Trakehner Hengstschau in Münster-Handorf am 4. Februar 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1523

    #21
    Leider nicht ...
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #22
      Wat iss denn nu mit Treffen? Wir können ja einen Treffpunkt in der Pause vereinbaren. Freue mich immer Euch auch mal persönlich kennenzulernen -

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1523

        #23
        Mich erkennste, hab ne Kamera in der Hand aber keine Ahnung wo ich steh, die meisten kennen mich ja eh
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #24
          Wie wäre es denn danach noch auf ein Essen/Umtrunk, was auch immer im Road Stop (sind ja nur ca. 3 Fahrminuten bis dahin) - ich kann Euch dann auch noch eine Firmenführung anbieten

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #25
            Hi Sabine,
            ich wäre im Road Stop mit dabei! Da iss immer viel los, kriegen wir da noch nen Tisch? Wir wissen ja auch nicht wieviel es werden.... - und einige reisen mit Busgesellschaften an.

            @ bobbala
            Da sprech ich doch jeden mit ner Kamera an -

            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #26
              Vielleicht sollte man einfach mal eine Uhrzeit vorschlagen, wo man sich zusammengesellt.

              Vorschlagen würde ich den Gang von der Reithalle nach draußen - da wo die Bilder der Reitereliten an der Wand hängen (sollte es regnen, wartet man dort zumindest trocken).

              Welche Uhrzeit ?

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2230

                #27
                @ Sabine
                Da isss immer so eng und soviel Durchgangsverkehr.

                Sollen wir uns nicht in der Pause in der Kneipe ganz links - quasi am Ausgang nach draußen treffen???? Trocken und Getränke - was will man mehr?

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7790

                  #28
                  Ist es denn nicht grade zur Pause in der Kneipe recht voll ?

                  Aber mir soll`s recht sein.

                  Ich schick Dir aber per PM meine Handy-Nr (für den Fall, daß man sich trotzdem nicht findet)

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #29
                    Da ich mit Sabine zusammen bin, klappt es auch mit mir und Treffen... suuuper! Und bobbala kenne ich, also da müssen wir nicht alle mit Kamera anquatschen!

                    Ach, ich freu mich schon riesig!

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #30
                      Da ich nicht kommen kann, würdet ihr bitte Millenium, Kentucky, Hancock, Oliver Twist und Herbstkönig für mich beobachten? Warte gespannt auf eure Berichte.....dummerweise geht bei mir halt die Arbeit und mein "kranker Mann" leider vor :-(

                      Danke schonmal!!!
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • Kronenkranich
                        • 08.12.2011
                        • 663

                        #31
                        Ich kann leider auch nicht kommen und würde mich auch sehr über Berichte freuen!!! Allen, die hinfahren, wünsche ich natürlich viel Spaß!

                        Laut Trakehner-Verbands-Website wurden Easton v. Gribaldi-Kaiser Wilhelm und Romanoff xx gekört. 7 von 10 Hengsten waren erschienen, welche sind denn ausgefallen?

                        Viele Grüße
                        Kronenkranich

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2230

                          #32
                          Ich war in der Pause in der Kneipe und habe auch Leute angesprochen - Aber keiner gehörte zum Horsegate.

                          Kommentar

                          • Kronenkranich
                            • 08.12.2011
                            • 663

                            #33
                            Hallo Santica,
                            würdest Du vielleicht später ein wenig berichten über die Hengste? Das wäre ganz klasse!
                            Viele Grüße
                            Kronenkranich

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #34
                              Ich will mich mal versuchen:

                              Herakles (Gribaldi x Michelangelo) wurde an der Hand gezeigt, viel Abdruck mit der Hinterhand, sehr gute Schulterfreiheit, runder Bewegungsablauf mit schönem Schnick nach vorne, gefiel mir sehr gut

                              Herbstkönig (Interconti x Timber) wirkte sehr leichtrittig, guter Schritt, gute Hinterhandaktivität, leichter Typ, sehr edel

                              Millennium (Easy Game x Ravel) tolles Pferd, sehr leichtfüßig und rittig, für sein Alter bereits eine gute Lastaufnahme auf der Hinterhand

                              Hancock (Imperio x Münchhausen) wirkte sehr rittig, tolle Galoppade

                              Gand Corazon (Symont x Red Patrickxx) präsentierte sich bereits sehr ausbalanciert, gute Vorhand- und Hinterhandaktivität, beim Galopp etwas maulig

                              Freischütz + Touch my Heart waren nette Pferde

                              Banderas (Le Rouge x Friedensfürst) zeigte sich bereits sehr nervenstark, im Vergleich zum letzten Jahr fand ich deutlich gereift und taktrein, toller Schritt, raumgreifende Galoppade

                              Dürenmatt (Hirtentanz x Exorbitantxx) - zu dem habe ich mir dummerweise nix aufgeschrieben. Aus der Erinnerung nettes Pferdchen, muß aber noch reifen.

