Freiberger Schlachtfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ferro94
    • 11.03.2010
    • 79

    Freiberger Schlachtfohlen

    Grüezi!

    Auch dieses Jahr suchen wieder viele Freibergerfohlen ein Zuhause, viele gehn in die Wurst, obwohl sie teils gut bis sehr gut bewertet wurden.

    Vielleicht mag/kann jemand von euch ja einem ein Zuhause geben?

    Finden Sie hier die besten online Glücksspiele und Casinos in der Schweiz 2025. Alles zu Glücksspiel-Arten und Top Casino Seiten für Sie zusammengefasst


    ~> Fohlen aktueller Jahrgang

    Grüße,
    Helena
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Bei den Preisen steht immer nur Verhandlung. Für welches Geld werden die denn noch so verkauft?

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Die sind aber streckenweise auch chic!

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3158

        #4
        Ich denke insgesamt (Fohlen, Equidenpass, Chip, Export) kann man zwischen 1800-2500 CHF einplanen, das sind dann in etwa 1500-2000€ für ein Fohlen. Da es zu diesem Preis aber inzwischen durchaus ordentliche Warmblutfohlen zu kaufen gibt, wird es wohl sehr schwer werden in diesem Jahr für die kleinen Freiberger.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          bin ja mal gespannt wann die ersten WB fohlen zum schlachter gehen und dies auch öffentlich zu gegeben wird..

          schade für die freiberger sind hübsche schöne fohlen dabei ... man kann aber im leben nunmal nicht alle retten, dann eben wirklich mal die zuchtpolitik überdenken
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
            Ich denke insgesamt (Fohlen, Equidenpass, Chip, Export) kann man zwischen 1800-2500 CHF einplanen, das sind dann in etwa 1500-2000€ für ein Fohlen. Da es zu diesem Preis aber inzwischen durchaus ordentliche Warmblutfohlen zu kaufen gibt, wird es wohl sehr schwer werden in diesem Jahr für die kleinen Freiberger.
            Wow, die Preise werden tatsächlich noch erzielt? Norikerfohlen werden hierzulande regelrecht verschleudert (Reservesiegerstutfohlen aus Landessiegerstute um € 500,--!! angeboten), wir decken bis auf weiteres nicht mehr, obwohl wir sehr gute Qualität und eine begehrte Farbe haben....

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Bevor ich einen relativ "teuren" Freiberger importiere,nehm ich mir lieber einen heimischen Haflinger den gibts
              auch schon mit sehr guten Eltern (Erfolge im Sport,Zuchtschauen,Nachzucht..) und sind wie ich find auch um einiges schöner und da gibts nur das Original,aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

              Oder einen feschen Noriker - das sind dann halt auch Typen.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • Pani
                • 22.07.2008
                • 1367

                #8
                ....und preislich im Vorteil.
                www.pferdevonTroestlberg.at

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  das verzwickte an der sache "schlachtfohlen" ist nur leider so, das man eigentlich nur die pferde "rettet" die im moment auf der liste stehen. 2012 geht das ganze dann wieder von vorne los.
                  sei es bei den hafis, feibergern und co.. das ist ein faß ohne boden
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                    das verzwickte an der sache "schlachtfohlen" ist nur leider so, das man eigentlich nur die pferde "rettet" die im moment auf der liste stehen. 2012 geht das ganze dann wieder von vorne los.
                    sei es bei den hafis, feibergern und co.. das ist ein faß ohne boden
                    Da hast du leider recht und du kannst gewiss sein, dass dieses Jahr in Deutschland einige Fohlen und Zuchtstuten zum Schlachter gehen. Die meisten Züchter werden dies jedoch nicht öffentlich zugeben.

                    Kommentar

                    • Ferro94
                      • 11.03.2010
                      • 79

                      #11
                      Hallo!

                      Bei den Fohlen, bei denen ich anfragte, waren es 1600Sfr inkl. Pass,Chip u. Gesundheitsattest.
                      Schwierige Angelegenheit, ja..

                      Kommentar

                      • Nice
                        • 14.04.2008
                        • 563

                        #12
                        Wir waren schon zweimal in der Schweiz und haben jeweils 2 Hengstfohlen geholt.
                        Kostenpunkt jeweils 1200 SFR.
                        Alle 4 haben wir an super tolle Plätze weitervermitteln können und die neuen Besitzer sind wirklich sehr zufrieden mit den Dicken.
                        Das sind ganz tolle Pferde für den Freizeitbereich, menschenbezogen und sehr klar in der Birne.

                        Natürlich richtet man als einzelner wenig aus und natürlich werden auch all die niedlichen Kälbchen und Ferkelchen geschlachtet, ich möchte da keine xte Diskussion lostreten.
                        Nur soviel:
                        ES HAT SICH VERDAMMT GUT ANGEFÜHLT!

                        Kommentar

                        • Schätzelein
                          • 29.07.2009
                          • 1229

                          #13
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          dann eben wirklich mal die zuchtpolitik überdenken
                          Irgendwo las ich, dass das teil der Zuchtpolitik ist, nur die "guten" im Land zu behalten und die "schlechten" in die Wurst oder an Freizeitreiter/ins Ausland. Nur deswegen gäbe es gute und schnelle Fortschritte in der Zucht.

                          Kommentar

                          • Nice
                            • 14.04.2008
                            • 563

                            #14
                            Die züchten großteils für die Wurst und werden dabei staatlich subventioniert.
                            In der Schweiz steht Pferdefleisch sehr hoch im Kurs.
                            Das gute daran ist, dass beinahe jedes Kaff seinen eigenen Metzger hat, die Wege also optimal klein sind.

