Bayern bekommt neue ZuchtleiterIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bayern bekommt neue ZuchtleiterIN

    Der bisherige Zuchtleiter, Dr. Hartwig Tewes, war seit 1981 in verschiedenen Funktionen als Zuchtleiter in Bayern tätig. Er wird im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand treten. Aus diesem Grund hat die LfL die Stelle ausgeschrieben und aus einer sehr großen Bewerberzahl Cornelia Back ausgewählt, die derzeit beim Bayerischen Haupt- und Landgestüt in Schwaiganger beschäftigt ist.
    Der Vorsitzende des Landesverbands Bayerischer Pferdezüchter, Georg Ochs, begrüßte die Entscheidung für Frau Back und betonte die gute Abstimmung zwischen LfL und Landesverband im Rahmen des Auswahlverfahrens. Der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter zählt mit über 8.000 eingetragenen Stuten zu den größten Pferdezuchtverbänden in Deutschland. Er züchtet hauptsächlich die Rassen Bayer. Warmblut, Süddeutsches Kaltblut und Haflinger. Die grundsätzliche Einigung zwischen Cornelia Back und der LfL ist erfolgt. Bei planmäßigem Ablauf des Einstellungsverfahrens wird die designierte neue Zuchtleiterin ihren Dienst zum 1. September 2012 antreten. Die Tätigkeit des staatlichen Zuchtleiters umfasst nicht nur die Zuchtleitung im engeren Sinne, sondern auch staatliche Aufgaben wie die Zuchtberatung oder die Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung.
    Cornelia Back wurde 1985 in Mannheim geboren. Schon in ihrer Jugend nahm das Pferd einen großen Teil ihrer Freizeit ein. Sie begann früh mit dem Turniersport und startete mit 14 Jahren bereits in ihrer ersten Dressur der Klasse S. Der Wunsch, Landwirtschaft zu studieren und es damit ihrem Vater gleichzutun bestand schon früh, so dass Cornelia Back nach dem Abitur im Jahr 2004 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen das Studium der Agrarwissenschaft aufnahm. Während dieser Zeit beschäftigte sie sich bereits eingehend mit der Pferdezucht und erwarb ihre erste Zuchtstute.
    Nach Abschluss des Studiums mit dem Master der Nutztierwissenschaften kam Cornelia Back im Frühjahr 2010 zu einem dreimonatigen Praktikum nach Schwaiganger, das zunächst eigentlich nur zur Überbrückung der Wartezeit auf eine Referendarsstelle dienen sollte. Aus diesem Praktikum ergab sich schließlich eine Festanstellung, da die Stelle des Leiters der Zuchtbuchabteilung im Haupt- und Landgestüt neu besetzt werden musste. Neben der Zuchtbuchführung war Cornelia Back in dieser Position besonders auch für die Öffentlichkeitsarbeit, das Marketing und die vielen Schau- und Turnierveranstaltungen zuständig.

    Quelle: Züchterforum
  • Jungzüchter
    • 29.04.2008
    • 80

    #2
    Westfalen bekommt eine neue Zuchtleiterin hätte mich mehr erfreut. Frau Back wünsche ich gutes Gelingen. Auf der wunderschönen Anlage des Haupt- und Landgestüts in Schwaiganger wird sie das erforderliche Wissen erworben haben um die bevorstehenden Herausforderungen meistern zu können.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Sehr jung noch, die Dame. Da wird sie viel Spaß haben, im traditionellen (Ober-)Bayern. Sie tut mir jetzt schon leid.

      Kommentar

      • bestoftraki
        • 14.05.2010
        • 531

        #4
        Furioso-Fan: Sie wird sicher in ganz Bayern viel Spaß haben! Das wird schwer, sehr schwer. Sehr jung und weiblich und das hier bei uns in Bayern.
        Aber jetzt lassen wir sie halt mal anfangen. Wenn sie es sich zutraut, dann ist es doch gut. Frischer Wind für Bayern wäre nicht schlecht. Glaube es kann sich eigentlich nur verbessern. Mit dem bisherigen waren doch auch die meisten unzufrieden, oder etwa nicht?
        Vielleicht schaut sie sich mal wieder die Pferde an und urteilt unabhängig.

        Kommentar


        • #5
          2014 ist Gert Gussmann an der Reihe.
          Dann bekommt Ba-Wü einen neuen Zuchtleiter/in.

