Wahl in Niedersachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceCream
    • 06.08.2011
    • 639

    Wahl in Niedersachsen

    Der Wahl-O Mat für Niedersachsen ist online. Thematisiert wird auch das Brandzeichen für Pferde:



    Gegen die Abschaffung des Brandzeichen sind lediglich:

    - FDP
    - CDU
    - Freie Wähler
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    #2
    Gestern wurde nochmal beim Aktionsbündnis aktuell die neueste Recherche in Sachen Pferdesteuer / Niedersachsen veröffentlicht:

    Bisher will keine Gemeinde diese Steuer einführen!

    Allerdings steht sie bei den Grünen / Bündnis 90 auf dem "Wunschzettel", also bitte wachsam bleiben.

    Die SPD hat übrigens die Einsetzung eines unabhängigen Tierschutzbeauftragten gefordert, der über ein eigenes Budget verfügen soll, ohne zu wissen, dass es diesen Tierschutzbeauftragten bereits seit vielen Jahren gibt!

    Meisterstück in Sachen Stimmenfang und Glaubwürdigkeit!
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • IceCream
      • 06.08.2011
      • 639

      #3
      Finde es amüsant bis traurig, dass ausgerechnet die 'Grünen' - also eine naturnahe Partei - an so einen Unfug wie die Pferdesteuer denkt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Post-68er Klassenkampf... Trifft nur die falschen, denn in der bisher bekannten Satzung eher die Hobby- und Freizeitreiter, nicht selten grüne Clientel. Oder zumindest früher...

        Kommentar

        • dressurpferde@email.de
          • 15.02.2012
          • 913

          #5
          Vielleicht mag sich jemand die Mühe machen, die "wählbaren" (pro Pferd inkl. Brand) Parteien aufzulisten, um eine Alternative für die jenigen aufzuzeigen, die mit ihrer Stimmabgabe ein klares Zeichen setzen wollen.



          Am Besten mit Stichworten zum sonstigen Wahlprogramm und Schwerpunkten damit übersichtlich bleibt, welche "Kröten" dann alternativ zu schlucken sind. Bei den größeren dieser Parteien wäre das Erfragen einer direkten Stellungnahme zum Thema Pferd mit Sicherheit zusätzlich hilfreich.

          Deutlicher Stimmgewinn von "pro Pferd"-Parteien würde mit Sicherheit einiges bewegen können.

          Kommentar

          • IceCream
            • 06.08.2011
            • 639

            #6
            Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
            Vielleicht mag sich jemand die Mühe machen, die "wählbaren" (pro Pferd inkl. Brand) Parteien aufzulisten, um eine Alternative für die jenigen aufzuzeigen, die mit ihrer Stimmabgabe ein klares Zeichen setzen wollen.
            Habe ich doch? Hier noch einmal: CDU, FDP und Freie Wähler wollen den Brand erhalten. Der Rest will ihn abschaffen.

            Und zum Wahlprogramm habe ich auch den Link zum Wahl O Mat mitgegeben: http://www1.wahl-o-mat.de/niedersach....wahl-o-mat.de

            Hier muss man nur mal seine Einstellung mit denen von den Parteien vergleichen. Die wichtigsten Aspekte/Ansichten der Parteien werden verglichen. Ist aber nur eine Orientierungshilfe für die Wahl...

            Kommentar

            • dressurpferde@email.de
              • 15.02.2012
              • 913

              #7
              Das Dilemma mit der Abschaffung des Brandzeichens haben wir ja durchaus im weiteren Sinne der CDU zu verdanken bzw. Frau Aigner (CSU). Eine Stimmabgabe in diese Richtung fände ich wenig stichhaltig. Für die Einführung der Pferdesteuer haben ja dann auch CDU Mitglieder gestimmt, also auch in dieser Hinsicht wenig verlässlich?!

