Hengstquadrille der deutschen Landgestüte auf dem Bundeschampionat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    Hengstquadrille der deutschen Landgestüte auf dem Bundeschampionat

    Schöner kann man für die gemeinsame Sache nicht werben!









    komplettes Fotoalbum auf der Seite verlinkt http://www.hippologi.com/NewsArchiv.htm viel Spass!
    www.muensterland-pferde.de
  • Cherie
    • 01.08.2011
    • 478

    #2
    Ich finde diese Aktion auch toll! Besonders, dass die Landgestüte auch mit einem eigenen Stand auf dem BC aufgewartet haben! Das geht in die richtige Richtung! Weiß eigentlich jemand, welche Hengste in der Quadrille geritten wurden? Habs leider verpasst....


    Auf jeden Fall geht mir bei den Bildern das Herz auf. So viel Tradition....
    Zuletzt geändert von Cherie; 04.09.2011, 21:20.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe die Quadrille ungefähr 20 mal auf dem BC gesehen, mußte sie unbedingt sehen. Mir ging auch jedesmal das Herz hoch.
      Ist es heuer das erste Mal, daß die Landgestüte sie zusammen aufführen? Ich kann leider seit fünf Jahren nicht mehr dabei sein.

      Der K.T. trauert evt. auch nach.
      Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2011, 21:37.

      Kommentar

      • corradee
        • 08.12.2005
        • 1905

        #4
        Anscheinend waren es alles WAF Hengste.....
        NEUE WEBSITE IST ONLINE
        www.corradeestud.com

        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

        Kommentar

        • HDT
          • 08.03.2010
          • 2155

          #5
          Nein, das glaube ich nicht, für Celle waren , meine ich, Santino und Der Lord am Start.

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7015

            #6
            Also ich fand die Quadrille auch super anzusehen. Hatte richtig Gänsehaut. Welche Hengst dort geritten worden sind hätte ich auch gerne gewußt. Aber das dies der richtige Weg ist, da geb ich Dir fanniemae wirklich Recht.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von corradee Beitrag anzeigen
              Anscheinend waren es alles WAF Hengste.....
              Und die Reiter und die Hengstparade-Uniformen ?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von corradee Beitrag anzeigen
                Anscheinend waren es alles WAF Hengste.....
                Vor ein paar Jahren wurden immer die Hengstnamen durchgesagt.

                Kommentar

                • Horsian
                  • 17.09.2009
                  • 289

                  #9
                  Zitat von corradee Beitrag anzeigen
                  Anscheinend waren es alles WAF Hengste.....
                  Hm - die Uniformen scheinen aber die der verschiedenen Landgestuete zu sein...

                  Zum Vergleich:
                  Die Quadrille mit 64 Hengsten aus den verschiedenen Landgestüten anlässlich der WEG 2006-Eröffnungsfeier

                  http://horsian.smugmug.com/Horse/Sho...57716973_LnY24 - das Album enthaelt Impressionen der gesamten Eröffnungsfeier
                  _____________________________________
                  sigpic
                  Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                  Wer kennt eines dieser Pferde?

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #10
                    Celle hatte Santino und Lorenzio mit.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8089

                      #11
                      mich würde ebenfalls interessieren welche Hengste dort mit gingen.

                      Kommentar

                      • pinksugar
                        • 01.03.2011
                        • 1629

                        #12
                        Ich fand diese Vorführung von der Qualität her leider eher traurig.
                        www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                        www.ll-foto.de
                        http://www.aufzucht-hb.de/

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3548

                          #13
                          Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                          Ich fand diese Vorführung von der Qualität her leider eher traurig.
                          ???? Was erwartest Du eigentlich ? Schon 'mal eine Quadrille mit komplizierten Figuren geritten ? Mal von dem Gerücht abgesehen, dass das alles Warendorfer waren, was stellst Du Dir denn vor, wenn mit höchstens einem Üben eine Quadrille mit komplexen Figuren im Galopp geritten werden ?
                          Entschuldigung, aber diese Aussage finde ich nicht sehr fair !
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • pinksugar
                            • 01.03.2011
                            • 1629

                            #14
                            Ich spreche über die Qualität der Pferde, die ja die Gestüte repräsentieren sollen. Fast keiner davon zeigte eine Schwungentfaltung beim Zulegen. Außerdem geht es ja wohl nicht darum, ob man selbst schon mal eine Quadrille geritten hat.
                            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                            www.ll-foto.de
                            http://www.aufzucht-hb.de/

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              #15
                              Doch, die Frage stellt sich schon, denn wenn Du so etwas je geritten hast, dann würdest Du nicht erwarten, dass man noch viel Zeit hat Schwungentfaltung etc. korrekt auszuarbeiten, wenn man die Figurenabfolge nicht schon zu erbrechen geübt hat und weiss wer wann von wo kommt. Vereine, die an Quadrillenwettbewerben teilnehmen, laufen z.B. die Quadrille erst mehrfach zu Fuss, um überhaupt (pferdeschonend) die Figuren in den Kopf bekommt ! Jetzt stell Dir vor, es wird theoretisch eine Quadrille erfunden, an die LGs geschickt und die haben nur den Zettel. Dann haben die vielleicht ein oder zweimal Zeit das Ganze zusammen durchzureiten. Da kann man froh sein, wenn das Pferd halbwegs ordentlich die Linien läuft und nicht noch ordentlich auf korrektes reiten in Bezug auf dressurmäßige Arbeit gucken... Wenn man das schon gemacht hat, weiss man auch wie schwierig schon das richtige Linienfinden (und dann noch auswendig) ist...
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Dolly
                                • 01.01.2003
                                • 2339

                                #16
                                Ich fand obige Aussage auch ziemlich........

                                Habe früher auch selbst in einer 16er Quadrille geritten und weiß wie schwierig es ist, alles auf einer Linie zu halten oder die Lücke beim Kreuzen einzuhalten. Von der Mühle mal ganz zu schweigen.
                                Ziel ist das Gesamtbild und nicht die Präsentation des einzelnen Pferdes!

                                Bei uns waren es ja nur Stuten und Wallache, da musste man auch schon sein Pferd gut im Griff haben, damit es nicht nach seinem Nebenmann trat, wenn`s mal eng wurde.
                                Ich stelle mir vor, dass es für die Hengste auch eine Probe der Erziehung und des Charakters ist.
                                Leben und leben lassen

                                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3204

                                  #17
                                  kann mir jemand sagen zu welchen landgestüten diese beiden blauen uniformen gehören?
                                  das sind die einzigen die ich nicht unterkrieg...





                                  der bär (im wappen) dürfte hessen u/o thüringen sein, dachte aber die seien in grün unterwegs?
                                  wenn nicht, dann stellt sich die frage wer die beiden herren in grün sind (einmal rote, einmal gelbe aufschläge):




                                  hübsches rätselraten übrigens, wie ich finde - konstruktiv und kreativ :-)
                                  Zuletzt geändert von fanniemae; 05.09.2011, 11:22.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7015

                                    #18
                                    Eine Schwungentfaltung bei einer Quadrille mit vielen Pferden ist sehr schwer, da man immer Rücksicht auf das schwächste Glied nehmen muss. Es geht um das Gesamtbild. Und ich finde das schon ne Leistung nach der Decksaison eben mal ne Quadrille zusammenzustellen.

                                    Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                                    Ich spreche über die Qualität der Pferde, die ja die Gestüte repräsentieren sollen. Fast keiner davon zeigte eine Schwungentfaltung beim Zulegen. Außerdem geht es ja wohl nicht darum, ob man selbst schon mal eine Quadrille geritten hat.

                                    Kommentar

                                    • Eisenschimmel
                                      • 31.12.2004
                                      • 2002

                                      #19
                                      @fannimae: Der vordere "Blaue"(mit orange, oberstes Foto) ist Dillenburg. Beim zweiten Blauen müsste ich raten...
                                      Grün mit gelben Aufschlägen Radegast (auch über die Vergrößerung des Wappens), und grün mit roten Aufschlägen Moritzburg.

                                      Gruß vom Eisenschimmel

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3548

                                        #20
                                        könnte der andere blaue Schwaiganger sein ?
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.636 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.165 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.957 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.611 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X