Ponys in der Versteigerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teuflischer engel
    • 26.03.2009
    • 503

    #21
    sind alle weg zu recht teuren preisen wenn man bedenkt das die pap. neu gemacht werden müssen usw , desweiteren waren die alle roh ... selbst die wirklichen 2 krepelchen sind frei gekauft wurden ... traurig irgendwie , fast alle wurden aber vom tierschutz da rausgeholt ...
    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

    Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #22
      120-400€??? stimmt das? Ist das teuer? Sie haben doch Abstammung gehabt
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2806

        #23
        Also naja...

        Die Haltungsbedingungen waren sicherlich nicht optimal, aber dafür war der "Verkaufsmanagement" vor Ort optimal!!! Und entsprechend viele Ponys sind beim Händler untergekommen, was ich jetzt überhaupt nicht schlimm finde.

        Schlimm war das der VetAmt die Hengste weiterhin bei den Stuten gelassen hatten!!! Obwohl vor Ort genug Platz und Möglichkeiten vorhanden waren um sie zu trennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

        Habe mitgefilmt wie in dem einen Stall ( ehemaliger Kuhstall, eigentlich für solche Ponys echt optimal wobei sie hatten den grossen Gartenteil zu Verfügung gehabt, mit mehreren Unterstellmöglichkeiten. Die Ponys waren in zwei Gruppen geteilt von VetAmt hinterm Zaun ) der 5-j Hengst die Stute mit dem 2 Wochen alten Fohlen decken wollte, in mitten den anderen 8-10 Ponys. Mittendrin die hochträchtige Stute ( ob es noch an dem Abend gefohlt hat? ) und weitere Stute mit Fohlen bei Fuss.

        Papiere oder Ponys dürfte man vorher NICHT genau ansehen. Ponys als nur hinterm Zaun in der Gruppe "beobachten". Keine Eigentumsurkunden, dafür Pässe ja, rote aus Stendahl und einige grüne von FN ( sind sicherlich die alten Stuten die aus England stammen ). Bei einigen hat man vorher gesagt das Pass vorhanden ist, aber noch in Stendahl wo es gegen ein Gebühr von 60 Euro "freigekauft" werden kann.

        Allerdings hattest Du keinerlei Möglichkeit vorher zu schauen ob was eingetragen ist, ob Abstammungen vollständig sind, ob es doch ein Dt.Reitpony "a la Welsh A mal Araber" ist und ob alles mit HB II eingetragen ist oder wie...

        Die Händler vor Ort waren eingeladen ein fröhliches Abendprogramm zu gestalten und ich hatte zum Schluss nur noch Kopfschütteln übrig.

        75% von dem Ponys waren keine Tierschutzfälle meine Ansicht nach. Nicht so das die von bösen Händler hätten gerettet werden müssen!!! Und wenn sie bereit sind 450 Euro für so ein Pony auszugeben, hätte man meinetwegen diese ganze Auktion sparen können.

        In dem Moment wo die Händler die Anfangsgebote gleich von 100 auf 250 Euro aufgestockt haben, hätten alle anderen einfach wegfahren müssen.

        ES HÄTTE EH KEIN TIER BEIM SCHLACHTER ODER SONSTIGES GELANDET UND MÜSSTE NICHT FREIGEKAUFT WERDEN! Hätten keine Gebote dagewesen, hätte der Auktionator sie für meinetwegen 5 euro zum Schluss anbieten müssen. Dann hätte man sie "Freikaufen" können. Aber so war es eine herrliche Affenzirkus, aber vom feinsten.

        Meine Mama hatte am Rande ein Gespräch mit jemanden aus der Gegend. Das war auch sehr ausschlussreich um das zu verstehen was da so los war... Nettes Gegend, nette Nachbarn...

        Und NEIN, habe nichts gekauft. Bin nicht blöd und lasse von einem Händler mir mein Geld aus der Tasche locken. Dann kann ich doch gleich bei ihm kaufen. Haben 160-180 ( plus 10% Auktionsgebühr ) für die älteren Stuten als Limit gehabt, 500 für das Stute mit 6 Wochen altes Stutfohlen bei Fuss, 200 für die 5-j Stute gehabt. Sind alle teurer geworden.

        Da aber die Vet.Amt ja die Hengste nicht getrennt hat ( O-ton von der Tierärztin "Wir bewachen den Betrieb hier engmaschig seit 12 Monaten, heute müssen alle hier raus. Was wir gesehen haben, lief er immer dazwischen" zu meiner etwas verwunderten Frage "Da steht der erwachsene Hengst mitten drin, muss ich davon ausgehen das alle von ihm bedeckt sind" ) obwohl das ja telefonisch vom Auktionsbüro zugesichert war vor der Auktion, kann man davon ausgehen das die meisten Stuten, eventuell auch die Jährlinge, bereits tragend sind. Die Ponys wurden ja nicht gerade gestern beschlagnahmt, WARUM also liefen die Hengste bis zu dem Abend mit dem Stuten???????????????????????????????

