Danny Wilde in Österreich?? Was soll er denn da?? Wer sollte ihn weiterhin reiterlich fördern? War er in Deutschland nicht so gefragt?
Danny Wilde
Einklappen
X
-
Danny Wilde steht jetzt bei Dr. Erdmann in Krumpendorf Tierklinik Erdmann
Was ich so mitbekommen habe ist er verpachtet und anscheinend von Nici Erdmann geritten werden.
In GER hatte er ja anscheinend nicht "den" Zuspruch! Mal schauen was bei uns so aus ihm wird!
Bin schon mal gespannt, denn ich fand ihn sehr imposant!
LG Jürgen
Kommentar
-
-
Decken! Genau dasselbe wie er in Deutschland auch gemacht hat.Zitat von [bZitat[/b] (Chagall @ Feb. 16 2005,18:37)]Was soll er denn da??
Ja, Niki Erdmann wird ihn reiten und ihn vielleicht auch auf Turnieren vorstellen *hoff* (dann kann ich mir den auch mal anschauen ;-))
Kommentar
-
-
Na Chagall, vergönnst uns Ösis den Burschen nicht?Zitat von [bZitat[/b] (Chagall @ Feb. 16 2005,18:37)]Danny Wilde in Österreich?? Was soll er denn da?? Wer sollte ihn weiterhin reiterlich fördern? War er in Deutschland nicht so gefragt?

Ich habe ihn in Satdl Paura auf der Hengstpräsentation gesehn. Sehr imposanter Hengst ...
Bin mal gespannt wie er von den Züchtern angenommen wird. Ich persönlich würde nicht mit ihm belegen.
LG
Samira*LG Samira
Kommentar
-
-
Ich hab das mit dem "vergönnen" eigentlich nicht böse gemeint.Zitat von [bZitat[/b] (Chagall @ Feb. 17 2005,12:47)]Warum soll ich ihn euch net vergönnen? Hab ich gar net gesagt, und überhaupt sollt ihr auch ein Paar schöne Pferde haben!
Aber wie darf ich das denn verstehn, wir sollen auch ein paar schöne Pferde haben?
LG
SamiraLG Samira
Kommentar
-
-
Hallo,
jetzt hört doch mal auf, mensch, ich glaube das hat jetzt jemand in den falschen Hals bekommen...
Lachen Mädels, das leben ist schön..
Danny Wilde finde ich ein sehr schönes Pferd, hat jemand vielleicht eine Internetseite, zwecks Kontakt etc.?
Der Dream of Heidelberg 1 ist ja auch in Österreich, weiß da jemand was?
Kommentar
-
-
Laß mir ja gerne sagen, dass ich es in den falschen Hals bekommen hab. Jedenfalls hat es sich für mich nicht so angehört. Aber sei´s drumZitat von [bZitat[/b] (Donnerteufel @ Feb. 17 2005,15:01)]
Obwohl ich ja schon manchmal das Gefühl hab, dass ein AWÖ Eintrag nicht ganz für voll genommen wird ...
Meine Meinung dazu ist einfach: In Deutschland werden sicherlich TOP-Pferde gezüchtet. Aber die meisten österreichischen Züchter belgen ja sowieso mit deutschen Hengsten. Und obendrein ist auch oft noch das Stutenmaterial "deutscher Herkunft" ... also so viel schlechter können die AWÖ´s wohl nicht sien. Auch wenns am Verkaufs- und Veranstaltungsmarketing noch ein wenig hapert ...
LG
SamiraLG Samira
Kommentar
-
-
Das sagt ja auch keiner, überleg mal wie die bayerischen Züchtungen teilweise nieder gemacht werden, daher braucht man da gar nichts drauf geben, da stehen wir drüber
Gibt es in Österreich auch Hengstparaden oder sowas? Irgendwo in Kärnten soll es doch sogar ein Art Hochleitungszentrum für Dressureiter geben? Weißt du was darüber?
Kommentar
-
-
...na na nicht aufregen..
..auch bei uns gibt gute Produkte...selbstverständlich auch jede Menge Probleme..aber wo gibt es die nicht..
..außerdem lässt sich doch ein Zuchtgebiet Deutschland doch nicht mit Österreich vergleichen, da gibt es viele Differenzen und andere Grundvoraussetzungen..
...außerdem sind wir sehr von der deutschen Zucht geprägt..
lg
Kommentar
-
-
@Donnerteufel: Ach geh, gar nix schlecht gelauntZitat von [bZitat[/b] (Poetin1 @ Feb. 17 2005,16:01)]...hey sorry sollte ich mich schlecht ausgedrückt
haben, dass war kein Angriff in keinster Weise, sooorrryyy
..mich würde es nur interessieren wo das sein soll...
..also nitte nicht falsch auffassen

