Hengstschau K&K Cup: Von der Dramaturgie der Reihenfolge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #21
    heute mittag 13uhr kurz grand pix hallemünsterland- der hauptsattelmeister reitet laureus.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Amelie
      • 26.09.2011
      • 74

      #22
      Habe mir gestern die GP Kür und damit auch Hauptsattelmeister Borggreve und Laureus angesehen...

      Das Abreiten war eine Katastrophe... Kurze Beschreibung aus der Sicht von Laureus, was man ihm so ansehen konte:
      PB reitet Schritt, ist sich aber nicht sicher, ob versammelten oder Mittelschritt, irgendwas dazwischen... dann will er antraben (?), Laureus ist sich nicht ganz sicher, zeigt irgendein Mittelding zwischen Passage und versammelten, oder vielleicht doch Arbeits-Trab. Ok, war nicht richtig, die Gerte kommt und der Sporen, dann lieber angaloppieren, auf der Stelle. Mist, war auch falsch, jetzt kommt nämlich die Parade zum Halten.
      Und das gleich Spielchen beginnt von vorne...

      Man konnte einfach zu keinem Zeitpunkt erkennen, was PB da gerade reiten will. Das Pferd wusste nicht, ob es traben, galoppieren, oder Schritt gehen sollte. Und welches Tempo schon gar nicht. PB hat es nur geschafft, dem Pferd mit Gerten- und Sporeneinsatz und Paraden klar zu machen, das genau dieses Tempo gerade nicht gewünscht ist. Er war aber unfähig die Hilfen deutlich genug zu geben, damit das Pferd erkennen konnte, was genau gerade gefragt ist.
      Wenn ich mein Pferd so reiten würde, hätte es mich schon nach 3 Runden in den Sand gebuckelt vor lauter Unmut. Aber sowas traut sich der treue Laureus nicht, er bemüht sich einfach stehts weiter und versucht herauszufinden, was sein Reiter gerade von ihm möchte... Schrecklich!!

      Die Kür selbst: unendlich langsames Hinterbein und kaum Zusammenspiel zwischen den beiden, null Abstimmung und echtes Unverständnis beim Pferd...
      HAMONIE sieht für mich anders aus und das Pferd tut mir ehrlich leid...

      Jetzt weiß ich auch, woher die Spannung beim First Selection kommt: Wenn ich nie weiß, was ich genau machen soll und ich immer nur alles falsch mache, dann würde ich mich auch so aufladen...

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Amelie Beitrag anzeigen
        Habe mir gestern die GP Kür und damit auch Hauptsattelmeister Borggreve und Laureus angesehen...

        Das Abreiten war eine Katastrophe... Kurze Beschreibung aus der Sicht von Laureus, was man ihm so ansehen konte:
        PB reitet Schritt, ist sich aber nicht sicher, ob versammelten oder Mittelschritt, irgendwas dazwischen... dann will er antraben (?), Laureus ist sich nicht ganz sicher, zeigt irgendein Mittelding zwischen Passage und versammelten, oder vielleicht doch Arbeits-Trab. Ok, war nicht richtig, die Gerte kommt und der Sporen, dann lieber angaloppieren, auf der Stelle. Mist, war auch falsch, jetzt kommt nämlich die Parade zum Halten.
        Und das gleich Spielchen beginnt von vorne...

        Man konnte einfach zu keinem Zeitpunkt erkennen, was PB da gerade reiten will. Das Pferd wusste nicht, ob es traben, galoppieren, oder Schritt gehen sollte. Und welches Tempo schon gar nicht. PB hat es nur geschafft, dem Pferd mit Gerten- und Sporeneinsatz und Paraden klar zu machen, das genau dieses Tempo gerade nicht gewünscht ist. Er war aber unfähig die Hilfen deutlich genug zu geben, damit das Pferd erkennen konnte, was genau gerade gefragt ist.
        Wenn ich mein Pferd so reiten würde, hätte es mich schon nach 3 Runden in den Sand gebuckelt vor lauter Unmut. Aber sowas traut sich der treue Laureus nicht, er bemüht sich einfach stehts weiter und versucht herauszufinden, was sein Reiter gerade von ihm möchte... Schrecklich!!

        Die Kür selbst: unendlich langsames Hinterbein und kaum Zusammenspiel zwischen den beiden, null Abstimmung und echtes Unverständnis beim Pferd...
        HAMONIE sieht für mich anders aus und das Pferd tut mir ehrlich leid...