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #24
          Ah, und beim Verladen habe die dann festgestellt das die Papiere doch nicht immer so gestimmt haben wie bei der Auktion es gesagt war, bzw doch garnicht vorhanden waren...

          Besonders lustig war die ältere Braune Stute ( mit blauen Augen? ) wo die Angaben waren: "Der Pass ist zu Überprüfung noch bei der VetAmt. Sie hat aber ein Pass, ist nur nicht her. Daswegen können wir auch nicht sagen wie alt sie ist. Kennt jemand hier vor Ort die Stute?" "Ja, die dürfte etwa 16 Jahre Alt sein"

          "Gut also, die Stute ist vielleicht 12, vielleicht 14. Weiss man nicht. Pass wird nachgeliefert."

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4384

            #25
            Meine Bekannte hat 2 Jährlingsstuten (MIT Papieren) zu sehr moderaten Preisen gekauft. Auch ihr ist sauer aufgestoßen, daß es wohl nicht möglich war, die Hengste zu trennen. Allerdings hat sie berichtet, daß sich die "Tierschützer" bei den echten "Krepeln" gegenseitig überboten hätten, bei jungen Tieren mit massiven Gebäudemängeln ist es manchmal wirklich kein Gefallen, wenn die nicht zum Schlachter gehen. Aber da gab´s teilweise mehr Interesse wie bei den qualitativ hochwertigeren Ponies.
            Die beiden Jährlingsstuten sind tatsächlich "Wildpferde", nix mit halfterführig etc. Viel Spaß denen, die sich dann einen Junghengst gekauft haben...

            Kommentar

            • teuflischer engel
              • 26.03.2009
              • 503

              #26
              es gibt auch schon wieder aufrufe wer da gekauft hat , irgendwie sind wohl welche krank , fand das auch komisch das die besitzerin nicht weiss wie alt ihre tiere sind ... im nachhinein bin ich froh dort nicht gekauft zu haben , wir hatten auch genug geld mit für 2-3 aber unter den umständen kauf ich keine katze im sack ... ich hatte vom auktionator die auskunft das die ponys schon ein 3/4 Jahr vom amt gefüttert wurden


              im übrigen hatten wir hier vor 2 jahren oder länger schon mal ein thema wo araber sichergestellt wurden sind .... das ist die selbe gewesen !!!! find nur leider das thema nicht wieder
              (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

              Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #27
                Also von dem was man als "Auskunft" bekommen hat beim Auktionsbüro, Auktionator oder Amtstierärztin, stimmte nicht viel. Ich nehme an das die Auskunft die Du bekommen hast auch nachweislich falsch ist.

                Das ganze ist mehr oder minder aus Nachbarstreitigkeiten entstanden und die Anzeigen bei VetAmt sind über nicht ordnungsgemäss gelagertem Mist gewesen, nicht wegen schlechtem Zustand der Tiere...

                Sicher kann die Besitzerin auch nicht ganz freigesprochen werden, und es wäre sicherlich besser sie hätte gekörten Hengst benutzt aber sie hätte wohl alles richtig machen können und es wäre auch so gekommen...

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2806

                  #28
                  Die lustige Beitrag zu der braunen Stute oben kam ja auch von der Auktionator, also nicht von Besitzer! Wieso die Amtstierärztin auch diesen einen Pass im Büro "vergessen"??? hat, oder was sollte im Büro bei dem Pass noch überprüft werden? Die Abzeichen vom Pony oder was? Denke das hätte man ja vor Ort vielleicht besser machen können

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #29
                    Sorry, aber was ist das denn für ein Kuddelmuddel ??

                    Ich kenne die Versteigerungen von Mennraths, das läuft da irgendwie anders ab...

                    Diese Geschichte hier hört sich von vorne bis hinten unseriös an. Welcher Tierschützer (egal ob Vet-Amt o Tierheim o.ä.) läßt denn geschlechtsreife Tiere zusammen ?? Die Intention ist doch immer, keinen weiteren Nachwuchs zu produzieren.

                    Dann die spärlichen Informationen zu den Tieren, man darf sie nur aus der Ferne betrachten, es werden keine -seriösen- Vorab-Angebote angenommen -- komische Nummer.

