Und was lernen wir hierbei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shiraly
    • 06.12.2008
    • 530

    Ich werde es nie verstehen, warum das Töten von Löwen, Giraffen, Pferden und sonstigen Sympathieträgern solche Emotionen weckt, während die Mehrheit der Menschen, die sich aufregen, Fleisch von Tieren isst, die im Gegensatz zu Löwen, Giraffen, Pferden unter skandalös schlechter Haltung zu leiden hatten.

    In Finnland bringt man übrigens Volksschule zur jährlichen Rentierschlachtung zum Zusehen, damit die Kinder lernen, wo das Fleisch her kommt ...

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14701

      Hä , und ich dachte immer für Tierschützer wäre alles skandalös .
      Wieviele qm steht denn eigentlich einem Kind im Kindergarten zu ?
      Skandalös schlechte Haltung von Omis und Opis ?!
      Die Rentiere waren passend zu Weihnachten doch auch schon mal eine Kampagne wert. ( Boycott Ikea-Köttböllars )
      Dumm gelaufen : Kein Tierquäler , sondern ein illegal eingewanderter Fuchs hat die armen Flamingos getötet , mit einem Messer
      Zuletzt geändert von Ramzes; 26.03.2014, 17:19.

      Kommentar

      • zentaur
        • 03.07.2009
        • 4475

        So spielt der Mensch mit dem Leben anderer Kreaturen ...
        LG zentaur

        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

        Kommentar

        • Osterlerche
          • 16.09.2009
          • 2243

          Ich würde es auch zur Pflicht in den höheren klassen machen ,mal auf einem Schlachthof zu schauen.

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
            Ich würde es auch zur Pflicht in den höheren klassen machen ,mal auf einem Schlachthof zu schauen.

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2852

              Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
              Ich würde es auch zur Pflicht in den höheren klassen machen ,mal auf einem Schlachthof zu schauen.
              Gute Idee! Auch als Ergänzung / Kontrast zu allen shoot èm up Spielen die viele Eltern ihren Kindern m. E. viel zu sorglos zugänglich machen.
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14701

                Aktuelle Nachrichten aus Frankfurt und der Welt – von Politik über Wirtschaft zu Verbraucher-Tipps und Eintracht Frankfurt.

                ...oder Füchse jagen .


                ...oder zur Abwechslung mal Peta jagen ...
                " 1. we do not advocate " right for life " for animals
                ..."
                Zuletzt geändert von Ramzes; 28.03.2014, 10:57.

                Kommentar

                • Milansfrauchen
                  • 09.01.2014
                  • 435

                  Das schlachten der Giraffe war für mich jetzt auch kein Problem. Aber die Löwenfamilie einzuschläfern auf Grund eines Generationswechsels?!
                  Sorry, das sterben gehört zum Leben, alles ok. Aber für mich ist die Angelegenheit doch ziemlich unschlüssig.
                  Ich halte mir ein Löwenpärchen, lasse es sich vermehrern, warte 10 Monate um dann alle zu "töten"?!
                  Das klingt nach einem misslungenem Management. Wenn ein Generationswechsel ansteht, wartet man als Zoo, bis die "alten Löwen" sterben oder man vergibt sie an andere Zoos.

                  Es ist schön, dass die Kinder und viele Eltern jedes Jahr kleine Baby-Tiere sehen wollen. Aber genau diese Überproduktion von "niedlichem Showmaterial" bringt uns doch erst in diese Misere. Kinder sollten nicht nur lernen und sehen, wo Fleisch her kommt und wie ein Tier geschlachtet wird, sondern auch, wie ein Lebewesen altert und wie es dann aussieht. Nicht immer nur schöne, straffe, knuddelige Tiere. Das Altwerden gehört genauso zum Leben, wie das sterben.

