Tierschutz - verschärft...
Einklappen
X
-
was mich an dieser Sch.......parole so ank... ist die Tatsache, das wir Anfang Februar einen "verschärft" heruntergekommenen Mitleidskauf beim zuständigen Vetamt des Verkäufers gemeldet haben - da ist aber nichts weltbewegendes passiert, von Seiten des amtlich bestellten "Tierschutzes"
Es wurde bei Besichtigung lediglich ein "reduzierter" Futterzustand der sich am Hof befindenden Pferde festgestellt. - Ergo KEIN Handlungsbedarf!
Kommentar
-
-
Wie albern und schoengeredet. Die wollen doch nur ihr eigenes schlechtes Gewissen reinwaschen.
Ich hab auch noch nie ein brennendes Brenneisen gesehen. Davon ab frage ich mich, wer kontrolliert welche Katze moeglicherweise frei herumlaeuft? Meine Katzen sind kastriert und gechipped - GsD lassen sie sich nicht einfach so von Fremden anfassen. Woher also wollen die guten Leute erkennen, ob die Katze streunt oder ein Zuhause hat und Freigang geniesst? Stattdessen ist es wohl tierschutzfreundlich ein Tier gegen die Natur im Haus einzusperren, bis die Tiere vor langer Weile die Waende hochgehen.
Was ist mit den Stallkatzen? Ist ja herrlich. Gibts dann demnaechst staatliche Maeusejaeger auf Steuerkosten? Man man man... und Ferkelchen duerfen also noch 5 weitere Jahre ohne Betaeubung kastriert werden, was nunmal wirklich ein Eingriff mit Schmerzen ist, die definitiv vermeidbar sind.
Wieso werden Kuehe, Schweine, Schafe, Ziegen etc nicht auch gechipped? Nee, die brauchen ihre 2 Ohrenmarken. Also entweder ich schere alle ueber einen Kamm, oder man waegt dann doch wieder ab und macht zwischen Haus- und Nutztieren einen Unterschied. So ist das doch nix Halbes und nix Ganzes.
Die sollten lieber die Schlachthoefe verschaerft kontrollieren. Da gibts in manchen echt Zustaende zum Davonlaufen. Aber eine Kraehe hackt der anderen ja nicht die Augen aus. Zum kotzen ist diese Mentalitaet.
Ich hoffe, dass man bei Problemen (Fistelbildung, Muskelschmerzen bei Sportpferden etc) den Staat dann zur Kasse bitten kann. Schliesslich verzapfen die solch einen Mist.
Davon ab sollten sie lieber mal eine offizielle Untersuchung ueber die Auswirkungen von LDR-Hyperflexion-Rollkur ins Leben rufen, um dann eventuell tierschutzrelevante Trainingsmethoden per Gesetz zu verbieten... aber sowas interessiert ja nun wieder keinen.Zuletzt geändert von Kat; 23.05.2012, 13:53.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
In Bremen gilt seit 01. Mai eine sog. Kastrationspflicht für Freigänger, in der Praxis heisst es - eine Freigànger - Katze muss gechipt und kastriert sein, andernfalls kann er Halter mit einem Ordnungsgeld belangt werden.
Besonders eng gedacht, in einer Stadt, die in einigen Quartieren ein echtes Ungezieferproblem, verursacht durch Wertstoffsäcke, hat.
Bremen hat auch kein Geld für aktiven Tierschutz - das Tierheim platzt aus allen Nähten und ist in seiner Vermittlungspraxis nicht unumstritten. Auch hier wird sehr eng gedacht...
Meine Mitgliedschaft im Tierschutzverein habe ich gekündigt, dieses Geld erhalten nun Projekte, die sich tatsächlich aktiv mit Tierschutz beschäftigen, gern auch nach Hinweis meiner TAe. Ich werde zukünftig kein Geld mehr für gerettete Tiere aus dem Ausland zur Verfügung stellen und auch nicht mehr den vollkommen aufgeblähten Verwaltungsapparat des Tierschutzvereins unterstützen - es gibt Tiertafeln, die sehr dankbar über jeden Futterbeutel sind!
Zukünftig muss man als Tierhalter, der seinem Hund / Pferd, seiner Katze, eine adäquate Aufgabe stellt, befürchten, als Tierquäler denunziert zu werden, da andere keinen täglichen Umgang mehr mit unseren Haustieren kennen!
So richtig typisch Besserwisserdeutschland.....Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
gesetze gesetze gesetze.......
im mom kann ich es nicht mehr hören....... dies nicht erlaubt, das nicht erlaubt....
und keiner kümmert sich darum , das halb verhungerte pferde auf wiesen stehen.........
das pferde verprügelt werden.........
rollkuren zum quadrat...........
warum wird dort, wo es hammer wichtig ist, dort wo pferde sterben ( ich denke es sind noch nicht viele pferde an einem brandzeichen gestorben ) weggeschaut '?????
man man man ...........
Kommentar
-
-
Das Foto von dem "brennenden Pferd" ist eindeutig gefakted.