Hm ... davon hab ich eigentlich auch noch nie was gehört.
Würde mich aber interessieren?
@Poetin: Eben das meine ich ja damit, dass unsere Zucht sehr von deutschen Hengsten geprägt ist
LG
SamiraLG Samira
Kommentar
-
-
Warscheinlich ist mit dem Zentrum eh der stall vom erdmann gemeint
und die österreichische zucht kann man nicht mit der deutschen vergleichen
und die hengstparaden nicht mit denen aus deutschland
genausowenig wie die turniere
es ist in österreich halt alles viel kleiner
halt noch in den kinderschuhen und auch ein finanzielles Problem
Gut ding braucht in österreich halt weile
und die ganze reitszene ist eine viel kleinere als in deutschland ;-)
ein paar bemühen sich ja eh sehr!
So lieben Gruß
LL
ach ja in der letzten reiterrevue "Die Hengste" kommen stehen glaub ich alle in Ö stationierten Hengste samt adresse oder unter http://www.pferdezucht-austria.at/ da steht auch einiges so kommt ihr dann zu den Kontaktdaten für die in Ö stationierten Hengste. dort anrufen oder hinmailen (besser anrufen) und ihr werdet beraten!That I have a Lovely Life is my luxury

Kommentar
-
-
@LovelyLife
Pferderevue
, Reiterrevue ist die aus Deutschland
also die Zucht in Österreich ist eh ganz gut, kommen immer wieder gute Pferde daher, und das obwohl hier im Vergleich zur Masse in Deutschland nicht allzu viel gezüchtet wird.
Letztendlich ist es doch nicht von Bedeutung, was für einen Brand die Pferde haben, man sucht doch immer noch nach der Qualität aus.
Das angesprochene finanzielle Problem sehe ich jetzt auch nicht unbedingt.
Gute Pferde kosten Geld, und es gibt in Deutschland ebenso wie in Österreich Reiter und Züchter, die auch bereit sind für gute Pferde ein gutes Geld zu zahlen.
Zu den Turnieren:
Es stimmt zwar, das in Österreich alles viel kleiner ist, aber trotzdem gibt es hier gute Reiter (vielleicht nicht so viele wie in Deutschland), bei denen ich jetzt mal behaupte, wenn sie in Deutschland starten würden, dann könnten sie ebenfalls vorne mitreiten.
Also ich denke, man sollte hier nicht solche Grenzen ziehen, wie das leider noch sehr oft gemacht wird. (wobei ich hier nicht direkt auf das Forum anspreche sondern eher allgemein)
lg. Hondadiva
Kommentar
-
-
Hallo Hondadiva!
Danke ich les sie Pferderevue zwar jeden Monat
, aber immer wieder liegt mir Reiterrevue auf der Zunge.
Da hast du aber jetzt einiges in den falschen Hals bekommen, wieso weiß ich zwar nicht, denn ich hab weder von armenÖsterreichern noch von schlechten reitern oder Pferden was geschrieben!
Zum finanziellen: Wenn nicht so viele Pferde gezüchtet werden und weil es nicht so viele abnehmer gibt (das land hat ja auch weniger einwohner), wo soll dann das geld herkommen? Um zB große Veranstaltungen zu machen mit Show und viel schnickschnack
und wer hat gesagt das es in Ö keine guten reiter gibt?That I have a Lovely Life is my luxury

Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.204 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
63 Antworten
5.418 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
06.11.2025, 22:06
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.608 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
733 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
114 Antworten
6.989 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
08.10.2025, 18:47
|

Kommentar