14 Tage VA Adelheidsdorf (Dressur)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #21
    Jetzt bitte nochmal für Doofe:
    Die Hengste, die nicht in der Gesamtnote über 7,5 liegen sind durchgefallen?
    Mir ist nur aufgefallen, dass ja z.B. ein dressurgezogener Hengst (der v. Bon Homme - V. Don Joan de Hus) eine 8er Dressurentnote hat, eine 6,irgendwas im Springen, gesamt damit unter 7,5 liegt und dann damit durchgefallen ist, trotz der hohen Dressurbewertung? Ist das dann so?

    Kommentar


    • #22
      Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
      Jetzt bitte nochmal für Doofe:
      Die Hengste, die nicht in der Gesamtnote über 7,5 liegen sind durchgefallen?
      Mir ist nur aufgefallen, dass ja z.B. ein dressurgezogener Hengst (der v. Bon Homme - V. Don Joan de Hus) eine 8er Dressurentnote hat, eine 6,irgendwas im Springen, gesamt damit unter 7,5 liegt und dann damit durchgefallen ist, trotz der hohen Dressurbewertung? Ist das dann so?
      Zitat von Westfalen http://www.westfalenpferde.de/de/hen.../reitpferd.php:
      [...] Erfolgreich bestanden gilt eine Prüfung bei einer gewichteten Endnote von 7,5 oder einer disziplinspezifischen Endnote von 8,0 und berechtigt zur vorläufigen Eintragung in das Hengstbuch I. [...]

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #23
        Ach gut, alles andere wäre auch sehr "komisch"

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #24
          Ich habe gestern mit einem Züchter gesprochen, der in A-Dorf war. Der war erschüttert. Seiner Meinung nach gehören die Hälfte der Teilnehmer "in die Wurst".
          Das Freispringen der Dressurhengste muss wohl gaaaanz schlimm gewesen sein.

          Und dem größten Teil der Teilnehmer gelang die Prüfung wohl nur, weil bei den "weichen Faktoren" (Interieur, Leistungsbereitschaft, Charakter) durchweg Gefälligkeitsnoten von 9,0 aufwärts vergeben wurden.

          Das ist doch nur noch albern.

          Wenn es nach mir ginge, dann muss ein Hengst in der jeweils anderen Disziplin eine 7 haben, um zu bestehen. Ich hasse "Fachidioten".

          Kommentar

          • jessie
            • 22.07.2013
            • 126

            #25
            Mir scheint dass die Konkurrenz nicht besonders groß war, da ja viele Private nicht mitgemacht haben. Oder hätten die mitgemacht wenn sie Konkurrenzfähig gewesen wären?

            Kommentar

            • jessie
              • 22.07.2013
              • 126

              #26
              Das mit den Fachidioten und dem in die Wurst sehe ich ganz anders!

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #27
                Wilabi

                Kommentar

                • dressurpferde@email.de
                  • 15.02.2012
                  • 921

                  #28
                  Können die Züchter sich doch anschauen, ob sie wirklich einen Hengst wollen, der seine Disziplin gerade so geschafft hat (ev. mit Tricks über die weichen Noten) und in der anderen Disziplin völlig durchgefallen ist.

                  Einen Run werden Hengste mit knappen Noten wohl eher nicht erfahren. Die Erwartung der meisten Züchter liegt doch eher im Bereich von 8,5 aufwärts (in der Spezial-Disziplin). Einem unscheinbaren Spätzünder wird doch sowieso kaum die Bude eingerannt.

                  Und bei Hengsten wie z.B. Finnigan oder Ben Benicio, wo die Noten schon bekannt sind und eine entsprechende Nachfrage unterstellt werden kann, ist es auch im Springen im grünen Bereich.
                  Zuletzt geändert von dressurpferde@email.de; 15.04.2016, 10:02.

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2852

                    #29
                    Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
                    Können die Züchter sich doch anschauen, ob sie wirklich einen Hengst wollen, der seine Disziplin gerade so geschafft hat (ev. mit Tricks über die weichen Noten) und in der anderen Disziplin völlig durchgefallen ist.

                    Einen Run werden Hengste mit knappen Noten wohl eher nicht erfahren. Die Erwartung der meisten Züchter liegt doch eher im Bereich von 8,5 aufwärts (in der Spezial-Disziplin). Einem unscheinbaren Spätzünder wird doch sowieso kaum die Bude eingerannt.
                    Sehe ich genau so.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #30
                      Kann denn jemand was zu Ben Benico sagen, jemand der vor Ort war......?

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                        Wenn es nach mir ginge, dann muss ein Hengst in der jeweils anderen Disziplin eine 7 haben, um zu bestehen. Ich hasse "Fachidioten".
                        Wenn du danach gehts, ist Fair Game von Fürst Wilhelm (HH Birkhof) der eindeutige Gewinner beider Tests. Gesamtnote 8,30 , Dressur 8,25 und Springen 8,08.

                        Interieur 9
                        Charakter/Temperament 9
                        Leistungsbereitschaft 9
                        Trab 8,5
                        Galopp 8
                        Schritt 8
                        Rittigkeit Bewertungskommission 8,5
                        Springanlage Freispringen 8
                        Rittigkeit Fremdreiter 8,5
                        Gewichtete Gesamtnote 8,30
                        Gewichtete dressurbetonte Endnote 8,25
                        Gewichtete springbetonte Endnote 8,08
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2016, 12:15.