                  Kommentar

                  • Osterlerche
                    • 16.09.2009
                    • 2243

                    Ja das menschliche Ego ist so übermächtig .Man spühlt weich und handelt hart.
                    Man suggeriert dem Menschen ,daß die ZOO's für die Erhaltung der Wildtiere da sind und auch Zuschüsse aus den Steuertöpfen bekommen ,aber hier ist wohl nicht mehr das Ziel der Weg.
                    Wie weit ist es danoch bis man diese Praktiken auf das menschliche Dasein delegiert.Siehe Soylent Green einem Film!!

                    Kommentar

                    • Milansfrauchen
                      • 09.01.2014
                      • 435

                      Soylent Green einem Film!!
                      endlich mal jemand, der den Film kennt. Meine Kollegen haben mich letztens mit großen Fragezeichen über den Köpfen angeschaut. Da musste ich das Feld erst einmal von ganz hinten aufräumen.

                      Kommentar

                      • shiraly
                        • 06.12.2008
                        • 530

                        Zitat von Milansfrauchen Beitrag anzeigen
                        Das schlachten der Giraffe war für mich jetzt auch kein Problem. Aber die Löwenfamilie einzuschläfern auf Grund eines Generationswechsels?!
                        Sorry, das sterben gehört zum Leben, alles ok. Aber für mich ist die Angelegenheit doch ziemlich unschlüssig.
                        Ich halte mir ein Löwenpärchen, lasse es sich vermehrern, warte 10 Monate um dann alle zu "töten"?!
                        Das klingt nach einem misslungenem Management. Wenn ein Generationswechsel ansteht, wartet man als Zoo, bis die "alten Löwen" sterben oder man vergibt sie an andere Zoos.

                        Es ist schön, dass die Kinder und viele Eltern jedes Jahr kleine Baby-Tiere sehen wollen. Aber genau diese Überproduktion von "niedlichem Showmaterial" bringt uns doch erst in diese Misere. Kinder sollten nicht nur lernen und sehen, wo Fleisch her kommt und wie ein Tier geschlachtet wird, sondern auch, wie ein Lebewesen altert und wie es dann aussieht. Nicht immer nur schöne, straffe, knuddelige Tiere. Das Altwerden gehört genauso zum Leben, wie das sterben.
                        Wenn es einem Löwen in freier Wildbahn gelingt, das Rudel zu übernehmen, dann tötet er die Jungen des Vorgängers. Die Löwinnen können dagegen nichts tun, außer die Mehrheit hat Junge und tun sich gegen das neue Männchen zusammen.

                        Auch der neue Zuchtlöwe hätte nicht nur den alten vertrieben, sondern auch die Jungen getötet. Die alte Zuchtlöwin hätte vermutlich nicht noch einen Wurf gebracht bzw. überlebt. Wie soll in der Situation die artgerechte Unterbringung aussehen? Den alten Löwen in Einzelhaft halten und die Löwin und ihr Jungen in einer weiteren Einzelhaft?

                        Da ist es doch sinnvoller, das Vorgehen der Natur zu imitieren und den alten Löwen und ihrem letzten Wurf ein schnelles und schmerzlos es Ende zu bereiten.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          Wir haben aber hier keine frei Natur ,sondern die Tiere ,die nun in der Obhut der Menschen weilen und der hat sie da wohl auch zu halten bis zum bitteren Ende. Es gibt schon einen Unterschied zu Wildtiere oder wilde Tiere im ZOO.

                          Kommentar

                          • Pendragon
                            • 23.10.2008
                            • 830

                            gar keine Tiere mehr ins Zoos halten würde alle Diskussionspunkte hier lösen und wer das Töten und Zerlegen von Tieren sehen möchte, sollte sich an seinen Metzger in der Umgebung wenden.
                            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              Ich habe mal gelesen, dass man "Nachwuchs haben" zur artgerechten Haltung dazu zählt. Und dass aus diesem Grund eben auch die Geburtenkontrolle in Zoos sehr strittig ist.

