Florestan tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fio1409
    • 14.10.2010
    • 485

    #21
    Sehr sehr schade.
    Er hat eine Menge verändert- hoffentlich wird sein Einfluss noch weit bis in die Zukunft reichen!

    Kommentar


    • #22
      wirklich sehr schade... hab auch einen florestan enkel, rundum ein absolutes traumpferd mit tollen nerven u. charakter.

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3248

        #23
        Gute Reise in eine bessere Welt!
        Frei galoppieen durfte er schon lange nicht mehr!
        Ich war auch mal am Landgestüt, vor drei Jahren, da hat er nur traurig in seiner Einzelaft- Box gestanden mit ganz ausdruckslosen Augen!
        Wer denkt, ei Deckhungst hätte in Deutschland ein schönes Leben, der liegt gaaaanz falsch!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14564

          #24
          Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
          Sehr sehr schade.
          Er hat eine Menge verändert- hoffentlich wird sein Einfluss noch weit bis in die Zukunft reichen!
          Ein ganz , ganz Großer ist abgetreten und konnte ein stattliches Alter erreichen ! Mit über 500 und mehr besamten Stuten / Jahr seit 1996 dürfte sein Einfluß in der Population sicher sein .
          Immerhin: Ein halbes Jahr lang durfte sich Hengst Florestan natürlich fortpflanzen - er deckte dabei 130 Stuten. Doch vor allem durch künstliche Befruchtung brachte es der Hengst auf 7000 Nachkommen. Nun wurde das Tier wegen Altersschwäche eingeschläfert.

          Der König ist tot , es lebe der König ( die Könige )...,
          und die vielen erfolgreichen Mutterstuten und Enkel !


          Favorit http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=478267
          Artemis http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=515472
          ...um nur einige für Olympia 2012 zu nennen !!!

          WBFSH - Ranking 2011 auf Platz 2 hinter Jazz mit laut FEI
          16 international auf höchster Ebene erfolgreichen Nachkommen.
          Zuletzt geändert von Ramzes; 02.01.2012, 19:54.

          Kommentar


          • #25
            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
            Gute Reise in eine bessere Welt!
            Frei galoppieen durfte er schon lange nicht mehr!
            Ich war auch mal am Landgestüt, vor drei Jahren, da hat er nur traurig in seiner Einzelaft- Box gestanden mit ganz ausdruckslosen Augen!
            Wer denkt, ei Deckhungst hätte in Deutschland ein schönes Leben, der liegt gaaaanz falsch!
            Ich war ja erst vor ein paar Wochen im Gestüt, er schaute aus wie ein Wrack, trotz der exzellenten Pflege die ihm sicher gegeben worden ist. Aber was nützt bestes Futter, tausendmal striegeln und bürsten, die sauberste Box, wenn er nichteinmal richtig aus einem offenen Fenster rausschaun´konnte.

            Wie wäre es wenn das Gestüt die Deckgelder um 10 % erhöhen würde, für dieses Geld einen Hof pachten würde, dahin all die alten und ausrangierten Hengste, zusammen mit einem ebenfalls älteren Gestüter? Aber solch verrückte Ideen von wirklichen Pferdefreunden sind leider nicht angesagt.

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #26
              meine freundin war gerade gestern morgen im gestüt, da ist er nicht mehr gezeigt worden, nur auf entfernung die box.....

              :-( so schnell kann alles gehen....

              Kommentar

              • guitano
                • 26.12.2003
                • 233

                #27
                :-(

                Kommentar

                • Farbenfroh
                  • 27.03.2003
                  • 1049

                  #28
                  Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                  Stimmt - ein Großer darf jetzt im Pferdehimmel über die Weiden galoppieren - ich war von dem Hengst immer überzeugt und durfte ihn vor drei Jahren noch unter seiner Reiterin sehen und anfassen.... wir haben im Übrigen noch einen Sohn von ihm da, der zum Verkauf steht - falls sich jemand noch das Blut sichern möchte...
                  eine schöne Webseite habt ihr! Mein Fall wäre gleich mal die Rose Mathilda LG

                  Florestan hat wenigstens ein ganz gutes Alter erreichen dürfen, manche Hengste haben leider nicht das Glück. Er war ein toller Vereber und wird unvergessen bleiben.

