Hengstschau Schockemöhle 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5224

    #61
    ....ach quatsch.. ich kenne 3 verschiedene Hengstaufzüchter die sehr gute Don Frederics in Fuchsfarbe gekauft haben !!

    Wenn ein Fohlen gut ist und der Mutterstamm interessant usw wird doch trotzdem gekauft ....trotz Fuchs , trotz Don Frederic usw usw

    Ich mag den Burschen
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Fahrenheit
      • 21.12.2008
      • 904

      #62
      Ich komme aus dem Sued-Westen und verbrachte einige Jahre in der Naehe von Muenchen - dann lebte und unterrichtete ich 17 Jahre lang in Warendorf - ein Unterschied in der Qualitaet von Pferde und Reiter wie Tag und Nacht !
      Wo und wann soll denn das gewesen sein? - Ich bin die letzten zwei Jahre im Münchner Raum diverse Dressurpferdeprüfungen auf "ordentlichen" Turnieren gestartet (nicht auf irgendwelchen "Grattlerveranstaltungen" im Hinterland) und da hatte ich nicht den Eindruck, dass der Gros der Reiter oder Pferde sich verstecken müssen. Waren auch etliche auf dem Bundeschampionat vertreten und man hatte auch dort nicht wirklich den Eindruck, dass der Unterschied zu den Startern aus den so genannten Hochzuchtgebieten "wie Tag und Nacht" war.

      ...wer glaubt, er sei vorne, wird spätestens ne kurze Zeit später nicht mehr vorne sein können---- wenn er denn überhaupt irgendwo mal vorne war!

      Diskussionen über das Wettkampfniveau wenn man selbst nicht dabei gewesen ist, ist wohl mehr als unnötig. Selbst im Umkreis von 100-150 km sind innerhalb des Nordens ungemeine Unterschiede in Dressur- und Dressurpferdeprüfungen da. Das lohnt wirklich nicht, drüber zu diskutieren!
      Vielen Dank!
      Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
      www.horseandart.de

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #63
        @ lacridevelvet
        @Fahrenheit: Das sehe ich auch so - gerade jetzt im März beim Laurent gibt's sicherlich wieder eine ordentlich besetze Reitpferdeprüfung!
        Habe auch schon genannt
        … und ich denke auch, dass das Starterfeld ordentlich besetzt sein wird - auch da Baldham ausfällt.
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • Fahrenheit
          • 21.12.2008
          • 904

          #64
          Aber ich bin mir sicher, das Plönzke auch beim Laurent reitet. Und die ist ja auch schon international gestartet
          Bestimmt; letztes Jahr ist sie auch gestartet und beispielsweise auch eine Ulla Salzgeber und eine Julia Mestern, ein Uwe Schwanz…
          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
          www.horseandart.de

          Kommentar


          • #65
            Carlo beschreibt die Zeit vor ungefähr 25 oder 30 Jahren. Es war wirklich so in Bayern. Es gab tatsächlich ein niedrigeres Niveau im Vergleich zum Rheinland/Westfalen, und besonders zum Raum MS/WAF.
            Ich erlaube mir das zu beurteilen, bin ungefähr Carlo's Jahrgang, kam vor 34 Jahren nach Bayern

            Kommentar

            • poetin2
              • 13.11.2008
              • 1075

              #66
              Hier im Taunus ist Don Frederic 2. in einer Dressurpferde A geworden.. Mit seinem Reiter..



              Wenn hier unten die Qualität schlechter ist, wie wertet man dann den zweiten Platz mit doch etwas Abstand zum Erstplatzierten..?
              Zuletzt geändert von poetin2; 06.02.2014, 21:48.

              Kommentar

              • Nektarina
                • 19.12.2010
                • 436

                #67
                Ich habe den Unterschied auf demBuCha deutlich gesehen! Ein umjubelter Sieger aus Süddeutschland hätte die Reise mal besser nicht angetreten.
                Und nein, es war kein schlechter Tag bzw zwei schlechte Tage, das Paar zeigte sich in WAF ganz gleich wie sonst auch.

                Und ja, ich habe in diesem Fall alle Ritte live gesehen (die 'Siegerritte' und das BuCha) und ja, ich komme auch aus Süddeutschland und nein, ich nehme mich bei der Qualität des Reitens auch nicht aus (-> ich bin im Norden, insbesondere MS/WAF/Münsterland, definitiv Kanonenfutter!!!)

                Kommentar

                • Nektarina
                  • 19.12.2010
                  • 436

                  #68
                  Und noch einer: http://www.bayernspferde.de/djm-desaster ' ... Wir müssen weg von der Schleifenjagd in Hintertupfing ....'

                  Wobei das Problem der süddeutschen Reiter definitiv an den Ausbildern liegt, da schlicht kaum welche vorhanden sind. Für ordentlichen Unterricht fährt man idR mind. 50km und mehr. Kein Wunder dass es überproportional viele Freizeitreiter mit 'anderen Rassen' gibt.

