hier noch vivaldi
Hengstschau Schockemöhle 2014
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
-
Ich war auch da und fand Don Frederic, Bordeaux, Hotline sehr gut sowie den Neuzugang Sir Picardi !!
Kommentar
-
-
@St.Pr.St
Wie gefiel Dir denn Fior?
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenIch war auch da und fand Don Frederic, Bordeaux, Hotline sehr gut sowie den Neuzugang Sir Picardi !!
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenIch war auch da und fand Don Frederic, Bordeaux, Hotline sehr gut sowie den Neuzugang Sir Picardi !!
Körungssieger OLD 2013, Floriscount, Londontime, Edward, Quantensprung, Flanell, und jetzt auch noch Füchse bei Paule ... da ticken die großen Stationen doch im Einklang. Ich sehe in der Fuchsfarbe einen neuen Trend!
Kommentar
-
-
-
Bei den Springern haben mir sehr gut gefallen:
Cabachon, Cinsey, Diarado, Diarados Boy und natürlich Sandokan!
Meine Favoriten bei den Dressurlern waren Fior, Danciano und (obwohl er sich vlt. nicht optimal gezeigt hat) Don Frederic - da bin ich aber ja nicht neutral, weil ich im letzten Jahr so ein gutes Fohlen hatte...
Kommentar
-
-
Fürst Romancier
Zitat von rufine Beitrag anzeigen
Zuletzt geändert von zwergnase; 05.02.2014, 11:01.
Kommentar
-
-
Zitat von Titania Beitrag anzeigen....... Don Frederic - da bin ich aber ja nicht neutral, weil ich im letzten Jahr so ein gutes Fohlen hatte...
wirst du ihn wieder nutzen?
trotz oder wegen seines derzeitigen werdegangs?
hab nur kritisches gehört u bin ganz gespannt auf sonntag u eigene meinung bilden...
mir geht es wie dir:
bin begeistert von meinem fohlen u würde ihn gern wieder nutzen.
allerdings nicht wenn er zur kinderbelustigung im taunus bleibt.
das echte leben spielt sich nunmal im hochzuchtgebiet ab u da ist dieses jahr öffentliche meinung, buchasichtung und butter bei die fische gefragt.
daher meine frage ob es sonntag aussage gab zur anderweiteigen berittmachung andreas müller (was ich sehr begrüsse)?
Kommentar
-
-
Hi fanniemae, ich war Sonntag da und Andreas Müller saß im Sattel. Sie haben sich aber nicht geäußert ob das immer so ist oder nur ausnahmsweise.
Muss Rufine aber recht geben nach harmonischem reiten sah das nicht aus. Der gute Mann hatte alle Hände voll zu tun. Der Hengst wirkte sehr maulig. Von den GGA scheint er, sagen wir mal, überdurchschnittlich, hat mM nach aber im Vergleich zum letzten Jahr an Bewegung bzw der Umsetzung verloren. Körperlich ist er sichtlich gereift.
Kommentar
-
-
Don Fredéric s bewegungsqualiät ist enorm... Toller Grundschwung, tolle Dynamik.... Da will ich nichts negatives zu sagen.... ABER: die rittigkeit ließ extrem zu wünschen übrig... Es sagte mal jemand zu mir: kleine Bewegungen kann man durchaus groß bekommen, aber große Bewegungen bekommt man nur kleiner (versammelter) wenn das Pferd entsprechend nachgiebig und durchlässig im Genick und Maul ist.... Und das könnte man bei don Frédéric nicht erkennen...
Zu andreas Müller kann ich nur folgendes sagen : ich hab ihn bereits häufig beobachten können... Auch hinter den Kulissen... Ein Reiter der enorm zu packen kann... Ich bin überzeugt dass das in der Szene bekannt ist... Ich bin davon überzeugt dass er don Frédéric reitet, weil eine zierliche Frau auf ihm verhungern würde.
