Schwerer Unfall beim Hambrger Derby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    #41
    Andererseits scheint es im Rennsport eh gefährlich zu sein, in Hinblick auf eine Kettenreaktion, eben dadurch, dass die in solchem Tempo in so engem Pulk laufen

    Hier stürzte ein Pferd, und die folgenden Pferde stürzten auch kopfüber. Reagieren kann man da sicherlich kaum schnell genug. https://www.youtube.com/watch?v=P9kN2ZYNSEY

    Und ich muss trotzdem sagen (auch wenn ich die Traingsmethoden und -bedingungen nicht so prickelnd finde und die Tiere eindeutig als Kapitalanlage gesehen werden - keine Leistung oder Krankheit - Pferd wird vom Besitzer aussortiert, hab da in diversen Pferdekliniken als Praktikant vieles leider mitbekommen. Immerhin sind nicht alle so...) so ein Pferderennen hat eine ganz spezielle Aura und ich hoffe sehr, dass man eine gute Idee findet, um solche Unfälle sogut es geht zu vermeiden
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • Tante
      • 31.07.2010
      • 1117

      #42
      @Kat: am Video gesehen habe ich, dass die Pferde nach aussen auf eine "Neben"strecke abgetrifftet sind. Sie waren jedenfalls nicht mehr auf der Hindernissbahn.

      Gelesen habe ich, dass auf dieser "Neben"strecke Stampfer unterwegs waren auf die die Pferde zu gerannt sind. Es kann mir niemand sagen, dass wenn mir Pferde im Galopp entgegenkommen, ich mich nicht sehr gross mache und mit den Händen wedel, allein damit ich persönlich nicht umgerannt werde. Evtl. würde ich auch versuchen zu fangen, dass finde ich aber, bei in 600 m Tempo daher kommende Pferde eher utopisch.
      In München ist vor ein paar Wochen ein Pferd alleine auch ein paar Mal um die Bahn ohne dass ihn jemand einfangen konnte. Und trotz Jockey droben.

      Was mir bei vielen Rennen in Hamburg aufgefallen ist, das sind die sehr eckigen Übergängen vom Bogen in die Gerade. Und genau dort sind die Pferd zusammengestossen. Rennen war kurz vor dem Übergang in die Gerade und durch diese enge Ecke und die Hecke innen waren die entgegenkommenden Pferde vielleicht 5 m vorher zu sehen.
      Überall anders wäre weniger passiert, hätten die Pferde und Jockeys reagieren können.

      Aber ich bin immer noch der Meinung, der Zusammenstoss selbst war ein Unglück. Das Problem war vorher. Und ich finde es unheimlich schade, dass ein Vorstand einfach mehr oder weniger bestimmen kann, dass keine Hürden-/Jagdrennen in Hamburg mehr stattfinden.

      Bei Racebets gibt es sicher noch das Video zum Rennen.

      Tante

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #43
        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
        Und ich muss trotzdem sagen (auch wenn ich die Traingsmethoden und -bedingungen nicht so prickelnd finde und die Tiere eindeutig als Kapitalanlage gesehen werden - keine Leistung oder Krankheit - Pferd wird vom Besitzer aussortiert, hab da in diversen Pferdekliniken als Praktikant vieles leider mitbekommen. Immerhin sind nicht alle so...) so ein Pferderennen hat eine ganz spezielle Aura und ich hoffe sehr, dass man eine gute Idee findet, um solche Unfälle sogut es geht zu vermeiden
        Kat , welche Trainingsmethoden ?
        Fehlen die Schlaufzügel etc. ???


        Zuletzt geändert von Ramzes; 11.07.2013, 19:02.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #44
          Wieso Schlaufzügel??? Ich steh auf dem Schlauch oder auch auf dem Schlaufzügel
          Es geht hier doch gerade um den Rennsport, oder etwa nicht?
          Im Rahmen des PJs war ich auch in Kliniken, die die Rennbahn in Hannover betreuen und Vollblutgestüte in der Gegend. Ich fand es sehr spannend, da mal ein wenig hinter die Kulissen zu schauen, da ich eben auch gern mal auf der Rennbahn als Zuschauer war.
          Ich prangere hier keine spezielle Trainingesmethode an, dennoch gehöre ich zu denjenigen, die z.B. 2j. Rennen nicht ganz so doll finden - ich mag aber auch keine Turniere für 3j. denn die gehören erstmal in Ruhe angeritten und nicht schon aufs Turnier. Just my two cents.
          Im Renngeschehen bin ich nicht involviert, d.h. ich kenne einen kleinen Einblick aus Tierarztsicht, und da ist es nunmal so, dass die "normalen" Rennpferde (mal diese obersten Topsportler wie Danedream aussen vor) die hin und wieder mal eine Platzierung erlaufen bei Problemen eben auch schnell ausgetauscht werden. Es wird das nötigste gemacht, aber es wird auch knallhart kalkuliert, wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Das ist eben nicht so ganz meine persönliche Art und Weise (ich bin da eben eine Freizeitreiterwendytüddeltussi) weswegen ich auch nicht im Renngeschäft bin und je sein werde.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
          29 Antworten
          7.137 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
          1 Antwort
          281 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
          99 Antworten
          5.949 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
          56 Antworten
          3.557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hatice
          von Hatice
           
          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
          418 Antworten
          22.635 Hits
          4 Likes
          Letzter Beitrag Manolito
          von Manolito
           
          Lädt...
          X