                  Sorry, ich weiß es schweift ab ....
                  Zuletzt geändert von Nektarina; 06.02.2014, 21:38.

                  Kommentar

                  • Fahrenheit
                    • 21.12.2008
                    • 904

                    #69
                    Ich habe den Unterschied auf demBuCha deutlich gesehen! Ein umjubelter Sieger aus Süddeutschland hätte die Reise mal besser nicht angetreten.
                    Und nein, es war kein schlechter Tag bzw zwei schlechte Tage, das Paar zeigte sich in WAF ganz gleich wie sonst auch.
                    Dieser "umjubelte Sieger aus Süddeutschland", den Du vermutlich meinst, ist auch hier keineswegs so sehr umjubelt. Seine Ritte in Warendorf habe ich auch gesehen und es hat mir beide Male keineswegs gefallen (wie auch einige seiner Vorstellungen im Süden) - aber die Richter – auch die in Warendorf – haben es wohl anders gesehen.

                    Aber man kann es ja auch nicht an einem einzigen Reiter festmachen. Es nervt einfach, dass immer so getan wird, als ob sich die Zucht und Reiterei südlich des Mains noch in der Steinzeit befindet.

                    ich bin im Norden, insbesondere MS/WAF/Münsterland, definitiv Kanonenfutter!!!
                    Nun bin ich mal ganz fies: Vielleicht wärst Du das hier auch…


                    Das Ganze ist ja auch alles sehr OT. Vielleicht sollte man einen eigenen Thread eröffnen:
                    "Nord-Süd-Gefälle in der Reiterei" oder ähnlich…
                    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                    www.horseandart.de

                    Kommentar

                    • sporthorses100
                      • 06.09.2010
                      • 874

                      #70
                      Aha, clowneske Darbietungen aus dem Taunus gibt es nicht nur in Münster-Albachten

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #71
                        Ohne weitere Wertung der Reiterei in Süddeutschland, da kenne ich mich nicht aus: Julia Mestern ist aus dem Norden in den Süden gegangen und hat so gut wie alles von Frank Agne (Hof Floggensee) gelernt.

                        Und ja, in meiner Münsteraner Zeit war ich auch nur Kanonenfutter...

                        Achso, wir hatten mal einen Reiter, der in BW S- Springen geritten ist, der ist nach einem Turnier hier in SH dann M/B (ist schon länger her) gegangen.

                        Kommentar

                        • Fahrenheit
                          • 21.12.2008
                          • 904

                          #72
                          Julia Mestern ist aus dem Norden in den Süden gegangen und hat so gut wie alles von Frank Agne (Hof Floggensee) gelernt.
                          Das mag sein, aber sie startet dennoch im Süden. Es ging ja darum, dass das Niveau im Süden weit schlechter ist.

                          Achso, wir hatten mal einen Reiter, der in BW S- Springen geritten ist, der ist nach einem Turnier hier in SH dann M/B (ist schon länger her) gegangen.
                          Ja sind denn die Sprünge in SH einen Meter höher im S, also sonstwo?

                          Ich denke, wir sollten dieses Thema - zumindest an diesem Platz - jetzt gut sein lassen.
                          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                          www.horseandart.de

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2441

                            #73
                            Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen


                            Ja sind denn die Sprünge in SH einen Meter höher im S, also sonstwo?
                            die Höhen sind durch die LPO definiert, die Linienführung, Distanzen und Abfolgen der Sprünge nicht.
                            Wenn viele Profis mitreiten, muß der Parcoursbauer sie ja für die Platzierung auseinanderkriegen. Bei unserem Turnier gab es letztes Jahr Gemaule der Reiter, daß der Kurs zu schwer wäre.
                            Lakonische Antwort des Parcoursbauers- wenn sie kein M reiten können, sollen sie L nennen. Das Stechen war mit 8 Teilnehmern, dann ganz normal besetzt.

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              #74
                              Genau!

                              Und mit Julia Mestern wollte ich eigentlich nur sagen, dass genau sie kein Beispiel für die gute Reiterei im Süden ist, weil sie einfach aus dem Norden kommt. Außerdem war sie hier auch immer eine Klasse besser als wir normalen Reiter, sie ist in meinen Augen einfach unglaublich talentiert und ich habe sie jahrelang hier auf den Turnieren gesehen.
                              Anabel Balkenhol steht ja auch noch nicht für die Reiterei im Süden, sondern für ist ein westfälisches Gewächs.

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                #75
                                Um mal zum Ursprungsthema zurück zu kommen... Ich habe dieses Jahr die Hengstvorführung von PS nicht gesehen, aber die der letzten beiden Jahre. Don Frederic dreijährig: Pferd mit überragender Qualität, offensichtlich zufrieden unter dem Hintern eines Springreiters... Don Frederic 4-jährig: Qualität immer noch top, aber der Beritt läßt jedem Züchter graue Haare wachsen. Don Frederic fünfjährig ist also offensichtlich die logische Fortsetzung dieser Entwicklung.

