Was sagt ihr zu Clarksville??
Sporttest Verden 2018
Einklappen
X
-
Zitat von diamantina Beitrag anzeigenWas sagt ihr zu Clarksville??), im Trab wenig aktives und auch wenig unterfußendes Hinterbein. Galopp ordentlich. Wirkte rittig.
Ich fand ihn für die Dressurpferdezucht aber nicht gut genug. Mehrere der reinen Dressurler aber auch eher nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Picobello Beitrag anzeigenDer Sporttest zeigt mir auf klassische Reitweise wird kein Wert gelegt.Anspannung und Entspannung im Weschel nicht wirklich.
Dem Zuschauer wird Qualität suggeriert und dies in Kombination mit den hohen Noten teilweise ein Trauerspiel.
besser als der fremdreitertag beim sporttest k a n n man klassische ausbildung nicht in den vordergrund rücken.
da wird qualität nicht suggeriert sondern deutlich gemacht.
gleichzeitg wird deutlich, wo mehr schein als sein ist.
manch ein hype.hengst wird (nicht erst unter dem fremdreietr) beim sporttest entzaubert.
die eindrücke sind unbezahlbar.
die kommentierungen ebenso - der disziplinexperte bringt es stets auf den punkt.
selbst die richter lassen die realität durchblicken in ihren kommentierungen.
"dieses pferd bereitet uns gedanken und fordert zum nachdenken auf im hinblick auf die natürliche veranlagung..." (es geht um einen hochdekorierten vieldecker)
lediglich die noten und ragierungne darf man nicht ernst nehmen. das passt oft weder zu den eindrücken, und meist gar nicht zu den kommentaren.
richter sind befangen und auch nur menschen.
insbes als die FN sich aus einem engen stets der selben richter für diese tests bedient. die werden kaum ihre eigenen (vor)urteile vom vorjahr revidieren.
all dessen muss man sich bewusst sein und es enstprechend berücksichtigen.
Kommentar
-
-
Fanniemae, denk mal dran, was ich Dir auf dem Championat über die Richter gesagt habe. Kommentieren ist das eine benoten das andere. Bei diesem Test haben die Richter mal eben ihre Entscheidung zwischen Secret und dem Follow Me wieder zurecht gerückt. Ob man ein Pferd, der Ampere, das derart schrittbefreit ist zum Sieger machen muß, wage ich auch zubezweifeln.
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenFanniemae, denk mal dran, was ich Dir auf dem Championat über die Richter gesagt habe. Kommentieren ist das eine benoten das andere. ....
weshalb persönliche eindrücke stets die wichtigsten sind.
Zitat von HDT Beitrag anzeigen... Bei diesem Test haben die Richter mal eben ihre Entscheidung zwischen Secret und dem Follow Me wieder zurecht gerückt. ....
jeder der vor ort war, weiss was er gesehen hat.
"hinten breit" traf im sommer noch auf den champion zu, heute ist der champion in der spur und der vize wird breit.
die hengste können nichts für ihren beritt und die ausbildung aber es gibt auch inherente merkmale, die man nicht übersehen kann, insbes nachdem so ein hengst ein halbes jahr gereift ist. zunehmende tatzigkeit gehört sicherlich dazu.
lateraler schritt korreliert mit der angezüchteten aktion vorn, wird allerdings auch durch falsche ausbildung unterstützt.
mangelnder druchschwung, schub und raumgriff ebenso. die genetische disposition zur ausprägung dieser eigenschaften ist gegeben, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
bei diesem deutlich mehr.
Zitat von HDT Beitrag anzeigen... Ob man ein Pferd, der Ampere, das derart schrittbefreit ist zum Sieger machen muß, wage ich auch zubezweifeln.
Kommentar
-
-
oh.
die groteske auf vier beinen.
naja.
auch das tier kann nichts für seinen beritt aber die korrelation von schritt und ablauf ist auch hier genetisch gegeben, das verhältnis von abnormem hebel und tragkraft ebenso.
solange sowas teuer bezahlt wird werden die richter sowas nach vorn werten.
da muss jeder für sich entscheiden inwieweit er sich zum spielball des kommerzes macht oder dem grundsatz der funktionalitöt in seiner zucht rechnung trägt.
Kommentar
-
-
Ja ich meinte den Sieger, dann war es wohl der Apache. Diese Sporttests sind mit das Beste, was man sich hat einfallen lassen, um Hengste zu testen.Nicht jeder ist aber in der Lage die Vorstellung der Hengst selber zu beurteilen. Viele verlassen sich da auf die Notengebung. Ich meine, das Richtergremium gehört ausgetauscht.
Kommentar
-
-
Ich weiß nicht ob ein Austausch etwas bringen würde. Hier im Forum aber über die Hengste und die Bewertung zu sprechen bringt sehr wohl etwas.