Kommentar
-
-
Schade um den Hengst...die Mauligkeit kündigte sich bereits letztes Jahr schon an. Das war zumindest mein Eindruck. Ich weiß nicht, ob "Zupacken" alleine da weiter hilft und befürchte, dass das "oben ran" und "lass ihn steppen" (mit deutlichen Kopfbewegungen von links nach rechts *hust*) dem Hengst den Rest gegeben hat. Sehr schade.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenwas ist daraus geworden?
wirst du ihn wieder nutzen?
trotz oder wegen seines derzeitigen werdegangs?
Ja, mein Entschluss steht fest. Er hat sehr gut gepasst zu meiner Stute. Ich möchte eine Bedeckung nicht auf die lange Bank schieben nur um zu sehen, was reiterlich aus ihm gemacht wird oder auch nicht.
Kommentar
-
-
...guckt Sonntag selber drauf... Ich mag den Burschen immer noch sehr gerne leiden, und ich fand Don Frederic nicht so schlimm wie das hier dargestellt wird !!!
.. da fand ich den jungen Bentley Sohn, Bretton Woods, Vivaldi und auch einige andre schwächer ...
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen...guckt Sonntag selber drauf... Ich mag den Burschen immer noch sehr gerne leiden, und ich fand Don Frederic nicht so schlimm wie das hier dargestellt wird !!!...
mit meiner stute hat er seinen positiven vererbungseinfluss bewiesen weshalb ich ihn gern ein weiteres mal nutzen würde. ob er sich das zweite mal so vererbt wie beim ersten mal kann jedoch niemand vorhersagen. das trifft allerdings auch auf jeden anderen hengst zu.
berittbedingte kritik (momentaufnahme) an dem hengst ist irrelevant, wichtiger ist die berittbedingte perspektive im fall einer weiteren anpaarung:
sind die ausbildungsrelenvanten makel so erheblich, dass eine publikumswirksame buchaquali eher unwahrscheinlich ist, interessiert sich im nächsten jahr niemand für die fohlen, egal wie gut oder schlecht die sind.
selbiges gilt wenn er weiterhin in taunusberitt bleibt u lediglich auf spielwiesen in taunusnähe oder an der grenze zum balkan auftritt.
Kommentar
-
-
Ich bin auch am Sonntag bei Schockemöhle gewesen und möchte mich zu Don Frederic äußern:
Für mich war er der Hengst mit dem besten Bewegungsablauf (was die Vorhandaktivität mit der Hinterhandaktivität angeht)! Das passt einfach, nicht dieses Gestrampel, was die Holländer gerne an den Tag legen und dann auch noch so gut wie keinen Schritt zeigen. Was Don Frederic angeht, bin ich vielleicht auch etwas positiver eingestellt, weil wir im letzten Jahr auch ein sehr gutes Fohlen von ihm hatten. Dass er etwas maulig war, ist auch mir nicht entgangen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass er von der Atmosphäre sehr beeindruckt war. Er kam trocken in die Halle und ging nach ein paar Minuten schäumend am Hals wieder heraus. Ich denke, ein gerade 5-jähriges Pferd, darf auch mal Nerven zeigen und man sollte nicht von einem einzigen Auftritt im Jahr, wo er sich vielleicht nicht optimal zeigt, einen Hengst wie diesen kaputt reden. Wäre doch schade drum.
Ich erinnere mich noch sehr gut an einen Auftritt Cornet Obolenskys in MS-Handorf unter Ludger Beerbaum, wo er ungewollter Weise raus rannte und auch ein Ludger Beerbaum nichts dagegen tun konnte. Alle Welt war sich sicher, den brauchst du nicht! Den kann keiner bediehnen ! Seine Nachkommen haben die Zweifler eines besseren belehrt !
Also, nicht immer nur das Schlechte suchen ! Finde ich fairer !
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenu lediglich auf spielwiesen in taunusnähe oder an der grenze zum balkan auftritt.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.831 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.602 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
894 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar