Pferdesteuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2107

    Pferdesteuer

    Schon immer wurde versucht eine Pferdesteuer einzuführen, jetzt sogar schon mit einem fertigen Gesetzentwurf. Wer soll das denn bezahlen? Bei 750 Euro pro Jahr und Pferd kann ich mir das nicht mehr leisten.
    Nachdem die Futterkosten schon so extrem angestiegen sind, und der Markt ganz schön mau ist, wollen die auch noch Geld.
    Dann kommt es hier wie in Irland, das die Pferde auf der Strasse rumlaufen, denn die Schlachter haben jetzt schon wochenlange Wartezeit
    Hoffentlich schlafen die Verbände hier nicht so lange wie bei dem Kaufrecht und dem Brandzeichen und unternehmen rechtzeitig was.

    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Wann kommt die Katzensteuer ? Kindersteuer ? Spaziergängersteuer ? Atmensteuer ?

    Spinnen die denn Total ?
    Bald besteuren die schon alleine die pure Anwesendheit auf der Erde.
    Sollen die mal besser Haushalten und geht das auch . Wir Normalen Bürger ,können auch nur das Ausgeben was das Konto hergibt .
    Haben wir uns gerade gestern drüber unterhalten : Ehemaliger Nachbar . Beide mit der Private inlsolvenz fertig . Beide schicke neue Auto´s . Kinder nun Groß . Und Schuldenfrei . Denen gehts richtig gut .
    Ich versteh es nicht. Und wir sind so dämlich ,zahlen das Haus ab , stehen jeden morgen um halb 6 auf und schleppen uns zur Arbeit .

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      das Problem wird sein, dass die ordentlich geführten und offiziell angegebenen Haltungen davon betroffen wären und die anderen fallen durch das Sieb. Um die ausfindig zu machen, müssen wieder welche eingestellt werden, die die Mehreinnahmen wieder zum guten Teil "auffressen".

      Was aber in dem Text deutlich wird: Pferdehaltung wird mit "reich" gleichgesetzt und bei einigen Behörden ist noch nicht angekommen, dass Pferdesport sich zum relativen Breitensport entwickelt hat. Eine derartige Steuer würde die augenblickliche Entwicklung weg vom Breitensport durch den Niedergang der gesellschaftlichen Mittelklasse beschleunigen mit riesigen Auswirkungen im gesamten Bereich, von der Ausrüstung, über Industrie und auch Dienstleistung.

      Aber irgendwann knallt es in unserem System......
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #4
        Die betroffenen Pferdehalter in den entsprechenden Gemeinden müssen sich sofort an FN und auch an den VFD wenden. Gerade der VFD ist da auch sehr engagiert, wenn es darum geht, Gemeinden wieder von ihrem Plan abzubringen.

        Bisher kam noch bei jedem Versuch heraus, dass die Erhebung der Steuer (oft wohnt der Pferdehalter ja nicht in der selben Gemeinde wie das Pferd, meins z.B. wohnt in einem ganz anderen Landkreis) viel zu aufwendig ist und die Steuereinnahmen die Ausgaben für die Erhebung nicht decken würden.

        Und nu isses wieder mal in Hessen soweit - irgendwie scheinen die da besonders intensiv dran zu arbeiten ...

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3238

          #5
          die werden direkt an den Pferdehalter gehen wollen und nicht an den Besitzer. dann muss der Pferdehalter, Pensionsstallbesitzer das Geld eintreiben....

          da würden die sich die HI-Tier schnappen, wo die Pferdehaltungen gemeldet sind und ab geht es.....
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • astoria
            • 04.12.2007
            • 261

            #6
            So ein Gesetz wird erstmal eine Klageflut auslosen, denn wer und wie will man denn hier den Aufwand berechnen den eine Stadt/Gemeinde für Pferde bzw. durch die Pferde hat?
            Letzendlich wird das doch sowas wie hier in NRW die Reitwegeabgabe, dass ist doch schon eine Pferdesteuer.

