Neuer Tierschutzpreis im Pferdesport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2002

    Neuer Tierschutzpreis im Pferdesport

    Der neue Tierschutzpreis im Pferdesport wurde auf dem Bundeschampionat vergeben:

    Hat da jemand etwas mitbekommen, wer dieses Jahr ausgezeichnet wurde?

    Gruß vom Eisenschimmel
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1274

    #2

    Hier:
    Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2002

      #3
      Danke!

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1274

        #4
        Immer gerne!

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2002

          #5
          Wenn man darüber nachdenkt...

          Eine Selbstverständlichkeit ist anscheinend so selten geworden, daß man sie besonders hervorheben muß...

          Da fehlen dann doch die Worte...

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1274

            #6
            Jeh nu...
            Ist wohl der Lauf der Zeit, daß Selbstverständlichkeiten keine mehr sind und extra belobigt werden müssen.
            Täglich zu erleben, wenn Mama mit Kinderwagen vor 'ner Treppe steht und erst mal 20 durchaus fitte und kräftige Leute dran vorbeilaufen, bevor sich eine/r erbarmt.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #7
              Die Frage ist doch, WARUM eine Selbstverständlichkeit belohnt werden muss.

              Weil sie gar nicht mehr so selbstverständlich ist? oder
              Weil die allgemeine selektive Wahrnehmung sich nur auf die negativen Beispiele konzentriert? oder
              Weil sonst nur das Ergebnis im Viereck/Parcours .... zählt und damit der "Sport" mit dem Pferd einfach nicht voll gewürdigt wird? oder
              Weil es auch einfach nichts schadet, Selbstverständlichkeiten auch einmal zu loben? oder
              Weil auch "Danke" und "Lob" eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte?

              Ich denke, es ist eine Mischung aus allem, und deshalb ist es für mich nicht traurig, dass es endlich gemacht wird!

              Kommentar

              • >Danni<
                • 22.11.2007
                • 628

                #8
                Wieso fehlen da einige Kategorien? Ging da keiner "pferdefreundlich" um?

                3jährige Reitpony Hengste
                3jährige Reitpferde Stuten und Wallache
                4jährige Reitpferde Hengste
                4jährige Ponystuten und wallache
                4jährige Ponyhengste
                5jährige Dressurpferde
                6jährige VS-Pferde
                7jährige Springpferde
                Fahrpferde allgemein

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #9
                  „Häufig werden unschöne Bilder auf den Vorbereitungsplätzen moniert. Solche Bilder gibt es, auch wenn die überwiegende Mehrheit unserer Sportler sich pferdegerecht verhält“, erklärt Dr. Christiane Müller, Mitglied im Präsidium der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und im FN-Fachbeirat Tierschutz. Mit dem Preis soll zum einen der Fokus auf die positiven Beispiele gerichtet werden. Zum anderen soll auf einen pferdegerechteren Umgang mit Pferden in Freizeit und Sport hingewirkt werden. „Die Teilnehmer sollen auch dafür sensibilisiert werden, dass ihr Verhalten und ihr Umgang mit dem Pferd auf den Vorbereitungsplätzen beobachtet wird und was pferdefreundliches Verhalten des Reiters ist. Die Richtlinien der FN und das Regelwerk basieren auf dem Tierschutzgedanken. Mit dem Preis wollen wir die Umsetzung in der Praxis verbessern.“
                  Zitat aus http://www.pferd-aktuell.de/fn/newst...s-preistraeger

                  Warum so eine negative Auslegung @danni? Das finde ich nicht sinnvoll, gerade bei so einer Art von Preis.

                  Wenn man einmal überlegt, wie so eine Art von Ehrung zustande kommen kann (wieviele Leute Beobachtungen anstellen, dokumentieren und bewerten) erledigt sich diese Frage doch von selbst. Da fällt vielleicht jemand positiv auf, weil er gerade eine heikle Situation mit einem unruhigen Pferd beim Satteln besonders gut gelöst hat. Das heisst doch im Umkehrschluss nicht, dass der Nachbar schlecht war.

                  Der Sinn solcher Ehrungen ist es, den Fokus der Menschen auf etwas zu legen. Es geht nicht darum, Ranglisten herzustellen von gut bis schlecht.

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4060

                    #10
                    Ich finde auch: Das Beachten der roten Ampel im Straßenverkehr sollte ab genau JETZT mit einem Blumenstrauß geehrt werden! Für das Vorbeigehen an Banken und Sparkassen ohne selbige zu überfallen ... 5000 € bar auf die Hand? Wär doch angemessen, oder?

                    Jo.

