Zitat von weltdonner
Beitrag anzeigen
70TT Adelheitsdorf
Einklappen
X
-
Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigenAb wann kann man wo die Ergebnisse einsehen?Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
@Linaro
Infos bitte! Du kannst ja schreiben, wenn Du sehr gut fandest, die anderen brauchst Du ja gar nicht erwähnen...
Kommentar
-
-
Ja den mochte ich auch. Tolles Pferd. Wirkte leider recht klein oder täuscht das? Hast du den mal auf dem Pflaster gesehen? Würde mich interessieren. Ebenso Canstakko.
Bei den Dressurhengsten besonders auffallend der Hohenzollern. Wow was für ein Typ. Umgänglich, rittig und schon mit tollen Ausdruck. Der Don Crusador, der Belissimo von Pape (ich glaube der hieß Barclay) und Fürst Rousseau gefielen mir noch besonders gut.
Bin heute nicht mehr da und schon gespannt auf die Ergebnisse.
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenIch krieg ja immer auf die Finger gehauen, wenn ich ehrlich schreibe! Ich überlege die ganze Zeit, wie ich das möglichst diplomatisch formuliere!
Natürlich fließt persönlicher Geschmack in die Beurteilung, aber Deine Informationen sind immer fundiert und nachvollziehbar. Wobei ich Dich gut verstehen kann, ich überleg mir inzwischen auch ganz genau, ob ich eine kritische Meinung abgebe oder nicht. Ist nicht immer spaßig...sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Cascari gut am Sprung. Vielleicht etwas hektisch. Canstakko da ehr das Gegenteil. Der musste auch mal die Peitsche hören um richtig zu zünden. Aber Vermögen ohne Ende. Ebenso unterm Sattel. Der wirkte sehr ruhig und umgänglich. War am Nachmittag aber nicht mehr so gelöst.
Ein weiterer Richter war Böckmann.Intern. Dressurrichter
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenich kann mich leider immer nur wiederholen, daß ich es unendlich schade finde...
Natürlich fließt persönlicher Geschmack in die Beurteilung, aber Deine Informationen sind immer fundiert und nachvollziehbar. Wobei ich Dich gut verstehen kann, ich überleg mir inzwischen auch ganz genau, ob ich eine kritische Meinung abgebe oder nicht. Ist nicht immer spaßig...
Es ist aber eine andere Basis als privater Züchter seine Meinung auch mal kritisch zu äußern oder im Hintergrund eine Deckstation zu haben.
Und da das Thema Pferd dann immer auch beruflich ist, ist eine private Meinungsäußerung fast unmöglich.
.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenEs ist aber eine andere Basis als privater Züchter seine Meinung auch mal kritisch zu äußern oder im Hintergrund eine Deckstation zu haben.
Und da das Thema Pferd dann immer auch beruflich ist, ist eine private Meinungsäußerung fast unmöglich.
.
Ich denke mir inzwischen zu einigen Dingen auch meinen Teil und spar mir und anderen eventuelle Aufregungen.
Daß Linaro Probleme damit hat, Ihre eigene Meinung, Ihre Zucht und die Deckstation im Hintergrund zu koordinieren, dieser Eindruck ist bei mir allerdings noch nie entstanden.
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenes kann sein, daß es sich um eine andere Basis handelt, aber in denke, daß hier das Hauptproblem woanders liegt. Wenn der Eindruck entsteht, daß die Gemeinschaft hier im Forum keine kritischen Aspekte erfahren will (und das war hier auch mehrfach aufgrund der Beiträge von Linaro der Fall), dann läßt man's doch lieber oder? Bevor dann wieder das Drama vom "Schlechtreden" anfängt.
Ich denke mir inzwischen zu einigen Dingen auch meinen Teil und spar mir und anderen eventuelle Aufregungen.
Daß Linaro Probleme damit hat, Ihre eigene Meinung, Ihre Zucht und die Deckstation im Hintergrund zu koordinieren, dieser Eindruck ist bei mir allerdings noch nie entstanden.
LG
Trotzdem denke ich, dass eine kritische öffentliche Meinung zu Hengsten von Mitbewerbern immer auch eine Gradwanderung ist.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
das ist schon richtig, der Schwerpunkt liegt ja auch auf öffentlich...
Für mich ist es sehr bedauerlich, weil ich Linaros Meinung sehr schätze. Sie sieht unglaublich viele Pferde und gehört nicht zu denen, die einen Hengst beurteilen, nachdem sie ein einzelnes Fohlen gesehen haben.
