Trakehner Hengstschau in Münster-Handorf am 4. Februar 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trakehnerbiggi
    • 22.02.2008
    • 193

    #41
    wie war denn come close?

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #42
      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
      Ich war in der Pause in der Kneipe und habe auch Leute angesprochen - Aber keiner gehörte zum Horsegate.
      Ich habe Dir gestern noch mein Mobilnummer per PM geschickt.
      Warum Du also nicht angerufen hast, ist mir ein Rätsel.............

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7750

        #43
        Was ich sehr positiv fand, es gab keine "Kraftreiterei" zu sehen.

        Die Musik war nicht übermäßig laut.

        Spielte mal ein Hengst kurzzeitig nicht ganz so mit, wie es der Reiter wollte, wurde die Reiterhand sofort nach vorne gegeben und ein beruhigender Klopfer an den Hals gegeben bevor man das Pferd wieder nach vorne schickte.

        Das vorstellen der Junghengste erfolgte im Leichtraben.

        Zügel aus der Hand kauen lassen im Trab und im Schritt sieht man heutzutage auch eher selten auf Hengstveranstaltungen - auch das fand ich hier positiv.

        *

        Von Romanoff hätte ich eigentlich "mehr" erwartet.
        Unter den hier schon geposteten Fotos fand ich ihn sehr ansprechend.
        Unter dem Reiter gefiel er mir dann gar nicht.
        Als der Kommentator dann vorschlug, ihn abzusatteln und nochmal an der Hand zu präsentieren, sah es schon vorteilhafter aus.

        Ja, bei Houston war nicht nur das Pferd 18 Lenze alt - der Reiter wurde es kurzzeitig auch wieder.

        *

        Ich bin nun kein erfahrener Zuchtexperte und verfüge nun sicherlich nicht über die passende Urteilsfähigkeit über Hengste zu richten, dennoch finde ich, so mancher der vorgestellten Hengste wäre auch ein netter Reitwallach gewesen.

        *

        Ich bin zwar keine zarte 15 mehr - aber ich hätte auch gerne eine alten Lehrmeister, der mich schöner auf dem Rücken erscheinen läßt und einiges beibringt. *neidisch bin*

        Kommentar

        • Kronenkranich
          • 08.12.2011
          • 663

          #44
          Vielen Dank für die so ausführlichen und interessanten Berichterstattungen! Wirklich super, dass Ihr jetzt noch berichtet!

          Wurden denn Häwelmann, Polarzar, Zauberdeyk und Singolo auch gezeigt? Dass Amadelio jetzt bei Dorothee Schneider steht, freut mich zu hören, wobei Kathrin Ilgner vom Gestüt Westfalenhof ihn letztes Jahr meiner Meinung nach auch ganz toll vorgestellt hat.

          Was sagt Ihr zu Easton? Er hat ja neben Gribaldi als Vater vor allem eine hoch dekorierte Mutterlinie und ist sehr nah verwandt zu Easy Game. Und war der in München gekörte Seraphin v. Cadeau nicht erschienen?

          Kommentar

          • lovie
            • 12.06.2005
            • 72

            #45
            Wurde Schwarzgold auch gezeigt?

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #46
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              touch my heart
              ......................... eine leichtfüssig über den boden weglaufende stute würde ich ihm eher nicht zuführen. hier wären jetzt die weltmeyers dieser welt gefragt mit mut zur substanzerhaltung.
              Könntest du da etwas präziser werden? Warum keine leichtfüssige Stute? Welche dann? Wie umschreibst du "die Weltmeyers dieser Welt"? (kurzbeinig?)

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #47
                Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                Könntest du da etwas präziser werden? Warum keine leichtfüssige Stute? Welche dann? Wie umschreibst du "die Weltmeyers dieser Welt"? (kurzbeinig?)

                LG Liesl
                das schlüsselwort in diesem kontext lautet WEGlaufen.
                gemeint sind impulslose elfen. schön, aber wenig ergiebig.


                ich würde mit abdruckstarken stuten drangehen die wirklich impuls mitbringen. derartigen schub findet man eher in verbindung mit resonanzkörper (weltmyer z.b.)
                ich betone das in diesem falle deshalb weil der hengst eben selber nicht im blütertyp steht, die leute aber nur glauben was sie sehen und dazu neigen das gegenteil von dem anzupaaren, was der hengst selber verkörpert (substanz) um dann die goldene mitte daraus zu erhalten.
                so funktioniert vererbung aber nicht.
                Zuletzt geändert von fanniemae; 05.02.2012, 08:12.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • Santica
                  • 16.02.2009
                  • 2216

                  #48
                  @ Sabine
                  Ich habe die PN bis heute nicht bekommen. Sorry. Hätte mich selbstverständlich gemeldet.