                              Ich habe es schon einmal geschrieben: ich bin bei diesem Thema insgesamt sehr zwiegespalten. Denn dass überhaupt Zoos zur Artenerhaltung eingesetzt werden müssen liegt ja an unserem unsäglichen Hang so nebenbei mit unserem Lebensstil alles platt zu machen. Wo fängt man dann an? Zoos verbieten? Oder lieber natürliche Lebensräume erhalten? Zoos sind schnell verboten, bei der anderen Maßnahme bin ich mir nicht sicher, ob wir es jemals schaffen. Aber wenn wir es schaffen wollen, müßen wir den Menschen auch näher bringen, was es zu schützen gilt - und dafür braucht man wieder Zoos. Schwieriges Thema, finde ich.

                              Wo ich aber regelmäßig die Krätze kriege, sind solche Sätze
                              Wie weit ist es danoch bis man diese Praktiken auf das menschliche Dasein delegiert
                              Oder dass solche Berichte nötig sind und dafür hier keine Threads aufgemacht werden:

                              Versteht mich nicht falsch, meine erste Reaktion auf die Nachricht über den Tod der Löwenfamilie war auch eher (bei der Giraffe ebenso) - aber ich habe mich schnell abgeregt. Denn für mich liegt die Ursache für solche unschönen Maßnahmen nicht beim Zoo, sondern in unserer Lebensweise.
                              Zuletzt geändert von CoFan; 28.03.2014, 17:35.

                              Kommentar

                              • Osterlerche
                                • 16.09.2009
                                • 2243

                                CoFan ,ich sehe auch die ganze Situation im menschlichen Umgang mit seinen Ressourcen,es geht nur um Profit ,rentite und mehr Konsum.
                                Deshalb erwähnte ich auch den Film Soylent Green,denn wenn man nicht auf Mehr verzichtet kann man irgendwann in der Zukunft mit den alten Menschen auch so verfahren und da müssen sich Dir nicht die Rückenhaare aufrichten.
                                Es wird der Mensch nicht -aus sein Höher ,weiter mehr verzichten wollen.

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  Ich bin kein Zoofan und tendenziell auch gegen solche Einrichtungen, vorallem, wenn sie sich eigentlich folgende Aufgaben auf die Fahnen schreiben: Natur- und Artenschutz. Das sehe ich weder beim Mismanagment einer Giraffenzucht, die aufgrund der Genetik zum Tode durch den Menschen verurteilt wird, noch im Toeten von Loewen aufgrund eines Generationswechsels.
                                  Ich fuehle mich immer mehr an Bauernhoefe erinnert, die mit laendlicher Idylle Familien locken und mit Tierbabies werben. Jedes Jahr gibts Haflingerfohlen, die nach der Urlaubssaison zum Schlachter gefahren werden, die Stute ist natuerlich wieder tragend. Die naechste Urlaubssaison muss schliesslich wieder vorbereitet und geplant werden.

                                  Wer schuetzt die Tiere vor dem Menschen?

                                  Uebrigens Schlachthof: es ist mittlerweile extremst schwierig als Tiermedizinstudent einen Schlachthof zu finden, um sein 3 woechiges Praktikum zu absolvieren. Immer mehr schliessen bzw. werden geschlossen aufgrund von Tierschutzproblemen oder nehmen keine Praktikanten mehr an, weil sie Angst haben, dass tierschutzrelevante Probleme an die Oeffentlichkeit kommen. Die anderen kleinen muessen schliessen, weil sie gegen die riesigen Schlachthoefe keine Chance haben. Es gibt also immer weniger, dafuer umso groessere Schlachtstaetten obwohl der Bedarf an Schlachtplätzen immer groesser wird.
                                  Wo sollen eurer Meinung nach Kinder hingehen?
                                  Man kann durchaus ab einem gewissen Alter Videos zeigen: Vom Lebewesen mit Gesicht und Namen zur Gesichtswurst, alles andere ist absolut nicht machbar.
                                  Generell sollte man den Tier- und Naturschutz in Schulen viel haeufiger zum Thema machen. Wir haben nur diese eine Erde
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                                    CoFan ,ich sehe auch die ganze Situation im menschlichen Umgang mit seinen Ressourcen,es geht nur um Profit ,rentite und mehr Konsum.
                                    Deshalb erwähnte ich auch den Film Soylent Green,denn wenn man nicht auf Mehr verzichtet kann man irgendwann in der Zukunft mit den alten Menschen auch so verfahren und da müssen sich Dir nicht die Rückenhaare aufrichten.
                                    Es wird der Mensch nicht -aus sein Höher ,weiter mehr verzichten wollen.
                                    Wenn der Mensch so weiter macht ist das Szenario, dass die Natur ihn unabhängig von seinem Alter und Gesundheitszustand bei Naturkatastrophen "selektiert" wohl sehr viel wahrscheinlicher.

