Hund hetzt Pferd in den Tod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayall
    • 11.10.2010
    • 1149

    Hund hetzt Pferd in den Tod

    Was für eine Tragödie - ich kann mir schwer vorstellen, dass das ohne juristische Konsequenzen geht.

    Die arme Reiterin


    Das Pferd einer 27-jährigen Reiterin wurde beim Ausritt im Kreis Altenkirchen im Rheinland von einem Hund so sehr erschreckt, dass es zuerst die Reiterin abwarf, dann davon lief und schließlich einen steilen Abhang hinunterstürzte. Es verletzte sich tödlich.
    http://www.gutschoeneck.de/
  • tendera
    • 26.05.2007
    • 232

    #2
    "Strafrechtlich ist das keine große Sache. Es handelt sich ja nicht um mutwillige Sachbeschädigung (juristisch ist ein Pferd eine Sache, Anm. der Red.), und fahrlässige Sachbeschädigung sieht das Strafgesetzbuch nicht vor. Man könnte sie höchstens wegen unterlassener Hilfeleistung belangen. Aber auch das müsste man erstmal beweisen. Da bleibt nur der Anstand."
    Was soll man dazu noch sagen?Anstand ist wohl das Letzte, was man bei solchen Leuten erwarten kann.

    War zum Glück noch nie in so einer Situation, aber wie verhält man sich da denn bestenfalls? Viel bleibt einem da ja nicht mehr übrig, außer versuchen, das Pferd zu beruhigen, wobei das unter solchen Umständen auch kein besonders leichtes Unterfangen sein dürfte.

    Auf den Hund zureiten, falls das Pferd es mitmacht?

    Mir graut es ja schon immer davor, beim Gassigehen mit dem Hund von einem anderen angegriffen zu werden, reitend wäre ich da echt bedient.
    Zuletzt geändert von tendera; 04.12.2013, 16:30.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #3
      Ich habe ja sowohl Hunde als auch Pferde.
      Und egal ob ich mit den Hunden oder Pferden, beidem zusammen oder ohne Viecher unterwegs bin, ich finde es zum ko**en, wenn Hundehalter ihre Tölen einfach in Leute/Hunde/Pferde/was-auch-immer reinschüsseln lassen.
      Man kann Hunde erziehen oder wenigstens rechtzeitig anleinen!
      Das ist das Eine.

      Davon ab: Wenn MEINE Pferde, etwa auf der Weide, von einem fremden Hund angegangen werden, dann fliegt der HUND. JA, sie verfolgen Weide-Eindringlinge und ja, sie treten gezielt nach ihnen! Mehrfach beobachtet.

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #4
        Was bin ich froh, daß es hier in der fast nur umsichtige Hundehalter gibt! Zumindest ist mir noch kein anderer begegnet.

        Dissens, meine Stuten taten/tun das auch. Auf der Weide. Aber ob die sich beim Ausritt auch so verhalten würden?
        Unterm Sattel ist eh vieles anders und wenn dann der Hund evtl noch sehr plötzlich und laut kläffend auftaucht? Ich wäre mir da nicht so sicher.
        Was mich hier am allermeisten aufregt, ist die unterlassene Hilfeleistung. Verkommene Menschheit......

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4060

          #5
          Nein, dass das IMMER zutrifft, will ich nicht behaupten. Mir ist der Giraffant auch schon mal am Strick abgegangen, als die Ridgebacke in vollem Galopp und mit Leuchthalsband von hinten angeschossen kam.

          Aber die Hundehalter, die ich hier kenne und treffe, weise ich darauf hin, dass meine Pferde hundetechnisch hinten eben NICHT "sauber" sind. Und damit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass mir, wenn ich zu Pferd bin, freilaufende Hunde in die Pferdebeine kreuzen.

          Kommentar

          • Joules
            • 07.02.2012
            • 330

            #6
            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            Ich habe ja sowohl Hunde als auch Pferde.
            Und egal ob ich mit den Hunden oder Pferden, beidem zusammen oder ohne Viecher unterwegs bin, ich finde es zum ko**en, wenn Hundehalter ihre Tölen einfach in Leute/Hunde/Pferde/was-auch-immer reinschüsseln lassen.
            Man kann Hunde erziehen oder wenigstens rechtzeitig anleinen!
            Das ist das Eine.

