Stutleistungsprüfung sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pearl
    • 29.03.2005
    • 1363

    #21
    @lacride: Mach ich! Und wenn alle Stricke reissen, muss mein Mann einspringen! :-)

    Kommentar

    • Classic-Touch
      • 19.11.2002
      • 583

      #22
      [QUOTE=dizzy03;210510]SLP ist denke ich durchaus sinnvoll,
      dieses Jahr bei der Landesschau in Muenchen, wurden zwei Stuten nicht die Staatsprämie verliehen, da die Mütter ab Geburtsjahr 1995 und jünger eine SLP haben müssen, sonst bekommen die Nachkommen keine Staatsprämie. Ist wohl neu!!
      War sehr schade, denn waren tolle Stuten.
      LG[/QUOTE

      Hallo,

      wie ist das denn bei den anderen Verbänden. In Hannover müssen glaube ich die Hengstmütter SLP haben, müssen die auch eine bestimmte Note erreicht haben? Wäre mal interessant die Regelungen zusammen zu tragen. Wie sieht das in Rheinland oder Westfalen aus, bisher kenne ich da keine ähnliche Regelung.

      Classic-Touch

      Kommentar

      • danny de vito
        • 09.03.2006
        • 530

        #23
        Kann man ein Pferd ohne Rückenmuskel überhaupt reiten??? Sorry für die Frage, aber das kann ich mir gar nicht vorstellen.

        ja kann man gottseidank habe ich einen guten sattel wie lange weiß ich nicht wenn mal das alter einsetzt und sie vom rücken her abbaut aber im moment ist alles ok nur vieleicht nicht so geschmeidig aber sie wird auch nur 2 mal die woche geritten nach dem fohlen bis her erst 5 mal wieder unter dem sattel.
        da sie eh schon ältere teilnehmerin wäre und sie dann noch dieses handycap?wüsste ich gern ob es dann noch sinn macht einen test zumachen.
        einen atest über die op könnte ich den richtern bei legen.
        gruß sandra
        leben und leben lassen

        avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #24
          Also ich sag mal, wenn sie reitbar ist, keine Schmerzen hat und Du den Sattel während der Aufbauphase nach dem Fohlen öfter anschauen lässt, würde ichs versuchen.

          Achte halt darauf das sie irgendwie elastisch wird und auch ein bissle Spaß am reiten hat (Myoplast zur Untersützung?). Wenns gar nicht klappt, dann lass es lieber.

          Und dann würde ich in dem Fall die Feldprüfung nehmen und sie auch selber vorstellen.

          Kommentar

          • Pearl
            • 29.03.2005
            • 1363

            #25
            Hallo,
            Habe noch eine Frage:
            Wisst ihr, wie hoch die Sprünge beim Freispringen sind?
            Und, ist im Herbst noch eine Prüfung in München-Riem?
            Vielen Dank schon mal!
            Cordi

            Kommentar

            • Pearl
              • 29.03.2005
              • 1363

              #26
              Hallo,
              heute war die Feldprüfung und meine Stute hat mit einer 7,43 bestanden. Ihr bestes Teilergebniss war der Schritt mit einer Wertnote von 8,0.
              Beste Stute ihrer Altersgruppe war eine 6.-jährige Stute von Abanos x Coriolan mit einer Wertnote von 7,9. Die schwächste Stute in der Gruppe hatte eine 6,6.
              Hier ein paar Bilder meiner Stute:




              Und noch unter der Fremdreiterin:






              LG Cordi

              Kommentar


              • #27
                Hey das ist ja Klasse!!!

                Erschreckend findeich nur das die Fremdreiter ohne Kappe reiten

                Kommentar

                • sinja
                  • 25.01.2005
                  • 757

                  #28
                  @Goodsun04: Exakt das habe ich auch gedacht ...

                  Kommentar

                  • Pearl
                    • 29.03.2005
                    • 1363

                    #29
                    ja, das ist mir auch aufgefallen.
                    Ich hätte persönlich auch schöner gefunden, wenn die Fremdreiter wenigstens eine weiße Reithose getragen hätten... Das hat dann einen bißchen festlichen Charakter...

                    Kommentar

                    • sinja
                      • 25.01.2005
                      • 757

                      #30
                      Na,ja das mit den weissen Hosen ist nicht unbedingt überall üblich. Finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Aber bei den vielen, den Fremdreitern nicht bekannten und doch recht jungen Pferden wäre ne Kappe echt angebracht.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                      21 Antworten
                      1.663 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                      17 Antworten
                      1.427 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                      51 Antworten
                      4.920 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sallycat
                      von Sallycat
                       
                      Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                      3 Antworten
                      512 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                      Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                      1 Antwort
                      532 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Peanut
                      von Peanut
                       
                      Lädt...
                      X