek (NED) und Heartbeat von Julien Anquetin (FRA). Alle drei Substanzen sind schmerzstillende Opiate. Oripavin wird laut FEI-Pressemitteilung in der Praxis eigentlich nicht eingesetzt, da es nur eine “sehr geringe therapeutische Wirkung bei sehr hoher Toxizität” aufweise. Positive Befunde kämen regelmäßig nach der Verdauung von Schlafmohnsamen vor. Auch Kodein und Morphin kommen in Schlafmohnsamen vor.
Da es bereits mehrere positive Fälle aufgrund von Futterkontaminierung mit Schlafmohnsamen gegeben hat, wurde Morphin 2013 durch die FEI von der Liste der verbotenen Substanzen entfernt und auf die Liste mit kontrollierter Medikation gesetzt. Diesen Plan hat man auch im Falle von Kodein. 2016 sollte es so weit sein. Beispielsweise wurde vor rund einem Jahr auch ein Rennpferd der Queen positiv auf Morphin getestet. Auch hier gab es den Verdacht auf verunreinigte Futtermittel. Tatsächlich fand man in dem Produkt “Alfalfa Oil Plus” von Dodson & Horrell, dem Hoflieferanten der Queen, Mohnblumensamen. Auch ein anderer Hersteller, der sein Rohmaterial vom selben Lieferanten bezieht wie Dodson & Horrell, war betroffen.
Da es bereits mehrere positive Fälle aufgrund von Futterkontaminierung mit Schlafmohnsamen gegeben hat, wurde Morphin 2013 durch die FEI von der Liste der verbotenen Substanzen entfernt und auf die Liste mit kontrollierter Medikation gesetzt. Diesen Plan hat man auch im Falle von Kodein. 2016 sollte es so weit sein. Beispielsweise wurde vor rund einem Jahr auch ein Rennpferd der Queen positiv auf Morphin getestet. Auch hier gab es den Verdacht auf verunreinigte Futtermittel. Tatsächlich fand man in dem Produkt “Alfalfa Oil Plus” von Dodson & Horrell, dem Hoflieferanten der Queen, Mohnblumensamen. Auch ein anderer Hersteller, der sein Rohmaterial vom selben Lieferanten bezieht wie Dodson & Horrell, war betroffen.
edit: Das sagt Wikipedia zu Schlafmohn https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn
Besonders interessant der Teil zu Mohn als Lebensmittel.