            Davon ab: Wenn MEINE Pferde, etwa auf der Weide, von einem fremden Hund angegangen werden, dann fliegt der HUND. JA, sie verfolgen Weide-Eindringlinge und ja, sie treten gezielt nach ihnen! Mehrfach beobachtet.
            Top*Daumenhoch*

            Kommentar

            • Südwind33
              • 17.03.2013
              • 158

              #7
              Schlimm, die arme Frau.
              Wir hatten auch schon mehrmal Zwischenfälle mit Hunden im Gelände. Als Kind ist ein Dalmatiner hinter mir und mein Pony hinterher. Ich bin natürlich runtergefallen, und der Hund hat hat sich nach einer kurzen Jagd dann doch noch besinnt, konnte mein Pony im Garten eines Hauses wieder einfangen.
              Entschuldigt hat sich damals der Hundebesitzer auch nicht...

              Kommentar

              • Syrah
                • 01.05.2009
                • 1735

                #8
                Ich hoffe, dass diese Schw....e gefasst werden. Zumindest wird auf sie ja eine erhebliche Forderung zukommen, wenn auch 'nur' zivil- und nicht strafrechtlich. Ich hoffe, dass das wirklich teuer wird! Ist vielleicht ein schwacher Trost für die Reiterin, aber besser als nichts.

                Leute gibt's auf dieser Welt, da möchte man sich am liebsten einen neuen Planeten suchen...
                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                www.gestuet-hilken.de

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1149

                  #9
                  Ich habe auch Hunde und Pferde! Ich habe aber überhaupt kein Verständnis für freilaufende, unkontrollierte Hunde. Ob es Pferde, Fahradfahrer oder Kinder sind. Es gibt genug Zwischenfälle - und mal wieder leiden dann die anderen dafür.

                  Aber das schlimmste ist, wenn etwas passiert - und dann die Hundebesitzer sich nicht kümmern !
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • grenos
                    • 01.01.2010
                    • 239

                    #10
                    ich finde so etwas auch immer zum k... :-@


                    meine schimmel haben durchaus auch mal das bein gehoben
                    was ich in den Situationen nicht schade fand...
                    mein jetziger findet Hunde so großartig, dass er auf sie zugeht
                    "leider" ist der kleine mit seinen 1,86 so beeindruckend, dass die meisten innerhalb kürzester zeit abdrehen


                    mein Beileid an die frau!
                    so grausam :-(
                    ich wünsche ihr, dass sie die Kerle finden und doch noch zur Rechenschaft ziehen können!

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #11
                      selbst wenn sie die finden... in dem artikel stand ja, dass es strafrechtlich schwierig wird... vermutlich bekommen die ein verwarngeld

                      das arme mädel und das arme pferd...

                      Kommentar

                      • lusitanoa
                        • 26.10.2012
                        • 347

                        #12
                        Zitat von lacridevelvet
                        mit einem mutigen Pferd kann man schon versuchen, auf den Hund zuzugehen.
                        Ja, das funktioniert gut. Ich habe noch keinen Hund erlebt, der dann noch den Mut hatte, weiter auf das Pferd zuzugehen. Meine Pferde lassen sich nicht von Hunden jagen. Beim Reiten drehe ich um und gehe auf den Hund zu. Bisher haben noch alle gekniffen.

                        Und auf der Koppel erledigen die Pferde das Vertreiben selbständig.
                        Die Hunde begreifen ganz schnell, dass es besser ist, das Weite zu suchen.

                        Schlimm, wenn so etwas passiert, wie im Eingangspost beschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8089

                          #13
                          Schlimme Geschichte.
                          Das Pferd einer Freundin hat vor Jahren unterwegs (ausreiten) einen Hund der es jagen wollte tot getreten. Da tat mir der Hund schon leid - denn ich sehe den Halter als schuldigen und nicht den Hund. Nur wie immer muss das Tier bezahlen.

                          Ich hab selbst einen Hund - aber die hört. Ich finde das diejenigen, die ihre Hunde nicht führen können, diese eben nicht ableinen dürften.

                          Meine große Stute tritt auch gezielt. Bisher haben alle Hundebesitzer auf diese Ansage hin immer schnell ihre Hunde eingesammelt.

                          Das drauf zu reiten bringt wirklich was! Hab auch wie lusitanoa noch nie einen Hund erlebt der das nicht verstanden hat. Am besten in zügigem Tempo.

                          Kommentar

                          • streeone
                            • 26.03.2010
                            • 1307

                            #14
                            Im juristischen Sinne sind Tiere KEINE Sachen, nur um das mal anzumerken.

