Rheinland und Hannover (Hessen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    #81
    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
    Es geht gegen miese Stimmungsmache, Schwarzseherei, Eigenbrödlerei, Besserwisserei, und Verleumdung von einzelnen Amtsinhabern.
    ...na, dann bin ich ja beruhigt - dagegen bin ich auch - endlich mal etwas, das uns verbindet.

    @Kareen:
    Übrigens fühle ich mich auch nicht unter dem Begriff Internetattacken angesprochen.

    Aus beruflichem Hintergrund kenne ich das als
    a) Versuch, durch erstellen von versenden von Killerprogrammen Computer zu zerstören. Ham wa nich. Dass es vor der DV keine Planung gab, lag nicht an abgerauchten Computern.

    b) Versuch, durch Knacken der Passwörter, Zugang zu Systemen und E-Mail Konten zu bekommen, um die Kommunikation auszuspionieren. Ham wa auch nicht. Dass da in Verden eingereichte Leserbriefe, RIchtigstellungen verschütt gehen, kann nicht daran liegen.

    Es bleibt nur der Verdacht, dass da jemand in Verden vom heimlichen StarWars-spielen im Büro Alpträume bekommen hat, in denen jemand mit dem Lichtschwert vor der Nase rumfuchtelte. Das wäre eine mögliche Eigendefinition von Internetattacken. Aber was haben wir damit zu tun ? Nix.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #82
      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

      Es bleibt nur der Verdacht, dass da jemand in Verden vom heimlichen StarWars-spielen im Büro Alpträume bekommen hat, in denen jemand mit dem Lichtschwert vor der Nase rumfuchtelte. Das wäre eine mögliche Eigendefinition von Internetattacken. Aber was haben wir damit zu tun ? Nix.
      Wovon sprichst Du eigentlich?

      Nur zur Klarstellung: Ich war zur Herbstkörung 2012 das letzte Mal in Verden an der Aller.

      Kommentar


      • #83
        att. C-Inkognito, ich glaub, Dich meint er nicht .

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #84
          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
          Wovon sprichst Du eigentlich?

          Nur zur Klarstellung: Ich war zur Herbstkörung 2012 das letzte Mal in Verden an der Aller.
          Brrr - das war eher ein Statement für Insider - bezog sich in keiner Weise auf deine Beiträge, sondern auf die vom Verband verbreitete Pressemitteilung zur DV, in der von "Internetattacken" die Rede ist. Erwähnte Kareen weiter oben.

          Du hast da sicher niemanden mit dem Lichtschwert bedroht.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            #85
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            att. C-Inkognito, ich glaub, Dich meint er nicht .
            Na dann ist ja gut ... war halt unterhalb meines zitierten Textes platziert.

            Wo kann man denn diese angesprochenen Internetattacken nachlesen?

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              #86
              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              Brrr - das war eher ein Statement für Insider - bezog sich in keiner Weise auf deine Beiträge, sondern auf die vom Verband verbreitete Pressemitteilung zur DV, in der von "Internetattacken" die Rede ist. Erwähnte Kareen weiter oben.
              Glaube durchaus, dass insbesondere, aber nicht ausschließlich, Ihr Beiden damit gemeint seid. Wenn Ihr es genau wissen wollt, müsst Ihr in Verden anrufen.

              Kann die Sichtweise gut nachvollziehen - siehe den aktuellen Versuch den GF lächerlich zu machen, indem man ihn mit einer Star Wars-Figur vergleicht.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #87
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                Kann die Sichtweise gut nachvollziehen - siehe den aktuellen Versuch den GF lächerlich zu machen, indem man ihn mit einer Star Wars-Figur vergleicht.
                ...wie kommst du denn darauf, dass ich den GF meine ? Die PM mit diesen Bemerkungen ist übrigens von der Homepage des Verbandes verschwunden - erschien aber vor 10 Tagen noch in der Juni-Ausgabe von Reiter&Pferd in Westfalen.
                Vielleicht hatten die ja wirklich ein IT-Problem und der Presseabteilung sind die Begrifflichkeiten und Themen durcheinander geraten....

