Zwei für mich - kein für Dich - ein für mich - nix für Dich - drei für mich - wieder nichts für Dich - noch ein für mich - ......
Wahl in Niedersachsen
Einklappen
X
-
Nixe, auf dem Video wars hell im Sitzungssaal
Ich bin mir sicher, dass die bei der Abstimmung nicht darüber nachgedacht haben, dass egal welche Steuern und Abgaben sie erhöhen, sie nicht mehr im Haushaltssäckel haben werden.
Selbst wenn man den Großschuldner mit seinen Verbindlichkeiten und den weiter auflaufenden außen vor läßt (was eigentlich nicht passieren darf), komme ich bei 500.000 Minus bei der Therme (das sind nur die laufenden Kosten, kein Abtrag), das Internat 200.000,-- Minus und den Zinsen (0,93% für dann noch 40 Millionen Euro) 372.000,-- Euro auf jährlich 1.072.000,-- Euro Kosten, die gezahlt werden müssen, ohne dass die Schulden weniger werden.
Und die durch Grudsteuer, KiTa gebühren und Hundesteuer geknebelten Bürger können dadurch wesentlich weniger in der Kommune kaufen, also schadet das dem Umsatz in der Kommune.
So geht die Schraube weiter nach unten, das muss bald jeder der Entscheider verstehen.
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 18.12.2012, 15:36.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenhttp://www.fraktion.gruene-niedersac...n-pferden.html
Und hier die ganz klare GRÜNE Absage an das Brandzeichen !
Kommentar
-
-
Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigenMacht ihr eure Wahl tatsache von der Pferdesteuer/Brandzeichen abhängig? Hut ab...
Die CDU oder FDP könnten mir noch 100 Euro im Monat pro Tier schenken und ich würde die nicht wählen ....
Kommentar
-
-
Zitat von IceCream Beitrag anzeigenNein, sicher nicht. Einer der wichtigsten Punkte der Landespolitik ist aus meiner Sicht die Schul-/Bildungspolitik. Und auch da sind Grüne/SPD/Linke für mich unwählbar.
Für wen was wählbar ist, bleibt ja zum Glück jedem selber überlassen
Kommentar
-
-
Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigenMacht ihr eure Wahl tatsache von der Pferdesteuer/Brandzeichen abhängig? Hut ab...
Die CDU oder FDP könnten mir noch 100 Euro im Monat pro Tier schenken und ich würde die nicht wählen ....
Dieser Bürgermeister könnte 1000 mal gegen eine Pferdesteuer sein, den würde ich N I E wählen.
Man muß sich Prioritäten setzen !
Kommentar
-
-
Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigenIch finde die Schul- und Bildungspolitik auch sehr wichtig. Zudem ist der Punkt "kinderbetreuung" für mich wichtig und das Betreuungsgeld ein absolutes No-Go!
Für wen was wählbar ist, bleibt ja zum Glück jedem selber überlassen
Kommentar
-
-
Zitat von IceCream Beitrag anzeigenDie Grünen waren mir schon immer fremd. Aber in der letzten Zeit widern sie mich fast schon an. Die Ideologie einer perfekten Welt passt nicht mit Realpolitik zusammen.
U.A. deswegen habe ich immer Grün gewählt.
Die CSU, die CDU und die SPD sind mir auf diesem Gebiet absolut nicht glaubhaft. Die FDP sowieso nicht!
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDie Grünen bleiben für mich solange wählbar, wie sie gegen Atomkraft sind.
U.A. deswegen habe ich immer Grün gewählt.
Die CSU, die CDU und die SPD sind mir auf diesem Gebiet absolut nicht glaubhaft. Die FDP sowieso nicht!
Aber Annemarie, die Angie ist doch nun auch für den Atomausstieg ....
Spaß bei Seite, ich gebe Dir absolut recht!
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDie Grünen bleiben für mich solange wählbar, wie sie gegen Atomkraft sind.
U.A. deswegen habe ich immer Grün gewählt.
