Bedeckungszahlen der Verbände für 2010?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GLM
    • 05.09.2007
    • 60

    Bedeckungszahlen der Verbände für 2010?

    ...
    Zuletzt geändert von GLM; 18.11.2015, 22:03.

    www.cd-sportpferdezucht.de
  • bestoftraki
    • 14.05.2010
    • 531

    #2
    Im neuen Heft des ZÜCHTERFORUM 05/2011 steht darüber ziemlich ausführlich unter "Fakten,Fakten,Fakten".
    13,94 % weniger Bedeckungen in 2010 im Vergleich zu 2009. "So niedrig war die zahl der Bedeckungen zuletzt vor 11 Jahren".....
    4 Seiten Material

    Kommentar

    • Roger
      • 09.08.2001
      • 436

      #3
      Im neuen Trakehner Heft steht etwas über die Trakehner.
      Die anderen Verbände verschweigen das wohl lieber.

      Kommentar

      • Tosca
        • 01.01.2011
        • 57

        #4
        Zitat von Roger Beitrag anzeigen
        Im neuen Trakehner Heft steht etwas über die Trakehner.
        Die anderen Verbände verschweigen das wohl lieber.
        Das hab ich auch gelesen. Was mich erstaunt hat, war die Abfohlrate. Ist die in anderen Verbänden ähnlich?

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8089

          #5
          Wie ist sie denn? - Interessiert mich und ich habe das Heft nicht...

          Kommentar

          • Tosca
            • 01.01.2011
            • 57

            #6
            Zitat von chilii Beitrag anzeigen
            Wie ist sie denn? - Interessiert mich und ich habe das Heft nicht...
            In den letzten 10 Jahren zwischen 58 und 62%.

            Kommentar


            • #7
              Maidenstuten fohlen mit einer Wahrscheinlichkeit von 70.6%, Fohlenstuten liegen bei 60% und Problemstuten haben eine Abfohlwahrscheinlichkeite von 36.1%
              58-62% sind für eine Population normal.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4316

                #8
                Die Zahlen für Württenberg:

                Jahr eing.Stuten Bedeckungen reg.Fohlen
                2006 3996 2201 1155
                2007 3843 1925 1205
                2008 3837 2001 1096
                2009 3712 1760 1095
                2010 3501 1504 915

                ein wenig müßt ihr schräg lesen da die Tabelle nicht mehr die Spalten berücksichtigt.

                Die hohe Anzahl eingetragener Stuten im Vergleich zu den Bedeckungen erklärt sich teilweise aus dem früher üblichen Verfahren Stuten 3 oder 4jährig dem Verband vorzustellen und sie dann bis zu ihrem Tod im Zuchtbuch zu belassen. Auch wenn nie gedeckt wurde.
                Genauso vergessen viele bei Abgang dies dem Verband zu melden.
                Zuletzt geändert von Fife; 11.05.2011, 06:59.

                Kommentar


                • #9
                  na,
                  die Zahlen sind in Württemberg aber auch ganz schön rückläufig......

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4316

                    #10
                    Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                    na,
                    die Zahlen sind in Württemberg aber auch ganz schön rückläufig......
                    Bei anderen soll es ähnlich sein. Oder gar schlimmer
                    = > den Schnäppchenkäufern geht hoffentlich bald die Ware aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                      den Schnäppchenkäufern geht hoffentlich bald die Ware aus.
                      Das wahre Problem ist doch wohl eher der Züchter, der aus Platz- oder Geldmangel auf den Abverkauf angewiesen ist und seine Fohlen auch zu wahnwitzigen Preisen abgibt (und trotzdem immer wieder die Stuten belegt). Der Schnäppchenkäufer profitiert nur davon, dass es genügend solcher Züchter gibt. Und den Schnäppchenkäufern geht die Ware auch in den nächsten Jahren ganz sicher nicht aus, die Ställe sind nach wie vor voll!