                  Kommentar

                  • Hristomatia
                    • 10.09.2009
                    • 588

                    #49
                    @lovie schwarzgold wurde nicht gezeigt
                    und leider waren auch die beiden anderen Vollblüter nicht da. Insgesamt fand ich das es für die 3-jährigen wohl durchweg noch zu früh. Der einzige der es ganz gut wegsteckte war Hancock. Der scheint eine ziemlich coole Socke zu sein.
                    FFS war auch nicht da.
                    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                    Kommentar


                    • #50
                      FFS soll dieses Jahr im Sport gehen wurde mir von der Station mitgeteilt.
                      Man strebt das BuCha an und hier konsequenterweise die Krone der Reiterei.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6639

                        #51
                        Hightlights waren für mich wieder dort, wo ich sie nicht erwartet hätte:

                        Hibiskus (den haben sie wieder toll hinbekommen!), Hellinger, Hofrat, auch ein Legend, der neue Birkhofblüter. Ach und von All inclusive war sehr, sehr positiv überrascht, auch vn Halimey go

                        Kentucky hat sich m.E. supoptimal entwickelt, ebenso Millenium.

                        Es gab auch eine ganze Reihe einfach netter und schöner Pferde z.B. S Cyr.
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4361

                          #52
                          @Santica und fannimae
                          Vielen Dank für Eure ausführlichen Berichte!

                          Millenium habe ich abends gesehen. Halte seinen Beritt für suboptimal, das kann man aber dem Hengst nicht ankreiden. M.E. drei sehr gute GGA - und natürlich wahnsinnig typvoll.
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4361

                            #53
                            Vlt. habe ich dem Reiter doch Unrecht getan und es lag einfach am Pferd.
                            Wenn er nachmittags in Handorf und abends in Vechta gezeigt wurde, ist es für ein 4-jähriges Pferd ja doch ein unglaublicher Stress gewesen...
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2781

                              #54
                              Die Pferde, die mir positiv in Erinnerung sind:

                              Herbstkönig, ein stimmiges Edelpferd, das mir rundum gefallen hat.
                              Kentucky, bei dem ich den Galopp besonders ansprechend fand... wie ein Flummi! Kann man bestimmt schön sitzen.
                              Touch my Heart - was für ein Kaliber! Hätte nie gedacht, einen Dreiviertelblüter vor mir zu haben. Imposante Erscheinung!
                              Banderas und sein Vater Le Rouge. Letzteren hab ich auf der Körung 2004 gesehen und schon damals hab ich, obwohl ich ja wirklich Laie bin, richtig auf "Siegerhengst" getippt. Unterm Sattel hab ich ihn jetzt zum ersten Mal gesehen und wiederum sehr gemocht.
                              Amadelio, die Vorstellung war wirklich top... absolut rittig, wirklich gute GGA und ein schöner Typ.
                              Dann mein Lieblingsschaubild: Thalys und Mayong. Die Damen hatten sichtlich Spaß, die Pferde auch, beide Pferde (aber Mayong noch mehr) wirkten so zufrieden und harmonisch, es schien keinerlei Kraft nötig... hat mich sehr beeindruckt. Für mich war die Reiterin von Mayong DAS reiterliche Highlight des Tages. Dementsprechend mochte ich auch Mayong sehr leiden, so ein Pferd wünscht man sich, um Spaß am Hobby zu haben!
                              Hibiskus auch eine Augenweide, da gibts nix zu meckern.

                              Halimey Go konnte ich wohl leiden, aber warum musste man den jetzt unter dem Dressursattel zeigen? Direkt schade, denn so ging er in der Fülle der Dressurhengste unter... der hätte doch bestimmt auch das VS-Bild aufwerten können?

                              Im Moment meine Longlist für die Zeit, wenn ich mal wieder eine Stute haben sollte:
                              Amadelio
                              Le Rouge
                              Mayong

                              Die ganz jungen, die mir gefallen haben, würde ich erstmal weiter beobachten...

                              Ein Stimmungshighlight natürlich Houston! Überhaupt litt die Atmosphäre unter den ständigen Aufforderungen, nicht zu klatschen... klar, ich sehs schon ein warum, aber so kam kaum mal Stimmung auf...

