Pferdefreundliche Städte! Welche Städte haben die Pferdesteuer abgelehnt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jump for Fun
    • 14.02.2010
    • 223

    Pferdefreundliche Städte! Welche Städte haben die Pferdesteuer abgelehnt?

    Mich interessiert, welche Städte sich für den Faktor Pferd entschieden haben und den Nutzen (finanziell, sportlich und kulturell) erkannt haben.


    Gerne auch mit links zu Artikeln.
    Auch klare Stellungnahmen von Verantwortlichen wären interessant, falls es gar nicht mehr zu Abstimmungen kommen musste.


    Finde dafür ein separates Thema übersichtlicher!
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #3
    Das sollte auch geteilt werden das es noch normale Politiker gibt, mit weitblick und verantwortungssinn, denen der Durchblick NICHT fehlt!
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1586

      #4
      Ich verstehe die Fragestellung nicht so ganz.
      Bei der Pferdesteuer würde es sich um eine kommunale Steuer handeln, deren Einführung jede Gemeinde einzeln für sich selbst, beschliessen müsste.
      Gemeinden die diese Steuer nicht erheben wollen, brauchen diese nicht abzulehnen, da es per se so eine Steuer nicht gibt.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #5
        Es gibt aber Städte die sich öffentlich dazu äußern diese Steuer nicht einzuführen
        Soll wohl eine Sammlung dieser Städte werden
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #6
          ...wobei bereits eine Wahl, diese Aussage, keine Pferdesteuer einführen zu wollen, ändern kann!

          Ich halte die Variante, Städte aufzuzählen, die diese Abgabe einführen oder einführen wollen, für übersichtlicher - und die findet man ganz aktuell beim Aktionsbündnis gegen die Pferdesteuer.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Tacita
            • 29.05.2008
            • 310

            #7
            Renningen wollte vor ein paar Jahren die Pferdesteuer einführen.

            Wurde aber abgelehnt, da die vielen Reiter Umsatz ins Städtle bringen.

            Irgend jemand schrieb, dass sie es aktuell wieder probieren würden
            -> stimmt nicht, habe gestern mit einem Gemeinderatsmitglied gesprochen

            Es sind übrigens SBs und Pferdebesitzer im Gemeinderat ...

            Kommentar

            • angie
              • 17.04.2010
              • 275

              #8
              Ich kann mich Benny nur anschließen:
              Die Pferdesteuer ist eine Entscheidung auf kommunaler Ebene - die Auflistung einzelner Städte bringt da gar nichts!
              Abgesehen davon ist es für die jeweiligen Kreise natürlich nicht uninteressant, welche gößeren Gemeinden (oder Städte) sich dagegen positionieren...

              Kommentar

              • Mecky80
                • 15.04.2008
                • 41

                #9
                In Dülmen auf dem alten Kasernengelände werden gerade Grundstücke extra für Pferdefreunde verkauft. Eine neue Reitanlage wird dort auch gebaut.

                Kommentar

                • kleine-möre
                  • 15.07.2009
                  • 8

                  #10
                  Am Dienstag in Wald-Michelbach (Südhessen) mit großer Mehrheit und unter donnerndem Applaus der Zuhörer abgelehnt
                  Rollst du noch oder Reitest du schon???



                  Avatar: Beautiful Boy von Amor/ Acobat2

                  Kommentar

                  • Nixe
                    • 21.05.2012
                    • 381

                    #11
                    Ich bin für eine Auflistung. Vielleicht überlegen dann einige Städte und Gemeinden, bevor sie über die Steuer nachdenken ( s. Preetz ) und wer möchte schon Negativschlagzeilen. Die einzige Macht die wir haben, ist darüber zu reden und es zu verbreiten, damit auch der Letzte aufwacht. Wir können die Pferdesteuer nicht mit der Hundesteuer vergleichen. Oder sollten wir darüber nachdenken, dass auch hier eine Steuerung geschehen soll ? Haben wir zuviel Pferde und die Gemeinden und Komunen wollen diese Zahlen senken bzw. sie in den Griff bekommen.
                    Ich komme aus Niedersachsen und hier wird nichts laut, aber heißt das, keiner denkt darüber nach ?

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                    2 Antworten
                    218 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                    108 Antworten
                    6.572 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                    491 Antworten
                    25.254 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                    2 Antworten
                    193 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                    39 Antworten
                    9.636 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Lädt...
                    X