              Weichgespülte Aussagen "mit ein bisschen Glück sind wir pro Pferd" sind wohl nicht ausreichend um Zeichen zu setzen?!

              Nur für den Brand ODER gegen die Pferdesteuer nützt ja doch zu wenig. Da muss ein klares UND stehen!

              Kommentar

              • IceCream
                • 06.08.2011
                • 639

                #8
                Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                Das Dilemma mit der Abschaffung des Brandzeichens haben wir ja durchaus im weiteren Sinne der CDU zu verdanken bzw. Frau Aigner (CSU). Eine Stimmabgabe in diese Richtung fände ich wenig stichhaltig. Für die Einführung der Pferdesteuer haben ja dann auch CDU Mitglieder gestimmt, also auch in dieser Hinsicht wenig verlässlich?!

                Weichgespülte Aussagen "mit ein bisschen Glück sind wir pro Pferd" sind wohl nicht ausreichend um Zeichen zu setzen?!

                Nur für den Brand ODER gegen die Pferdesteuer nützt ja doch zu wenig. Da muss ein klares UND stehen!
                gegen die Steuer und gegen den Brand sind m.W. FDP und Freie Wähler. (s. auch Bad Sooden Allendorf)

                Kommentar

                • Donnerhall 1
                  • 17.04.2008
                  • 32

                  #9
                  Niedersachsen hat in Sachen Pferd in der Vergangenheit immer ein gutes Händchen bewiesen, ob CDU oder SPD. Selbst Hiltrud Schröder als Ministerpräsidentengattin war als Schirmherrin seinerzeit aktiv. Viele Veranstalter haben die Politik ins Boot geholt und damit eine konstante Nähe aufgebaut.

                  Darauf sollte man auch in der Zukunft bauen und die Politik verstärkt in unseren Sport einbeziehen. Besser und effektiver kann man Aufklärungsarbeit nicht betreiben und aufzeigen, wieviele Arbeitsplätze damit verbunden sind. Man kann nicht erwarten, dass jeder Politiker alle Zusammenhänge kennt. Hier sind alle gefordert.

                  Kommentar

                  • Mandy-Jane
                    • 20.12.2007
                    • 2459

                    #10
                    Vor 16 Jahren sagte mir ein Ponyzüchter, dass man auf keinen Fall die Grünen wählen darf, denn die wollen die Pferdesteuer.

                    Was wir jetzt dank den Biogasanlagen an pachten und Heu- und Strohpreisen bezahlen müssen, mal ganz zu schweigen von den Lebensmittelpreisen, bezahlen müssen sprengt ja nun jeglichen Rahmen. Welche Partei hat das eigentlich ins Leben gerufen?
                    Reitponys aus Weser-Ems
                    .....................................

                    Kommentar


                    • #11
                      Das nennt man dann wohl einen Gewissenskonflikt. Es gibt sicher wenig Wähler die ur-grüneres Klientel sind als ich. Mein Vater war einer der ersten die in unserem Kreis auf Bioanbau umgestellt haben und die Umwelt liegt mir wahrlich am Herzen. Nur, dass mein Umweltbegriff gänzlich von dem abzuweichen scheint, was der Zeitgeist so unter Umwelt versteht...
                      So wie sich die Partei in den vergangenen 10 Jahren aufgestellt hat (oder halt nicht) ist sie für mich genau so unwählbar geworden wie reihum alle anderen etablierten Parteien. Vielleicht gehe ich im Januar zum ersten Mal seit Erreichen der Wahlmündigkeit nicht wählen
                      Denke in der Landes- und Kommunalpolitik ist heute wichtiger denn je, Personen statt Parteibücher zu wählen. Ich kann in jeder Partei auf Bundesebene aus dem Stehgreif ein halbes Dutzend Antipathen aufzählen denen ich nicht mal die Entsorgung einer eingegangenen Stallratte anvertrauen würde. Umgekehrt gibt es auch in jeder Partei Persönlichkeiten die ich achte selbst wenn es programmatische Diskrepanzen zu meiner eigenen Überzeugung gibt.
                      Da hilft wohl nur gründliche Recherche...