            Kommentar

            • missjoy
              • 25.06.2003
              • 750

              #7
              Ja, ja, erst mal schön das Chippen einführen, damit man auch alle Pferdehalter regiestriert hat und dann noch mal ordentlich abkassieren...Wer kann sich denn dann noch Pferde erlauben ? Die spinnen doch!!!
              www.zuchthofboeckmann.de

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Was glaubst Du wohl, warum man das Chippen eingeführt hat? Doch nicht aus den Gründen, die man anführt...
                Ums Abzocken gehts immer, mal ungenierter, mal verdeckter.
                Man beachte die Homepage, die was von familienfreundlichen Ausflugszielen, viel Natur 10 Autominuten von Kassel usw. säuselt.
                Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 07.09.2011, 08:03.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #9
                  Zitat von astoria Beitrag anzeigen
                  Letzendlich wird das doch sowas wie hier in NRW die Reitwegeabgabe, dass ist doch schon eine Pferdesteuer.
                  Reitwegeabgabe fände ich o.k - WENN dafür Reitwege geschaffen & instand gehalten werden.

                  Aber vermutlich ist das so wie mit der LKW-Maut - zuerst wird vollmundig versprochen, daß man dafür Straßen ausbaut und instand setzt, und nun da es durch ist, wird die Maut zum größten Teil dafür benutzt, Steuerlöcher zu stopfen!

                  Ich persönlich glaub nicht, daß eine Pferdesteuer eingeführt wird... immer wieder wird mal angetestet, und dann verläuft es sich doch wieder im Sande. Ich glaube, da existiert eine große Lobby die das zu verhindern weiß. Ich mach mir jedenfalls keine Gedanken.

                  Kommentar

                  • zuckerschnute
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 21.01.2007
                    • 3953

                    #10
                    An den 750,- € sieht man doch schon, dass die "oberen Herren" keine Ahnung haben... Das geht niemals durch. Und wenn doch, dann binde ich meine Stute vor dem Rathaus an...

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3953

                      #11
                      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                      Reitwegeabgabe fände ich o.k - WENN dafür Reitwege geschaffen & instand gehalten werden.

                      Aber vermutlich ist das so wie mit der LKW-Maut - zuerst wird vollmundig versprochen, daß man dafür Straßen ausbaut und instand setzt, und nun da es durch ist, wird die Maut zum größten Teil dafür benutzt, Steuerlöcher zu stopfen!
                      Genau so ist es... Ich sag nur Soli...

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #12
                        denen schwebt tlw. auch vor, dass der Pferdehalter, Pensionsstallbetreiber, dafür verantwortlich ist, dass der richtige Pferdebesitzer im Equidenpass steht. Aus tierseuchenrechtlicher Sicht ist es aber nur entscheidend zu wissen, wo welche Pferde stehen. Der Seuche sind die Besitzverhältnisse egal und Ansprechpartner ist der Pferdehalter.

                        Wahrscheinlich würde analog der Hundesteuer den Züchtern diese Steuer wenn üßberhaupt abgemildert angetan werden. Welcher Züchter würde noch n Fohlen Ziehen wenn lockere 2000 bis 3000 Euro Mehrkosten bis 4jährig entstehen und dann noch zusätzlich die Mwst. mit 19% zuschlägt.....
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1478

                          #13
                          Schön, damit würde sich mein langjähriger Traum vom eigenen Pferd erledigen.
                          Wer gibt solchen Menschen eigentlich das Recht, der Stütze dieser Gesellschaft (normal arbeitenden Menschen, die alle anderen mittragen) auch noch das redlich verdiente Hobby unerschwinglich zu machen.

                          Wofür geh ich dann gleich nochmal täglich arbeiten?


                          Sollte man sich damit jetzt an die FN wenden? Welche Lobby spricht denn für uns? Denn das Problem ist doch, wenn es eine Gemeinde einführt, dann folgt der Rest von alleine.

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3238

                            #14
                            also wenn man dem oben genannten Link folgt, sieht man, dass die Information von der FN kommt. Von daher sind sie schon involviert und werden dementsprechend am werkeln sein!
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #15
                              Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
                              An den 750,- € sieht man doch schon, dass die "oberen Herren" keine Ahnung haben... Das geht niemals durch. Und wenn doch, dann binde ich meine Stute vor dem Rathaus an...
                              dann wirst du aber noch fürs "aussetzen" bestraft und vergiß die pferdeäpfel nicht zu entsorgen, das ist verunreinigung vor öffentlichen gebäuden
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                Sollte man sich damit jetzt an die FN wenden? Welche Lobby spricht denn für uns? Denn das Problem ist doch, wenn es eine Gemeinde einführt, dann folgt der Rest von alleine.
                                Wie gesagt, die Pferdehalter aus der betroffenen Region sollten sich auch unbedingt an den entsprechenden Landesverband des VFD http://www.vfdnet.de/index.php wenden, die helfen da auch mit, das zu verhindern! Und zwar sehr engagiert.

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #17
                                  Durch die Mehrwertsteuer verdienen die ja schon ordentlich - der Reitsport ist ja schon ein sehr großer Wirtschaftszweig in Deutschland... äußerst unangebracht das Ganze!!!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #18
                                    Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
                                    Schon immer wurde versucht eine Pferdesteuer einzuführen, jetzt sogar schon mit einem fertigen Gesetzentwurf. Wer soll das denn bezahlen? Bei 750 Euro pro Jahr und Pferd kann ich mir das nicht mehr leisten.
                                    Nachdem die Futterkosten schon so extrem angestiegen sind, und der Markt ganz schön mau ist, wollen die auch noch Geld.
                                    Dann kommt es hier wie in Irland, das die Pferde auf der Strasse rumlaufen, denn die Schlachter haben jetzt schon wochenlange Wartezeit
                                    Hoffentlich schlafen die Verbände hier nicht so lange wie bei dem Kaufrecht und dem Brandzeichen und unternehmen rechtzeitig was.

                                    http://www.friesenpferde-zuchtverban...rdesteuer.html
                                    Hast Du einen link zu diesem speziellen Gesetzesentwurf ???, bzw, zu einer Meldung Tageszeitung ??

                                    Bislang ist Stadt Norderstedt mit einer Meldung , allerdings lediglich als IDEE , Ideensammlung von Bürgern ( Retourkutsche von Hundebesitzern ) den Haushalt zu finanzieren und nicht als Gesetztesentwurf .
                                    Der Bürgerhaushalt in Norderstedt ist gestartet. Die Anwohner sollen sagen, wo die Stadt Geld ausgeben und einnehmen soll.

                                    Also , konkret , woher hast Du diese Info ?!

                                    Bei der FN - aktuell Mitteilung über eine einzige Gemeinde mit Namen Schauenburg , eine weitere Gemeinde ist im Gespräch ...Satzungsmuster
                                    Hessische Städte - und Gemeindebund


                                    Satzung und Gesetz dürfte ein nicht ganz kleiner Unterschied sein !

                                    Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.

                                    Das war Diskussion im Feb.2011 ,...wurde sie denn eingeführt ?

                                    Nettetal , Prüfauftrag B90/ Gr. , Mai 2011
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 07.09.2011, 10:59.

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      #19
                                      @ramzes folge dem link von waltess!

                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #20
                                        Ja , ist mir schon klar , aber es klingt hier so an , als wäre es eine bundesweite Geschichte !
                                        Es hieß bei Waltess GESETZ , ...es ist aber auf unterer Ebene Gemeinde / Städte und in etwa zu vergleichen mit Hundesteuer , Vergnügungssteuer ( aus Gemeindesicht !!) .

                                        als Beispiel http://www.inden.de/buergerservice/ortsrecht/index.php

                                        Gegenargumente Pferdesteuer FN
                                        Der Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH) in Bad Segeberg vertritt die Interessen aller Pferdefreunde, Pferde und Ponys in Schleswig-Holstein.
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 07.09.2011, 11:19.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.662 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.961 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.640 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X