                Kommentar


                • #88
                  In der Berichterstattung zur DV. Zuletzt habe ich davon gelesen in der aktuellen RuP. Man jammert sich aus, dass es im Vorfeld der DV - Moment, ich hab die Zeitung noch auf dem Schreibtisch liegen...

                  Hinter dem Borgmann-Artikel steht unten auf S.61 eine Drittelseite und irgendwo heißt es:

                  Im Vorfeld der Delegiertenversammlung hatte es Internet-Attacken und Gerüchteverbreitung gegen Geschäftsführung und Vorstand gegeben.
                  Viel interessanter finde ich aber die Passage weiter vorn:

                  Unter der Überschrift "Hannover kämpft mit Problemen" ist zunächst vom negativen Jahresabschluss und den zurückgehenden Stuten- und Mitgliederzahlen die Rede. Und dann:

                  Begründet wird die derzeitige Situation der Pferdezucht in Deutschland und Europa mit Strukturwandel und Wirtschaftskrise, mit sinkenden Zahlen bei den registrierten Fohlen und den Bedeckungen sowie zunehmenden Fusionen der Pferdezuchtverbände.
                  Liest sich für mich: Wir wissen zwar nicht genau woran es liegt aber an uns liegt es auf jeden Fall nicht. Und die Fusioniererei ist gleich auch noch 'schuld' an den Problemen. Ok. Soweit die Meldung in der RuP vom Juni 2013 die ziemlich genau aus der hauseigenen PM des Hannoveraner Verbands übernommen wurde und sich daher genau so liest wie sämtliche andere Wiedergaben zur hannover'schen DV zuvor.
                  Und keine drei Wochen nach Erscheinen dieser Meldung in der RuP kommt dann die weltbewegende (?) Meldung, dass jetzt H und Rheinland "zusammen gehen" wollen. Deutlicher ist die Planlosigkeit nicht mehr zu dokumentieren. Manchmal glaube ich, wir sind in der Klippschule gelandet...

                  Was soll uns das denn sagen? Die Fusionstendenzen sind zwar schlecht für die Zucht aber wir machen das jetzt auch weil's alle machen? Oder doch eher: Wir wissen einfach nicht weiter aber bevor wir gar nichts machen, machen wir mal irgendwas weil es besser aussieht?

                  Im übrigen finde ich es höchst bedenklich, dass man scheinbar den eigenen Leuten weniger traut als den (immerhin noch deutlich problembeladeneren) Kollegen in Westfalen (!!) Wie sonst ist zu erklären, dass Westfalen flächendeckend Bescheid wusste während im eigenen Hause wieder mal eine Geheimakte draus gemacht wurde. Meine Güte, die Pferdewelt ist doch ein Dorf und bei uns 'oben' geht man scheinbar immer noch davon aus, dass keiner etwas mitbekommt es sei denn Euer Gnaden gibt huldvollst eine Depesche heraus...

                  Andersherum könnte ja vielleicht ein Schuh draus werden: Idee anlässlich einer Gesamtvorstandssitzung präsentieren, Meinungsbild dazu einholen, dann mit dem Verhandlungspartner an einen Tisch und dann über Satzungsänderung nachdenken wenn überhaupt klar ist, was werden soll.