                    Wenn die Verantwortlichen sich sowieso nicht trauen, nicht-pferdegerechtes Verhalten zu sanktionieren, dann kommen eben solche Ideen auf.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #11
                      In vielen Bereichen des Lebens hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Sanktionieren von nicht erwünschtem Verhalten nicht ausreicht. Denn wenn man nur herumläuft und Fehler sucht, sieht man irgendwann nur noch Fehler. Deshalb wird zunehmend zusätzlich (!!) auf Belohnung und Hervorheben von positiven Beispielen gesetzt.

                      Das gehört einfach beides zusammen.

                      Und ausserdem ist diese Kultur des "Nicht meckern ist gelobt genug" auch echt ätzend

                      Kommentar

                      • Fio
                        • 11.03.2013
                        • 1215

                        #12
                        Also ich empfinde das als eine gute Idee.
                        Hier wird immer so laut geschrien, dass die Fälle von LDR und was weiß ich nicht noch das Bild des Reitsports in der Öffentlichkeit schädigen und nun greift das Ministerium mal ein, mit dem Versuch zu zeigen, dass eben doch Augenmerk auf den Abreiteplatz und den Umgang mit dem Pferd ausserhalb der Prüfung gelegt wird und das ist in Euren Augen auch wieder nicht gut.
                        Man kann nicht immer nur schlechtes Verhalten sanktionieren, sondern kann auch gutes Verhalten verstärken.
                        Ich zum Beispiel habe mir direkt die Seite der Preisträgerin bei den Reitponys angeschaut und werde sicher auch mal da anrufen, sollte ich wieder mal eine Ponysuche in der Kundschaft haben. Mit so was kann man doch auch werben.

                        Und zu den Kategorien: Wo steht, dass aus jeder Kategorie ein Pferd prämiert werden muss? Das ist doch total egal, ob das bei den 3jährigen RP-Hengsten ein Preisträger dabei war, so lange die einen bekommen haben, die ihre Tiere pfleglich behandelt haben. Wenn ich aus jeder Kategorie einen Preisträger verlange, schränke ich die freie Wahl der Entscheidenenden doch schon wieder ein.

                        Man kann es Euch nicht recht machen... ehrlich...

                        Kommentar

                        • Roy
                          • 19.12.2008
                          • 7

                          #13
                          Wieso überhaupt ein Tierschutzpreis für 3-jährige Reitpferde????
                          Ein dreijähriges Pferd gehört in meinen Augen noch nicht unter den Sattel.Und wenn es dreijährig in Warendorf startet, wann ist dann mit der Reitpferdeausbildung begonnen wurden? Was ist daran "pferdegerecht"? Dafür auch noch einen Tierschutzpreis zu vergeben finde ich kontraproduktiv. Ganz egal wie das Pferd vorgestellt wurde.

                          Kommentar

                          • Carla X
                            • 13.09.2013
                            • 147

                            #14
                            Prinzipiell ist ein Tierschutzpreis eine gute Sache, auch wenn das korrekte Abreiten eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Wie schwierig es aber mit der Preisverleihung sein kann, zeigt das Beispiel Christoph Koschel beim Bundeschampionat. Er erhielt am Wochenende den Tierschutzpreis für sein Abreiten bei den Dressurpferden. Zwei Tage zuvor musste er allerdings von den Richtern abgeläutet werden, weil sein Pferd blutete.

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1215

                              #15
                              Wie genau in der Prüfung auch sind halt auch die Eindrücke auf dem Abreiteplatz nur Momentaufnahmen. Das wird sich auch nicht ändern lassen. Was die zu Hause machen, wird nie einer von uns wissen. Allerdings sind Behauptungen auch immer schnell aufgestellt.

                              Wo hat das Pferd geblutet?

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15238

                                #16
                                Hmmm, weshalb ist eine Verleihung des Tierschutzpreises schwierig, weil 2 Tage zuvor ein Pferd geblutet hat? Möchtest Du uns noch Details mitteilen, um das zu erklären? Fakt ist, dass jemand abgeklingelt wird sobald das Pferd blutet, ohne Rücksicht auf die Ursache. Und die kann ja durchaus auch nicht tierschutzrelevant sein. Wenn Du aber so einen Zusammenhang herstellst, muss sie ja tierschutzrelevant gewesen sein.

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #17
                                  Hmm, und wieviele gibt es, denen man nach einem Blick auf dem Abreiteplatz kein Pferd anvertrauen würde? Wie oft liest man hier sinngemäß "Gehe auf kein Turnier mehr, weil mir schon vom Zuschauen auf dem Abreiteplatz schlecht wird"?

                                  Ich frage mich echt, warum es so schwer ist, den Ansatzpunkt einer solchen Preisverleihung zu sehen.