                              Kentucky (Donaufels x Lehndorff's) Eigentlich hatte ich ihn mal als möglichen Papa ins Auge gefasst. Hat mich die letzten Jahre immer überzeugt, aber dieses Jahr enttäuscht. Galopp ok, aber zu wenig Raumgriff im Schritt und Trab. Auch das energische Abfußen der Hinterhand war weg. Vielleicht hatte er nur einen schlechten Tag

                              All inclusive (Gribaldi x Buddenbrock) Den fand ich ein rundum gutes Paket. Er wirkte sehr leichtrittig, zeigte bereits eine gute Lastaufnahme und einen enormen Schritt. Der Motor von hinten stimmte.

                              Heuberger (Imperio x Michelangelo) Ebenfalls ein guter Hengst mit viel Raumgriff. Schöne Vorderbeinmechanik, stark abfußendes Hinterbein, zeigte bereits viel Talent

                              Shapiro (Petto x Biotop) Hmmmmm.... nicht mein Fall, viel zu gerades Vorderbein, Hinterhand auch ein bißchen schleppend

                              Saint Cyr + Herbstbach - Beide sehr nett.

                              Ebenso Lacroze und Schwalbenglanz. Ich fand es etwas unglücklich einen 4- und 5jährigen gemeinsam vorzustellen, da im Rahmen der Ausbildung hier doch sich 2 Welten begegnen.

                              Bei den Vielseitigkeitspferden war ich Pommes essen. Bei Houston tobte wie immer die Halle.

                              Fairmont Hill (Singolo x Cadeau) Den sollte man auf jeden Fall im Auge behalten. Ein gelungenes Pferd in allen Bereichen.

                              Abendtanz und Come Close haben mir sehr gut gefallen. Beide sehr edel mit guter Galoppade. Abendtanz zeigte sich sehr nervenstark. Come Close fand ich etwas kurz im Schritt.

                              Phlox - schöner Typ und springen kann er auch. Springen ist leider nicht so meine Welt

                              Legend (Holme Park Krug x Hohenstein) Interessante Blutalternative. Wird von seinem Bereiter toll vorgestellt. .... und auch der kann springen.

                              Kasparow (Sixtus x Kostolany) da muss man glaube ich nichts mehr zu sagen, wurde an der Hand vorgestellt

                              Artistic Rock - Bei der Vorstellung habe ich jetzt noch Zahnschmerzen. Der war für mich aufgrund des schlechten Beritts nicht zu bewerten. Ich hätte an Stelle der Besitzerin lieber einen professionellen Bereiter auf ihm gesehen. Dat ging gar nicht. Der eierte nur so durch die Gegend, aber wie gesagt, daß will ich nicht dem Hengst ankreiden.

                              Amadelio (Lehndorff's x Lauries Crusadorxx) Super. Ich war begeistert. Kompliment an Dorothee Schneider, toll vorgestellt, toll geritten. Viel Abdruck von hinten, Vorhandaktivität und Schulterfreiheit ok, aber super Schritt

                              Halimey Go (Askar AA x Padon Go) Ebenfalls schöne Blutalternative., leichter Typ mit viel Ausdruck, sehr guter Schritt

                              Titiano (Münchhausen x Schwadroneur) Da komm ich doch wieder ins schwärmen, leider Fuchs. super rittig. An dem gibt's nix auszusetzen.

                              Hibiskus (Latimer x Hohenstein) Ich bin sicher voreingenommen, da ich selber 2 Fohlen von ihm habe und ein 3. erwarte dieses Jahr. Der Hengst überzeugt mich jedes Jahr immer mehr. Toller Typ. Tolle GGA. Tolle Lastaufnahme. Leichtfüßig. Okay...... er ist ein bescheidener und mag keinen Applaus - UND WER WAR DAS A....loch, daß beim Ausritt gepfiffen hat? Man kennt diesen Hengst doch

                              Mayong und Thalys - war nett anzuschauen

                              Elfado (Kostolany x Roncallixx) Auch hier wieder ein stimmiges Gesamtpaket.

                              Donaudichter - Hut ab vor der 15jährigen Leonie Hansen, die ihn geritten hat. Super. Und der ältere Herr hat's super drauf. Totila's kann bei der Trabverstärkung noch was lernen.

                              Le Rouge - Auch immer wieder schön anzuschauen.

                              Jetzt muß ich aber auf nen Geburtstag bei der Nachbarin.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #35
                                Und kann mich jetzt mal jemand aufklären, was aus All Agility von der Hengststation Kretschmer geworden ist? Iss auch nicht mehr auf deren Seite. Stellte sich letztes Jahr mit dem Reiten wohl etwas schwierig an. Weiß jemand näheres? Oder iss er schon in der Wurst?

                                Ist ja der Vollbruder zu All inculsive. War aufgrund des Pedigrees immer an ihm interessiert, wollte ihn aber erst unter dem Sattel sehen. Außerdem stand er ja quasi bei mir vor der Haustür.

                                Kommentar

                                • AnjaZ
                                  • 04.11.2002
                                  • 1403

                                  #36
                                  @santica

                                  All Agility ist unfruchtbar und hat die Station Kretschmer verlassen. Müsste noch auf deren HP stehen. Wo er nun ist, ob er kastriert wurde oder was sonst aus ihm wurde weiß ich nicht.
                                  Danke für Deine tollen Eindrücke :-)
                                  Werde mir wohl die CD bestellen müssen, da mich doch mehrere der Hengste interessieren, insbesondere Millenium und Amadelio!
                                  Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                  www.trakehner-zucht.de

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3291

                                    #37
                                    Trakehner Hengstschau in Münster Handorf

                                    das muss den trakis lassen:
                                    die athmosphäre in handorf ist nie schöner als zu dieser veranstaltung - und das gilt nicht nur für das unübertroffene u mit liebe gemachte reichhaltige kuchenbuffet, durch das man sich nur mit mühe und allerbestem willen höchstens zu einem viertelchen durchfuttern kann...
                                    gut bestückte kleine verkaufs"messe" und reichlich zu gucken, dazu ein völlig "anderes" publikum - trakehner eben u erfrischend weniger von dem professionellen anspruch, der sonst auf ähnlichen veranstaltungen herrscht.
                                    herzlich.
                                    ein wechsel zum guten:
                                    der enervierende moderator der letzten jahre wurde in diesem jahr ausgetauscht zu gunsten eines claus schridde - eine wohltuend sachliche moderation, die meist den punkt traf u die man sich stets anhören konnte. dazu gehrmanns kommentare, die man sich ohnehin immer anhören kann und es leider viel zu selten tut.

                                    nicht ganz so voll wie sonst schonmal in der vergangenheit aber dennoch gut besucht.
                                    ich war mit zwei versierten züchterfreunden aus dem wb lager angereist, beide keine trakehnerleute, beide offen und aufgeschlossen für den blick über den tellerrand.
                                    alle drei waren wir einigermassen ernüchtert ob des niveaus dieser schau. selten so schwache berittleistungen in der breite gesehen wie in diesem jahr, man fühlte sich um eine satte dekade zurückversetzt in eine zeit, als diese schau noch darum kämpfte überhaupt ernstgenommen zu werden. viel hatte sich in den vergangenen jahren getan, sportliche leckerbissen auf gutem niveau in der breite hat man in der vergangenheit durchaus zu sehen bekommen u ganz vor allem youngster in solider, dem alter entsprechenden grundausbildung.
                                    heute waren einige pferd gar nicht zu beurteilen oder wurden weit unter wert verkauft.
                                    immerhin:
                                    wenn dabei dann einer dennoch heraussticht weiss man zumindest dass es sich nicht um ein "gemachtes" pferd handelt sondern um eines mit naturgegebenen grundqualitäten.

                                    mein allzeitfavourit hofrat:
                                    wie immer ein pferd das überzeugt, den hab ich stets gemocht u nie verstanden wieso der in der eigenen zucht so wenig genutzt wird. ein pferd das ahnen lässt, dass die vererberqualitäten seines vaters, inzwischen wohl der populärste hengste der trakzucht, kein zufall sind. ein pferd, wäre es von anfang an in entsprechenden fördernden händen gewesen, das ganz sicher die welt mehr hätte bewegen können, insbes als er aus einer stutenline stammt, die ebenso zu unrecht eher untergeht. leistungspferde, wie mein nicht-trak freund zu bestätigen wusste - selbst der kennt diese linie noch aus ältesten poll-zeiten (ich war beeindruckt).