                              Ansonsten fand ich, dass die ganz gruseligen Reiter uns dieses Mal erspart geblieben sind (war allerdings zuletzt vor ca. 6-7 Jahren da... also im Vergleich zu "damals" sehe ich das). Hofrats Vorstellung fand ich nicht so glücklich, sonst waren eigentlich alle erträglich bis Klasse. Schön ja auch der Auftritt von Donaudichter mit dem jungen Mädchen... da klappte die Verständigung zwar noch nicht immer 100%, aber trotzdem Hut ab. Der Rest kommt auch noch.

                              Kommentar

                              • miramax
                                • 23.04.2010
                                • 158

                                #55
                                wie immer ein pferd das überzeugt, den hab ich stets gemocht u nie verstanden wieso der in der eigenen zucht so wenig genutzt wird. ein pferd das ahnen lässt, dass die vererberqualitäten seines vaters, inzwischen wohl der populärste hengste der trakzucht, kein zufall sind. ein pferd, wäre es von anfang an in entsprechenden fördernden händen gewesen, das ganz sicher die welt mehr hätte bewegen können, insbes als er aus einer stutenline stammt, die ebenso zu unrecht eher untergeht. leistungspferde, wie mein nicht-trak freund zu bestätigen wusste - selbst der kennt diese linie noch aus ältesten poll-zeiten (ich war beeindruckt).
                                Mir sei verziehen wenn ich hier ein wenig berichtige. Hofrat hatte genug zu tun. Zudem kommt er im Bewegungsablauf seinem mütterlichen Großvater viel näher als Gribaldi. Hätte er eine andere Farbe wäre das offensichtlicher. Und die Mutterlinie ist eine der größten und am weitesten verzweigten der Trakehner Zucht - also von Untergang kann da wirklich nicht die Rede sein. Es sei denn Du meinst Guter Planet (auch nur der wäre Poll zuzordnen, denn die Stutenfamilie des Hofrat geht nach Schmoel/Panker zurück) - da würde ich Dir Recht geben. Guter Planet war ein zu lebzeiten unterschätzter Leistungsvererber.

                                Im Ürbigen stammt Herbstkönig nicht aus der gleichen Stutenfamilie, lediglich die Ur-Trakehner Stammmutter ist gleich, danahc geht es aber mehrere Generationen auseinander.
                                Nur so zur Info ... danke für den langen Bericht.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Habe Hofrat einmal persönlich sehen können, hier im Süden, anlässlich einer Präsentation.
                                  Konnte nie verstehen, daß die Züchter alle zu Hotline rennen, wenn sie doch Hofrat himself haben könnten.

                                  Momentan haben wir einen Hotline aus einer Rohdiamant-Mutter in Beritt.
                                  Da hätte der Züchter auch besser getan direkt den Vater zu nehmen.

                                  Kommentar

                                  • Bobbala
                                    • 13.02.2005
                                    • 1520

                                    #57
                                    Dumme Frage .... ich sortiere gerade die Bilder und habe Herakles nicht fotografiert, war der überhaupt da ? Weil Santica ihn beschrieben hat ...
                                    Nach Banderas kommt bei mir gleich Dürrenmatt.
                                    Bitte gebt mir schnell Auskunft, das auch meine Beschriftung passt ..
                                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #58
                                      Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                                      Dumme Frage .... ich sortiere gerade die Bilder und habe Herakles nicht fotografiert, war der überhaupt da ? Weil Santica ihn beschrieben hat ...
                                      Nach Banderas kommt bei mir gleich Dürrenmatt.
                                      Bitte gebt mir schnell Auskunft, das auch meine Beschriftung passt ..
                                      Herakles

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #59
                                        Zitat von Traumstern
                                        Hat jemand zufällig Banderas aufgenommen? Dieser interessiert mich doch sehr, da ich eine sehr ähnlich gezogene Stute (Le Rouge x Friedensfürst) besitze.
                                        Banderas

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2459

                                          #60
                                          Zitat von Traumstern
                                          Ich muss sagen, dass ich noch keinen Hofrat Nachkommen gesehen habe, der mich überzeugt hat. Auch wenn mich jetzt einige "erschlagen" - für mich ist Hofrat ein nettes "Endprodukt".
                                          Das finde ich nicht, ich kenne einige Nachkommen, allerdings eher aus Stuten von Hofrat, die finde ich sehr überzeugend. Die Stuten selber gefallen mir auch gut, aber auf deren Nachkommen bin ich schon gespannt die mal unter dem Retier zu sehen (da waren die meisten noch zu jung zu).

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.811 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          894 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X