                      Kommentar

                      • Syrah
                        • 01.05.2009
                        • 1735

                        #12
                        Also hier mal ein Auszug aus einer E-Mail einer CDU Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Emsland. Ich hatte wegen der Pferdesteuer nachgefragt, aber ich weiß nicht, ob ich so einfach die Mail und den Namen veröffentlichen darf. Ich hatte dazu noch eine Mail geschickt, mit der Bitte, das veröffentlichen zu dürfen, aber noch keine Antwort bekommen. Deshalb hier nur ein kurzer Auszug:

                        'Alle diese Argumente haben dazu geführt, dass die CDU auf Bundesebene: Nein zu einer Einführung kommunaler Pferdesteuern sagt.

                        Diese Haltung wird auch von der CDU Niedersachsen geteilt. Deshalb wird es mit einer CDU-geführten Landesregierung kein entsprechendes Landesgesetz geben'.


                        So weit ich weiß, ist der gute Kann-Nix-Hix aber auch in der CDU. Hat der davon noch nix gehört? Ich versteh gar nix mehr, außer, dass ich doch Recht mit meiner Einstellung hatte, dass man sich das Wählen sparen kann, weil man bestenfalls das geringste Übel wählt.

                        Habe mal den o. g. Wahl-O-Mat bemüht. Ich kannte den, aber früher gab's dann direkt eine Wahlempfehlung, nachdem man sich da durch geklickt hat, heute muß man sich alles mühsam selber raussuchen. Ich war jedenfalls überrascht, was es noch für dämliche Parteien und Parteiprogramme gibt. Spinner jeglicher Couleur, unglaublich. Und ich hab geglaubt, man wäre schon mit den 'üblichen Verdächtigen' gestraft genug. Aber wie heißt es so schön? Schlimmer geht immer...
                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                        www.gestuet-hilken.de

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          #13
                          Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                          Habe mal den o. g. Wahl-O-Mat bemüht. Ich kannte den, aber früher gab's dann direkt eine Wahlempfehlung, nachdem man sich da durch geklickt hat, heute muß man sich alles mühsam selber raussuchen. Ich war jedenfalls überrascht, was es noch für dämliche Parteien und Parteiprogramme gibt. Spinner jeglicher Couleur, unglaublich. Und ich hab geglaubt, man wäre schon mit den 'üblichen Verdächtigen' gestraft genug. Aber wie heißt es so schön? Schlimmer geht immer...
                          Also ich habe ein Ergebnis bekommen.

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1735

                            #14
                            So, jetzt hab ich's auch begriffen. Sieht so aus, als sollte ich mich mit den Freien Wählern und Freiheit Niedersachsen noch mal auseinandersetzen. Knapp dahinter kommen bei mir FDP und dann CDU. Wenn ich nur die Parteien eingebe, die laut Wahl-O-Mat nicht für mich geeignet sind, landen bei mir auf den letzten Plätzen, in dieser Reihenfolge, PBC, Die Linke, Grüne, NPD, SPD. SPD auf dem allerletzten Platz. Dass die religösen Haubenhoschis noch so weit oben in der Liste landen, hätte ich nicht gedacht. Liegt wahrscheinlich daran, dass da wenig religiöse Themen bei sind, in der Liste, meine ich.
                            Ich glaube aber, dass ich meinem normalen Verhalten weiter treu bleibe. Ich traue keinem Politiker weiter, als ich ihn oder sie werfen könnte. Die gehören doch alle zur Windpartei und drehen sich, je nachdem, woher der Wind bläst.
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              #15
                              Religiöse Haubenhoschis - was für ein genialer Begriff, den werde ich mir merken!