        Jetzt weiß ich auch, woher die Spannung beim First Selection kommt: Wenn ich nie weiß, was ich genau machen soll und ich immer nur alles falsch mache, dann würde ich mich auch so aufladen...
        Wunderbar geschrieben Laureus würde dir bestimmt zustimmen ! Bei Rollkur
        wird heiß diskutiert, dies scheint normal zu sein armes Pferd.

        Kommentar

        • schniffchen
          • 30.09.2008
          • 520

          #24
          Hier hat Kareen noch die Videos zu den beiden oben beschriebenen Hengsten eingestellt :-)

          Rubinio:


          und First Selection

          Kommentar


          • #25
            Thema Hauptsattelmeister

            Bisher-vorher ist noch kein Ober,-oder Hauptsattelmeister in Grand Prix Prüfungen angetreten.
            Sein Vorgänger K.T. ist soviel ich weiß nie fürs´LG öffentlich mit den Hengsten auf irgendwelchen Turnieren gewesen. Der damalige Obersattelmeister Kalli Brokamp hatte seine Privatpferde in M-Dr.Prüfungen mehr oder weniger erfolgreich geritten. Andere frühere H.O. Sattelmeister wie Kukuk z.B. sind eigentlich nie auf Turnieren geritten, konnten aber wahrscheinlich junge Reiter gut ausbilden.

            Ich meine, daß es nicht Aufgabe eines Hauptsattelmeisters ist, selbst auf Turnieren der hohen Kategorie strahlen zu wollen, sondern eher junge hoch talentierte Reiter wie vor Jahren z.B.Michael Farwick, eine bestmögliche Förderung mit den LG-Hengsten zukommen zu lassen. Und nach best möglichen Ausbildern Ausschau zu halten, wenn diese Ausbilder leider im LG ausgestorben sind, sollte er das in seiner Position zusammen mit seiner Chefin zumindest managen können.

            Wann genau, und warum eigentlich hatte Jo Hinnemann die Zusammenarbeit mit dem LG gekündigt ?
            Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2012, 23:46.

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2402

              #26
              Tja, dann soll er das mal tun und das Reiten , zumindest der jungen Pferde, den Mädels überlassen!

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #27
                Annemarie: du willst doch nicht Jo Hinnemann zurück haben??
                Rheingau und Laurentianer würden vermutlich freiwillig in die sahara oder nach sibirien auswandern

                Kommentar

                • Amelie
                  • 26.09.2011
                  • 74

                  #28
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  Annemarie: du willst doch nicht Jo Hinnemann zurück haben??
                  Rheingau und Laurentianer würden vermutlich freiwillig in die sahara oder nach sibirien auswandern
                  @ Charly: Tatsächlich? Warum ist das so? Ich kenne die LG-Hengste nicht "unter" JH ´s Fittiche... da beschränkte sich mein Interesse wohl noch hauptsächlich auf das Ponylager... :-)

                  Bemerkenswert fande ich, dass PB, so wie ich das beobachtet habe, so ziemlich der Einzige war, der ohne jegliche Hilfe abgeritten hat. Die meisten GP-Reiter, auch die Top-Reiter haben zumindest einen "Co-Piloten" am Boden dabei, damit sie wissen, wie´s überhaupt aussieht, was sie da machen. PB nicht.
                  Wenn ich aber GP reiten wollen würde, dann würde ich das auch ordentlich machen wollen und dann gehört da auch ein ständiger Trainer zu. Dann hätte Laureus auch eine Chance gehabt, etwas richtig zu machen. Ansonsten lasse ich es lieber ganz bleiben....
                  So ein tolles Pferd, echt schade...

                  OT am Rande: Hat jemand das LVM-Youngster-Championat gesehen? Wenn ja, wie fandet ihr´s?

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3291

                    #29
                    haben die richter wohl auch so gesehen.
                    The page you are looking for doesn't exist or has been moved.

                    The page you are looking for doesn't exist or has been moved.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #30
                      Jetzt hackt doch nicht so auf dem armen PB rum! Ja, er ist sicherlich nicht perfekt, das wird er selbst auch wissen, aber wenn ich ihn mit anderen Reitern aus diversen Landgestüten vergleiche, finde ich, dass er nicht zu den Schlechtesten gehört. Außerdem bewundere ich es, dass er sich mit den Gestütshengsten auf Turnieren und nicht nur bei Hengstvorstellungen zeigt, mit dem Risiko, sich auch mal zu blamieren und Kritik einzustecken. Und die richtigen Kenner wissen dann auch die Leistungen des Pferdes einzuordnen... ich meine, wenn auf jedem Hengst ein Superprofi sitzen würde, der alles optimal präsentieren würde, wüsste man gar nicht, wie die Pferde bei "normalen" Reitern reagieren, was für mich sehr interessant ist.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3291