                      Im Hannoveraner und Oldenburger Blättchen habe ich auch von Einbrüchen um 15% bei den Bedeckungen im Jahr 2010 gelesen. Eigentlich gut und richtig. Habe aber den Eindruck, dass vor allem die Falschen (= die bedachten Züchter) reduzieren. Von den "ich decke meine 17-jährige Merry, weil die soooo ein liebes Pferd ist"-Vermehrern und Bauern, die das "schon seit 100 Jahren so machen" denkt doch keiner so weitsichtig. Dann nimmt man eben ein billigeren Hengst von umme Ecke, aber gedeckt wird trotzdem!

                      Habe dieses Jahr schon Tierärzte erlebt, die sich gegenüber ihren Kunden den Mund fusselig geredet haben beim ABRATEN von Bedeckungen. Aber in beiden Fällen wurde dieser Ratschlag in den Wind geschlagen: "Ich will aber ein Fohlen von dieser Merry und keins zukaufen! Wenn der nicht besamen will, nehm ich eben den Hengst von xy im Natursprung. Frage nach Anerkennung des nicht gekörten Hengstes durch einen Zuchtverband: "Papiere braucht das Fohlen nicht, ich kenne ja die Eltern."
                      Bei dem anderen Fall wird die Stute von Hengsten mit angesagten Dressur-Abstammungen gedeckt, also werden die Fohlen ja selbstverständlich über eine Auktion vermarktet, wo der Rubel nur so rollt. Der Tierarzt der Schwächen in der Stute sieht hat schlicht keine Ahnung, weil der Old Zuchtverband hat die Old Stute ja eingetragen. Noch Fragen?

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5277

                        #12
                        mich würden die Zahlen von den Holsteinern, Hannos, Oldenburgern (beide) und ZW interessieren und Zangersheide!

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3701

                          #13
                          Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                          mich würden die Zahlen von den ... , Hannos, .. interessieren
                          Die wurden im Feb. im Hannoveraner veröffentlicht.

                          Eingetragene Stuten
                          2008..........2010
                          19.980......18.962

                          Gedeckte Stuten
                          2008 ...........2010
                          13.436...... 10.719

                          1995 waren es bei 19.715 Stuten noch 13.856 besamte, im "alten" Hannoveraner Verband. Die Zahlen ab 2005 beinhalten Hessen (ca. 2.500 Stuten), und inzwischen agiert der Verband ja weltweit.
                          Zuletzt geändert von tina_178; 11.05.2011, 09:55.
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4316

                            #14
                            Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                            Das wahre Problem ist doch wohl eher der Züchter, der aus Platz- oder Geldmangel auf den Abverkauf angewiesen ist und seine Fohlen auch zu wahnwitzigen Preisen abgibt (und trotzdem immer wieder die Stuten belegt). Der Schnäppchenkäufer profitiert nur davon, dass es genügend solcher Züchter gibt. Und den Schnäppchenkäufern geht die Ware auch in den nächsten Jahren ganz sicher nicht aus, die Ställe sind nach wie vor voll!

                            Im Hannoveraner und Oldenburger Blättchen habe ich auch von Einbrüchen um 15% bei den Bedeckungen im Jahr 2010 gelesen. Eigentlich gut und richtig. Habe aber den Eindruck, dass vor allem die Falschen (= die bedachten Züchter) reduzieren. Von den "ich decke meine 17-jährige Merry, weil die soooo ein liebes Pferd ist"-Vermehrern und Bauern, die das "schon seit 100 Jahren so machen" denkt doch keiner so weitsichtig. Dann nimmt man eben ein billigeren Hengst von umme Ecke, aber gedeckt wird trotzdem!

