Reiztheme Arabershows
Einklappen
X
-
das geht ja mal gar nichtaber ehrlich was sind das für richter haben die keinen a.... in der hose das sie da etwas sagen oder diejenigen ausschließen.die finden das wohl auch noch richtig.nur bei einem stand mal ein grauhaariger herr vorm führer und sagte mal anscheinend was.
Kommentar
-
-
Kann mir irgendjemand sagen, was diese Pferdeverrücktmacherei BRINGEN soll? Also mal ganz ab von mehr oder minder "hehren" Tierschutzgedanken - WER zum Teufel KAUFT Pferde, bei denen man mit so offensichtlichem Aufwand ein derart großes Maß an Panik und Misstrauen hervorgerufen hat?
Leute, ich MAG Araber. Hatte selbst früher Shagyas. Aber DAS (in dem Video) sind doch keine Pferde mehr, das sind Panikpakete!
Kommentar
-
-
was das bringen soll damit sie sich so bescheuert mit hohlkreuz und erhobener nase aufstellen immer wenn mal einer dann zum führer hinwollte um zu kapieren was der von ihm will bekommt er einen voll auf die nuss.wenn ich so etwas sehe krieg ich einen hass.
Kommentar
-
-
Schon mal überlegt, wie manche Pferde wie Versteinert nur den Trainer anstarren und sich kaum beeindrucken lassen, wenn laute Geräusche aus dem Publikum..........
..........das Training dazu will ich mal besser nicht beschreiben.
Pferde werden in mehrere Decken eingepackt und dann im Stallzelt nochmal ordentlich mit der Gerte "durchgelassen" - dank Decken sind aber später keine Striemen am Pferd zu sehen.
Hengste die sich (schützend) auf die Vorderbeine fallen lassen - weil sie da im Training ordentlich einen drauf bekommen haben.
Ginger untern Schweif, damit dieser möglichst Kerzengrade getragen wird.
Stacheln untern den Halftern, die "aktiviert" werden, wenn die Ohren nicht nach vorne kommen wollen.
Chemische Mittel, die in die Augen geträufelt werden damit die Pferde anschließend die Augen aufs Maximum aufreissen (Augenklimpern so gut wie unmöglich - tut nämlich weh).
In Übersee jegliches entfernen der Tasthaare - sogar bei Fohlen.
Dagegen sind die üblen Rucke an der Kette wirklich noch harmlos.
Verboten ist offiziell vieles !
Man darf nicht vergessen, auch in den eigenen Reihen wird dafür gekämpft, das das ganze Showwesen wieder mehr "Back to the roots" geht - zum Wohle der Pferde.
Also nicht alle über einen Kamm scheren.
Kommentar
-
-
Ist nur ohne Musik - wegen der Gema
Kommentar
-
-
Von wegen "back to the roots":
Muss etwa 1981 gewesen sein. Araber-Hengstkörung in DA-Kranichstein. Da war einer drunter, dickes Weidefell (klar, war im Winter), sah gegen die ganzen "gelackten" Hengste in Showkondition schon fast bisl "schäbig" aus.
DAMALS haben die Richter den nicht nur gekört, sondern auch explizit GELOBT, dass hier ein Pferd noch Pferd ist und auch sein darf!
Kommentar
-
-
Wenn alle Pferdeleute mal über den Rand des eigenen Tellers schauen würden...
Mit dem Finger auf Andere zeigen ist leicht getan, aber kritisieren kann man im Pferdebereich alle Auswüchse, egal ob Dressur, Springen, Western, Traber, Galopper, Araber, Zugpferde, Gangpferde, und, und, und...die Reihe ließe sich noch viel weiter fortsetzen.
NUR hilft UNS ALLEN das überhaupt nicht weiter, wenn wir uns gegenseitig in die Pfanne hauen, und jeder meint auf Kosten des anderen der bessere Pferdebesitzer/Pferdezüchter/Rassevertreter zu sein.
Wir sehen es doch bei der aktuellen Diskussion ums Brandzeichen. Das ist nur die Spitze des Eisberges,...und leider erst der Anfang!
Da gibt es viel, viel dringendere Probleme des Tierschutzes im gesamten Bereich Pferd, die ganz sicher auf uns zukünftig zukommen werden, und zwar von außen, denn von dort werden sie uns aufgezeigt werden, und nicht aus dem internen Pferdebereich, weil der leider viel zu unkritisch mit sich selbst ist!
Um uns allen langfristig die Freude, und das Pferd überhaupt erhalten zu können, hilft es nur gemeinsam aufzutreten, und nicht dass sich einzelne Gruppen - in denen es überall Probleme gibt - gegeneinander ausspielen.