                  Der Schritt der Information und der Meinungsbildung wird aber wieder einmal vergessen, genau wie Werner H. auch schon mal als Wahlleiter das Abstimmen lassen vergisst. So herum geht es nicht und ewig lässt sich das auch ein Gesamtvorstand ganz sicher nicht mehr gefallen, so vorgeführt zu werden.
                  Ich behaupte auch die Prognose, dass die Rheinischen Züchter im Schnitt deutlich selbstbewusster sind als seinerzeit der durchschnittliche Hessische Züchter. Einer der Herren rutscht ja heute noch auf den Knien herum weil er als "Ausländer" überhaupt in den heiligen Zirkel des Geschäftsführenden Vorstands gewählt wurde. Ich bitte Dich, mit der Haltung kann man doch kein Vorstandsamt bekleiden??? Da gehören für mich aufrechte Leute hin, die nicht nur selbstständig denken können sondern auch ein Gewissen und eine große Portion menschliches Gespür haben.
                  Das andere wird sich nicht mehr lange halten und es kommt jetzt schon darauf an, dass wir den Unterbau verstärken damit man darauf aufbauen kann wenn die neue Führungsriege erst gefunden und in Position ist. Unser Verband ist groß und hat immer noch jede Menge Fachleute auf Lager. Irgendwann kommt ein paar der Altvorderen der richtige Geistesblitz und dann schafft man sich auch die Kernprobleme vom Hals, es ist ja keine Hexenkunst sondern eigentlich ganz einfach. Bis dahin sollte man auf der Sachebene unbeirrt weiter arbeiten und sich über jedes gute Ergebnis freuen.
                  Vor allem darf man sich von dem ganzen Querel nicht die Freude am Pferd vermiesen lassen, denn dieses Miesepetrige hatten wir auch wirklich lange genug. Da nehme ich mir lieber ein Beispiel an dem Herrn von dem es bei der DV so ein fulminantes Schlusswort gab, dass mir sprachlos die Kinnlade herunterfiel.
                  Und überhaupt: "Das Leben ist zu kurz, um Schritt zu reiten und schlechte Zigarren zu rauchen." Wer hat das noch gesagt, Bürkner oder Churchill? Auf jeden Fall ist da viel Wahres dran, auch wenn man lieber gute Schokolade als gute Zigarren wählen sollte.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    #89
                    Naja, auf die breit gefächerten Diskussionen in diesem Forum wurden wir auch in unserem persönlichen Gespräch im Verbandshaus angesprochen. Da hiess es noch: Ich lese durchaus mit und andere auch....

                    Nach der DV kam dann das Wort Internetattacke zum Einsatz - lustig, da kann man nur noch lachen! Wir haben das Gespräch gesucht, unsere Fragen gestellt, Antworten erhalten, mussten teilweise unsere Meinung revidieren, lassen uns jedoch nicht nehmen, die Situation auch weiterhin kritisch zu hinterfragen.

                    Wenn ich dann, zahlendes Mitglied, öffentlich diffamiert werde, kann ich auch damit durchaus umgehen!

                    Und die" Folgen einer Verstrahlung durch unqualifizierten Umgang mit dem Laserschwert" halte ich dabei noch fuer humorvoll!

                    Sorry, wenn ich noch den Hannoveraner lese und auch manche Aussagen mit denen aus aelteren Ausgaben vergleiche - dann komme ich genau zu Kareens Gedankengaengen.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 2074

                      #90
                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                      Nach der DV kam dann das Wort Internetattacke zum Einsatz - lustig, da kann man nur noch lachen!
                      So lustig finde ich das nicht. Einer solchen Geisteshaltung sollte entschieden und konsequent entgegengewirkt werden. Autoritäre Strukturen gedeihen, wenn man es zulässt.
                      Im Iran wird vor der Präsidentenwahl auch gerade das Internet verteufelt. Facebook, Twitter, youtube werden von dem Mullah-Regime auf die Rote Liste gesetzt, verboten und behindert. Solche Zustände will ich hier nicht. Schlimm genug, dass es bei uns Köpfe gibt, die ähnlich denken. Es gilt daher den Anfängen zu wehren!

                      Kommentar

                      • ReitponyOWL
                        • 17.02.2012
                        • 417

                        #91
                        bedenklich finde ich, wenn hier Pferdezuchtverbände mit Mullah-Regimen verglichen werden und behauptet wird, es existierten dort Köpfe, die ähnlich denken würde. Ich würde mal auf dem Teppich bleiben..die Diskussion driftet ins Lächerliche...............

                        Kommentar


                        • #92
                          Zur Definition des Vergleichs (literarisch)



                          Deutsche Sprache, schwere Sprache...

