Lux-Dressage Statesman OLD jetzt unter dem Sattel von Fie Christine Skarsoe
Der mittlerweile 7-jährige Oldenburger Hengst Statesman von Stedinger, aus einer Mutter von Donnerschwee, der im Oktober 2008 von Lux-Dressage SARL zu einem Spitzenpreis von 400.000 € ersteigert wurde, wird jetzt von der Dänin Fie Christine Skarsoe trainiert.
Statesman der 3ter im Bundeschampionat der 3-jährigen Hengste 2008 war, war ebenso
2009 Bundeschampionats Finalist und 2010 für das Bundeschampionat qualifiziert.
Seinen 30 Tage Test 2008 in Schlieckau, bestätigte der im Sportförderkader des Oldenburger Verbandes geführte Lux-Dressage Statesman OLD diese hohe Einschätzung mit einer 9,63 für Rittigkeit und Galopp und einer 9,13 für Interieur und Trab und dominierte klar in der Dressur (9,03). Siegreich in Reitpferdeprüfungen mit Einzelnoten von 9 und 10. Siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl.A und Kl. L.
2010 wurde er 2ter Reservesieger der Hauptprämienvergabe in Vechta.
Nun soll Fie Christine Skarsoe den Prämienhengst zu weiteren Erfolgen führen und ihn auf dem Weg zur Hohen Klasse weiter fördern.
Zur Unterstützung der sportlichen Leistung wird Statesman in der Decksaison 2012 den Züchtern nicht zur Verfügung stehen.
Fie Christine wurde vor allem durch ihre Arbeit mit dem Gestüt Wiesenhof und des Hengstes Münchhausen bekannt.
Die dänische Kaderreiterin beeindruckt durch ihre gefühlvolle und effiziente Reitweise.
Zahlreiche internationale Erfolge, sowie mehrere Siege und hohe Platzierungen im Grand Prix sind auf ihrem Konto zu verbuchen u.a. :
- Vize Weltmeister mit Münchhausen 2001
- 5. Platz bei den Europameisterschaften
- 2. Platz mit der dänischen Mannschaft beim CHIO Aachen 2006
Sie hat bereits mehrere Pferde erfolgreich bis zur Hohen Klasse ausgebildet.
Zurzeit ist sie, unter anderem, international erfolgreich mit dem KWPN Wallach One Night Stand
Fie Christine über Statesman: „Ich freue mich, einen so qualitätsvollen Hengst weiter ausbilden zu dürfen“.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
statesman klein.jpg
Link zum Video vom Training: http://www.youtube.com/watch?v=gp4CCf0MTEw
Der mittlerweile 7-jährige Oldenburger Hengst Statesman von Stedinger, aus einer Mutter von Donnerschwee, der im Oktober 2008 von Lux-Dressage SARL zu einem Spitzenpreis von 400.000 € ersteigert wurde, wird jetzt von der Dänin Fie Christine Skarsoe trainiert.
Statesman der 3ter im Bundeschampionat der 3-jährigen Hengste 2008 war, war ebenso
2009 Bundeschampionats Finalist und 2010 für das Bundeschampionat qualifiziert.
Seinen 30 Tage Test 2008 in Schlieckau, bestätigte der im Sportförderkader des Oldenburger Verbandes geführte Lux-Dressage Statesman OLD diese hohe Einschätzung mit einer 9,63 für Rittigkeit und Galopp und einer 9,13 für Interieur und Trab und dominierte klar in der Dressur (9,03). Siegreich in Reitpferdeprüfungen mit Einzelnoten von 9 und 10. Siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl.A und Kl. L.
2010 wurde er 2ter Reservesieger der Hauptprämienvergabe in Vechta.
Nun soll Fie Christine Skarsoe den Prämienhengst zu weiteren Erfolgen führen und ihn auf dem Weg zur Hohen Klasse weiter fördern.
Zur Unterstützung der sportlichen Leistung wird Statesman in der Decksaison 2012 den Züchtern nicht zur Verfügung stehen.
Fie Christine wurde vor allem durch ihre Arbeit mit dem Gestüt Wiesenhof und des Hengstes Münchhausen bekannt.
Die dänische Kaderreiterin beeindruckt durch ihre gefühlvolle und effiziente Reitweise.
Zahlreiche internationale Erfolge, sowie mehrere Siege und hohe Platzierungen im Grand Prix sind auf ihrem Konto zu verbuchen u.a. :
- Vize Weltmeister mit Münchhausen 2001
- 5. Platz bei den Europameisterschaften
- 2. Platz mit der dänischen Mannschaft beim CHIO Aachen 2006
Sie hat bereits mehrere Pferde erfolgreich bis zur Hohen Klasse ausgebildet.
Zurzeit ist sie, unter anderem, international erfolgreich mit dem KWPN Wallach One Night Stand
Fie Christine über Statesman: „Ich freue mich, einen so qualitätsvollen Hengst weiter ausbilden zu dürfen“.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit
statesman klein.jpg
Link zum Video vom Training: http://www.youtube.com/watch?v=gp4CCf0MTEw
Kommentar