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
@ Sabine: Vor ein paar Jahren gab es dazu auch einen ziemlich ausführlichen Artikel in Araber weltweit- wenn ich mich nicht irre.
Momentan finde ich ihn aber nicht mehr in meiner Zeitungswirtschaft...da wird das auch genannt- und noch andere Sachen....erschreckend.
Allgemein zu dem Video: Ich will keinesfalls anzweifeln, dass es einige schwarze Schafe unter den Trainern gibt- gerade, wenn da viel Geld, Zeit- und Erfolgsdruck hinter steht-
Aber: Wenn man auf einer Stutenschau oder bei der Körung oder gar einem normalen Turnier nur lange genug filmt und am Ende die Ausschnitte zusammen-schneidet, sieht man auch oft genug Pferde, die sich vor etwas erschrecken, aufmucken etc. und dann zwangsläufig einen Ruck mit dem Halfter bekommen- durch ihre eigene Bewegung und der Kontrolle wegen-
grundsätzlich finde ich aber muss man vorsichtig sein, mal eben alle an den Pranger zu stellen- auch ,wenn es unschöne Situationen sind (keine Frage!)
Kommentar
-
-
Ich konnte mir diesen Zusammenschnitt kaum bis zum Ende ansehen, das hat ja richtig weh getan! Trotzdem die Frage, wieviele "gute" Auftritte stehen diesen schlimmen Bildern gegenüber? (Vgl. Text meines Vorschreibers)
Persönlich war ich einmal in Neustadt/Dosse zum Nationalen Araberchampionat... von dort habe ich derartige Auftritte und eine solche Behandlung der Pferde (in der Öffentlichkeit) nicht in Erinnerung. Für einen Reiter mutete zwar mancher Auftritt schon seltsam an... aber derartige Szenen gab es da nicht.
Kommentar
-
-
Dieses "wilde" Verhalten ist antrainiert. Die Pferde sollen eher ungebärdig wirken, damit das arabische Temperament deutlich wird. Im Training wird deshalb eher Wert darauf gelegt, daß die Pferde bei Rucken am Strick zappeln, anstatt ruhig zu stehen, wie man es als WB-Reiter erwarten würde. Das Problem der Araberleute ist, das die Püppchen meistens libe Schäfchen sind, und deshalb imagegerecht hochgepusht werden müssen.
Die Methoden sind unterschiedlich, letztendlich kann man diesen einprogrammierten Ungehorsam auch nicht-brutal installieren. Quasi Führtraining umgekehrt.
Von Stacheln unter dem Halfter habe ich noch nicht gehört. Es gibt immer Idioten, die simple Ziele auf kompliziertem Weg erreichen müssen, Hauptsache, sie können draufhauen. Aber sowohl Ohren nach vorne als auch "wildes Pferd spielen" kann man den Pferden beibringen, ohne viel Aufwand mit Mißhandlung zu treiben. Daher mag ich nicht glauben, daß die ganze Araberszene nur von fiesen Typen beherrscht wird.
Lg Maren
Kommentar
-
-
Zitat von angel36 Beitrag anzeigenIch konnte mir diesen Zusammenschnitt kaum bis zum Ende ansehen, das hat ja richtig weh getan! Trotzdem die Frage, wieviele "gute" Auftritte stehen diesen schlimmen Bildern gegenüber? (Vgl. Text meines Vorschreibers)
Persönlich war ich einmal in Neustadt/Dosse zum Nationalen Araberchampionat... von dort habe ich derartige Auftritte und eine solche Behandlung der Pferde (in der Öffentlichkeit) nicht in Erinnerung. Für einen Reiter mutete zwar mancher Auftritt schon seltsam an... aber derartige Szenen gab es da nicht.This is "The Best Moments..." by Zupa on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Hier ein Einblick über die Technik des Zusammenschneidens von Bildmaterial !!!
Vom selben Videofilmer /.-einsteller namens Zupa auf der Videoplattform Vimeo , ich nehme an , daß alle anderen dieses eine Video über shanks entsprechend solo übernommen haben :
http://vimeo.com/30065087 The Best Moments
Wie jeder erkennt , sind zwei zusammengeschnittene Videos eingestellt , mit dem Titel shankers
und The Best Moments , The forgotten moments ,...just another point of view ,...handlers are not as bad ...
Also welche Intention hatte der Video-Ersteller ? Aufzeigen , wie sehr man anhand von Videoaufnahmen polarisieren kann ?? Darum auch der Schlußsatz im zweiten Video : Handlers are not as bad ?
