Zusätzlicher Pferdepass?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #21
    Zitat von Nanuk2006 Beitrag anzeigen
    so versteh ich das auch, neu sind zentrale Datenbanken, und sowie ich das verstehe schon einen Pass im ersten Lebensjahr des Fohlens.
    Entschuldigung einen Pass im ersten Lebensjahr des Fohlens gibt es bereits seit langen Jahren - was meinst Du also ?! (o.k. bei Nachdenken fällt mir ein: so ein Pass istz vielleicht nur eine Selbstverständlichkeit bei Menschen, die innerhalb eines Zuchtverbandes registrierte Anpaarungen betreiben)
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1274

      #22
      carolinen, ich schätze, Nanuk hat bloß die (etwas mißverständliche) Formulierung im Originallink in den falschen Hals bekommen. Da steht sowas wie "nach den neuen Regelungen" und dann was von "vor dem Ende des ersten Lebensjahres". Allerdings bezieht sich hier die Formulierung "neue Regelungen" auf den Equidenpaß als solchen und nicht auf die jetzt vorgesehene Änderung.

      Nachtrag: in der Pressemitteilung sehe ich überhaupt nichts, was einen Neuigkeitswert hat. In der ursprünglichen Verordnung wird bereits von Datenbanken gesprochen, der von mir eben angesprochene Absatz gibt auch nur die bestehenden Regelungen wieder - WAS genau ist also neu? Auf den EU-Servern habe ich bislang noch nichts dazu gefunden, falls ich noch was auftreibe, stell ich den Link ein.
      Zuletzt geändert von greyrodent; 16.09.2014, 10:19.

      Kommentar

      • Finchen
        • 11.06.2007
        • 100

        #23
        Wir haben in der Schweiz seit dem 1.1.11 das tolle Agate-System (www.agate.ch). Dort muss jedes Pferd erfasst sein und zwar Stallgenau. D.h. jeder Stallbesitzer erhält eine Teilnehmernummer, die er den Einstellern mitteilt. Und die müssen Ihr Pferd erfassen und dieser Teilnehmernummer zuordnen. Dann gibt es unangemeldete Kontrollen beim Stallbesitzer und es wird wohl sehr ungemütlich wenn die Anzahl der Tiere dort nicht zu der Anzahl in der Datenbank passt.

        Bei dem System muss auch deklariert werden ob es sich um ein Heimtier handelt (Fleisch darf also nicht in den Verbrauch gehen). Einmal so deklariert ist das für immer festgeschrieben. Aber so ist das ja auch im Equidenpass schon eingetragen und darf ja auch nicht rückgängig gemacht werden.

        Diese Datenbank gilt für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und eben auch für Equiden. Ich habe meine Pferde mit ein bisschen Bauchweh eingetragen, ich mag so eine 'Big Brother is watching you' Überwachung nicht, halte sie aber in Bezug auf die diversen Fleischskandale doch für sinnvoll. Wenn der Standort für mehr als 30 Tage gewechselt wird, muss man das bei Agate melden Die Schweizer wieder
        Zuletzt geändert von Finchen; 16.09.2014, 11:17.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #24
          http://www.hi-tier.de/infoEQ.html#Elektronische Kennzeichnung

          Leute , es handelt sich um eine EU - weite Verbesserungsmaßnahme
          bezüglich der Pferdepässe , d.h. es gibt mehr oder weniger Nachholbedarf
          in bestimmten Ländern ( z.B. zentrale Datenbank )
          Finchen hat das sehr detaillierte System der Schweiz vorgestellt ,
          wo man den längerfristigen Standortwechsel pflegen muß .

          Die Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten
          zur Fälschungssicherheit etc. ist ähnlich zu sehen wie ein
          Update Sicherheit - Computer .
          Schade , daß Eisenschimmel den Titel schon sehr kontrovers
          eingestellt hat , er müßte die Hintergründe doch besser
          nach außen darstellen können .
          Es wird Länder geben , die schon zentrale Datenbanken haben
          und die quasi nur ein paar " Updates " mit reinnehmen müssen ,
          und es wird Länder geben , die quasi das geforderte System erst
          mal " runterladen " müssen , so daß ab dem geforderten Datum
          2016 alle auf dem gleichen Stand sind .

          " Die Verordnung wird ab dem 1.Jan. 2016 gelten .
          Mitgliedstaaten ohne zentrale Datenbank haben bis zum
          1. Juli 2016 Zeit , eine solche einzurichten "

          Das ist der wichtigste Satz , ...steht am Ende der
          Pressemitteilung .
          Also im Prinzip für " hierzulande " kein allzu großer Aufreger !
          Zuletzt geändert von Ramzes; 16.09.2014, 14:45.