                                  Kommentar

                                  • reichenhall
                                    • 30.07.2009
                                    • 233

                                    #18
                                    Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                    Hmm, und wieviele gibt es, denen man nach einem Blick auf dem Abreiteplatz kein Pferd anvertrauen würde? Wie oft liest man hier sinngemäß "Gehe auf kein Turnier mehr, weil mir schon vom Zuschauen auf dem Abreiteplatz schlecht wird"?

                                    Ich frage mich echt, warum es so schwer ist, den Ansatzpunkt einer solchen Preisverleihung zu sehen.
                                    Ich kann das auch nicht nachvollziehen!! Nach all den negativen Wegen, die der Reitsport in den letzten Jahren gegangen ist (ob es jetzt unerlaubte Medikation, Rollkur, Sporenstiche, blutige Mäuler oder ähnliches war und auch immer noch leider ist)..ist es doch mehr als positiv, dass diese Dinge nicht nur öffentlich gemacht und geahndet werden...sondern dass im Umkehrschluss auch jemand belohnt wird, wenn er positiv in´s Auge fällt. Es steht doch außer Frage, dass dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, aber wir leben ja nun leider nicht in einer Wendy Welt.

                                    Man kann doch nur etwas ändern, wenn man Aufmerksamkeit erzeugt. Sich hinzustellen und zu sagen: "Macht doch eh keinen Sinn und sind eh zuhause alles Verbrecher, wenn die allein reiten", wird gar nichts ändern. Aber Verfehlungen zu bestrafen und Positives zu belohnen schon! Kann man das nicht einfach mal anerkennen, dass man anscheinend wirklich bemüht ist, den Reitsport pferdegerechter zu gestalten?

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1215

                                      #19
                                      Zitat von reichenhall Beitrag anzeigen
                                      Ich kann das auch nicht nachvollziehen!! Nach all den negativen Wegen, die der Reitsport in den letzten Jahren gegangen ist (ob es jetzt unerlaubte Medikation, Rollkur, Sporenstiche, blutige Mäuler oder ähnliches war und auch immer noch leider ist)..ist es doch mehr als positiv, dass diese Dinge nicht nur öffentlich gemacht und geahndet werden...sondern dass im Umkehrschluss auch jemand belohnt wird, wenn er positiv in´s Auge fällt. Es steht doch außer Frage, dass dies eigentlich selbstverständlich sein sollte, aber wir leben ja nun leider nicht in einer Wendy Welt.

                                      Man kann doch nur etwas ändern, wenn man Aufmerksamkeit erzeugt. Sich hinzustellen und zu sagen: "Macht doch eh keinen Sinn und sind eh zuhause alles Verbrecher, wenn die allein reiten", wird gar nichts ändern. Aber Verfehlungen zu bestrafen und Positives zu belohnen schon! Kann man das nicht einfach mal anerkennen, dass man anscheinend wirklich bemüht ist, den Reitsport pferdegerechter zu gestalten?
                                      Kann ich genau so unterschreiben.

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        #20
                                        Zitat von reichenhall Beitrag anzeigen
                                        (...)

                                        Man kann doch nur etwas ändern, wenn man Aufmerksamkeit erzeugt. Sich hinzustellen und zu sagen: "Macht doch eh keinen Sinn und sind eh zuhause alles Verbrecher, wenn die allein reiten", wird gar nichts ändern. Aber Verfehlungen zu bestrafen und Positives zu belohnen schon! Kann man das nicht einfach mal anerkennen, dass man anscheinend wirklich bemüht ist, den Reitsport pferdegerechter zu gestalten?
                                        Eben genau darum geht es doch - positive Tendenzen, wie sie sich auf den Abreiteplätzen zeigen (und das können nur Momentaufnahmen sein) zu belohnen und damit auch dafür den Blick zu schärfen und eine Öffentlichkeit zu schaffen!

                                        Wir werden doch von außen eh schon fast ausschließlich von negativen Wahrnehmungen dominiert. Es wundert mich immer weniger, dass diese schon fast ausschließlich die Meinung über den Pferdesport prägen - denn wenn es noch nicht mal im eigenen Lager klappt, dass man einmal geistig umparkt (ich klaue hier mal den, wie ich finde, genialen Werbeslogan) und aus dem ständigen Genöhle und Gemeckere herauskommt, wie sollen das denn andere schaffen?

                                        Das Prinzip erwünschtes Verhalten zu belohnen, ist eines der mächtigsten Lerninstrumente - auch beim Menschen. Es sind aber immer kleine Schritte bis zum Ziel! Und jeder einzelne davon ist wichtig, wenn es auch im Ganzen sehr sehr viele davon benötigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X