                          Kommentar

                          • ReitponyOWL
                            • 17.02.2012
                            • 417

                            #93
                            Gut, dass es immer wieder Leute gibt, die schlauer sind bzw. sich schlauer fühlen als andere.....Wahrscheinlich stehen sie deshalb oft am Rand....die anderen sind einfach alle zu dämlich.

                            Dass die Deutsche Sprache so manche Tücke aufweist, wird hier häufig unter Beweis gestellt, auch vor dir liebe Kareen.....

                            Kommentar


                            • #94
                              Man kann und muss nicht alles wissen oder alles können, aber es ist schon hilfreich wenn man weiß wo man nachgucken oder wen man fragen kann. Dir ist ja offensichtlich der Unterschied zwischen einem Vergleich und einer Parallele nicht klar. Alternativ kannst Du zur Illustration der Lage auch Dunning-Kruger-Effekt nachschlagen oder führ' Dir "Das Pinguin-Prinzip" zu Gemüte. Gibt's auch als Hörbuch, wenn Du für's Lesen nicht so zu haben bist

                              Kommentar

                              • ReitponyOWL
                                • 17.02.2012
                                • 417

                                #95
                                Liebe Kareen, du bist einfach zum totlachen

                                Dass dich in Verden keiner erst nimmt, kann ich gut verstehen!!!
                                Zuletzt geändert von ReitponyOWL; 13.06.2013, 11:46.

                                Kommentar

                                • Pferdefreund
                                  • 03.02.2003
                                  • 676

                                  #96
                                  Kareen, eines ist sicherlich richtig; die rheinischen Züchter sind selbstbewusst und werden sich während der" Kooperationsphase " schon genauestens ansehen, worauf sie sich prinzipiell einlassen.
                                  So einfach "schlucken" lassen wir uns mit Sicherheit nicht.
                                  Ebenso wie der Hannoveraner Züchter werden wir nach Konzepten fragen und sie auf Tragfähigkeit prüfen.
                                  Dennoch- so glaube ich- gehen wir ohne Vorurteile und vorgefassten Meinungen in eine solche Kooperation.
                                  Ich denke aber auch, viele sinnvolle Alternativen haben wir als kleiner, aber durchaus feiner Zuchtverband nicht.
                                  Da Westfalen uns über Jahre die kalte Schulter gezeigt hat und ein Zusammengehen mir diesen -obwohl sich das nach wie vor viele westfälische Züchter sicherlich gewünscht hätten und dies auch wohl die eigentlich naheliegende Alternative war- nicht mehr möglich war, sucht man als Kooperationspartner
                                  dann auch einen Verband, der über Jahrzehnte führend in der deutschen Warmblutzucht war und ist.

                                  Ohne einen Kooperationspartner fehlt es den rheinischen Züchtern mittelfristig auch an einem geeigneten "Marktplatz". Einen weiteren hier aufzubauen, wäre angesichts der ohnehin schwierigen Lage ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen.
                                  Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir im Hannoverschen Verband willkommen wären und gemeinsam die deutsche Pferdezucht weiter voranbringen könnten.
                                  Nach Jahren strenger Selektion haben wir eine durchaus beachtenswerte Stutengrundlage und eine Reihe guter rheinischer Hengste wie Florestan, Ehrentusch, Fürst Piccolo, Fidertanz, Feedback, Belissimo und weitere hervorgebracht. Hengste, die heute noch in aller Munde sind und deren Nachzucht sich durchaus sehen lassen kann.
                                  www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    #97
                                    Wo wir gerade bei den schlauen Sachen sind und so oft die Vermarktungsstrategien bemängeln, hier mal ein Buchtipp, wie man Kundeninteressenten zeitgemäss auslotet und seinen Erfolg steigern kann:

                                    Anne M. Schüller: Touch Points, Auf Tuchfùhlung mit dem Kunden von heute
                                    Gabal Verlag, 29,90 €

                                    Dazu habe ich ganz aktuell einen sehr gut ausgearbeiteten Fragebogen mit 16 Fragen, mittels dem man die Mitarbeiterzufriedenheit abfragen kann. Die Antworten helfen durchaus, Schwachpunkte im Betrieb abzustellen, die Fragen koennen auch anonym gestellt werden.