                                    herbstkönig, selbe mutterlinie wie hofrat, reservesieger NMS2010
                                    hochnobel fein u trocken in der textur, überzeugend in der galoppade, trab kann man sich streiten, für meinen geschmack etwas hohe hacke u nicht notwendigerweise zum setzen geeignet.

                                    millenium
                                    entwickelt sich in der tendenz etwas mehr in der horizontalen was ihm gut steht, stempelhengst kostolany lässt von zwei generationen weiter hinten grüssen. ganz energisches abfussen (das gab es heute nicht oft zu sehen) besonders in der galoppade ohne dass er dabei spektakulär wäre, schritt sehr gut u durch den körper, trab vielleicht etwas weiter werdend aber m.e. ein effizient gewinkeltes pferd das man sich gut als ausbildungspferd vorstellen kann.

                                    touch my heart
                                    auf den war ich ob der in allen leistungsstutbüchern gelisteten Vbmutter hochgespannt.
                                    den 3/4blüter sieht man ihm nicht an, gewisse blutbedingte defizite in halsung und tendenzieller kopflastigkeit eben doch. man kann sich numal nicht waschen ohne sich dabei nass zu machen. galopp schwungvoll nach vorn bei schönem runden ablauf, wenig blütergeprägt u sehr überzeugend. steht ihm. in der galoppade hat er sich offensichtlich gewaschen ohne dabei nass zu werden :-) m.e. ein hengst den man intelligent angepaart nicht genug wertschätzen kann ob der blutführung. eine leichtfüssig über den boden weglaufende stute würde ich ihm eher nicht zuführen. hier wären jetzt die weltmeyers dieser welt gefragt mit mut zur substanzerhaltung. auftrocknen wird er später von allein.

                                    all inclusive
                                    aus dem schlacks von einst ist ein typischer sohn seines vaters in rahmen u habitus geworden. mein persönliches highlight bzgl elastitzität die er sich trotz der grösse erhalten hat. noch recht instabil u selbsthaltung wirkt nicht natürlich sondern etwas aufgezwängt, weniger wäre bei diesem pferd sicher noch mehr, dass er schwingen kann beweist er immer wieder. überragend im schritt u m.e. auch einer von diesen gribaldis die mich fragen lassen, was um alles in der welt die welt bloss in einem totilas sieht. ein gribaldi hat ganz sicher bei den traks weitaus bessere pferd gebracht, nicht nur im hinblick auf effiziente hebelung mit potential zum setzen sondern ganz besonders auch was die schlichte grundgangart des trabens von hinten nach vorn durchs pferd angeht. dieser ist einer davon. dazu dunkel genug um nicht als fuchs zu gelten, vielleicht rettet ihn das ja in dieser ansonsten tiefschwarzen population.

                                    heuberger
                                    ein sohn der seinen vater wie viele andere leugnet - "stempeln" kann imperio nicht.
                                    dieser hier lässt in oberlinie und partien sehr den muttervater erkennen und besticht als drahtig nobles pferd, man fragt sich wo er diese trockene textur her hat.
                                    und das erste kreuzchen für beritt - gratulation an sarah, deren werdegang ich in der vergangenheit verfolgen konnte, u die man nur beglückwünschen kann, wie sie diesen mitunter sicher etwas eigenwilligen hengst konsequent von hinten nach vorn in bestechende selbsthaltung vorgestellt hat - dazu mit dem genick am höchsten punkt, auch das sah man heute nicht oft (sieht man selten, egal wo). ein pferd das mit seinen jungen fünf lenzen in einer gefälligen kadenziertheit besticht, wenn auch galopp nicht unbedingt zu seinen stärken gehört.

                                    saint cyr
                                    ein sportlicher sohn seines vaters, wenn auch deutlich von vaters kurven u partien geprägt. hinreissend anzusehen weil keck und sympathisch, einfach ein ansprechendes pferd auf dessen werdegang man gespannt sein darf.

                                    ... und wie immer mein persönliches highlight seit die beiden erstmals gemeinsam auf dieser schau aufgetreten sind:
                                    ein frischer houston mit 18 lenzen auf klaren beinen und ein frank ostholt im sattel der diesen verdienten alten schärgen herzerfrischend sympathisch durch die bahn pilotiert, strahlen in und unterm sattel, die beiden müssen nichts und niemandem mehr etwas beweisen, die machen einfach nur spass an den lässigen buschhindernissen.
                                    ... und ganz sicher auch so einer der ob seiner blutführung nebst eigenleistung im eigenen lager mehr zuspruch verdient hätte.

