Wo ist eigentlich Diarado

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1651

    #41
    Wenn die Eigenleistung eines Hengstes so entscheidend ist und wäre könnte man Landgestütshengste überhaupt nicht nutzen. Gerade zu den Paraden und Hengstvorführungen etwas zurechtgezuppelt. Und den Rest des Jahres wahrscheinlich soviel zu decken das an Sporteinsätze nicht zu denken ist.
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #42
      @eismannberni
      um das geht es mir ja gerade,
      ich oute mich da jetzt mal......
      zb chacco blue - hat ja einen guten sportl einsatz hingelegt und über lewitz und wer sonst noch hingefahren ist auch ordentlich züchterisch zu tun gehabt -
      aber srry, never ever wäre ich mit einer stute - egal welcher - zu diesem hengst gefahren.
      er war ein guter sportler und hat sein bestes gegeben ( rip), dennoch wäre ich nie auf die idee gekommen, dass er züchterisch in den folg generationen etwas bewegen kann.
      seine nachkommen in 1 und den weiteren generationen werden immer "arbeitspferde " bleiben, sein tief hängendes brustbein und noch ein paar weitere features vererbt er treu weiter und wird noch in zukünftigen generationen immer wieder zu finden sein.(bitte, ich will niemándem zu nahe treten- das ist meine pers einschätzung)

      das sehe ich bei diarado ein bisschen anders- allein über das diamant blut wird in punkto mittelstk, rücken und hüfte weitergegeben, was ein springpferd auszeichnet.
      und das sind dinge , die lassen sich schon beim fohlen sehen.obs gross oder klein oder was auch immer geraten ist.....

      anyway - warten wir noch 2-3 jahre........
      Zuletzt geändert von gina; 10.10.2012, 15:42.

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1651

        #43
        andersherum würde mir nie einfallen wenn man Cornet mal live erlebt hat mit ihm zu züchten. Null Interieur und nicht nur etwas guckig sondern einfach nicht zu händeln. kutscher ist sicher froh das er nur noch decken soll. Aber hier schwärmen auch alle von den Nachkommen. Und dann ist es ja auch gut wenn es so läuft.
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • aniskreid
          • 29.10.2007
          • 352

          #44
          In Oldenburg sind auch wieder bereits 3 Diarado zur Körung zugelassen. Den Diarado-Calido habe ich live gesehen. Tolles Pferd!

          Kommentar

          • Nane
            • 02.02.2010
            • 2977

            #45
            Hatte JE nicht letztes Jahr den Vollbruder(Schimmel) dazu ? LG Nane
            SF Diarado-Ramiro Z

            Kommentar

            • aniskreid
              • 29.10.2007
              • 352

              #46
              Zitat von Nane Beitrag anzeigen
              Hatte JE nicht letztes Jahr den Vollbruder(Schimmel) dazu ? LG Nane
              Ja, mittlerweile bei LB im Stall und macht sich hervorragend.

              Kommentar

              • JessikaP
                • 16.01.2009
                • 57

                #47
                @Gina - ich bin da total auf deiner Linie und finde mich in deinen Beiträgen wieder. Ich habe Diarado auf Körung, Anerkennung in Hannover, HLP und BCH gesehen, nun sind wir selber Springreiter und das ist sicherlich nochmal eine andere Perspektive als die, die ein reiner Züchter hat. Reflex und vor allem Abdruck suchen ihres Gleichen, Vermögen hin, Vermögen her (wer kann das reell am Freisprung einschätzen?), ein Hengst der so drücken kann und in der Lage ist Körper und Rücken in dieser Weise über dem Sprung zu benutzen ist ein schiere Ausnahmeerscheinung. Da können wir uns dutzende Springveranstaltungen ansehen, das findet man extrem selten. Gerade in heutiger Zeit haben wir in Hannover auch bei den Stakkatos vielfach Pferde, die eher Bauspringer sind und die mit wenig Druck über den Sprung kommen. Wenn sie rüberkommen, wen interessiert's, sie tun es ja bekanntlich in allen Formen. Aber komfortabler ist es aus Reitersicht schon wenn man einen unter sich hat, der so Abdrücken kann. Sicherlich erwartet von einem solchen Pferd jeder auf dem BCH Handstand-Überschlag, was wir da aber gesehen haben war ein Pferd mit Einstellung, Willen auf die andere Seite zu kommen und mit den positiven Attributen den extrem guten Rücken auch den Erwartungen entsprechend zu benutzen.

                Kommentar

                • sporthorses100
                  • 06.09.2010
                  • 874

                  #48
                  Ich habe Diarado auf dem BC 2010 (2011 wurde er aus welchen Gründen auch immer, nicht gebracht) nicht mit "Abdruck" dafür aber in bester Huntermanier in Erinnerung: Nicht sonderlich rund, sondern eher etwas gerade mit nach vorne gestrecktem Unterarm bei hängender Vorderröhre springend, was nicht gerade ein Indiz für Vermögen ist und von seinem Reiter mit Bedacht immer helfend in halb großer Distanz platzbringend an den Sprung gebracht.
                  Beispielfoto: http://pferdebilder.de/?katid=fotos#!prettyPhoto[gruppe1]/5/
                  Zuletzt geändert von sporthorses100; 10.10.2012, 23:02.

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
                    Ich habe Diarado auf dem BC 2010 (2011 wurde er aus welchen Gründen auch immer, nicht gebracht) nicht mit "Abdruck" dafür aber in bester Huntermanier in Erinnerung: Nicht sonderlich rund, sondern eher etwas gerade mit nach vorne gestrecktem Unterarm bei hängender Vorderröhre springend, was nicht gerade ein Indiz für Vermögen ist und von seinem Reiter mit Bedacht immer helfend in halb großer Distanz platzbringend an den Sprung gebracht.
                    Beispielfoto: http://pferdebilder.de/?katid=fotos#!prettyPhoto[gruppe1]/5/
                    genau so habe ich das auch in Erinnerung.


                    @ gina: willst jetzt am liebsten alle Hengste, die ich nennen würde, in der Luft zerreissen, um mich als "ahnungslos" darzustellen? Nee, danke.
                    Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2012, 06:50.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                    29 Antworten
                    7.130 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                    1 Antwort
                    280 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                    99 Antworten
                    5.945 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                    56 Antworten
                    3.540 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hatice
                    von Hatice
                     
                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                    418 Antworten
                    22.633 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag Manolito
                    von Manolito
                     
                    Lädt...
                    X