                                    Stellt Euch mal vor, ein solcher Fragebogen in der Jubelpostille und nur 15 Prozent der geneigten Leser wuerden ehrlich antworten......*traeum*

                                    Falls jemand Interesse daran hat, der sendet mir per pn seine Mailaddi, dann verschicke ich den Fragebogen heute nacht.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2171

                                      #98
                                      @pferdefreund
                                      Das ist mein Reden! Darum geht es ja auch um den Thread im Ursprung.
                                      Etwas konstruktive Diskusion um das Thema. Nicht wieder gleich mit Steinen Richtung Verden oder Wickrath werfen.
                                      Wie kann man sich die Kooperation vorstellen am Anfang. Das Rheinland hat die Abteilung A und B. Das Rheinland vergibt Verbandsprämien für manche Stuten. Die z.B Hannover bislang nicht anerkennt, weil es das dort nicht gibt. Wie könnte man damit umgehen? Nur einer von vielen kleinen Details.

                                      Kommentar

                                      • Calt
                                        • 02.12.2011
                                        • 2171

                                        #99
                                        Das Rheinland vergibt bei den Fohlen Gold / Silber oder 1a Preis auf der Fohlenschau, Hannover nicht. Und ich will keine Diskussion los treten, ob und wie sinnvoll das ist. Man kann das ja einfach mal gegenüber stellen.
                                        Die Stutenleistungsprufungen verlaufen ähnlich aber nicht gleich. Wobei es hier ja sowieso möglich ist, der gegenseitigen Anerkennung. Könnte man das langfristig angleichen?
                                        Die Verwaltung könnte sicherlich zusammengelegt werden in manchen Bereichen und dann mehr spezialisiert. In Wickrath habe ich das Gefühl, das Frau Busen alles alleine macht. Die könnte vielleicht etwas entlastet werden mittelfristig. Die Dame schmeißt den Laden da und macht noch zwischendurch Fotos der Pferde draußen für die Internetseite. Aber gut, so tief muss man ja nicht einsteigen.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Calt, nette Ansätze, wirklich!
                                          Bezüglich der Verwaltung4arbeit, können wir uns glaube ich dem Hessen-Modell orientieren. Meines Wissens gibt es noch eine Mitarbeiterin in Alsfeld, aufgrund der Unterdeckung dieses Standortes existiert der Arbeitsplatz nur noch wegen der vereinbarten Garantie, die GsD für diese Dame bei der Fusion vereinbart wurde.
                                          Alles andere wird von Verden aus erledigt.

                                          Inwieweit unser ZL die guten rheinischen Pferde anerkennen möchte (vor einiger Zeit wollte er das anscheinend nicht, kann man alles nachlesen....), bleibt mal dahingestellt.

                                          Ich hoffe und wuensche mir aufrechte rheinische Zuechter, die ihre Meinung vertreten und sich nicht einfach zu abnickendem Stimmvieh degradieren lassen. Ich habe es hier schon geschrieben: der Ton in der Veroeffentlichung auf unserer Verbandsseite aergert mich sehr! Ich lege jedem rheinischen Zuechter nahe, unsere Verbandsseite aufmerksam zu lesen und zu verfolgen.

                                          Wer seinen Delegierten, deren Versammlung unser entscheidungfindendes und -bestimmendes Gremium ist, einen derartigen Vorgang lediglich nachtraeglich meint bekannt geben zu muessen, der hat den Sinn einer Vereinssatzung und deren Bedeutung in meinen Augen nicht erkannt.

                                          Die Frage sollten sich die rheinischen Zuechter stellen:
                                          Wie moechtet Ihr zukuenftig behandelt werden? - Bevor Eure Funktionaere einen Fusionsbeschluss rechtskraeftig umsetzen koennen, fasst diesbezueglich bitte eindeutige Beschluesse.

                                          Hinterher soll keiner sagen, er habe nichts davon gewusst!
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.131 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.531 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.752 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X