                        #31
                        Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                        ... aber wenn ich ihn mit anderen Reitern aus diversen Landgestüten vergleiche, finde ich, dass er nicht zu den Schlechtesten gehört. ..
                        zunächst mal ist das untere ende der latte nur selten ein guter masstab, ganz egal wie relativ der vergleich ausfällt.
                        der wesentliche unterschied ist aber der, dass bei "anderen" landgestüten (in jedem privatwirtschaftlichen stall ist das ebenso so geregelt - aus gutem grund) die besten pferde (i.s. von potential) auch von den besten verfügbaren reiter geritten werden.
                        um die bestmögliche ausbildung und erfolg zu sichern.
                        ein simples wirtschaftliches prinzip.
                        in warendorf gibt es einen bereiter der ganz sicher zu den "besten" zählt, aber offensichtlich gar nicht mehr zum einsatz kommt.
                        da fragt man sich doch warum?
                        wer suboptimalen beritt optimalen möglichkeiten vorzieht muss sich nicht wundern, wenn das öffentlich diskutiert und in frage gestellt wird.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2230

                          #32
                          Ich finde die Kritik an PB ebenfalls berechtigt. Mir wird jedes Mal schlecht, wenn er den armen First Selection durch die Halle quält. Und ich möchte bei diesen Auftritten nicht wissen, wie hinter verschlossenen Türen geritten wird. Reiten in Harmonie sieht anders aus. Wundert mich ehrlich, daß der Hengst überhaupt noch mitmacht.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                            Ich finde die Kritik an PB ebenfalls berechtigt. Mir wird jedes Mal schlecht, wenn er den armen First Selection durch die Halle quält. Und ich möchte bei diesen Auftritten nicht wissen, wie hinter verschlossenen Türen geritten wird. Reiten in Harmonie sieht anders aus. Wundert mich ehrlich, daß der Hengst überhaupt noch mitmacht.
                            Ich verstehe nicht warum Frau Schmitt- Rimkus dort nicht irgendwie gegenlenkt
                            die Frau hat doch auch zwei Augen im Kopf. Sie sollte die Fäden in der Hand
                            halten als Landstallmeisterin.

                            Kommentar

                            • hippomobil

                              #34
                              Oh Waluga, tolle Marketing Idee.

                              Ich packe den Hauptsattelmeiser auf meinen Hengst und jeder denkt, wenn der unter dem so geht, wie toll muss er erst unter einem Superprofi gehen, oder habe ich das falsch verstanden?

                              Nein, jetzt mal zum Ernst der Sache zurückgekehrt.
                              Normales Reiten ist das nicht ,bzw. sollte das nicht sein. Da waren auf der Bauernolympiade sicherlich eine Reihe von Reiter, die ihr Pferd geschickter in Szene gesetzt haben, zumindest waren deren Pferde in den ersten Punkten der Ausbildungsscala wesentlich besser vorgestellt.
                              Wenn ich mich der Öffentlichkeit zeige habe ich sicherlich auch immer das Risiko mich zu blamieren, ob auf einer Hengstschau vor eintausend oder zweitausend Zuschauern oder auf einem Turnier mit 50 bis 500 Zuschauern.
                              Wenn ich für mich alleine reite und ein großes Selbstvertrauen habe, kann es - wenn es nicht gegen die ethischen Grundsätze im Reitsport verstößt - Schnuppe sein wie ich reite und wie oft ich mich blamiere.
                              Was aber richten diese Ritte für ein Landgestüt, für ein Zuchtgebiet und für den Hengst selber an?
                              Das muss doch einem Herrn Lehmann in der Seele wehtun, wenn er sieht was aus seinem Landgestüt geworden ist und gut das ein Erich Philipp das nicht mehr mitbekommt.
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.01.2012, 10:28.

                              Kommentar

                              • Sanja10
                                • 22.04.2008
                                • 13

                                #35
                                Frau Schmitt-Rimkus hat am Sonntag den Ritt von PB auf Laureus am Viereck doch live miterlebt. Sie sah ganz zufrieden aus, somit kann die Vorstellung doch nicht schlecht gewesen sein. Versteh gar nicht was ihr habt. Ich kenne das nur so: Wenn der Chef mit der Leistung seiner Mitarbeiter nicht einverstanden ist hat das Konsequenzen oder? Na ja, zumindest war das früher mal so....