                            Mir tut die Reiterin auch furchtbar leid! Ich hätte allerdings gar kein Interesse daran, dass die Sache strafrechtlich verfolgt wird. Davon kann sich doch keiner was kaufen (und mit Vergeltung hab ich es nicht so). Sie kann Schadensersatz verlangen (klar, den persönlichen Wert kann keiner ersetzen), das tut dem Täter aber sicherlich mehr weh.
                            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                            26.04.1990 - 07.02.2010

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2353

                              #16
                              Ich finde es immer noch unmöglich, daß Pferde vor Gericht als "Sache" gelten.
                              Das gehört mal dringend geändert!!!!! (betrifft ja auch den Bereich "Pferdekauf" sprich TÜV)
                              Selbst wenn man vor Gericht gehen würde, hätte es für den Hundebesitzer ja kaum Konsequenzen
                              Ich selber habe immer eine lange Dressurgerte beim ausreiten mit. Diese brauche ich nicht für mein Pferd, sondern für ungezogene Hunde und ich sage euch ICH HAUE DRAUF!!!
                              Das geht allerdings nur mit einem Pferd was einigermaßen ruhig bleibt, schon klar

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #17
                                Was ich aber nicht so ganz verstehe: Altenkirchen gehört zu RLP.
                                Und nach dem RLP
                                Landesgesetz über gefährliche Hunde (LHundG) gelten als gefährliche Hunde u.a.
                                "2. Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie Wild oder Vieh hetzen oder reißen,"
                                Hmpf, der Hund HAT ein Pferd (=Vieh?) gehetzt. Also könnte (müsste?) er als "gefährlicher" Hund eingestuft werden.
                                Und was DAS nach sich zieht, kann man hier nachlesen: http://mulewf.rlp.de/fileadmin/mufv/...ere/LHundG.pdf
                                Und der Halter, den das alles trifft, der hat davon durchaus massive Belastungen. u.a. weil viele Gemeinden die Hundesteuer für "gefährliche" Hunde auf ein Vielfaches der Steuer festsetzen, die für andere Hunde zu zahlen ist (hier bei uns ist es der Faktor 20)

                                Das entsprechende Verfahren läuft aber, so glaube ich, nicht über die Polizei, sondern übers Ordnungsamt

                                Kommentar

                                • Schnuddel
                                  • 24.07.2002
                                  • 152

                                  #18
                                  Da kann ich nur sagen: willkommen in der Stadt!
                                  Hier vergeht so gut wie kein Ausritt wo nicht mind. einmal ein Hund Richtung Pferd kläfft, rennt, durchs Unterholz gekrochen kommt wenn der Reitweg vom Fussweg getrennt ist und auch gerne mal hinterher saust.
                                  Da bleibt auch das schussfesteste Pferd nicht immer ruhig, denn es sind einfach Fluchttiere und Hunde ihre Jäger und gegen Instinkte kommt man eben nur begrenzt an.
                                  Ein charmantes "halts Maul V**ze" durfte ich mir auch schon anhören als ich nach lustigen Bockaktionen etwas unentspannt reagierte.
                                  Ich bin mir sicher das Hundebesitzer erst reagieren wenn dem Schnucki ebenfalls mal körperliche Konsequenzen drohen, denn sonst wären sie ja geistig schon vorher in der Lage den Hund zu erziehen, ihn auszulasten, sich ausreichend mit ihm zu beschäftigen und nicht den Wald als Spieleparadies zu missbrauchen in dem der Hund als mobbendes Etwas unterwegs ist und alles anmacht was nicht bei drei auf dem Baum ist (Radfahrer, Jogger, Reiter, Rehe, andere Hunde,... ect. pp.).
                                  Es ist echt ein Elend und ich kann langsam alle Hundehasser verstehen und dabei habe ich selbst einen Hund.

                                  Kommentar

                                  • Bluna74
                                    • 12.06.2008
                                    • 1128

                                    #19
                                    Uns begegnen eher andere Gestalten, die Pferde "jagen": Mountainbiker - absolut rücksichtslos, uneinsichtig und leider auch noch frech! Nicht alle zum Glück...
                                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                    47 Antworten
                                    2.678 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                    29 Antworten
                                    7.207 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                    1 Antwort
                                    298 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                    99 Antworten
                                    5.966 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                    56 Antworten
                                    3.675 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hatice
                                    von Hatice
                                     
                                    Lädt...
                                    X