                  Kommentar

                  • oldenburger dressurpferde
                    • 28.03.2009
                    • 2629

                    #29
                    die würd ich an deiner stelle nciht verkaufen ;-)

                    Kommentar

                    • oldenburger dressurpferde
                      • 28.03.2009
                      • 2629

                      #30
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      Gute Reise in eine bessere Welt!
                      Frei galoppieen durfte er schon lange nicht mehr!
                      Ich war auch mal am Landgestüt, vor drei Jahren, da hat er nur traurig in seiner Einzelaft- Box gestanden mit ganz ausdruckslosen Augen!
                      Wer denkt, ei Deckhungst hätte in Deutschland ein schönes Leben, der liegt gaaaanz falsch!

                      siehste,da bin ich mit dir einer meinung.garde in warendorf am schlimmsten von den landgestüten.(gut,ich kenne nicht alle,aber ein paar ;-) )
                      lt tierschutzgesetzt sind tiere artgerecht zu halten und wer sollte da vorbild sein?????der staat oder????nein,weit gefehlt.diese pferde stehen wirklich nur in innboxen und fristen ihr dasein.
                      aber das thema haben wir ja schon endlos diskutiert,bringt ja sowieso ncihts.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                        siehste,da bin ich mit dir einer meinung.garde in warendorf am schlimmsten von den landgestüten.(gut,ich kenne nicht alle,aber ein paar ;-) )
                        lt tierschutzgesetzt sind tiere artgerecht zu halten und wer sollte da vorbild sein?????der staat oder????nein,weit gefehlt.diese pferde stehen wirklich nur in innboxen und fristen ihr dasein.
                        aber das thema haben wir ja schon endlos diskutiert,bringt ja sowieso ncihts.
                        Und wenn jemand wie ich so "verrückte" Ideen reinbringt,s.o., da wird garnichtmal draufeingegangen.
                        Das wäre doch mit verhältnismäßig kleinen Finanzen zu machen, oder?
                        Im LG direkt ist wirklich kein Platz um jedem der ca.100 Hengste plus denen der Reitschule mindestens einen 15x15 Meter Paddock zu geben, Weide sowieso und überhaupt nicht. Aber vielleicht sollte den älteren Hengsten, die nicht mehr intensiv geritten werden, von August bis Januar mal die Möglichkeit gegeben werden, etwas Koppel-Urlaub zu bekommen. Ein genügend großer Paddock wäre doch schonmal ein kleiner Anfang. Direkt in WAF drin geht es platzmäßig wirklich nicht, da sind nur 5 oder 6 Paddocks. In den letzten Jahren sollte auch am Personal gespart werden, wenn da ein paar Leute mehr wären, könnten die Hengste auch spazieren geritten werden, nicht nur diese öde dumme Führmaschine sehen. Direkt vom LG beginnen Reitwege zur Ems rüber und ins Gelände des Reitzentrums. Ob diese Reitwege noch benutzt werden ??? 10 km Schritt und ruhigen Trab reiten, da wären die alten Hengste sicher gut zufrieden.

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2629

                          #32
                          na ja,ich denke mal,die gebäude selber sind unter denkmalschutz,sonst könnte man doch schon mal als kleinen anfang paddocks anbauen.
                          es gibt ein paar ecken,an denen wenigstens kleine ausläufe gebaut werden könnten,wenn man denn wollte!!!!
                          spazieren reiten ersetzt niemals den auslauf,das bedürfnis sich frei zu bewegen.....

                          es gibt immer einen weg,wenn man denn will!!!!!!

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                            na ja,ich denke mal,die gebäude selber sind unter denkmalschutz,sonst könnte man doch schon mal als kleinen anfang paddocks anbauen.
                            es gibt ein paar ecken,an denen wenigstens kleine ausläufe gebaut werden könnten,wenn man denn wollte!!!!
                            spazieren reiten ersetzt niemals den auslauf,das bedürfnis sich frei zu bewegen.....

