Hi ! Ich wünsche Satchie einen schönen Ruhestand und das er diesen noch lange genießen kann !!!
Quelle : www.isabell-werth.de
Nun ist es offiziell. Satchie geht in Rente. Ich hatte schon seit einiger Zeit über einen geeigneten Zeitpunkt und Ort nachgedacht und ich denke, mit den German Masters Stuttgart habe ich die beste Wahl getroffen. Dort habe ich mit Satchmo über Jahre große Erfolge gefeiert, dreimal das Masters gewonnen und sogar einen Weltrekord aufgestellt. Unsere Starts in der Schleyerhalle waren immer etwas Besonderes. Und das soll auch Satchies Abschied aus dem Sport sein. Er ist inzwischen 17 Jahre alt und hat es verdient, nun ein wenig kürzer zu treten. Klar, er ist nach wie vor topfit und super in Schuss. Aber ich möchte nicht warten, bis das nicht mehr so ist. Das hätte dieses außergewöhnliche Pferd nicht verdient. Die Reiterwelt soll sich an ihn erinnern, wie er in in seinen besten Zeiten war: großartig, manchmal ein bisschen frech, aber immer elastisch und voller Power. In Stuttgart wird er noch mal vor großem Publikum den Applaus erleben, danach geht's nach Hause nach Rheinberg. Nach der Verabschiedung wird er bei uns natürlich weiterhin gearbeitet, aber eben nicht mehr auf dem hohen Turnier-Niveau. Täglichen Weidegang kennt Satchie ja schon, in Zukunft darf er aber jeden Tag länger auf der Wiese die Zeit vertrödeln - eben so, wie es sich für einen Rentner gehört.
Quelle : www.isabell-werth.de
Nun ist es offiziell. Satchie geht in Rente. Ich hatte schon seit einiger Zeit über einen geeigneten Zeitpunkt und Ort nachgedacht und ich denke, mit den German Masters Stuttgart habe ich die beste Wahl getroffen. Dort habe ich mit Satchmo über Jahre große Erfolge gefeiert, dreimal das Masters gewonnen und sogar einen Weltrekord aufgestellt. Unsere Starts in der Schleyerhalle waren immer etwas Besonderes. Und das soll auch Satchies Abschied aus dem Sport sein. Er ist inzwischen 17 Jahre alt und hat es verdient, nun ein wenig kürzer zu treten. Klar, er ist nach wie vor topfit und super in Schuss. Aber ich möchte nicht warten, bis das nicht mehr so ist. Das hätte dieses außergewöhnliche Pferd nicht verdient. Die Reiterwelt soll sich an ihn erinnern, wie er in in seinen besten Zeiten war: großartig, manchmal ein bisschen frech, aber immer elastisch und voller Power. In Stuttgart wird er noch mal vor großem Publikum den Applaus erleben, danach geht's nach Hause nach Rheinberg. Nach der Verabschiedung wird er bei uns natürlich weiterhin gearbeitet, aber eben nicht mehr auf dem hohen Turnier-Niveau. Täglichen Weidegang kennt Satchie ja schon, in Zukunft darf er aber jeden Tag länger auf der Wiese die Zeit vertrödeln - eben so, wie es sich für einen Rentner gehört.
Kommentar