Verdener Auktion am 12.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kismet
    • 04.06.2013
    • 7

    Verdener Auktion am 12.10.2013

    Habt ihr schon die Auktionskollektion in Verden gesehen? Das dritte Pferd ist doch dann tatsächlich ein Hannoveraner. Für die Nummer eins und zwei sind die Hannoveraner wohl nicht gut genug, oder?
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    #2
    Wer kann berichten? Preise? Finde nix
    http://www.super-pony.de

    Kommentar


    • #3
      Auktionsspitze Friemel, 200000€, einige Pferde über 100000€....sehr gut gelaufen!!! Sind gerade auf dem Rückweg

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        #4
        lt.fb-seite der hengststation Beerbaum


        Sehr zufrieden sind wir mit den Nachkommen unserer Hengste auf der Eliteauktion in Verden heute:
        Der 3-jährige Equitaris v. Estobar NRW-Rubiloh brachte 175.000€, ein 4-jähriger Hengst v. Catoki-Lordanos 155.000€, ein 4-jähriger Wallach v. Carrico-For Keeps 46.000€ und ein 4-jähriger Hengst v. Monte Bellini-Graf Top 27.000€.
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • perpilympic
          • 28.01.2010
          • 303

          #5
          Spitzenmässig! Fast nur zufriedene Verkäufer:-)

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #6
            ohne gewähr
            1 57T
            2 175T
            3 155T
            4 60T
            34 50T
            26 170t
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #7
              Warum sind die Ergebnisse nicht online?

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3701

                #8
                ... sind doch online


                Zusammenfassung
                Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2319

                  #9
                  ....die feiern alle.

                  Es war endlich mal wieder richtig Elite-Auktion - tolle Pferde, tolle Preise. Allein 8 oder 9 Pferde über 100Tsd und bis auf wenige Hänger ausgewogen. Auch mal 3 Springpferde darunter
                  Allerdings waren die Fohlenpreise (bis ich gegangen bin) wieder mal enttäuschend.
                  Ob das nun trotz oder wegen der Rheinländer so gut lief, mag man diskutieren. Auf jeden Fall endlich mal ein echter Silberstreif, der hoffentlich auf die Zuchtszene positiv ausstrahlt.

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2459

                    #10
                    Freut mich für die Züchter!
                    So wie ich jetzt grob die letzten Auktionen verfolgt habe, scheint sich das Blatt zu wenden und insgesamt wieder bessere Preise bezahlt zu werden (ich denke da auch an Medingen und die Fohlenauktionen in Holstein).

                    Kommentar


                    • #11
                      Herzlichen Glückwunsch an die Züchter, da kann man sich nur mitfreuen!!!

                      Kommentar

                      • Rotspon
                        • 02.04.2008
                        • 1236

                        #12
                        Wir waren da. Tolle Auktion !!!!

                        Kommentar

                        • Angiehol
                          • 28.04.2009
                          • 1690

                          #13
                          Herzlichen Glückwunsch auch von mir, ich freue mich auch immer mit!

                          (Catoki-Lordanos- RAPHAEL - Lemon xx hätte ich auch gern mitgenommen, schon vom Pedigree *lach*)!!
                          Zuletzt geändert von Angiehol; 12.10.2013, 23:03.

                          Kommentar

                          • IceCream
                            • 06.08.2011
                            • 639

                            #14
                            Wohin ist denn Equitaris gegangen?

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              #15
                              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                              ....die feiern alle.

                              Ob das nun trotz oder wegen der Rheinländer so gut lief, mag man diskutieren.
                              8 größtenteils sehr teure/hochwertige Reitpferde nach NRW - es waren wohl durchaus kaufkräftige Kunden aus der Region vor Ort. Das sicherlich nicht die einzige Erklärung warum es endlich mal wieder richtig gut lief. In erster Linie liegt es mit Sicherheit an der Qualität der ausgestellten Pferde. Dann waren die Amerikaner auch wieder stärker aktiv wie früher. Letztendlich ist festzustellen, dass die Krise anscheinend überwunden ist, was man nicht nur an dieser Auktion festmachen kann, sondern auch an den gut verlaufenden Auktionen in Westfalen und Oldenburg.

                              Lässt auf eine gute Körung 2013 hoffen. Nicht nur dort (wie bereits angesprochen) das F-Blut besonders auffällig vertreten, auch auf der Elite-Auktion haben Fidertanz, Floriscount, Fürst Nymphenburg, Fürst Piccolo, ... maßgeblich zum sehr guten Ergebnis beigetragen.