Für mich aus dem tiefen Süden sind solche Eindrücke sehr wertvoll, da es sehr schwierig und zeitaufwändig (fast unmöglich) ist, die vielen Veranstaltungen zu besuchen, um mir selbst ein entsprechendes Bild zu machen.
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Barclay Gesamtsieger und Fürst Rousseau Dritter in Adelheidsdorf. Das steht in den News bei Pape auf der Homepage.
Barclay bei paardenfokkenZuletzt geändert von tina_178; 12.11.2008, 16:40.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Zitat von tinace Beitrag anzeigenCambel (Czech) war Sieger in Verden (dann aber disq.). Kann zu ihm nur sagen - super Charakter, rittigkeit und Springvermögen.
gibt es einen Thread dazu ? oder kann mal jemand erklären was passiert ist ?
danke im voraus ...
und was ich Linaro sagen wollte, ich hab' mich durch viele Threads hier duchgearbeitet und deine Meinung war, Gott Sei gelobt und gepriesen !, immer gut fundiert. Ich war zwar auch nicht immer mit Dir einverstanden, konnte aber immer nachvollziehen was Du sagtest ... Ich kann dazu nur sagen : MACH WEITER SO !!!!
OtmarZuletzt geändert von OBdB; 12.11.2008, 17:15.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Campbel hat Hannoveraner-Springpferde-Championat für 5j. Springpferde gewonnen, aber war disq., weil der zweitplazierte Reiter Protest wegen nicht erlaubten Sehnenschonern gegeben hat. Die Information ist von seiner Besitzerin und auch von dem Reiter.
PS: Entschuldige für die Grammatikfehler
Kommentar
-
-
Also wenn mein Buschfunk heute funktioniert hat, dann ist Barclay Sieger (das hat Tina ja auch schon geschrieben, ein Hengst der Tschechen ist zweiter (aber welcher? dieser Campbel zog mich jetzt nicht so vom Stühlchen), Fürst Rousseau dritter, dann Canstakko und dann Hohenzollern!
Cascari - keine Ahnung! Der schimmelige Balou lag bei 123 Springindex recht weit vorn und Gesamt bei knapp über 100 Punkten. Der Besitzer war nämlich meine Quelle!Also ohne Gewähr!
Cascari hatte auf der Körung einen Stockmaß von 164 mit 2,5 Jahren!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenTrotzdem denke ich, dass eine kritische öffentliche Meinung zu Hengsten von Mitbewerbern immer auch eine Gradwanderung ist.). Aber mit Offenheit kann nicht jeder umgehen und zu selten wird "eigene Meinung" von "Betriebsmeinung" unterschieden.
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Den Balou mochte ich nicht so. Recht schwer und für meinen Geschmack waren seine Beine doch etwas schwammig. Springen konnte der. Aber sonst naja. Warten wir die offiziellen Ergebnisse ab. Campbel war auch nicht so meiner. Sonst hatten die noch Sabini und den Cattani Paul.
Habe gehört, dass Canstakko auf dem 2. Platz sein soll. Also 1. Barclay, 2. Canstakko, 3. Fürst Rousseau???
Kommentar
-
-
Ergebnisse online - http://landgestuetcelle.de/cms/uploa...HLP70_2008.pdf
1. Barcley
2. Campbel Czech
3. Fürst Rousseau
4. Canstakko
5. Hohenzollern
Kommentar
-
-
... und der Bericht auf der Landgestütseite dazu:
Im Rahmen des diesjährigen 70-Tage-Tests absolvierten insgesamt 29 Hengste ihr Examen in der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf. Dabei zeigte sich der Belissimo-Sohn Barclay aus einer Prestige Pilot – Grenadier – Mutter (Zü: Wilhelm Klausing, Diepholz) als unangefochtener Sieger. Er konnte besonders in den Grundgangarten mit sehr guten Noten punkten. Die Richter Fritz von Blottnitz, Jürgen Böckmann und Dieter Steimke gaben hier mehrheitlich Noten im guten bis sehr guten Bereich. In der Rittigkeit wurde der Hengst von den Fremdreitern Hendrik Gäbel, Hannes Baumgart und Jörn Kubelke nur mit 9 und 10 bedacht. Das summierte sich zu einem Dressurindex von 145,08 Punkten und schuf so das Fundament für den Sieg. Aber auch im Springen zeigte Barclay was in ihm steckt. Hier kommen die Springgene über Muttervater Prestige Pilot zum Tragen. So bewies der Hengst im Freispringen einen deutlichen Willen zum Sprung hin und demonstriert sein vorhandenes Vermögen. Somit konnte