                              Ich halte es für falsch, nicht wählen zu gehen. Für mich ist das immer eine Stimme, die ohne jegliche Gegenwehr anderen Spinnern überlassen wird - im Zweifelsfall noch diesen extremen Erscheinungen.

                              Habe gestern abend den Wahl-O-Mat benutzt und muss mich nun auch noch mit einem Programm auseinandersetzen.

                              Bezüglich Pferdesteuer, habe ich den Punkt Waffensteuer entsprechend bewertet - Jägern oder Sportschützen möchte ich ehrlich gesagt auch keine zusätzliche Abgabe zumuten, ausserdem ist das Prozedere um eine Waffenbesitzkarte und alle anderen bestehenden Vorschriften nicht zu unterschätzen.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                #16
                                Ich halte es für falsch, nicht wählen zu gehen. Für mich ist das immer eine Stimme, die ohne jegliche Gegenwehr anderen Spinnern überlassen wird - im Zweifelsfall noch diesen extremen Erscheinungen.

                                Genau so sehe ich es auch...wenn ich nicht wähle, stimme ich für die, die ich überhaupt nicht will.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Also die Landes-Grünen haben sich per FB geäußert (dort nachzulesen, ich hab' gefragt, die Niedersächsischen Grünen wollen keine Pferdesteuern einführen!) und auch von der Landes-SPD gab es beinahe postwendend eine Email-Antwort und zwar von einem Herrn Felix Krause, dass es mit der SPD keine kommunalen Pferdesteuern in Nds. geben wird. Das ist doch mal etwas. Da hat man doch was in der Hand
                                  Natürlich habe ich das ausgedruckt, nicht, dass sich da nach den Wahlen etwas dran ändert...

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #18
                                    Barbara Steffens war Abgeordnete Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 (Fraktion: DIE GRÜNEN) - ihre Antworten auf Ihre Fragen, Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten finden Sie in diesem Profil.


                                    Da sollte man sich nicht drauf verlassen

                                    .http://www.gruene-os-land.de/start/a...04302e658a13bf

                                    ...in Betracht käme eine moderate Pferdesteuer ab dem zweiten Tier ...

                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 18.12.2012, 12:02.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      #19
                                      Ahhhh, danke Ramzes!

                                      Genau, die Grünen haben es kommunal auf ihrem Wunschzettel, deshalb werde ich sie auch nicht mehr für die Landesregierung wählen, bei denen funktioniert zu oft die Basisdemokratie!

                                      Kareen für mich auch ganz doof, bin seinerzeit schon von einem Gründungsmitglied in der Schule unterrichtet worden und auch ein späterer Ausbilder war grünes Urgestein. Diese Herren haben meine politische Meinungsbildung akitiviert.

                                      Naja, und die niedersächsische SPD - da habe ich meine eigenen Erfahrungen innerhalb der Kommunalpolitik, bis hinauf zur Landespolitik gemacht. Nein, danke!
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Nixe
                                        • 21.05.2012
                                        • 381

                                        #20
                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Also die Landes-Grünen haben sich per FB geäußert (dort nachzulesen, ich hab' gefragt, die Niedersächsischen Grünen wollen keine Pferdesteuern einführen!) und auch von der Landes-SPD gab es beinahe postwendend eine Email-Antwort und zwar von einem Herrn Felix Krause, dass es mit der SPD keine kommunalen Pferdesteuern in Nds. geben wird. Das ist doch mal etwas. Da hat man doch was in der Hand
                                        Natürlich habe ich das ausgedruckt, nicht, dass sich da nach den Wahlen etwas dran ändert...
                                        Hoffentlich kommt dann nicht: " Was stört mich mein Geschwätz von gestern "
                                        Ich muß das in Hessen erst mal verdauen. Soviel Schwachsinn geballt ohne Licht, kann ich nicht einfach wegstecken. Wie haben die eigentlich abgestimmt ohne Licht ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.662 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.961 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.640 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X