Zitat von Arielle
Beitrag anzeigen
Und wenn ich die Nachzucht nicht selbst behalten kann und will, muß ich mir VOR der Zucht wirklich echte Gedanken über potentielle Abnehmer-Käufer machen. Es muß ein Markt für diese Tiere da sein, ein Reitpferdemarkt ! Ansonsten darf ich nicht einfach so blauäugig Pferde vielfach vermehren, das ist diesen edlen Tieren absolut unwürdig.
Ich kenne aber die näheren Umstände dieser Criollo-Züchter nicht. Es könnte den Leuten ja z.B. auch so passiert sein wie einem Freund von mir, der plötzlich schwer erkrankte, kein Pferd mehr versorgen und reiten konnte, sodaß seine Schwester die meisten Pferde in der Not schnell verkaufen mußte, weil ihr längerfristig der Platz für 12 Pferde fehlte. In solch einem Fall muß man natürlich Verständnis für einen Notverkauf haben.
Wenn ein Bauer Rinder züchtet, hat er immer das Endziel sie als Fleischprodukt zu verkaufen,und vorher an der Milch sein Geld zu verdienen.
Bei Pferden sollte doch der Nutzwert ein anderer sein.
Kommentar