er insgesamt einen Gesamtindex von hervorragenden 138,96 Punkten erreichen, sehr zur Freude der Besitzergemeinschaft Pape & Lastra.Einen souveränen Springsieger konnten die Richter und die Fremdreiter Hergen Forkert und Thomas Brandt ebenfalls herausstellen. Der äußerst vermögend springende Campbel Czech von Contender I aus einer Argentan-Pik Trumpf- Mutter (Zü: Heinz Saborowski, Ihlienworth) bewies sowohl im Frei- als auch im Parcoursspringen seine Qualitäten und konnte einen Springindex von 142,46 Punkten für sich verbuchen. Das verschaffte dem im Besitz des Staj Mustang befindlichen Hengstes im Gesamtindex 128,91 Punkte, was letztendlich den Reservesieg bedeutete.Auf dem 3. Platz in der Gesamtwertung findet sich Fürst Rousseau (Rousseau-Weltmeyer-Grenadier, Zü: Reinhold Haferland, Winsen-Luhe) wieder, der im Dressurindex mit 137,88 Punkten deutlich seine Dressureignung bewies. Der dem Stall Herbert Kruse gehörende typvolle Rappe zeigte seine hohe Qualität in allen drei Grundgangarten und überzeugte durch eine weit überdurchschnittliche Rittigkeit. Fürst Rousseau ist Halbbruder zu Dramatic und über die Grenadier-Tochter Geranie auch mit dem Prüfungssieger Barclay verwandt. Dieser auf dem Hofe Klausing beheimatete Stamm ist weit über die niedersächsischen Grenzen als vererbungssicher bekannt. Kurz nach der Prüfung konnte sich das Landgestüt einen Eigentumsanteil an diesem Hengst sichern. Er wird seine Beschälerbox in Roydorf beziehen, wo er von Obersattelmeister Ole Köhler weiter gefördert wird.Den zweithöchsten Dressurindex mit 140,97 Punkten erzielte der Hochadel-Sohn Hohenzollern aus einer Weltmeyer-Matcho AA-Mutter (Zü: Olaf und Hinke Nimmert, Großenwörden) im Besitz von Bernhard Schaerffer. Ein Hengst mit bestechenden Grundgangarten und überragender Rittigkeit. Als amtierender Landeschampion und Bundeschampionatsfinalist konnte Hohenzollern seine Qualitäten auch auf bedeutenden Turnieren unter Beweis stellen. Hohenzollern ist längerfristig für das Landgestüt angepachtet worden.Weitere überdurchschnittliche Springhengste stellten die bewährten Vererber Canturo, Balou du Rouet und Cassini. Der Hengst Canstakko (Canturo-Stakkato-Fürst Ferdinand, Zü: Frank Johannsen, Buxtehude) mit 136,12 Punkten im Springindex und einem leicht über dem Durchschnitt liegenden Dressurindex brachten ihm mit 126,70 Punkten den 4. Platz in der Gesamtwertung und den Titel des Reservesiegers im Springen. Dabei reizte der Hengst besonders im Vermögen die Notenskala voll aus. Die Richter vergaben hier unisono die 10,0, was für die Besitzergemeinschaft Stall Hell & Familie Johannsen gut nachvollziehbar war. Canstakko wird wie bereits 2008 auch 2009 seine Beschälerbox in Bargstedt beziehen. Die ersten Fohlen werden mit Spannung erwartet. Die dicht bei einander rangierenden Hengste Ballybo H (Balou du Rouet-Graf Sponeck-Luchs, Züchter und Besitzer: ZG Hagenah, Oerel) und Cascari (Cassini-Carpaccio-Carolus, Zü: ZG Wieck, Witzwort, Besitzer Stall Hell) mit einem Springindex von 122,99 bzw. 122,88 Punkten punkten ebenfalls im Vermögen, überzeugten auch die Testreitern im Parcours und setzen sich so im Springindex auf Platz 4 bzw. 3.
Leider konnte ich nicht hin zum Fotografieren - musste arbeiten und habe keinen Urlaub bekommen :-(
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
|
21 Antworten
1.664 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 16:19
|
||
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
|
17 Antworten
1.428 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 18:50
|
||
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
|
51 Antworten
4.924 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 13:27
|
||
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
|
3 Antworten
512 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 10:28
|
||
Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
|
1 Antwort
533 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
18.05.2023, 20:01
|
Kommentar