                            Habe dieses Jahr schon Tierärzte erlebt, die sich gegenüber ihren Kunden den Mund fusselig geredet haben beim ABRATEN von Bedeckungen. Aber in beiden Fällen wurde dieser Ratschlag in den Wind geschlagen: "Ich will aber ein Fohlen von dieser Merry und keins zukaufen! Wenn der nicht besamen will, nehm ich eben den Hengst von xy im Natursprung. Frage nach Anerkennung des nicht gekörten Hengstes durch einen Zuchtverband: "Papiere braucht das Fohlen nicht, ich kenne ja die Eltern."
                            Bei dem anderen Fall wird die Stute von Hengsten mit angesagten Dressur-Abstammungen gedeckt, also werden die Fohlen ja selbstverständlich über eine Auktion vermarktet, wo der Rubel nur so rollt. Der Tierarzt der Schwächen in der Stute sieht hat schlicht keine Ahnung, weil der Old Zuchtverband hat die Old Stute ja eingetragen. Noch Fragen?
                            Für Württ gesprochen: Die Qualität der Stuten steigt durchschnittlich gesehen.
                            = die Stuten mit berechenbaren Zuchtwert werden prozentual mehr
                            ( Stuten mit Eigenleistung oder Nachkommenleistung als Mutter oder Großmutter)
                            die beste Stute im Stutbuch hat Zuchtwert Dre 165 bzw Spr 142

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5277

                              #15
                              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                              Die wurden im Feb. im Hannoveraner veröffentlicht.

                              Eingetragene Stuten
                              2008..........2010
                              19.980......18.962

                              Gedeckte Stuten
                              2008 ...........2010
                              13.436...... 10.719

                              1995 waren es bei 19.715 Stuten noch 13.856 besamte, im "alten" Hannoveraner Verband. Die Zahlen ab 2005 beinhalten Hessen (ca. 2.500 Stuten), und inzwischen agiert der Verband ja weltweit.
                              Danke, war ich sehr gut finden würde: Stuten pro Hengst, wieviele tragend und wieviele Fohlen!

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3701

                                #16
                                Hannoland
                                Stuten pro Hengst - wurde noch nie veröffentlicht
                                wieviele tragend - das wird nicht separat mitgeteilt, nur besamte
                                wieviele Fohlen - ca. 60 % Abfohlquote, genauer Wert wurde nicht veröffentlicht.
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar

                                • Kuddel
                                  Gesperrt
                                  • 26.06.2008
                                  • 1350

                                  #17
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  Danke, war ich sehr gut finden würde: Stuten pro Hengst, wieviele tragend und wieviele Fohlen!
                                  Dann Versuch mal diese Zahlen bei den Hengsthaltern raus zubekommen . Da kannste denen auch ganz intime Fragen stellen und bekommst ehr ne Antwort . Die Trächtigkeitquote und Nackommen ist das best gehüteste Geheimniss der Hengsthalter .
                                  Ich weiss von einem Züchter ,der hat von einem Hengst mehrere Stuten in NS decken lassen .Keine Stute tragend und wollte nicht zahlen . Das ganze ist schon einige Jahre her und landet vor Gericht . Der Hengsthalter sollte , Bedeckungen und gefallende Fohlen in dem Jahrgang Preis geben . Der hat die Klage zurück gezogen . Das sagt wohl alles . Der Hengst war danach nicht mehr im Deckeinsatz .
                                  Zuletzt geändert von Kuddel; 11.05.2011, 15:07.

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #18
                                    Die Westfalen haben diese Zahlen auf der Delegiertenversammlung veröffentlicht (welcher Hengst wieviel westfälische Bedeckungen hatte etc.)
                                    Das habe ich aber nur bei den Ponys mitgeschrieben, wird aber doch alles in der Reiter & Pferde veröffentlicht!

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3701

                                      #19
                                      Im PHS werden die Bedeckungen in der Broschüre bekannt gegeben. Sind die Zahlen wirklich so interessant? Die Vieldecker kennt man, und wenn man ein paar Jahre wartet, sieht man die Anzahl der Nachkommen auch im gelben Hanno JB Hengste, und kann auch von Jahr zu Jahr nachrechnen, wie viel Nachkommen dazu gekommen sind - also ...
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von GLM
                                        Entscheidend ist doch wie verantwortungsbewusst gehen wir mit der Situation um und da finde ich es schon wichtig in erster Linie die Marktsituation zu prüfen um dann Entscheidungen treffen zu können.
                                        Sehr richtig!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.664 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.178 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.962 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X