Arschlöcher sind das die sowas ins Netz stellen.
Und dann noch die "artgerechte" Wohungskatze die keine Mäuse fressen darf. Sondern mit Sondermull aus der Dose verköstigt werden muss.
Bitte - wer stimmt denn sowas zu??? Das sind völlig weltfremde VOLLKOFFER. Womöglich mit 3 Doktortiteln. Na super. Mehr braucht man eh nicht.Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2012, 22:46.
Kommentar
-
-
...da heisst es immer: So schnell schießen die Preußen nicht!
Von wegen, die werden immer schneller...
Heute kann man ganz aktuell in unserem regionalen Käseblatt lesen, zwei ländliche Gemeinden bereiten die Katrationspflicht für Freigänger-Katzen vor.
Eine der Gemeinden entblößt sich tatsächlich soweit und argumentiert damit, die Ausgaben für den Tierschutz minimieren zu wollen. Es handele sich nicht um eine kommunale Aufgabe.
GsD wohne ich in keiner der beiden Gemeinden, ich müsste sofort umziehen, in einer solchen Atmospäre möchte ich nicht leben - Ausgaben für den Tierschutz entstehen immer dann, wenn wir uns als Menschen, Nachbarn, etc. nicht ordentlich umeinander kümmern; wenn unsere Kommunikation und unser soziales Miteinander gestört sind.
Mir hat vor langer Zeit ein sehr engagierter Tierschützer erklärt, Tierschutz beginnt beim täglichen Miteinander von Menschen - davon bin ich überzeugt.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
In unserer Gemeinde herrscht bereits eine Kastrations- und Chippflicht für Freigängerkatzen. Ich bin sonst echt nicht dafür, dass alles immer geregelt sein muss, aber hier in der Gegend gibt es soviele halbwilde Katzen. Man kommt nicht gegen an, in unserer Praxis kastrieren wir für den Tierschutzverein, die meisten sind schon wieder gedeckt, wenn wir sie auf den Tisch kriegen, kleine Katzenwelpen werden von den Bauern erschlagen, die Zeitungen sind voll von Katzen, die ein neues zu Hause suchen. Ich finde, dass das im Prinzip schon richtig ist. Allerdings ist es ja irgendwie schlecht zu kontrollieren, oder?
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigenredet eure Politiker vor Ort deswegen an.
=> vor allem eure CSU-Leute.
hat die Aigner eigentlich Anteile beim Transponderhersteller ?
So wie seinerseits ähnlich bei Einführung des Breitbandkabels anstatt Glasfaser?
Ich schon - bereits 2 Mal. Ohne Erfolg
Kommentar
-
-
Ich neige mehr dazu, den jeweiligen Tierhalter zu überzeugen - mit guten Argumenten ist das auch kein Problem.
Ordnungsgelder und Denunziantentum finde ich schlichtweg zum K*****.
Wir hatten bis zum letzten Jahr 4 Hofkatzen, 2 Kater, 2 Katzen, von denen nur die ranghöhere Katze einmal jährlich warf. Die Kitten wurden an die Nachbarhöfe abgegeben und waren schon im Voraus vergeben.Unsere Jungs sorgten für Ordnung und prügelten andere Kater vom Hof. Die junge, rangniedere Katze verschwand über Nacht und ward nie wieder gesehen - leider liegt die Vermutung nahe, dass jemand sie mitnahm. Die ältere, ranghohe Katze wurde nachts am Ortsrand überfahren, wir wurden von den Findern informiert. Ein Kater wanderte zu einem Nachbarhof ab und der alte Kater verstarb vor wenigen Wochen.
Der abgewanderte Kater wäre geblieben, wäre seine junge, rangniedere Gefährtin noch da - die nun auch geworfen hätte.
In einem Rudel findet grob gesagt auch eine Geburtenkontrolle statt.
Und entgegen vieler Meinungen, kenne ich eine Menge Landwirte / Stallbetreiber, dei auch für ihre mitarbeitenden Hofkatzen gut sorgen. TA-Behandlungen, Impfung und Wurmkur gehören durchaus zur Regel - da braucht es keinerlei Vorschriften.
Durch all diese Verordnungen nehmen wir uns die Möglichkeiten, die sozialen Erfahrungen mit und durch unsere Tiere zu lernen. Schade vor allen Dingen für unsere Kinder, die über genau diese fehlenden Erfahrungen keinerlei Verantwortung lernen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
In einem (Katzen-) Rudel findet Geburtenkontrolle statt ????
Der abgewanderte Kater wäre vielleicht als frühzeitiger Kastrat zu Hause geblieben .
Ja , für die zugewanderten Katzen ( ...nicht das es DEINE rangniederen sind , die die Nachbarn
so mit durchfüttern !? ) wird an Futter gesorgt .
Die Frage ist aber nicht beantwortet , ob ich falls es strengere Auflagen gibt für die
Kastrationskosten der herrenlosen Katzen zuständig bin ?
Also muß es auch eine Chip-Pflicht in Kombi mit Kastration geben !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
282 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.638 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar