Ich wüsste gerne mal, wie ihr persönlich (moralisch) mit den oben aufgeführten Themen umgeht?
Wir leben in einer Zeit, wo der vermeintlich aufgeklärte Verbraucher sich an Siegeln orientiert, die ihm ein gutes Gefühl vermitteln (Bioland und Co.). Solange man nicht hinter die Fassade schaut, passt das auch - leider sieht die Realität oft anders aus.
Nun liest man hier immer öfter, das ET für Stute xy angedacht ist, Embryonen eingefroren werden sollen, von dem Efolg der Nachbarländer durch ET, etc.. Wie steht ihr persönlich moralisch zu solchen Maßnahmen? Wie steht es um die Empfängerstuten - kann man sicherstellen, dass hier keine Tiere ausgenutzt werden? Heiligt der Zweck die Mittel? Ist Profit höher zu werten als (vermeintliche?? - ist ja subjektiv) Moral? Ist das für euch ähnlich zu bewerten, wie damals die Einführung der Besamungstechnik, die uns ja nun langsam einholt (ich denke nur an die Rufe nach der Veröffentlichung von Bedeckungszahlen, die ja erst durch diese Technik überhaupt möglich sind)? Drehen wir eventuell an den falschen Schrauben?
Wir leben in einer Zeit, wo der vermeintlich aufgeklärte Verbraucher sich an Siegeln orientiert, die ihm ein gutes Gefühl vermitteln (Bioland und Co.). Solange man nicht hinter die Fassade schaut, passt das auch - leider sieht die Realität oft anders aus.
Nun liest man hier immer öfter, das ET für Stute xy angedacht ist, Embryonen eingefroren werden sollen, von dem Efolg der Nachbarländer durch ET, etc.. Wie steht ihr persönlich moralisch zu solchen Maßnahmen? Wie steht es um die Empfängerstuten - kann man sicherstellen, dass hier keine Tiere ausgenutzt werden? Heiligt der Zweck die Mittel? Ist Profit höher zu werten als (vermeintliche?? - ist ja subjektiv) Moral? Ist das für euch ähnlich zu bewerten, wie damals die Einführung der Besamungstechnik, die uns ja nun langsam einholt (ich denke nur an die Rufe nach der Veröffentlichung von Bedeckungszahlen, die ja erst durch diese Technik überhaupt möglich sind)? Drehen wir eventuell an den falschen Schrauben?
Kommentar