          Kommentar

          • Eisenschimmel
            • 31.12.2004
            • 2002

            #25
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            ...
            Schade , daß Eisenschimmel den Titel schon sehr kontrovers
            eingestellt hat , er müßte die Hintergründe doch besser
            nach außen darstellen können . ...
            Da hast Du Recht Ramzes, ich hätte das anders - weniger kontrovers und eindeutiger - formulieren können.

            Aber hätte/könnte/müßte - Konjunktiv - es kommt auf den einzelnen User an, wieviel Mühe er sich (noch) machen möchte Ich habe mir vor Jahren bei meinen Beiträgen im HG auch mehr Mühe gegeben...

            Ich denke nach Durchsicht der hier eingestellten links kann sich jeder genügend Informationen herausziehen...man muß ja nicht alles "vorkauen"...

            Gruß vom Eisenschimmel

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #26
              statt
              Zusätzlicher Pferdepass
              also eher
              ...zusätzliche Verbesserungen zum Pferdepass !

              Sorry , aber gerade deshalb , weil ich das aus Deinem Munde
              eigentlich als fundiert vorrausgesetzt habe , hatte es mich
              anfangs wirklich auch irritiert und ich mußte
              zweimal den EU - link lesen , um eine Stelle zu suchen ,
              die einen " zusätzlichen Pass " aufführt .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 16.09.2014, 16:23.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #27
                Statt "Verbesserung" dann wohl eher noch mehr Verwaltungsaufwand und Kosten zugunsten einer in D eher untergeordneten Problematik - s. Rinderpass oder Schweinekennzeichnung und Herkunftsnachweis von Geflügel, gab ja erst wieder einen "Bioskandal".

                Leider ist D ja ein Streber in Euroverordnungen.

                Wie gesagt, die kriminelle Energie und deren Machenschaften werden dadurch keinesfalls geringer.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2002

                  #28
                  Zwei Passagen:

                  Mit technischen Sicherheitsmerkmalen soll außerdem die Fälschungssicherheit der Pässe erhöht werden.
                  Bin auf die Lösung gespannt...wird sicher zusätzliche Kosten verursachen.

                  Alle Mitgliedstaaten müssen eine zentrale Datenbank einrichten, damit die zuständigen Behörden die Ausstellung von Pässen durch die verschiedenen dazu befugten Stellen besser kontrollieren können. Zudem werden für die Pferdehalter die Verfahren zur Aktualisierung der Kenndaten in den Pässen und in der Datenbank der Passstellen erheblich vereinfacht.
                  Die Datenbank haben wir in Deutschland ja; warten wir mal auf die Lösung der Vereinfachung der Dateneintragung...ist im Moment ja kompliziert genug.

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • greyrodent
                    • 04.08.2013
                    • 1274

                    #29
                    Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir vor Jahren bei meinen Beiträgen im HG auch mehr Mühe gegeben...
                    *seufz*
                    Geht uns das nicht allen so?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #30
                      Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                      Zwei Passagen:

                      Mit technischen Sicherheitsmerkmalen soll außerdem die Fälschungssicherheit der Pässe erhöht werden.
                      Bin auf die Lösung gespannt...wird sicher zusätzliche Kosten verursachen.

                      Alle Mitgliedstaaten müssen eine zentrale Datenbank einrichten, damit die zuständigen Behörden die Ausstellung von Pässen durch die verschiedenen dazu befugten Stellen besser kontrollieren können. Zudem werden für die Pferdehalter die Verfahren zur Aktualisierung der Kenndaten in den Pässen und in der Datenbank der Passstellen erheblich vereinfacht.
                      Die Datenbank haben wir in Deutschland ja; warten wir mal auf die Lösung der Vereinfachung der Dateneintragung...ist im Moment ja kompliziert genug.

                      Gruß vom Eisenschimmel
                      Bei den Pferden betrifft die Pflege der Datenbank
                      in erster Linie die beauftragten Stellen für die Passausgabe ,
                      Zuchtverbände , FN etc. , hauptberuflich sozusagen .

                      Was sollen denn die Landwirte sagen , die das alles noch
                      neben ihrer ganzen anderen Arbeit zu erledigen haben HIT ?

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                      29 Antworten
                      7.131 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                      1 Antwort
                      280 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                      99 Antworten
                      5.947 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                      56 Antworten
                      3.545 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hatice
                      von Hatice
                       
                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                      418 Antworten
                      22.635 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Manolito
                      von Manolito
                       
                      Lädt...
                      X