128. Elite-Auktion in Verden April 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Ulrike, topp!

    So stelle ich mir einen konstruktiven Lösungsansatz vor!
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
      Egal ob Spanien oder Equador - auf jeden Fall hat die Dame gut eingekauft.
      In Spanien lebende Dame aus Ecuador? Todos la gente habla Castilliano!

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2354

        Ich muss Grafina und Kareen Recht geben - wo gehobelt wird fallen Späne, keiner ist perfekt. Warum wird die letzte Meldung vom eigenen Pferd nicht gelesen, die bekommt jeder vorne am Eingang. Und welchen Verkaufspreis man sich wünscht bzw. glaubt zu bekommen ist nicht immer stimmig mit dem was andere dafür bereit sind auszugeben.

        Warum wird dies Thema hier überhaupt diskutiert, und nicht anstatt mit den entsprechenden Verantwortlichenes vom Auktionsteam besprochen? *kopfschüttel

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          Toda la gente habla castellano? Duck und wech...
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
            Toda la gente habla castellano? Duck und wech...
            Stimmt, nicht todos sondern toda ... la gente ist weiblich und immer Singular - fast richtig. ;-)

            Ach mein Gott, Castellano war auch noch falsch; muss dringend wieder zur VHS einen Auffrisschungskurs machen.
            Zuletzt geändert von C-Inkognito; 16.04.2013, 09:23.

            Kommentar

            • Dancing Diamond
              • 27.07.2004
              • 1413

              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              Ich muss Grafina und Kareen Recht geben - wo gehobelt wird fallen Späne, keiner ist perfekt. Warum wird die letzte Meldung vom eigenen Pferd nicht gelesen, die bekommt jeder vorne am Eingang.
              Veto..... als Aussteller hat man weiß Gott andere Sorgen als sich irgendwelche Handzettel zu holen.
              _______________________________
              Zuchthof Wanning
              Im Hach 1
              48465 Quendorf
              Tel. 0172 / 999 6057

              www.pferde-dressur.de

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
                Veto..... als Aussteller hat man weiß Gott andere Sorgen als sich irgendwelche Handzettel zu holen.
                Echt, was hat man denn Wichtigeres zu tun als sein Pferd positiv darzustellen, mit potentiellen Interessenten sich zu unterhalten, alle Infos die rausgegeben werden zu lesen, und Kontakt zum Auktionsteam zu halten? Ich hoffe, Du meinst nicht "Bier und Prosecco trinken". ;-)

                Ganz davon abgesehen sind das nicht "irgendwelche Handzettel", sondern letzte Meldungen (!) - gibt es schon ewig, und stehen abhängig vom Pferd nochmals Dinge drin, die so noch nicht im Katalog standen bzw. Erkenntnisse die erst nach Druck des Katalogs identifiziert wurden. Aber natürlich kann es sein, dass auch mal in der Hitze des Gefechts es zu "Kommunikationsstörungen" kommen kann. Das sehe ich aber weder als Hol- noch Bringschuld mit der Kommunikation, sondern es sind beide Seiten gefragt. Tritt sowas mal auf, klärt man das am besten zeitnah unter den Beteiligten (Verantwortlichen vom Auktionsteam), und nicht öffentlich im Internet - was haben die User vom HG-Forum damit zu tun? Wie man bekanntlich aus der Kommunikationstheorie weiß, gibt es immer mindestens zwei Sichtweisen, und sicherlich hätte zumindest auch Tierarzt, Auktionsleitung, ... hierzu etwas zu sagen - aber nicht hier, sondern unter vier Augen. Ganz davon abgesehen hätte die Besitzerin des Fohlens ja auch ihr hoch eingeschätztes Zuchtprodukt zurückkaufen können, wäre sie der Meinung gewesen, dass 6.500 € kein adequater Preis für ihr Tier ist. Hat sie aber nicht.

                Kommentar


                • Warum könnt Ihr eigentlich alle Spanisch? Ich bin schon ganz grün im Gesicht mit meinen popligen 1.5 Fremdsprachen *lol*
                  Re. "Kommunikations-Schuld" sehe ich auch wie C-Inkognito. Schließlich liegt es auch im ureigenen Interesse eines Ausstellers das alles glatt läuft. Da hätt' ich bei widersprüchlichen Attesten doch vielleicht den Auktions-TA nochmal befragt, wie sein Urteil denn nun aussieht, immerhin ist er derjenige, der am Ende dafür geradesteht.
                  Was das 'Besprechen' von Hengstfohlen-Hoden zum Absteigen angeht, würde mich mal interessieren, inwieweit das heute zum Züchterrepertoire gehört, regelmäßig an denen herumzufummeln?! Sorry aber das verstört mich gerade ein bißchen. Eigentlich hat da gar keiner dran herumzufummeln, schon gar nicht regelmäßig zu irgendwelchen Gewöhnungsprozeduren. In diesem Fall hat es ja auch offenbar nicht viel genützt, wenn trotzdem die Kronjuwelen so weit hoch getragen werden, dass sie nicht da liegen wo sie der eventuelle spätere Operateur oder Körkommissar erwartet. Auf unserem Betrieb brauchen die HF das im Idealfall genau einmal im Wachzustand mitzumachen und das ist bei der TÜV-Abnahme bzw. Untersuchung für die Versicherung, meistens im Absetzeralter. Später wird da noch genug dran herumvermessen wenn sie denn dranbleiben sollen.

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    Wenn ich bedenke, wieviel für dieses dämliche 'Foal Imprint' am und IM Fohlen rumgefummelt wird, sollte man meinen, dass das bischen Überprüfen, ob die 'Juwelen' wirklich da sind, oder nicht, nicht so'n Drama ist. Außerdem ist es ja nun wirklich wichtig, dass man das mitbekommt, als Züchter, wenn da was nicht in Ordnung ist! Ich bezweifle, dass es die Hengste wirklich stört...
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                    63 Antworten
                    5.530 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                    32 Antworten
                    1.746 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Calitha
                    von Calitha
                     
                    Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                    3 Antworten
                    411 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                    0 Antworten
                    139 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                    61 Antworten
                    2.589 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Lädt...
                    X