                    Kommentar

                    • teuflischer engel
                      • 26.03.2009
                      • 503

                      #30
                      es war alles suspekt ,
                      es hat alles igendwie nicht zusammen gepasst , das waren die hauptgründe warum wir nichts mitgenommen haben , es hieß ja alle pap sind da , dann hies es von leuten die mehr wusten das die pap.nicht sa sind oder die eigentumsurkunden fehlen , man zum notar nochmal muss wegen ner bescheinigung und dann erst mit viel weiterm geld die papiere zu den stuten hat . klar waren von den älteren welche interessant ,aber bitte WER ? gibt über 400 € pluss notarkosten und weiteren 170 die der zuchtverband für die papiere will ,für ein pferd von 12-19 jahren aus die nichts !!! können kein reiten kein fahren !!! für dann ca 700-800€ kriegt man gute ponys wo man keinen ärger hat . und wie ich ja auch schon geschrieben habe , die besi selbt konnte nicht mal aussagen über die tiere geben . allerding muss ich auch sagen muss es den tieren wirklich sehr schlecht gegangen sein ... ich kenn den zuständigen amtstierarzt ... und der ist einer den man leider zuoft irgendwo drauf ducken muss ehe dort gehandelt wird
                      (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                      Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1735

                        #31
                        Das wäre nicht die erste Auktion, bei der man sich fragt, ob da was 'nach Fisch stinkt'. Die Auktion der Glanemann Pferde vor zwei Jahren war auch so eine...
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          #32
                          Bei Totalverlust der Papiere, hätte auch das Vetamt Ersatzpapiere ausstellen können - ausserdem kann man bei einer Auktion seitens des Vetamtes einen Bericht zum jeweiligen ungefàhren Alter und Gesundheitszustand des Pferdes erwarten, auch eine grobe Beschreibung über Ausbildung.

                          Hier sollte man mal den Vorgesetzten des ATA einschalten, bzw. Den Ablauf beim Landesvet schilden.
                          Das ist definitiv nicht professionell gelaufen.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1735

                            #33
                            Ja, wo das Vet-Amt doch gelegentlich sogar Zweitschriften ausstellt, obwohl bekannt ist, wo das Original liegt... Ich habe auf der Glanemann Auktion eine Stute gekauft, die nun eine Zweitschrift hat. Ich weiß aber auch, wo das Original ist. Schon putzig, was Ämter manchmal 'einfach so' können... Auch fehlten auf der Auktion einige Pferde, die ursprünglich mit beschlagnahmt wurden. Aber was weiß ich schon, alles nur böse Gedanken. Honi soit, qui mal y pense!
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              #34
                              Keine bösen Gedanken - sondern ein klarer Verstoss gegen die gültige Viehverkehrsordnung!

                              Nicht gekennzeichnete , auch gekennzeichnete Pferde ohne Papiere zu verkaufen, verstösst eindeutig gegen geltendes Recht.

                              Hier lohnt es sich, den Fall genau zu hinterfragen.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • teuflischer engel
                                • 26.03.2009
                                • 503

                                #35
                                eine tranzportbescheinigung hat die dame für die tiere dort nur ausgestellt ... allerdings fand ich auch komisch das dort nur eine" untergeordnete " vom eigendlichen ata da war und nicht er selbst , er soll nie da gewesen sein ... ich denke du meinst die araber ... wir haben aber auch festgestellt das von den welch b die die hatten keine mehr da war ,.... und die waren letztes jahr noch zur fohlenschau bei uns im verein ... weiss nur das es wohl gerichtlich diese woche weiter gehen soll und sie die tiere die vom tierschutz gekauft worden wieder haben will und die anderen wohl dann schadensersatz ... ob sie damit durchkommt ich weiss nicht ,,, wenn dann hatte sie doch genug zeit um alle hebel in bewegung zu setzen , leider fand ich auch das es ihr nicht wirklich um die tiere ging , sie hat sich immer als opfer hingestellt und ist noch recht lustig da rumgelaufen und hat witze gemacht ... wären es meine gewesen hätt ich mich in ein heulend mäuseloch verkrochen
                                (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #36
                                  ATA darf nur Tiere "verkaufen", wenn rechtlich die Voraussetzung stimmt. Also nach mehrmaliger Fristsetzung, die Unterbringungskosten / TA-Kosten, etc. Nicht gezahlt wurden und der Eigentumsübergang angedroht und verkündet wurde.
                                  Anscheinend wurden die Tiere beeits längere Zeit schon seitens des Vetamtes verpflegt - allerdings sollten dann auch Ersatzpapiere ausgestellt werden. Ist so üblich, auf korrekte Abstammungen zu verweisen und Ersatzpapiere auszustellen, nur Transportbescheinigung reicht nicht.

