50-Tage Test in Schliekau Dressur Herbst 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    50-Tage Test in Schliekau Dressur Herbst 2021

    Bis Ende November sind in Schliekau noch die Dressurhengste zu gegen.
    Da findet am 4.und5.11. die Zwischenprüfung statt.
    Auch hier wäre ein Austausch willkommen.

    Gaspard von His Moment gemeldet für Trakehnen, ebenso Dameron von Helium, ebenso Rheinglanz von Helium, ebenso Ferrari Forever von Helium, ebenso His Moment von Millenium, hm ohne den geht wohl nix, ah Ausnahme: Tantalos von Sir Oliver
    Rocketeer von Rock Forever, Sky von Sezuan, Vivanero von Vivaldi würden mich interessieren.
    Ein Sohn von Cascadello 1 darf gegen die ganzen Spezialisten antreten.
    Champagner Fizz wurde leider nicht angeliefert.

    Anonsten ein wirklich gut besetztes Lot. Ich versuche mal ein paar rauszuschreiben, wo ich meine die hier gelesen zu haben (oder von Freunden gehört).
    Von und Zu von Vitalis
    Raven von Revolution
    Zakaria von Zoom
    Rom von Revolution
    Santos von Secret

  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Auf Raven, aber vor allem auf Rom bin ich sehr gespannt- ein Revolution hier im Süden stationiert, der würde mich sehr interessieren

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Raven führt ja mit BUDDENBROCK/T auch einen Trakehner.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #3
    His Moment hat dieses Jahr auch bei den Stuten ganz schön zugeschlagen, Ich meine in Neumünster waren es sogar 3.

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #4
      Heute war Abschlusstest. Kann nur jedem empfehlen sich das in Gänze auf CmH zu Gemüte zu führen.
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar


      • hopplahop
        hopplahop kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ach komm, schreib doch Mal ein bisschen .... nicht jeder hat einen cmh-Zugang.

      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei den meisten fragt man sich, ob man damit decken möchte. Es waren aber auch einige Highlights mit dabei. Aber eigentlich bleiben da nur 4-5 Hengste übrig. Leider meist in der Monoploisten Hand

      • zwerg123
        zwerg123 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Welche Hengste waren denn die Highlights? Ich habe keinen Zugang zu CmH und während der Live-Übertragung arbeite ich
    • zwerg123
      • 28.02.2010
      • 379

      #5
      Könnt ihr bitte etwas genaueres dazu sagen? Ich habe kein CmH

      Kommentar

      • Vinia
        • 08.07.2020
        • 36

        #6
        Von den Neustädtern waren ja auch einige dort kann da was hattet ihr für Eindrücke, kann da jemandetwaszu sagen? Vor allem zu dem Trakehner von Millenium?

        Kommentar

        • Sonnenstrahl0203
          • 02.05.2019
          • 43

          #7
          Ich fand die Vorstellung einiger Hengste eher nicht so vorteilhaft. Ging bei den ersten beiden los, Kopf auf die Brust geknallt... Muss sagen mir gefielen die, die ich gesehen habe, unter dem Fremdreiter bedeutend besser als unter dem Trainingsreiter. Notentechnisch hatte ich bei einigen so meine Probleme...

          Kommentar

          • Eddi
            • 27.03.2019
            • 237

            #8
            Ich konnte leider die Prüfung nicht anschauen.Hab mir mal die Ergebnisliste vorgenommen.
            Es sieht nach mehr Wahrheit aus
            65% haben im Schritt unter 8,0.
            Das werden unsere zukünftigen Fohlenväter!
            Bei der Rittigkeit 53% unter 8,0 bei der Bewertungskomission. Auffallend der Abstand zu dem Fremdreiter der doch manchmal höher ausfiel.
            Hat jemand Rom gesehen und kann was zu den Noten sagen?