                              Entgegen anders lautenden Gerüchten werden auch zukünftig Auktionen maßgeblich Pulsmesser und Preisgestalter im Pferdegeschäft bleiben.

                              Kommentar

                              • Ulrike
                                • 08.04.2003
                                • 1575

                                #16
                                Dann ist auch der Spruch: gute Pferde werden rar, Leute lasst decken ganz richtig, wenn er auch eher die Aufzucht impliziert

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3204

                                  #17
                                  bei allem repsekt vor deiner hoffnungsvollen euphorie:
                                  eine schwalbe macht noch keinen sommer.
                                  wir haben es hier mit elite zu tun und grundsätzlich ist der markt für spitzen (egal in welcher branche) auch in der krise besser unterstützt als der breite schnitt, der stets am meisten leidet.
                                  der erfreuliche verlauf in handorf letzte woche u verden aktuell ist gut. "trendwende" ist jedoch anders, das lehrt auch die börse. ein konjunkturtal ist nicht nach vier wochen durchschritten, nachhaltigkeit bedarf ihrer zeit. insbesondere bei einer branche, der ein langwieriger wertschöpfungsprozess mit unterschiedlichsten kontrahenden zugrunde liegt (fohlen - aufzucht - anreiten - weitere ausbildung).
                                  die fohlenauktion gestern unterstreicht die gefühlte "trendwende" ganz sicher nicht, und das war eine sehr ansprechende kollektion im vgl zu anderen die ich in diesem jahr gesehen habe. als ich die fohlen mittags sah hätte ich ein ganz anderes presigefüge erwartet als das, was dann später zustande kam. da konnte man reichlich schnäppchen machen und das tat aus züchtersicht nach wie vor nicht gut.
                                  ohne also als nörgler gelten zu wollen:
                                  wenn der gestrige tag überhaupt eine vorsichtige trendvorhersage suggeriert dann die, dass die schere zwischen fohlen u reitpferdemarkt weiter auseinandergeht. und das ist kein gutes zeichen weil ein branche nur dann gesund ist, wenn über den gesamten produktionszyklus entsprechend margen verhandelbar sind. will heissen:
                                  es nutzt dem züchter wenig wenn er weiterhin nicht kostendeckend produziert und der positive effekt sich erst am ende der wertstellungskette einstellt, das nunmal in dieser branche zu 90% andere kontrahenten bedienen (die dann auch davon profitieren).

                                  die geburtenstarkten jahrgänge 2008/09 sind gerade erst in die sattelpferdereife gekommen und auch nur bedingt verkauft. es mag durchaus sein, dass die jüngsten spitzen (also die 3jrg) aktuell bereits von der "künstlichen" verknappung des angebotes (erste jahrgänge nach ausbruch der krise) überproportional profitieren. eine interpretation, die letzte woche auch in handorf durchaus belegbar gewesen wäre.

                                  ob und in wieweit sich eine branchentiefe trendwende also tatsächlich abzeichnet erfahren wir frühestens im nächsten frühjahr mit dem fohlenmarkt, der den beginn des nächsten produktionszyklus markiert.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    #18
                                    mein post hat sich mit annemarie überschnitten, ich bezog mich auf c-incognitos vorherige ausführungen.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • Beltain
                                      • 20.03.2011
                                      • 20

                                      #19
                                      Halte die Ausführungen von fanniemae für absolut zutreffend. Eine Trendwende dürfte sicherlich noch nicht erreicht sein , gerade wenn man einmal die Fohlenpreise betrachtet. Ein Vermarktungsergebnis, was doch zumindest nachdenklich stimmt.
                                      Im Übrigen kursiert das Gerücht, dass es gerade im hochpreisigen Preissektor, es zu einem? Rückkauf gekommen wäre. Wenn dem so wäre, würde es die These von fanniemae noch mehr unterstreichen.
                                      Im Übrigen sind die relativ vielen Auslandsverkäufe sicherlich als ein positives Signal anzusehen

                                      Kommentar

                                      • sahen
                                        • 11.10.2005
                                        • 1044

                                        #20
                                        Aus meiner Sicht am Interessantesten ist, dass die Kunden aus den USA zurückzukommen scheinen, nachdem sie in den letzten Auktionen als Käufer kaum noch wahrzunehmen waren.
                                        www.lohmann-hannoveraner.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.12.2024, 17:16
                                        0 Antworten
                                        133 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 20.12.2024, 06:03
                                        5 Antworten
                                        195 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Fife, 20.12.2024, 05:59
                                        1 Antwort
                                        65 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:05
                                        2 Antworten
                                        136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:04
                                        0 Antworten
                                        83 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X