                            es gibt immer einen weg,wenn man denn will!!!!!!
                            Da ist wirklich kein Platz um viele Paddocks zu bauen, deswegen meine "verrückte"Idee einen Hof mit genügend Platz und Weidemöglichkeit anzupachten, für die älteren Hengste. Einen älteren, erfahrenen Gestüter dort die Hengste betreuen zu lassen.
                            Aber die Züchter würden einen Vogel zeigen, wenn sie deswegen eine höhere Deckgebühr hinblättern sollten. Den meisten Züchtern ist es doch wurscht, wie der Vater ihrer Fohlen gehalten wird. Der Hengst soll über einige Jahre in der Öffentlichkeit strahlen, daß die Zuchtprodukte(meist als Sportgeräte) gut vermarktet werden können.

                            Und den Hengsten sollte man es im Alter zumindest gönnen spazieren geritten zu werden, weil reine Paddock,- und,oder Weidehaltung in den seltensten Fällen möglich ist. Aber 1 Stunde täglich an 365 Tagen spazieren Reiten, wäre im LG machbar. 200 Meter bis zur Ems, dann Richtung Beelen und wieder zurück.

                            Kommentar


                            • #34
                              Na ja, ich hatte Anfang November auf jeden Fall das Gefühl, der alte Hengst stand in der Ecke seiner Box, schaute wirklich nur noch in die Ecke mit ganz kleinen Augen und tiefen Augenliedern.
                              Während im selben Jahr Hengstaufzüchter, Elite-Stutenschau-Beschicker, Elite-Auktions-Beschicker, Turnier-Reiter von A-dörflich bis International Aachen usw. mit seinen Kindern, Enkeln, und Urenkeln glänzen wollten und auch oft glänzen konnten. Diese Leute haben sich doch manchmal einen Dreck um den Florestan himself geschert, hauptsache sie hatten den Florestan bei ihrem Pferd im Papier. Ich bezweifel sogar, daß diese Leute ihn jemals live gesehen hatten.

                              Komm gut rüber alter Kerl. Dein Körper kommt in die Tierkörperbeseitigung, genau wie meine alte ebenfalls Furioso II Enkelin. Oder ist im westf. Pferdemuseum noch ein Platz frei, neben Polydor? Für Dich, als Enkel des Jahrhundert-Vererbers ?

                              Kommentar

                              • danny de vito
                                • 09.03.2006
                                • 530

                                #35
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen

                                Komm gut rüber alter Kerl. Dein Körper kommt in die Tierkörperbeseitigung, genau wie meine alte ebenfalls Furioso II Enkelin. Oder ist im westf. Pferdemuseum noch ein Platz frei, neben Polydor? Für Dich, als Enkel des Jahrhundert-Vererbers ?
                                Oh ja das wäre es aber ich habe ohnehin immer schon einen Klos im Hals wenn ich Polydor sehe und dann auch noch ihn ich glaube dann mus ich schon noch ein Tränchen verdrücken.
                                leben und leben lassen

                                avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                                Kommentar

                                • Umeo
                                  • 20.04.2010
                                  • 120

                                  #36
                                  Wie ist der Charakter seiner Nachkommen?

                                  Kommentar

                                  • pavot
                                    • 27.07.2003
                                    • 1331

                                    #37
                                    Also die die ich kenne sind gut zu bedienen, halten auch bei Mutti brav das Köpfchen an die richtige Stelle und sind im Umgang unkompliziert.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von pavot Beitrag anzeigen
                                      Also die die ich kenne sind gut zu bedienen, halten auch bei Mutti brav das Köpfchen an die richtige Stelle und sind im Umgang unkompliziert.
                                      Wen meinst Du mit Mutti ? Die Frauen die ihren Teenager-Kindern fürs´heißgeliebte schwarzbraune Pferd rosafarbene Schabracken und Bandagen und Svarowski-Stirnbänder kaufen ? Oder Frauen wie Isabell Werth ? Sind alles irgendwie Mutties, oder?

                                      Kommentar

                                      • amimaus
                                        • 03.02.2004
                                        • 7015

                                        #39
                                        Wie schade. Es ist immer traurig wenn solch große Beschälerlegenden die Bühne verlassen. Lange haben sie gedient und es macht einem mal wieder klar ALLES ist Endlich.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Florestan hat die Gene seiner hoch bedeutenden Großeltern, Urgroßeltern Furioso II und Romadour II in Tausende von Kindern,Enkeln und Urenkeln weitervererbt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Kleinzüchter, 12.08.2025, 09:10
                                          1 Antwort
                                          114 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.694 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.227 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.966 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X