            Kommentar


            • Sonnenstrahl0203
              Sonnenstrahl0203 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Rom war einer der ersten beiden, die ich in meinem Kommentar erwähnt habe. Der hat zb. an der Langen Seite wo die Zuschauer standen ziemlich Theater gemacht, unter seiner Reiterin, was sicherlich die ein oder andere Note gedrückt haben wird. Unter dem Fremdreiter war dies bedeutend besser. Finde es halt schwierig zu sagen ob die Noten so wirklich gerechtfertigt waren, man sieht ja nur die Prüfung und weiß nicht wie sich der Hengst während der 50 Tage sonst gezeigt hat.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #9
            Also von und zu hat ja Mega Noten, den werd ich mir mal ansehen

            Kommentar

            • tina_178
              • 18.03.2007
              • 3704

              #10
              Die Hengste kennen keine Zuschauer, und wenn da plötzlich Betrieb ist, fragt der eine oder andere halt mal nach. Dazu ist die Decke niedrig, sie Pilze zischen, usw. Das ist sehr fremd. Das sehe ich gelassen.
              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

              Kommentar


              • Sonnenstrahl0203
                Sonnenstrahl0203 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Rom war meines Wissens nach schon auf dem Turnier und so vehement wie der da immer und wieder blockiert hat, hat das kein anderer gemacht
            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2468

              #11
              Bezüglich des Schrittes würde ich nicht unbedingt immer nach den Noten gehen. Ein Bowmore z.B. der für mich einen sehr wertvollen Schritt hat, sicher geregelt, immer im Takt durch den ganzen Körper und fleißig, hat in dieser Grundgngart eine 7,5 bekommen, weil er "mehr aus der Schulter kommen könnte"
              Dagegen bekommt ein Hengst der nach Aussage der Richter "manchmal hinten ein klein wenig ungleich, also nicht ungleich, aber doch ab und an mit dem einen Bein ein bisschen höher als mit dem anderen fußt", im Bild allerdings aber einen deutlichen Hanhnentritt, zusätzlich Ausweichbewegungen zur Seite und irgendwie noch obendrauf manchmal ein hakendes Knie zeigte, eine 8,0, ergo ein "gut".
              Sagen wir's mal so: Ich persöänlich finde da die 7,5 irgendwie wertvoller als die 8,0
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Calliope
                • 14.04.2011
                • 228

                #12
                Mich würden Meinungen zu Von und Zu interessieren. Waren die Noten gerechtfertigt? Er hat offensichtlich auch an den Stangen keinen schlechten Eindruck gemacht, was ich bei einem Dressurler immer begrüße. Ich habe ihn für meine Stute fürs nächste Jahr im Auge.

                Kommentar


                • Neuzüchter
                  Neuzüchter kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Was ist mit „begrüße“ gemeint ?
                  Ist das eine Sammelaufgabe? Wer nicht springt steckt das Potential woanders hin?
                  Ich finde eine Mindestmaß an Körpergefühl auch bei Dressurpferden sehr begrüßenswert.
              • VBeckmann
                • 09.06.2021
                • 1

                #13
                Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                Dagegen bekommt ein Hengst der nach Aussage der Richter "manchmal hinten ein klein wenig ungleich, also nicht ungleich, aber doch ab und an mit dem einen Bein ein bisschen höher als mit dem anderen fußt", im Bild allerdings aber einen deutlichen Hanhnentritt, zusätzlich Ausweichbewegungen zur Seite und irgendwie noch obendrauf manchmal ein hakendes Knie zeigte, eine 8,0, ergo ein "gut".
                Das hat mich so geschockt. Ich dachte, ich sehe nicht richtig, also habe ich dreimal auf größeren Bildschirmen geschaut.
                Wie kann man da eine 8,0 geben? Wieso ist der Hengst in der Zucht?

                Kommentar


                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sehe ich nicht ganz so
                  mich interessiert er ja als vererber und wenn das durch eine Verkürzung bedingt ist, vererbt sich das ja nicht mit

                • verenchen
                  verenchen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wird denn seitens des Gestüts erwähnt dass er einen „Unfall“ gehabt haben soll?

                • zwerg123
                  zwerg123 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Welcher Hengst ist denn gemeint?

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
              21 Antworten
              1.622 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
              17 Antworten
              1.400 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
              51 Antworten
              4.862 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sallycat
              von Sallycat
               
              Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
              3 Antworten
              502 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Neuzüchter  
              Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
              1 Antwort
              521 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Peanut
              von Peanut
               
              Lädt...
              X