                                Kommentar

                                • Amelie
                                  • 26.09.2011
                                  • 74

                                  #36
                                  @ Sanja, ich habe Frau SR auch am Vierecks-Rand gesehen. Ich konnte ihrer unbewegten Miene nichts entehmen in Bezug auf die Leistung ihres Hengstes. Sie hatte auch nur ein müdes Klatschen für diese Vorstellung übrig, Zufriedenheit sieht für mich anders aus.

                                  Und mal ganz ehrlich: PB reitet einen gekörten und eigentlich hoch veranlagten Hengst, der mit allerbesten Grundgangarten und einem guten Interieur ausgestattet ist (sonst würde er dieses Hin und Her in der Hilfengebung nämlich nicht mitmachen), also eigentlich alle Grundvoraussetzungen für ein besseres GP-Pferd erfüllt.
                                  Und er bekommt nicht mehr zustande als 62 % im GP und 68 % in der Kür. Platz 14 von 18 und 12 von 13. Da kann man nicht mehr sagen "war doch gar nicht schlecht".

                                  Heutzutage kann sich das kein hengsthalter mehr erlauben, dass sein Hengst schlecht vorgestellt wird. Sehen die Leute den Hengst einmal schlecht, ziehen sie da nicht mehr hin zum Decken. Es gibt ja auch genügend andere. Dass das LG da keine Konsequenzen zieht (und das tut es nicht, auch wenn das im normalen Leben so ist), kann ich nicht verstehen. Jedem anderen Bereiter wird das Pferd sofort weggenommen, wenn es nur in der Dressurpferde-A einmal nicht platziert ist.

                                  Wenn man wenigstens erkennen würde, dass sie das Problem selbst sehen und sich bemühen würden, eine Verbesserung herbeizuführen... Zb dadurch, dass am Vierecks-Rand mal ein Trainier auftaucht oder sowas... Man kann ja immer lernen. Für mich sieht das Ganze aber immer aus wie "wir brauchen keine Hilfe, wir sind so schon gut genug..."

                                  Vielleicht kennt man auch nur die Hintergründe nicht... wie zB zu viel Deckeinsatz, um ordentlich zu trainieren oder sowas... Andererseits würde ich dann aber lieber vom Turnier wegbleiben oder "nur" St.Georg reiten anstatt GP...

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Amelie Beitrag anzeigen

                                    Vielleicht kennt man auch nur die Hintergründe nicht... wie zB zu viel Deckeinsatz, um ordentlich zu trainieren oder sowas... Andererseits würde ich dann aber lieber vom Turnier wegbleiben oder "nur" St.Georg reiten anstatt GP...

                                    Ingrid Klimke und Helen Langehanenberg habens´geschafft. Aber wer kann sich schon mit der Klasse von I. K. vergleichen ?

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Wenn eine Landstallmeisterin den Ritt verfolgt und "zufrieden aussieht", heißt das noch lange nicht, dass der Ritt auch objektiv "nicht so schlimm gewesen sein kann".
                                      Völliger Quatsch.
                                      Wenn sie es einfach nicht sieht oder sehen will, da hilft nix.
                                      Man könnte meinen,sie hat mehr Augen für ihre Hunde als für die Pferde des LG. (könnte man meinen, muss man aber nicht...)

                                      Warum geben die ihre Hengste nicht einfach in Beritt? Natürlich nicht alle, aber zmindest die, die in GP vorgestellt werden sollen.
                                      Z.B Nachwuchsreitern wie man sie im Preis der Zukunft bewundern konnte.

                                      Mir wird ganz schlecht angesichts des Mangagements des LG in Waf...

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #39
                                        Monka ich bin weder Züchter in Westfalen noch von Westfalen aber auch ich weiß wer gemeint ist da man die Hengsthalter einfach auch aus der Presse kennt. Nicht erst seit jetzt. Ich wette von diesen Herren sind sicher auch oft Bilder in dem Verbandsblatt. Und auch ich werde mich hüten irgendwelche Namen zu schreiben. Da musst du wohl auf jemanden per PN hoffen oder mal überlegen.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • pelana
                                          • 17.12.2005
                                          • 854

                                          #40
                                          Peter Borggreve hat einen sehr guten Trainer, das weiß ich aus erster Hand (zumindest hatte er ihn noch gegen Ende letzter Saison ), warum dieser nicht am Rand steht und unterstützt, weiß ich allerdings nicht...

                                          Zu den Ritten in Münster kann ich nichts sagen, habe sie nicht gesehen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          87 Antworten
                                          4.843 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.014 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          611 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X