Seit einiger Zeit läuft die Kampagne 'Fish Fight', ins Leben gerufen vom englischen TV-Koch Hugh Fearnley-Whittingstall, auch bekannt durch die Serie 'River Cottage'.
Im Wesentlichen geht es um Folgendes (Auszug aus der deutschen Seite, www.fishfight.de):
'Rund die Hälfte des Fisches, der in der Nordsee gefangen wird, wird tot zurück ins Meer geworfen und Fish Fight kämpft dafür, die Gesetze der EU zu ändern, um dies zu stoppen. Gemeinsam können wir dabei helfen, diesen Wahnsinn zu stoppen.'
Bitte besucht die Seite und nehmt an der Petition teil. Ständig ist in den Medien zu hören, dass unsere Meere 'leer gefischt' sind. Was man dagegen nie hört, sind die irrsinnigen EU-Quoten-Regelungen, die dazu führen, dass täglich Millionen Tonnen voll verwertbarer Fisch als sog. Beifang tot zurück ins Meer geworfen wird, nur weil die Quoten für bestimmte Fischarten eben bereits ausgenutzt sind, während andere Sorten noch gefischt werden dürfen.
Das bedeutet, dass jährlich Millionen Tonnen hochwertige Lebensmittel einfach so weggeworfen werden, für die es vielerlei Verwendungsmöglichkeiten gäbe. Vom mal eben einfach so weggeworfenen Leben der Fische mal ganz zu schweigen.
Vielleicht kennt hier der ein oder andere die Serie Fish Fight mit o. g. britischem TV-Koch. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wieviel ein Einzelner (zugegebenerweise mit dem entsprechenden Background und der Unterstützung des Senders) mit viel Engagement bewirken kann.
Als ich die Serie zum ersten Mal gesehen habe, war ich entsetzt und erschüttert, dass ich davon noch nicht mal etwas wusste? Wo sind die ganzen Tierschutzorganisationen??? Sind die so ausgelastet mit Tortilas??
Wie kann es angehen, dass die Öffentlichkeit so etwas nicht erfährt? Ich kann diese unglaubliche Arroganz der von uns gewählten Politiker nicht mehr ertragen und ich schäme mich, Mitglied der EU zu sein, und zwar nicht nur wegen der 'Beifang-Praxis'!
Ich hoffe, dass sich hier viele Leute finden, die die Petition unterzeichnen und mithelfen, diesen Wahnsinn zu stoppen. Auch auf Facebook zu finden.
Im Wesentlichen geht es um Folgendes (Auszug aus der deutschen Seite, www.fishfight.de):
'Rund die Hälfte des Fisches, der in der Nordsee gefangen wird, wird tot zurück ins Meer geworfen und Fish Fight kämpft dafür, die Gesetze der EU zu ändern, um dies zu stoppen. Gemeinsam können wir dabei helfen, diesen Wahnsinn zu stoppen.'
Bitte besucht die Seite und nehmt an der Petition teil. Ständig ist in den Medien zu hören, dass unsere Meere 'leer gefischt' sind. Was man dagegen nie hört, sind die irrsinnigen EU-Quoten-Regelungen, die dazu führen, dass täglich Millionen Tonnen voll verwertbarer Fisch als sog. Beifang tot zurück ins Meer geworfen wird, nur weil die Quoten für bestimmte Fischarten eben bereits ausgenutzt sind, während andere Sorten noch gefischt werden dürfen.
Das bedeutet, dass jährlich Millionen Tonnen hochwertige Lebensmittel einfach so weggeworfen werden, für die es vielerlei Verwendungsmöglichkeiten gäbe. Vom mal eben einfach so weggeworfenen Leben der Fische mal ganz zu schweigen.
Vielleicht kennt hier der ein oder andere die Serie Fish Fight mit o. g. britischem TV-Koch. Er ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wieviel ein Einzelner (zugegebenerweise mit dem entsprechenden Background und der Unterstützung des Senders) mit viel Engagement bewirken kann.
Als ich die Serie zum ersten Mal gesehen habe, war ich entsetzt und erschüttert, dass ich davon noch nicht mal etwas wusste? Wo sind die ganzen Tierschutzorganisationen??? Sind die so ausgelastet mit Tortilas??
Wie kann es angehen, dass die Öffentlichkeit so etwas nicht erfährt? Ich kann diese unglaubliche Arroganz der von uns gewählten Politiker nicht mehr ertragen und ich schäme mich, Mitglied der EU zu sein, und zwar nicht nur wegen der 'Beifang-Praxis'!
Ich hoffe, dass sich hier viele Leute finden, die die Petition unterzeichnen und mithelfen, diesen Wahnsinn zu stoppen. Auch auf Facebook zu finden.
Kommentar