                                    die springpferde:
                                    keine offenbarung heute nachmittag.
                                    abendtanz der einzige, der wirklich zündet am sprung weil abdruck i.s.v. "springpferd" wie man es in anderen zuchtgebieten versteht. dazu einer der durch den körper springt u der einzige, der kraft abdrucks auch entsprechend basculiert. super einstellung u der tut es noch, auch wenn sein bildschön im sattel sitzender aber mit wenig auge ausgestatteter reiter ihn mehrfach ungünstig davor bringt.

                                    der gefälligste ganz klar legend, heller fuchs u unter den 4 springern der von der schönsten körperharmonie. flüssig und harmonisch die gesamte vorstellung, für einen ernsthaften springvererber (Mv hohenstein) wünscht man sich lediglich mehr abdruck.

                                    artistic rock
                                    keine ahnung wieviele es noch gibt, die den alten consul im vaterstamm präsentieren?
                                    dieser 20jrg hengst ist nicht anders als sympathisch zu nennen - der gefällt in winkelung und gesamtkonstrukt, GGA und selbstdarstellung - einfach ein sympathisches pferd. wenn man kritteln will ne spur lang im mittelstück. etwas würdigerer beritt wäre dem alten schärgen zu wünschen. das programm bis GP hat er offensichtlich drauf u spult es auch bei mässiger reiterleistung ab. die verstärkung in dem alter sehenswert weil durchs pferd u nicht hinten raus u auch nicht eilig. von spektakel keine spur. ein durch u durch reelles pferd aber auch wohl einer der im eigenen lager nicht das meiste zu tun hat(te).

                                    ... und last but not least die gelungenste berittleistung und einfach in jedem sattel stets bestechend schön anzusehen:
                                    leonie bramall.
                                    da kann sich wohl manch einer eine scheibe von abschneiden.
                                    sass auf einem leuchtenden fuchs mit breiter blesse (titiano), der in der oberlinie seinen muttervater nicht leugnen kann, den schwadroneur hatte ich im kopf bevor ich wusste was das überhaupt für ein pferd war auf dem sie da sass. dazu die etwas schwammige textur von münchhausen. kann man mögen oder nicht. fehlt der nötige abdruck u im trabe vom naturell eher hinten raus. aber egal. leonie reiten sehen ist einfach immer schön.

                                    das waren so die highlights aus meiner sicht und wie mein züchterfreund es sagte:
                                    "das kribbeln fehlte heute einfach. wir sind hier schon in manchen jahren rausgegangen und waren geradezu euphorisch!"
                                    da hat er recht. euphorie war heute zu hause geblieben.
                                    dennoch:
                                    allein das kuchenbuffet lohnt einfach immer!
                                    :-)

                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      allein das kuchenbuffet lohnt einfach immer!
                                      :-)
                                      Und dann noch eine derart kompetente Kommentatorin!!

                                      Was will man mehr.

                                      Kommentar

                                      • christel-air
                                        • 14.12.2004
                                        • 1427

                                        #39
                                        vielen Dank für den tollen Bericht.
                                        Wurde den First Flight Spirit auch gezeigt?
                                        Wie hast du Phlox gesehen?
                                        Ach was freu ich mich auf die kleinen Houstons nächstes Jahr
                                        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                        Kommentar

                                        • fanniemae
                                          • 19.05.2007
                                          • 3291

                                          #40
                                          FFS habe ich nicht zur kenntnis genommen (weiss nicht ob der da war?) weil ich die ganze zeit auf den blüter von andreas ostholt gestarrt habe, wenn dann hätten die gemeinsam in dem busch-schaubild laufen sollen.
                                          phlox habe ich bewusst unkommentiert gelassen. deutlich als sohn seines vaters zu erkennen im hinblick auf gebäude und ablauf, insbes auch den habitus am sprung (das muss man mögen oder nicht, konventionell ist es nicht) allerdings bei weitem nicht so drahtig/trocken wie der alte stets daher kam u auch der dürer es tut u eben nicht die dynamik der beiden die sie trotz des unkonventionellen stils empfiehlt.
                                          insges keine vorstellung die einem potentiellen springpferdevererber gerecht wird i.s.v. von "springpferd" wenn man in holst oder anderen springpferdezuchten unterwegs ist. mag sein sein werdegang überzeugt vom gegenteil.
                                          ... und ich teile deine vorfreude auf little houstons :-)
                                          www.muensterland-pferde.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.485 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          888 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          428 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          552 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X