Und schon haben wir ein Problem , wenn nur Video Nr. 1 ins Netz gestellt wird .
Im übrigen gab es wie üblich zum All Nations Cup einen Livestream , der in die ganze Welt ausgesendet wurde .
Diese wiederholten harten Paraden können mit einer gelben und roten Karte abgestraft werden
( s. Blue Book 2001 European Arab Horse Show Commission )
Bei google eingeben : Aachen All Nations Cup
Das Scheren der Tasthaare Augen / Ohren / Nüstern ist verboten ( ...früher war es erlaubt/geduldet ) ebenso wie " Augenschminke "
Ich kann im wesentlichen Eisenschimmel beipflichten .
Auswüchse gehören eingedämmt , aber grundsätzlich alle und immer an den Pranger stellen ?Zuletzt geändert von Ramzes; 14.10.2011, 09:35.
Kommentar
-
-
Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigenAllgemein zu dem Video: Ich will keinesfalls anzweifeln, dass es einige schwarze Schafe unter den Trainern gibt- gerade, wenn da viel Geld, Zeit- und Erfolgsdruck hinter steht-
Aber: Wenn man auf einer Stutenschau oder bei der Körung oder gar einem normalen Turnier nur lange genug filmt und am Ende die Ausschnitte zusammen-schneidet, sieht man auch oft genug Pferde, die sich vor etwas erschrecken, aufmucken etc. und dann zwangsläufig einen Ruck mit dem Halfter bekommen- durch ihre eigene Bewegung und der Kontrolle wegen-
grundsätzlich finde ich aber muss man vorsichtig sein, mal eben alle an den Pranger zu stellen- auch ,wenn es unschöne Situationen sind (keine Frage!)
Ich hab mal einen Film drüber gesehen, ist mit Sicherheit schon über 10 Jahre her, damals wurde gezeigt, wie sie Araber in den USA für eine Show vorbereiten. Obwohl...vorbereiten kann man das nicht nennen... Tierquälerei wäre wohl der passendere Ausdruck dafür.
Ich möchte nicht bestreiten, daß es bei den Araber Shows wie auch bei anderen Pferdesportarten schwarze Schafe gibt.
Allerdings mag ich es überhaupt nicht, wenn man mich manipulieren will. Und dieses Video macht auf mich diesen Eindruck... nur zusammengeschnittene Szenen. Das ist ungefähr so, wenn man bei einem Zitat die Hälfte unter den Tisch fallen läßt - das gibt dann einen vollkommen anderen Sinn, oder sogar das Gegenteil.
Und daher mag ich SOLCHE Videos überhaupt nicht!
Kommentar
-
-
Egal wer das ist - so etwas gehört sich nicht!!!!...
Wenn das im Sinne des "Fortschritts" und "Modern" ist, kann man auf diese Art "Kultur" gerne verzichten.
Auch ein nettes Gespräch am gestrigen Tage über Hengstvorstellungen der Privat und Landgestüte... wo mir gesagt wurde, das bei den PRIVATEN - NIE- eine AStange fällt und sie Springen über Häuser...bei den Landgestüten doch des öfteren das "Holz" fällt...
Tja.. ich habe mir da meine Gedanken gemacht, was nicht an der Qualität der Pferde der Landgestüte liegt... schon BEDAUERLICH wo Leute sich dran ergötzen bzw. meinen das dies der "neue Kracher" ist...
WO SIND DIE PFERDELEUTE geblieben???
Kommentar
-
-
Ob das jetzt zusammengeschnitten ist oder nicht, spielt nur sekundär eine Rolle! WIE die Pferde auf die Rucks und auf die Peitsche ragieren, ist das entsetzliche. Und wenn schon in der Öffentlichkeit jegliches Schamgefühl, oder Tierschutzgedanken fehlen, will ich nicht wissen, was zu Hause abgeht.
Kommentar
-
-
Einen erzieherischer Ruck am Halfter ist doch erklärbar. Selbst manch Gerteneinsatz ist zu vertreten. Aber an diesen Pferden wird, in völlig unbegreiflicher Weise fürs Pferd, rummanipuliert, geruckt, das es völlig spannig und unter Stress dasteht. Das ist erstens nicht schön und was viel zerstörerischer ist, das Pferd versteht es noch nicht einmal.
Mal ganz abgsehen davon, das diese armen Tieren vor den Schows in abgedunkelten Boxen ohne Sichtkontakt zu Artgenossen stehen!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
214 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.571 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.247 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.635 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar