Verden 26.01.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #41
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    bescheiden in die Runde geworfen ab Minute 4.30min bitte bis zum Ende schauen...



    Man achte auf die Art der Bewegung und die Art der Nutzung des Körpers ... dann schaut man sich vorher oder später diese beiden an ED und LO heute Abend ..
    Was ist Ed und lo ? Könntest du in ganzen Wörtern und Sätzen schreiben ? Und da ich ja immer zu blöd bin: was soll ich nun aus diesem arabervideo lernen ?
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #42
      Ich habe lediglich deine Folgerung Blut -> Pass kritisiert.

      Ob du beobachtet hast, dass irgendwer Pass oder Passartig gegangen ist, interessiert mich weniger, darüber bilde ich mir schon selber ein stimmiges Urteil und das wenn ich den entsprechenden Hengst Life und nicht im Fernsehen sehe...
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar


      • #43
        Edward,Lissaro...

        Tut mir leid wenn die Bewegungen gerade im Trab und die Art der Bewegung eben durch den Körper nicht deine ist (des Arabers der gezeigt wurde, den ich auch live gesehen habe, ...da ist er auch nicht anders..)... Sorry sorry... Hilfe das man sich getraut nicht dieses gestrampel als Normal zu sehen..

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          #44
          Nur damit ich das jetzt richtig verstanden habe und was lernen kann, frage ich nochmal nach: der trabende Araber und die beiden galoppierenden bewegen sich durch den Körper und Edward und Lissaro nicht ?
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar


          • #45
            Trab habe ich doch geschrieben oder???.. Schritt v. Lissaro war nach meiner Auffassung nicht "rein" - Kann man ALLES auf einmal haben??? .. Und natürlich bin ich Wiss und LernWILLIG ..

            Was möchte man erreichen mit Lissaro und Edward - kannst du mir das Zuchtziel dieser beiden Hengste definieren, sonst müssten sie ja nicht Hengst sein, was möchtest du verbessern, was können sie verbessern - eben auch am Exterieur das sie Fortschritt bzw. etwas erhalten???. Ich konnte dem Fohlen nicht viel abgewinnen, diesem Spörcken Fohlen auch nicht...tut mir leid..(Finde das eh schon mit hoch ziehenden Augen so, das man ein 4 Tage altes Fohlen in so eine Halle ziehen muss..)

            Und der Vorteil des Arabers bei diesem Beispiel liegt klar bei einem gut gelagertem und frei liegendem Ellenbogengelenk und einem gut gelagertem Knie welches ihm diese Knieaktion ermöglicht. Zum anderen ist sein Hinterbein nicht wie bei Is Orlow z.b. eben tief behost, eine sehr gut gelagerte Schulter die in Verbindung eben des gut eingebauten Ellebogengelenks die Bewegung so gut nach vorne heraus lassen kann.. Sein Nachteil ist sein für seinen Körper aus meienr Sicht etwas langer Rücken und die dafür zu kurze Kruppe - Zwecks Kraft für Piaffe/Passage.

            Wie erwähnt hat er zwei gravierende Mängel, langer Rücken mit dafür zu wenig Kruppe... Wäre meine Ansicht..

            Zum anderen hat er für die Bewegung sehr positive Vorteile eben Ellebogengelenk/Schulter sowie Knie und ich Vermute einmal das die Verbindung des breiten Rückenmuskels mit dem Spanner der breiten Faszie welcher ja die Bänder unterstütz gut harmoniert.
            Vielleicht kannst du mir die Vor und Nachteile v. Edward und Lissaro erklären, würde mich freuen..Danke..

            Wenn man doch sieht woran es liegen könnte, kann man doch entsprechend anpaaren und "Ausgleichen"...wäre doch im Rahmen des möglichen???
            Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2012, 22:38.

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2155

              #46
              Oh Gloria den Araber hast Du uns schon einmal gezeigt. Der scheint Dich ja echt zu begeistern. Ich sehe bei dem Araber keine durch den Körper schwingenden Bewegungen (das deutest Du ja an), ich sehe den hohen Schweif (ein Zeichen für Spannung) und mit dieser Schweifhaltung in normalen prüfungen nicht platzierungswürdig.

              Kommentar


              • #47
                Mit pass wirst du auch nicht platziert @ HDT oder???... Es geht ja darum das ich ehrlich diesen beiden Hengsten als "Vererber" nichts absehen kann, was sollen Edward und Lissaro verbessern???...Was ist an diesem Lissaro Fohlen besonders, was sticht heraus wie auch bei diesem Spörcken Fohlen...Ein komplettes Pferd gibt es nicht - denke ich mal, aber dennoch möchte ich positive hervor stechende Points sehen - man möchte sich doch orientieren was man selber hat und was man verbssern möchte...Ein gewisses Risiko ist immer dabei...

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5224

                  #48
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Mit pass wirst du auch nicht platziert @ HDT oder???... Es geht ja darum das ich ehrlich diesen beiden Hengsten als "Vererber" nichts absehen kann, was sollen Edward und Lissaro verbessern???...Was ist an diesem Lissaro Fohlen besonders, was sticht heraus wie auch bei diesem Spörcken Fohlen...Ein komplettes Pferd gibt es nicht - denke ich mal, aber dennoch möchte ich positive hervor stechende Points sehen - man möchte sich doch orientieren was man selber hat und was man verbssern möchte...Ein gewisses Risiko ist immer dabei...
                  gut dahin gesagt... unterschriebe ich mal so :-)
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #49
                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                    Trab habe ich doch geschrieben oder???.. Schritt v. Lissaro war nach meiner Auffassung nicht "rein" - Kann man ALLES auf einmal haben??? .. Und natürlich bin ich Wiss und LernWILLIG ..

                    Was möchte man erreichen mit Lissaro und Edward - kannst du mir das Zuchtziel dieser beiden Hengste definieren, sonst müssten sie ja nicht Hengst sein, was möchtest du verbessern, was können sie verbessern - eben auch am Exterieur das sie Fortschritt bzw. etwas erhalten???. Ich konnte dem Fohlen nicht viel abgewinnen, diesem Spörcken Fohlen auch nicht...tut mir leid..(Finde das eh schon mit hoch ziehenden Augen so, das man ein 4 Tage altes Fohlen in so eine Halle ziehen muss..)

                    Und der Vorteil des Arabers bei diesem Beispiel liegt klar bei einem gut gelagertem und frei liegendem Ellenbogengelenk und einem gut gelagertem Knie welches ihm diese Knieaktion ermöglicht. Zum anderen ist sein Hinterbein nicht wie bei Is Orlow z.b. eben tief behost, eine sehr gut gelagerte Schulter die in Verbindung eben des gut eingebauten Ellebogengelenks die Bewegung so gut nach vorne heraus lassen kann.. Sein Nachteil ist sein für seinen Körper aus meienr Sicht etwas langer Rücken und die dafür zu kurze Kruppe - Zwecks Kraft für Piaffe/Passage.

                    Wie erwähnt hat er zwei gravierende Mängel, langer Rücken mit dafür zu wenig Kruppe... Wäre meine Ansicht..

                    Zum anderen hat er für die Bewegung sehr positive Vorteile eben Ellebogengelenk/Schulter sowie Knie und ich Vermute einmal das die Verbindung des breiten Rückenmuskels mit dem Spanner der breiten Faszie welcher ja die Bänder unterstütz gut harmoniert.
                    Vielleicht kannst du mir die Vor und Nachteile v. Edward und Lissaro erklären, würde mich freuen..Danke..

                    Wenn man doch sieht woran es liegen könnte, kann man doch entsprechend anpaaren und "Ausgleichen"...wäre doch im Rahmen des möglichen???
                    Wozu soll ich dir Vorteile von Ed und lo erklären ? Was habe ich damit zu tun ? Und außerdem hast du mir doch weiter oben bescheinigt, dass ich eh nix sehe. Was soll das also ?
                    Den einen habe ich mehrfach unter verschiedenen Reiterinnen gesehen und habe da eine eigene positive Meinung von, den anderen in natura glaube ich nicht.
                    Was mich in Deinen Ausführungenerstaunt, ist "knieaktion durch ein gut gelagertes Knie". Knieaktion hat und hatte noch nie etwas mit dem knie eines Pferdes zu tun. Von knieaktion spricht man landläufig, wenn man die Vorderbeinmechanik in bestimmter Form beschreibt. Das Knie eines Pferdes ist trotzdem leider immer noch hinten.
                    Da du schreibst, man solle sich das Video bis zu Ende angucken, dachte ich du meinst die beiden galoppierenden Exemplare auch noch.
                    Ich muss sagen, nach Betrachtung, soviel Bewegung durch den Körper könnte ich garnicht aussitzen. Da reite ich lieber meine schwung- und trittlosen Stuten.
                    Zuletzt geändert von carolinen; 26.01.2012, 22:58.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • HDT
                      • 08.03.2010
                      • 2155

                      #50
                      Wenn Du uns den Araber mehfach zeigst, dann willst Du uns doch etwas damir sagen. Ich frage mich, was?