Während des Tests dachte ich noch wie schön es wäre, wenn man jetzt auch die App zum bewerten nutzen könnte um die Meinung des Publikums mit der der Richter gegenüber stellen zu können.
Kommentar
-
-
Ich gebe zu, anfangs nicht besonders hinter der Einführung einer (Pseudo-)Sportprüfung gestanden zu haben. Nach wie vor finde ich, mit den realen Sportbedingungen haben diese Veranstaltungen wenig zu tun, die Notengebung noch weniger, aber die Erkenntnisse die man gewinnen kann sind ausgesprochen interessant und wertvoll.
Besonders die Arbeit unter dem Fremdreiter (und genau das war es, was Fremdreiter Hr. Hess getan hat, er hat die Hengste wirklich gearbeitet und auch mal da gepackt, wo es unkomfortabel wurde) ist enorm erhellend. Auch die Kommentierung des Disziplinexperten ist eine gute Sache.
Die Kommentare der Richter und die Noten muss man ignorieren und sich seinen Teil dazu denken.
Bin wie gesagt auf Münster gespannt, den Fremdreitertest gucke ich mir vor Ort an, das ist gut investierte Zeit.
Kommentar
-
-
Ich denke auch, dass Herr Hess einen hervorragenden Job gemacht hat. Schwächen wurden deutlich aufgedeckt, gleichzeitig hat er es verstanden, die Hengste in kürzester Zeit reeller und besser zu machen. Das war in der Tat klassisches Arbeiten eines Pferdes. Ich finde nicht, dass man die Notengebung und Kommentare der Richter einfach hinnehmen bzw. ignorieren soll. Sollte dies tatsächlich so sein, könnte man die Beurteilung nach Noten gleich abschaffen und jeder muss auf Grundlage seiner Eindrücke Entscheidungen über zukünftige Anpaarungen treffen. Dass die Beurteilung bei jungen Hengsten, die zusätzlich noch Großteils im Deckeinsatz stehen, eher wohlwollend gestaltet wird, finde ich noch nachvollziehbar und völlig ok. Was jedoch teilweise noch mit "ziemlich gut" oder "gut" beurteilt wurde, war doch erschreckend. Wenn Selektion, dann auch richtig.. und wir sprechen ja nicht darüber, dass sich ein Hengst mal an etwas festgeguckt hat, sondern über grobe Defizite in GGA und Rittigkeit.
Kommentar
-
-
Für mich persönlich wäre es schon mal ein großer Fortschritt wenn:
a) die Kommissionen nicht in gleicher Besetzung immer wieder richten (mir ist klar das es Argumente dafür und dagegen gibt)
b) externe Richter sich beteiligen würden - gerne auch Ausland
c) es sich endlich durchsetzen würde, dass die Nutzung von ungeprüften Hengsten ausgeschlossen wird.
Kommentar
-
-
an der richterverteilung muss d r i ng e n d etwas geändert werden, das gehört in die nächste ausschussitzung.
da müssen objektive ausländische richter her, die sich auch nicht von bundeschampionatszirkus beeindurcken lassen.
wenn ein herr r. die kommentierung eines hengstes beginnt mit den worten:
"wir wissen ja was das für ein überragendes pferd ist...", dann ist da etwas ganz und gar nicht in ordnung, insbes wenn er selber zuvor schon dieses "überragende pferd" so bewertet hat. das nennt man voreingenommen.
die herren haben nicht zu bewerten, was sie zu wissen glauben, sondern was sie hier und heute s e h e n.. und insbes dem disziplinexperten zuhören, der erklärt nämlich stets nachvollziehbar die stellen, an denen es hakt, und diese punkte gehören m i t in die bewertung und haben sich in der notenvergabe wiederzufinden.
Kommentar
-
-
Und wenn man die gleichen Widersetzlichkeiten bei dem ersten Hengst moniert und in die Note einfließen lässt und bei dem anderen Hengst es als Arbeitseifer interpretiert, ist es auch nicht in Ordnung.
Ich habe mich bei machen gehypten Hengsten sehr gewundert, wo die Ihre Noten her hatten.
Fremdreiter hingegen einfach genial und da kann jeder aus den Anweisungen und den Folgen derselben ganz viel für sich mitnehmen, wenn er richtig zuhört.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
|
21 Antworten
1.622 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
19.11.2024, 16:19
|
||
Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
|
17 Antworten
1.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
08.05.2024, 18:50
|
||
50 Tage Tests
von schnuff
Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
|
51 Antworten
4.862 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sallycat
24.11.2023, 13:27
|
||
Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
|
3 Antworten
502 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
09.07.2023, 10:28
|
||
Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
|
1 Antwort
521 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
18.05.2023, 20:01
|
Kommentar