                                    @Kat Ja, die armen Haflingerfohlen. Warum ist man dabei eigentlich auf den Landwirt sauer und nicht auf die Gäste?

                                    Wenn ich richtig weiß, lebst Du vegetarisch. Das ist Deine Entscheidung, aber es ist schlicht nicht realisierbar von allen zu erwarten ebenso zu leben.

                                    Würden aber mehr Menschen bei dem Bauern mit dem Haflingerfohlen dann auch am Ende des Sommers Haflinger-Fohlen-Wurst mitnehmen, bräuchten woanders nicht Kälber und/oder Ferkel nach einer Turbomast ohne Mutter und Freigang in Schlachtfabriken sterben.

                                    Unser allergrösstes Problem ist, dass wir Menschen von der Wirklichkeit inzwischen sehr weit entfernt sind. Ein Haflingerfohlen, dass nach einem Sommer mit seiner Mutter auf der Weide in der Wurst landet ist bestes Bio-Fleisch. Ich gönne jedem einzelnen von ihnen ein langes Leben bei einem tollen Besitzer. Aber wenn es so kommt, dann doch lieber als Haflingerfohlen beim Bauern die Zeit verbracht als als Ferkel oder Kalb auf dem Standard-Weg nach viel kürzerer Zeit das Zeitliche zu segnen, oder?

                                    Etwas mehr Realitätssinn bei dem modernen Menschen würde allen mehr nutzen, als dieses inflationäre Mitleid mit allem was große Augen hat. Ich kann die eine dänische Zeitung verstehen, die die neue Online-Petition gegen den Kopenhagener Zoo mit sechstelligen Unterzeichnerzahlen mit folgendem Kommentar versehen hat: Auf derselben Seite findet sich eine Petition gegen den Syrien-Krieg. Die hat seit letzten Mai gerade mal Unterschriften im 3stelligen Bereich bekommen. Noch Fragen?

                                    Kommentar

                                    • Pendragon
                                      • 23.10.2008
                                      • 830

                                      Krieg ist von Menschen initiert und wird von selbigen geführt - ob nun Unschuldige (wer ist überhaupt unschuldig ?!) getötet werden oder nicht ist erstmal zweitrangig. Warum wird immer so viel Aufhebens um ein Menschenleben gemacht? Faktisch betrachtet sind wir ein Glied der Nahrungskette, leider meist das letzte/höchste und eins von vielen Lebewesen auf der Erde. Not more not less.... mit dem Unterschied, dass jeder Mensch generell ist der Lage ist, seine Lebensumstände zu verändern - Tiere können dies nicht.l Final betrachtet werden wir uns im Laufe der nächsten Jahrhunderte (oder vllt. auch früher) von der Erdoberfläche tilgen - zu wünschen wäre es uns als Konsequenz unseres bereits Jahrhunderte andauernden Fehlverhaltens in Bezug auf Ressourcenschonung/-nutzung. So, genug der philosophischen Ergüsse, die aber meiner vollen Überzeugung entsprechen.
                                      Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        Wenn ein Obdachloser im Straßengraben liegt fahren alle vorbei ,wenn ein Hund am Laternenpfahl angebunden ist steht es in der Zeitung.

                                        Kommentar

                                        • Monemondenkind
                                          • 13.07.2011
                                          • 2278

                                          Naja ein Hund wird eben auch keinen Unfall faken und dich anschl. ausrauben.


                                          Sent from my iPad using Tapatalk 2

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.170 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.753 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X