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #51
                        Man, man, man wenn man hier so einige Beiträge liest, dann tut mir Axel Brockmann fast leid. Du kannst unseren Züchtern Dreifachbundeschampions, Nachwuchs-Grand Prix-Pferde und ähnliches bieten, so es nicht in gerittener Edward-Gal-Version daherkommt, erkennt es eh keiner, weil alle immer nur Clip my Horse gucken und nie auch einmal eine Körung durchgängig (die umfasst mehr als einen Tag), eine HLP in der Trainingsphase oder eine generelle Entwicklung der Hengste in natura verfolgen....
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3548

                          #52
                          Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                          Wenn Du uns den Araber mehfach zeigst, dann willst Du uns doch etwas damir sagen. Ich frage mich, was?
                          Steht da doch ! Gut gelagertes Knie, gute Schulter. Durch den Körperbewegung -Herz was willst du mehr. Oh Gloria geht nun unter die dressurpferdezuechter und setzt diesen Hengst ein. ist doch dann ganz einfach, lässt Worten Taten folgen und wir gucken dann Fohlen Videos.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                            Wozu soll ich dir Vorteile von Ed und lo erklären ? Was habe ich damit zu tun ? Und außerdem hast du mir doch weiter oben bescheinigt, dass ich eh nix sehe. Was soll das also ?
                            Den einen habe ich mehrfach unter verschiedenen Reiterinnen gesehen und habe da eine eigene positive Meinung von, den anderen in natura glaube ich nicht.
                            Was mich in Deinen Ausführungenerstaunt, ist "knieaktion durch ein gut gelagertes Knie". Knieaktion hat und hatte noch nie etwas mit dem knie eines Pferdes zu tun. Von knieaktion spricht man landläufig, wenn man die Vorderbeinmechanik in bestimmter Form beschreibt. Das Knie eines Pferdes ist trotzdem leider immer noch hinten.
                            Da du schreibst, man solle sich das Video bis zu Ende angucken, dachte ich du meinst die beiden galoppierenden Exemplare auch noch.
                            Ich muss sagen, nach Betrachtung, soviel Bewegung durch den Körper könnte ich garnicht aussitzen. Da reite ich lieber meine schwung- und trittlosen Stuten.
                            Ich spreche aber nicht Landläufig, und ich weis wohl wo das Knie - eben die Kniescheibe sitzt. und ich spreche deren Funktion an.

                            Irgend wie bekomme ich aber keine plausible Erklärung was die Funktion der beiden anderen Hengste eben ED un LO betrifft, was aus eurer Sicht deren Vor und Nachteile sind hmmm.. Bundeschampion und Edward gal hin oder her...was ist denn nu???

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                              Steht da doch ! Gut gelagertes Knie, gute Schulter. Durch den Körperbewegung -Herz was willst du mehr. Oh Gloria geht nun unter die dressurpferdezuechter und setzt diesen Hengst ein. ist doch dann ganz einfach, lässt Worten Taten folgen und wir gucken dann Fohlen Videos.
                              Sag mir doch einfach mal was besonders war an den beiden Fohlen z.b. an diesem Spörcken und Lissaro???.. und ich züchte keien Dressurpferde, sondern Springpferde - geh behinderte Pferde möchte ich aber auch nicht haben, kannst du sogar Linaro fragen..

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3548

                                #55
                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                Ich spreche aber nicht Landläufig, und ich weis wohl wo das Knie - eben die Kniescheibe sitzt. und ich spreche deren Funktion an.

                                ....
                                Ah. Und was bedeutet eine gute knieaktion (in deinem Sinne) beim Hinterbein ? Was macht das aus und wofuer ist das wichtig ? Da bin ich nun echt völlig überfordert.

                                Zum Vor- und Nachteil eines Lissaros kannst du dir Sabines Erläuterungen auf ihrer Homepage durchlesen - sie kann das gut beschreiben wuerde ich denken.

                                Ich war nicht in Verden kann dir nix zu gezeigten Pferden sagen.
                                Zuletzt geändert von carolinen; 26.01.2012, 23:18.
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                  Ah. Und was bedeutet eine gute knieaktion (in deinem Sinne) beim Hinterbein ? Was macht das aus und wofuer ist das wichtig ? Da bin ich nun echt völlig überfordert.

                                  Zum Vor- und Nachteil eines Lissaros kannst du die Sabines Erläuterungen auf ihrer Homepage durchlesen - sie kann das gut beschreiben wuerde ich denken.
                                  Wenn du es nicht sehen kannst oder willst = Knieaktion dann tuts mir wirklich leid, was will ich noch mehr erklären??? - und an anderen Leuten Aussagen kann sich jeder heften - schon bedauerlich. Romane lesen ist das eine kurz und kanckig in Worte fassen müsste doch gehen??.. Sprich was darf ich erwarten auch vom Exterieur her, wo muss ich aufpassen???. Was hat man im ersten Jahrgang gesehen, was ist häufig vorgefallen positiv wie negativ..

                                  Ein Titel ermöglicht eben alles = BC... so scheint es und der "beste" Reiter der Welt wohl auch.. :/
                                  Zuletzt geändert von Gast; 26.01.2012, 23:21.

                                  Kommentar

                                  • hannoveraner
                                    • 11.06.2003
                                    • 3238

                                    #57
                                    sorry, aber wer anhand dieser Präsentation und deren Vorgeschichte die Qualität der Hengste Edward & Lissaro als Reitpferd hinterfragt, hat sich mit der Materie nicht beschäftigt.
                                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                    Kommentar

                                    • duene
                                      • 25.10.2005
                                      • 10381

                                      #58
                                      danke hannoveraner. das dachte ich auch. edward kenne ich nicht, aber lissaro verfolge ich seit dreijährig. witte hat ihn ja scheinbar bewußt vorsichtig geritten. er wird wissen warum. ich denke, dass die erneute umstellung nicht nur des reiters, sondern auch des reitsystems für so einen immer noch "jungen" hengst, nicht so einfach ist. leider weiß auch ich nicht die wahren gründe für seinen wechsel zurück. da wird ja wild spekuliert, ist mir aber auch egal.
                                      das lissaro nicht so ein elektrischer losstrampler ist wie einige andere moderne hengste, sehe ich auch so. aber wie brockmann sagte, ist er doch ein interessanter outcross für die vielen modernen, elektrischen stuten. was kann man von ihm im zuchteinsatz erwarten? kopfklarheit, schritt (wer ihn in jungen jahren auf dem BC gesehen hat, wird die qualität seines schrittes nicht wegen einer vorstellung anzweifeln), doppelveranlagung, ein "reitpferd". ob er das liefern kann, wird sich ja bald zeigen.
                                      er sei kein fohlenmacher hört man immer wieder, aber ich brauche persönlich kein fohlen, sondern ein reitpferd. klar, wer sofort vermarkten muss, wird darüber anders denken, aber nächstes jahr wird man ja die ersten exemplare unter dem reiter sehen und zwei jahre weiter auch ein erstes urteil fällen können. bis dahin werde ich für den hengst sprechen und hoffe, nicht eines besseren belehrt zu werden.
                                      mich erinnert das ein bisschen an belissimo. der hatte auch einige nicht so hübsch geratene nachkommen, die dann unter dem reiter aber überzeugen konnten. seit dem wird der hengst nicht mehr in frage gestellt.
                                      warten wir es also ab ...

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8541

                                        #59
                                        Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                        sorry, aber wer anhand dieser Präsentation und deren Vorgeschichte die Qualität der Hengste Edward & Lissaro als Reitpferd hinterfragt, hat sich mit der Materie nicht beschäftigt.
                                        Dem schließe ich mich an!

                                        ...und um um duenes Worte zu ergänzen, was Lissaro betrifft - und um auf die Frage einzugehen, was er in der Hanno oder irgendeiner Zucht leisten soll.... ein Hengst, wie er, der seinen Schritt weitervererbt, wie er, ist ein Geschenk für eine Warmblutzucht (und ich teile bewußt nicht nach Zuchtgebieten auf). Wir sind dabei, diese m.E. wichtigsteste Gangart in unserer Stutenbasis in kurzer Zeit ich will nicht sagen auszurotten aber doch stark zu verschlechtern - bedingt durch die vorhandenen, schrittbefreiten Hengste, mit denen gerne angepaart wird, woraus dann die neue Stutengeneration entsteht.
                                        Lissaro hat viele Qualitäten, aber der Schritt alleine reicht mir schon...
                                        Zuletzt geändert von Francis_C; 27.01.2012, 08:18.
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8068

                                          #60
                                          Falls sich noch jemand welche anschauen möchte, habe Videos hochgeladen und schmeiße da einige in die Warteschleife. Habe Cassilias, Concours Complet, Spörcken inkl. Fohlen, Lissaro inkl. Fohlen, Bonaventura, Don Index und Londontime gefilmt.

                                          Hier der Link zu dem Concours Complet

                                          einfahc im Laufe des Tages mal in den Kanal schauen, da kommen dann noch weitere...
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.828 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X