                            Die Punktierung auf der Fohlenschau spielt für den Verkauf an Metzger / Ausland oder Inland kleine große Rolle. Da gehen auch die sehr guten zum Metzger.

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                              Da hast du leider recht und du kannst gewiss sein, dass dieses Jahr in Deutschland einige Fohlen und Zuchtstuten zum Schlachter gehen. Die meisten Züchter werden dies jedoch nicht öffentlich zugeben.
                              .....hmmm, das waren auch so meine Gedanken zu diesem Thema.....

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Nice Beitrag anzeigen
                                Die züchten großteils für die Wurst und werden dabei staatlich subventioniert.
                                In der Schweiz steht Pferdefleisch sehr hoch im Kurs.
                                Das gute daran ist, dass beinahe jedes Kaff seinen eigenen Metzger hat, die Wege also optimal klein sind.

                                Die Punktierung auf der Fohlenschau spielt für den Verkauf an Metzger / Ausland oder Inland kleine große Rolle. Da gehen auch die sehr guten zum Metzger.
                                Nice,

                                da sind mit Sicherheit viele gute und liebenswerte Fohlen dabei. Aber ich frage mich, warum man eher Züchtern hilft, die beim Verkauf genau auf den Tierschützer oder den Metzger spekulieren.

                                Hier Deutschland gibt es vorwiegend Züchter die für den normalen Verkauf und nicht den Metzger züchten. Und unter diesen Züchtern werden es immer mehr, die auch gute Fohlen nicht mehr los werden und sich den großen Bestand nicht leisten können. Da gibt es dann auch nur 2 Möglichkeiten. Die schlechtere Möglichkeit ist am Futter, TA oder Hufschmied für den Bestand sparen. Die andere Möglichkeit kannst du dir denken und vielen Züchtern blutet dabei das Herz.

                                Ich habe vor vor circa 1 Jahr ein Mecklenburger Prämienfohlen für 1000,- € aus Schweden "gerettet".
                                Im nächsten Jahr wird sie 2 Jahre und trotz gutem Mutterstamm kann ich sie nicht für 1.000,- € vermitteln. Sie hat Glück, ich werde sie durchfüttern, aber viele Fohlen haben dieses Jahr auch in Deutschland kein Glück.

                                Kommentar

                                • verhuelsdonk
                                  • 08.06.2007
                                  • 806

                                  #17
                                  also wenn man Fohlen für 1500-2000 euro "retten" will, ich hätte da von einer
                                  befreundeten islandpferde züchterin noch so 6-8 fohlen rumstehen....

                                  ganz ehrlich...jedes jahr das gleiche theater...warum ein fohlen weniger zum schlachter gehört als ein kalb oder ein ferkel ist mir immer nicht ganz eingängig gewesen...

                                  solange die transportwege und die schlachtung tiergerecht sind, gibt es nix dagegen zu sagen, fleisch auf dem teller zu haben. würde dem deutschen pferdemarkt auch gut tun...

                                  Kommentar

                                  • Ferro94
                                    • 11.03.2010
                                    • 79

                                    #18
                                    Ich werde nächste Woche zwei Freibergerfohlen besichtigen gehn, eines wird gekauft.

                                    Kommentar

                                    • Padrone
                                      • 13.11.2007
                                      • 14

                                      #19
                                      Zitat von Nice Beitrag anzeigen
                                      Die züchten großteils für die Wurst und werden dabei staatlich subventioniert.
                                      In der Schweiz steht Pferdefleisch sehr hoch im Kurs.
                                      Das gute daran ist, dass beinahe jedes Kaff seinen eigenen Metzger hat, die Wege also optimal klein sind.

                                      Die Punktierung auf der Fohlenschau spielt für den Verkauf an Metzger / Ausland oder Inland kleine große Rolle. Da gehen auch die sehr guten zum Metzger.
                                      Das ist so. In der Schweiz wird viel Pferdefleisch gegessen. Und da ist es mir lieber, die kleinen Freiberger haben einen super Sommer, sind immer draussen und gehen dann zum Schlachter, als das Pferdefleisch in die Schweiz importiert wird. Da stammt das Fleisch ev. von Pferden, welche 1000ende von Kilometern in einem Transporter verbracht haben.

                                      Wer Fleisch isst, sollte sich halt damit auseinander setzten, woher das Fleisch kommt! Geht mit den niedlichen Ferkelchen und den Kälbchen nicht anders.
                                      Nur zum Pferd haben wir als Reiter eine andere Beziehung. So soll jeder werten, ob er Fleisch isst oder dann nicht.

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6631

                                        #20
                                        gebe dir da vollkommen recht !!!!!!

                                        für mich zwar unverständlich mit dem fohlen noch zur schau zu gehen und dann zum schlachter, aber die leute werden es ja wohl wissen was sie da machen....

                                        @ara, ich denke nicht nur viele fohlen gehen hier in diesem jahr zum schlachter, auch viele ponys, rentner oder einfach nur stuten die in der zucht nicht mehr ihr geld einbringen werden diesen weg gehen....
                                        Zuletzt geändert von Uniqua; 21.11.2011, 22:23.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        91 Antworten
                                        4.976 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.019 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        222 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                        23 Antworten
                                        611 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                        131 Antworten
                                        10.447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X