                                  Niemand kauft ein Pferd, um dann in einer nachfolgenden juristischen Auseinandersetzung die Papiere zu erklagen - das spottet doch jeder Beschreibung, zumal bei einem Pony - da ist ein Ersatzpapier wesentlich billiger.

                                  Das die vorherigen Eigentümer im Nachhinein noch klagen wollen, ist gar nicht so selten. Da kommt dann die grosse Portion Realitätsverlust zum Tragen - erstmal alle Fristen unter fadenscheinigen, juristisch nicht haltbaren Argumentationen verstreichen lassen, Papiere nicht herausgeben und dann noch ein Gericht mit aussichtslosen Klage blockieren woillen.

                                  Stell Dir vor, jeder Käufer, der dann viel Geld fúr Papier, TA usw. Ausgegeben hat, müsste nach erfolgreicher Klage der Vorbesitzerin das Pferd herausgeben, bzw. Schadensersatz leisten.... Ein solches Prozedere wuerde den Wert der Pferde bei Weitem uebersteigen und auch die Arbeit des Tierschutzes vollkommen ad absurdum fuehren.

                                  Nach wie vor, finde ich allerdings die Vorgehensweise in der Praesentation und hinsichtlich der Papiere nicht rechtens und allein deshalb haette ich vorort nicht gekauft.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • teuflischer engel
                                    • 26.03.2009
                                    • 503

                                    #37
                                    darum haben wir ja nichts gekauft , ob bei allen die papiere gefehlt haben kann ich nicht genau sagen , bei den Älteren auf jedenfall , und komisch war irgendwie auch das nur die kleinen fohlen dabei waren , die krepel vom letzten jahr und dann noch 2 /3 einjährige und dann erst wieder ab 6 bis 19 , das gute alter zum was drauss zu machen war nicht mehr bei , kein plan wo die geblieben waren
                                    (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                    Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Seit wann darf ein Vetamt Papiere ausstellen? Habe ich was verpasst? Die Ausstellung von Papieren obliegt doch den Zuchtverbänden und der FN bzw. von diesen beauftragten Stellen. Ein Vetamt hat doch gar keine Daten über Abstammungen und auch gar keine EDV um Papiere auszustellen. Manchmal denke ich es wäre schön, wenn die Vetämter das könnten aber sie können ja auch nicht alles machen.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4018

                                        #39
                                        Die stellen Ersatzpapiere aus (grüne) - dafür liegen dort Blankoformuklare der FN - auf jeden Fall kannst Du das sogar bei den Vetämtern beantragen.

                                        Sind die Abstammungen ungeklärt, ist das ja auch kein Problem. Bei vorliegenden Abstammungen und fehlenden Papieren, kriegt man normalerweise im Vorhinein einen detaillierten Hinweis und ein Pferd mit grünem Papier, um die Zweitschrift muss man sich dann selbst kümmern.

                                        Selten, dass ein ATA sich um eine korrekte Weitschrift bemüht - meist müssen die Tiere nur noch schnell verwertet (verkauft) werden.
                                        Zuletzt geändert von silas; 21.05.2013, 07:59.
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        • Pony
                                          • 05.01.2006
                                          • 903

                                          #40
                                          Seit Jahren müssen Pferde gechipt werden; sind die Ponys es gewesen???

                                          Abstammungsuntersuchungen werden schwierig werden, denn es muß von Mutter-Vater-und dem eigentlichen Pony ein Genotest gemacht werden, kostet etwas......und wenn der nicht paßt?
                                          Dann kommen die TA kosten bei den kranken dazu, und was macht man mit denen die charakterlich schlecht beieinander sind? In die Zucht nehmen? :-( Sollen alle auch recht klein gewesen sein......also f.d. Zucht sind diese Ponys sicher nicht zu empfehlen. Und zum reiten zum teil wohl auch nicht. Da kommen wohl einige am ende mit allen kosten, auf mehr als wie beim ordentlichen Züchter gekauft! Traurig, das nun einige Züchtertiere im Stall bleiben, da hier ja ca. über 40 Tiere verschachert worden sind.........also 40 Zuchttiere werden nun nicht verkauft werden, die stattdessen Abnehmer hätten finden können. Dafür sind kranke und fehlerhafte Tiere in "Umlauf" gekommen...........freuen kann sich hier nur der , der Geld damit gemacht hat :-( Kein Wunder wenn seriöse Zuchten aufgegeben werden,- bei der Einstellung von "Geiz ist Geil" .............:-(
                                          www.gestuet-frankenhoehe.de

                                          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.612 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.599 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X