                                Und auch auf die Gefahr hin, wieder diese 'Fohlenzüchter vs. Reitpferdezüchter'-Diskussion aufleben zu lassen; kein Züchter, und sei er noch so seriös interessiert an einem langfristig positiven Werdegang seines (hoffentlich schon als Fohlen spektakulären) Produktes, kann sowas auf Dauer ignorieren, wenn ein Hengst so konsequent zu Grunde gerichtet wird.

                                Ob ich ein 'Fohlenzüchter' bin oder nicht, weiß ich nicht (eigentlich wünsche ich mir, dass ich spektakuläre Fohlen bekomme, die es später auch unter dem Sattel tun; schließt sich das neuerdings gegenseitig aus??). Aber eins weiß ich ganz genau, nämlich dass ich dauerhaft keinen Hengst nutze, von dessen Grundqualität ich zwar nach wie vor überzeugt bin, der aber aufgrund der, äh, sagen wir mal äußeren Umstände, nur noch schlechte Presse bekommen wird, was sich logischerweise auch auf den Wert der Nachzucht auswirkt!

                                Ich habe aktuell noch eine Stute von ihm tragend, aber werde das definitiv nicht wiederholen, aus o. g. Gründen.
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • gigoline
                                  • 30.11.2004
                                  • 1419

                                  #76
                                  Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                  die Höhen sind durch die LPO definiert, die Linienführung, Distanzen und Abfolgen der Sprünge nicht.
                                  Wenn viele Profis mitreiten, muß der Parcoursbauer sie ja für die Platzierung auseinanderkriegen. Bei unserem Turnier gab es letztes Jahr Gemaule der Reiter, daß der Kurs zu schwer wäre.
                                  Lakonische Antwort des Parcoursbauers- wenn sie kein M reiten können, sollen sie L nennen. Das Stechen war mit 8 Teilnehmern, dann ganz normal besetzt.
                                  die starterfelder sind ja oft 4-5 x so groß wie "hier im entwicklungsgebiet" - "hier" hab ich schon erlebt, dass alles platziert wird was den parcours beeendet hat wenn es von der linie mal "schwerer" war... usw. es gibt da definitiv unterschiede... auch im beritt... (deswegen fahre ich auch 330 km *seufz*)

                                  Kommentar

                                  • Rübchen
                                    • 23.12.2009
                                    • 1133

                                    #77
                                    Für mich stellt sich eigentlich auch noch die Frage, ob ich eine Hengststation mit dieser Philosophie unterstützen möchte. Und ich muss ganz ehrlich sagen, nö, mag ich nicht. Es gibt genug andere Hengststationen, die gute Hengste haben und diese auch vernünftig pilotieren lassen.

                                    Kommentar

                                    • Hannoveranero
                                      • 13.11.2012
                                      • 376

                                      #78
                                      Kennt sich jemand mit der Marketingstrategie von PS aus wonach Dressurhengste wie Sir Donnerhall, Bordeaux, San Amour, Fürst Romancier usw. nach der Jungpferdetour nicht mehr öffentlich vorgestellt werden? Kann man nicht davon ausgehen dass ein Hengst, der 6jährig bei der WM überzeugte unter entsprechendem Beritt auch in der kleinen Tour erfolgreich sein wird?
                                      Ist doch enormes Potential was da verloren geht..
                                      Dieses Phänomen ist ja nun auch bei anderen Gestüten zu beobachten, Don Nobless ist seit seinem spektakulären PSI Verkauf ja auch auf keinem Turnier mehr zu sehen.

                                      Kommentar

                                      • Picobello4
                                        • 03.02.2013
                                        • 246

                                        #79
                                        Wenn ein junger Hengst durch "erfolgreichstes" Management an die Weltspitze katapultiert wird, kann er in späteren Jahren, wenn es darum geht Farbe zu bekennen, wenn die Hoffnung der Realität weichen muss, dann kann so ein Hengst doch nur noch verlieren. Also stelle ich ihn nicht mehr vor und lebe noch ein paar Jahre gut von der Hoffnung der Züchter weiter. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

                                        Kommentar

                                        • Timmy
                                          • 13.03.2013
                                          • 93

                                          #80
                                          Carlo hat völlig recht. Ich war auch im Norden und bin jetzt im reiterlichen Niemandsland von Nordhessen. Im Norden ist die Auswahl an Tunieren und auch die reiterlichen Fähigkeiten viel viel besser!!!

                                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                          Carlo beschreibt die Zeit vor ungefähr 25 oder 30 Jahren. Es war wirklich so in Bayern. Es gab tatsächlich ein niedrigeres Niveau im Vergleich zum Rheinland/Westfalen, und besonders zum Raum MS/WAF.
                                          Ich erlaube mir das zu beurteilen, bin ungefähr Carlo's Jahrgang, kam vor 34 Jahren nach Bayern

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.829 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X