Die CSU, die CDU und die SPD sind mir auf diesem Gebiet absolut nicht glaubhaft. Die FDP sowieso nicht!
Atomausstieg klingt erst einmal supertoll und lässt sich leicht fordern. Mit der Realität hat das aber nur wenig gemein. Stellt man die Atomkraftwerke morgen ab: Ihr würdet blöd aus der Wäsche gucken.Zuletzt geändert von IceCream; 18.12.2012, 19:36.
Kommentar
-
-
Ein Atomausstieg ist von heut auf morgen vielleicht nicht machbar, aber in naher zukunft allemal.
Komisch das es immer wieder derbe Pannen in Atomkraftwerken gibt und gab und geben wird. Die Union hat uns IMMER versichert, das alles im grünen Bereich sei und Atomkraftwerke absolut sicher. Alle eventualitäten haben sie weit von sich geschoben. Bis Fukushima, da musste auf einmal alles geprüft werden, da gabs auf einmal keine sicherheiten mehr.Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 18.12.2012, 19:49.
Kommentar
-
-
Annemarie, gerade bei Dir, hätte ich nun etwas ganz anderes erwartet!!!!!
Bei uns in der Gemeinde fabrizieren die Grünen überwiegend Mist - gerade in der Schulpolitik!
Ich erinnere mich noch, als in der Klasse meiner Tochter der Übergang zum Zensurensystem anstand, hat ein Grüner Vater tatsächlich während des Elternabends angefangen zu heulen und wollte uns weismachen, seine Tochter bräche nun endgültig mental zusammen. Ääääääätzend!
Ein sehr beherzter Landwirtsvater hat ihm dann einen Psychologen angeraten - und nun der Hammer:
Sagt der schluchzende Mann doch wörtlich, er wäre selber Psychologe und könne beurteilen, wie mit solchen Schrottkindern weiterverfahren werde.
Ihr könnt Euch unser Gelächter nicht vorstellen - wir haben dem guten Mann dann noch ein schönes Leben gewünscht.
Seine mittlerweile Ex-Frau sitzt für die Grünen hier im Gemeinderat, Schulpolitik, wie diese Dame sie gestalten möchte, produziert nur Chaos.
Von den geforderten Verboten für Landwirte, etc. erzähle ich mal lieber gar nichts - warum ziehen solche Leute auf's platte Land, nur um dann der dort berufstätigen Bevölkerung ihre Existenz zu untersagen?
Nein, die Grünen sind keine kommunale oder landespolitische Alternative mehr, in meinen Augen, trotz dieser beiden Urgesteine, denen ich begegnen durfte.
Ja, ich setze Prioritäten!
Im kommunalen Bereich und auch im landespolitischen, gehören eine klare Absage an die Pferdesteuer und ein ebenso klares Bekenntnis zum Brandzeichen dazu!Zuletzt geändert von silas; 18.12.2012, 19:51.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Ich finde den Wandel der Schulpolitik in Baden Württemberg schon ein Trauerspiel. Dank der Grünen/SPD gibt das Bundesland sein Spitzenschulsystem zu Gunsten von Gleichmacherei auf:
Die FDP will mit einer Unterschriftensammlung gegen die geplante Schulreform in Baden-Württemberg vorgehen. Auch Gymnasialdirektoren wehren sich: Ein gemeinsamer Bildungsplan führe zur Auflösung der Schularten, heißt es in einer Erklärung.
Zum Heulen!
Kommentar
-
-
Zitat von IceCream Beitrag anzeigenDu hast leider immer noch nicht erklärt, wie sich deine grüne Ideologie mit dem Sozialstaat verträgt. Dir ist doch hoffentlich bewusst, dass sich unser heutiger Energiehunger nicht durch alternative Energien deckeln lässt, oder? Wie willst du derzeit -ohne die Wirtschaft abzuwürgen- auf alternative Energien umsteigen? Atomstrom aus Frankreich importieren? Und wie willst du erreichen, dass Energie für 'den kleinen Mann' nicht zum Luxusgut verkommt? Wie glaubst du, würde sich dein gewünschter Atomausstieg derzeit auf den Sozialstaat auswirken?? Abschwung der Wirtschaft = Verlust von Arbeitsplätzen! Hier bist du mir aus einem anderen Thread noch eine Antwort schuldig. Bin hier wirklich auf deine Vorstellungen/Ansichten gespannt. Vor allem bzgl. der Umsetzbarkeit.