                        Kommentar

                        • doplcevita
                          • 18.01.2009
                          • 173

                          #32
                          Fair Game waere mit einer 9 im Galopp auch nicht überbewertet gewesen, aber er sollte wohl nicht gewinnen, war m M der komplette Hengst.

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #33
                            Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                            Wenn du danach gehts, ist Fair Game von Fürst Wilhelm (HH Birkhof) der eindeutige Gewinner beider Tests. Gesamtnote 8,30 , Dressur 8,25 und Springen 8,08.

                            Interieur 9
                            Charakter/Temperament 9
                            Leistungsbereitschaft 9
                            Trab 8,5
                            Galopp 8
                            Schritt 8
                            Rittigkeit Bewertungskommission 8,5
                            Springanlage Freispringen 8
                            Rittigkeit Fremdreiter 8,5
                            Gewichtete Gesamtnote 8,30
                            Gewichtete dressurbetonte Endnote 8,25
                            Gewichtete springbetonte Endnote 8,08
                            Ja - genau das sind "Meine". Ich bin der Meinung, das ein Mindestmass an Springvermögen bei Dressurhengsten Rückschlüsse auf die Kraft im Rücken, die generelle Athletik und vor allem auf Mut und Leistungsbereitschaft zulassen.

                            Fortunatus z.B. war mir in Ankum schon als kraftlos aufgefallen, hat im Springen folgerichtig eine 5.5 bekommen und wenn er im Herbst noch nicht besser ist, dann darf er gern Reipferd werden, aber kein Hengst.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von doplcevita Beitrag anzeigen
                              Fair Game waere mit einer 9 im Galopp auch nicht überbewertet gewesen, aber er sollte wohl nicht gewinnen, war m M der komplette Hengst.
                              Der wird seinen Weg unter N: Casper schon machen. Er ist ja auf einer erstklassigen, pferde- und züchterfreundlichen Station gelandet.

                              Kommentar

                              • polarmaid
                                • 26.09.2005
                                • 2151

                                #35
                                Freue mich immer wieder, dass Fürst Wilhelm als Vererber mehr und mehr ins Rampenlicht kommt...Fürst William, Frascino, Fair Game und einige sehr gut bezahlte Reitpferde auf OL Auktionen.... ein guter Mutterstamm ist nie zu verachten...und Sprehe hat den bisher einfach unter Wert verkauft

                                Kommentar

                                • polarmaid
                                  • 26.09.2005
                                  • 2151

                                  #36
                                  Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben...bei der Beurteilung dieser Noten...Die im Oktober in Hannover gekörten z.B. sind ja nun die meisten schon seit diesem Zeitpunkt in Beritt. Ganz schlechte Karten haben da die süddeutsch gekörten Ende Januar. Ich weiß nun speziell von einem Hengst, der tatsächlich Anfang Februar erst eingeritten wurde und nun diesen Test machen musste...ist das alles noch vergleichbar? Außerdem waren auch noch einige 4jährige dabei...

                                  Kommentar

                                  • van.web
                                    • 04.12.2013
                                    • 665

                                    #37
                                    Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                                    Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben...bei der Beurteilung dieser Noten...Die im Oktober in Hannover gekörten z.B. sind ja nun die meisten schon seit diesem Zeitpunkt in Beritt. Ganz schlechte Karten haben da die süddeutsch gekörten Ende Januar. Ich weiß nun speziell von einem Hengst, der tatsächlich Anfang Februar erst eingeritten wurde und nun diesen Test machen musste...ist das alles noch vergleichbar? Außerdem waren auch noch einige 4jährige dabei...
                                    Und ich möchte vor allen Dingen zu bedenken geben, dass die meisten der dort teilnehmenden offiziell 3jährigen kalendarisch noch 2 sind!!
                                    Im Mai 2013 oder später geboren, im April 2016 aber schon geprüft....

                                    Man mag mich hier wieder prügeln aber vor dem 3. Geburtstag gehört kein Reiter auf ein Pferd. Nachzulesen übrigens auch in den Richtlinien für Reiten und Fahren, wo deutlich steht, dass die Ausbildung (und nicht Arbeit, das wird nochmal deutlich unterschieden!) keinesfalls vor Vollendung des 3. Lebensjahres anzufangen hat!
                                    Ich selber habe sogar beim Kavallerieoffizier noch gelernt, dass sie erst angeritten werden über den Jahreswechsel 3 zu 4jährig. Die haben dafür auch alle lange gehalten!
                                    Aber welche die lange halten will man ja heute wohl gar nicht mehr; schliesslich soll der Markt ja möglichst schnell den nächsten Kracher kaufen nachdem der erste platt ist.

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #38
                                      Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf ist der Dachverband aller Züchter, Reiter, Fahrer und Voltigierer in Deutschland.
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                      21 Antworten
                                      1.631 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                      17 Antworten
                                      1.411 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                      51 Antworten
                                      4.878 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sallycat
                                      von Sallycat
                                       
                                      Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                      3 Antworten
                                      506 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                      Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                      1 Antwort
                                      523 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Peanut
                                      von Peanut
                                       
                                      Lädt...
                                      X