          Kommentar

          • dizzy03
            • 14.05.2006
            • 3168

            #6
            Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
            Furioso-Fan: Sie wird sicher in ganz Bayern viel Spaß haben! Das wird schwer, sehr schwer. Sehr jung und weiblich und das hier bei uns in Bayern.
            Aber jetzt lassen wir sie halt mal anfangen. Wenn sie es sich zutraut, dann ist es doch gut. Frischer Wind für Bayern wäre nicht schlecht. Glaube es kann sich eigentlich nur verbessern. Mit dem bisherigen waren doch auch die meisten unzufrieden, oder etwa nicht?
            Vielleicht schaut sie sich mal wieder die Pferde an und urteilt unabhängig.
            Genau, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
            Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

            Kommentar

            • Kati
              • 12.03.2008
              • 464

              #7
              Juhu, endlich ein/e neue Zuchtleitung!!! Wurde zeit!!! Ich hoffe ja auch das Frau Back es vielleicht schafft gewisse "Gewohnheiten" zu ändern und endlich die Pferde und nicht die Besitzer zu bewerten!!! Aber auch ich weiss dass das fast unmöglich ist :-(
              @bestoftraki: bin voll bei Dir!
              Zuletzt geändert von Kati; 13.02.2012, 21:17.

              Kommentar


              • #8
                27 Jahre, das ist schon sehr, sehr jung.
                Das ist ungefähr so, als wenn im Freistaat Bayern in der Staatskanzlei, im Maximilianeum eine solch junge Ministerpresidentin Nachfolgerin von Seehofer werden würde.

                Kommentar

                • Kati
                  • 12.03.2008
                  • 464

                  #9
                  Aber vielleicht hat sie Haare auf den Zähnen und Mumm in den Knochen und lässt sich nicht einschüchtern;-))) Ich drück die Daumen !!

                  Kommentar

                  • polarmaid
                    • 26.09.2005
                    • 2148

                    #10
                    Daumen drücken wird die junge Dame bitter nötig haben.
                    Ich wünsche ihr alles Gute, finde es aber gleichzeitig schade, dass es nicht möglich war, für einen derartig verantwortungsvollen Posten (Beamtenstatus) eine erfahrenere PErson zu finden. Habe selber den Sprung aus der Uni ins Berufsleben schon erlebt und kann nur sagen, dass nichts aber auch gar nichts die im LAufe der Jahre "eingetrichterte" Erfahrung aufwiegt und gerade in diesem Bereich wäre diese sooooo wichtig gewesen.....aber wir wollen den Tag nicht vor dem Abend "verdammen" - in Abwandlung des guten alten Sprichwortes. Viel Glück

                    Kommentar


                    • #11
                      Einfach mit etwas mehr Freundlichkeit den Züchtern gegenüber auftreten als der bisherige, wäre für den Anfang schon sehr hilfreich.

                      Eventuell hatten sie ja gar nicht so eine große Auswahl unter den Bewerbern, wenn man sich für so eine ganz junge Dame entschieden hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        Da wird sie viel Spaß haben, im traditionellen (Ober-)Bayern. Sie tut mir jetzt schon leid.

                        Das hab ich mir im ersten Moment auch gedacht, aber da sie schon in Schwaiganger gelernt und gearbeitet hat, kennt sie doch die verkrusteten (ober-)bayern und müsste wissen, auf was sie sich da einlässt.

                        Meinen Respekt hat sie jedenfalls, das sie sich das zutraut!

                        finde es aber gleichzeitig schade, dass es nicht möglich war, für einen derartig verantwortungsvollen Posten (Beamtenstatus) eine erfahrenere PErson zu finden.
                        wie hat der hr. tewes mal gesagt ?? - "als zuchtleiter kann man es eigentlich nie allen recht machen. egal wie man bewertet - irgendeiner hat immer was zu meckern."

                        ist wahrscheinlich der schwierigste job in einem zuchtverband.

                        den schuh wollten sich bestimmt nicht viele anziehen, sich zukünftig von überallher anscheissen zu lassen. zumal den "erfahrenen" ja schon wieder zu viel "wulffen" nachgesagt werden könnte.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.02.2012, 18:41.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                        29 Antworten
                        7.078 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                        1 Antwort
                        268 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        99 Antworten
                        5.939 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                        56 Antworten
                        3.485 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hatice
                        von Hatice
                         
                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                        418 Antworten
                        22.616 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Manolito
                        von Manolito
                         
                        Lädt...
                        X