Atomausstieg klingt erst einmal supertoll und lässt sich leicht fordern. Mit der Realität hat das aber nur wenig gemein. Stellt man die Atomkraftwerke morgen ab: Ihr würdet blöd aus der Wäsche gucken.
Achtung vor unseren Mitgeschöpfen, nur Förderung einer nachhaltigen und umweltschonenden Landwirtschaft und Nutztierhaltung.
Wenn mehr Leute sowas wirklich beherzigen würden, wäre auch wesentlich mehr Achtung vor den Arbeitskräften vorhanden, somit einer Ausbeutung durch Mini-Löhne Vorschub geleistet.
Aber das sind ja nur die spinnerigen Ansichten von wenigen alternativ eingestellten Leuten, oder ?
Kommentar
-
-
Futter für Annemarie's Thesen einer heilen Welt für alle:
Bremen, sozial fortschrittliches kleines Bundesland, beschloss neulich die Einführung eines Mindestlohnes in Höhe von 8,50 €/Stunde.
Wer nun hier eine Existenz aufbauen möchte, gar (pfui Teufel!) Arbeitsplätze schaffen will, muss diese eine Bedingung zusichern, andernfalls werden keine Darlehen etc. gewährt.
So weit - so gut, oder?
Die Handelskammer musste nach wenigen Monaten verkünden, über 85 % aller Neugründungen, können nicht unterstützt werden. Deshalb sind diese Betriebe auch alle in's niedersächsische Umland abgewandert, wo Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Huch, lief da irgend etwas nicht, wie geplant?Zuletzt geändert von silas; 18.12.2012, 20:04.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDu verstehst es leider nicht. Der grüne Urgedanke ist : Energie und Resourcen einzusparen. Weniger Konsum von Verbrauchsartikeln und nicht ein Wachstum um jeden Preis. Staatliche Förderung der Wirtschaft nur in Nachhaltigkeit unserer heimischen Wirtschaft, so daß hier für A L L E Bürger zufriedenstellende Erwerbsmöglichkeiten gegeben wären.
Achtung vor unseren Mitgeschöpfen, nur Förderung einer nachhaltigen und umweltschonenden Landwirtschaft und Nutztierhaltung.
Wenn mehr Leute sowas wirklich beherzigen würden, wäre auch wesentlich mehr Achtung vor den Arbeitskräften vorhanden, somit einer Ausbeutung durch Mini-Löhne Vorschub geleistet.
Aber das sind ja nur die spinnerigen Ansichten von wenigen alternativ eingestellten Leuten, oder ?
Du müsstest aus Deutschland einen reinen Binnenmarkt machen und ne Mauer drum bauen -anders funktioniert das was du schreibst nicht. Bauernstaat Nordkorea lässt grüßen.
Deine Ideologie in allen Ehren - aber wirklich jenseits aller Realitäten. Zumindest für den der in Wohlstand leben möchte.Zuletzt geändert von IceCream; 18.12.2012, 20:07.
Kommentar
-
-
Ice Cream, bitte setz noch hinzu:
Zurzeit sind in Europa, auch in Deutschland, vermehrt Chinesen unterwegs, die hier mittelständische Betriebe aufkaufen. Im angrenzenden europäischen Ausland, gehören ihnen bereits teilweise ganz zentrale Betriebe.
Das möchte ich erleben, chinesische Investoren, die jubelnd Kohleöfen befeuern ....Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.108 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.045 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
223 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
620 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.458 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar