Die Schrittnoten von Buckingham waren eher knapp bemessen. Der kann fantastischen Schritt gehen. Dazu müsste man ihn aber eben mal lang genug lassen und zum Schreiten kommen lassen. Er hatte aus meiner Sicht den besten Schritt des Starterfelds.
Diesen Hengst in Kombi mit einer Halbblutstute kann ich mir sehr gut vorstellen. Mir persönlich für mein Zuchtziel (Eigenbedarf) ist er einfach zu viel Pferd. Ich möchte was Kleines, Elegantes raushaben und meine Stute ist schon kein Blütertyp.
Aber ich bin mir sicher, dass Buckingham besonders mit blütigen Stuten was Tolles zaubern kann. Ich drücke jedenfalls die Daumen. Ich mochte den und es war nicht zu übersehen, dass es dem Publikum der HLP genauso ging.
Hm, bei den Springern. Die fand ich alle unter dem Reiter mehr als durchschnittlich bzw. grottenschlecht. Dass die keinen Mega-Trab haben, ist mir klar. Aber eine Bergauf-Galoppade hilft schon und rittig sollten sie auch sein, oder?
Beim Freispringen hat man dann bei einigen immerhin gesehen, dass da jede Menge Ehrgeiz und "Springgeilheit" war ... und einige mit den ständerhohen Sprüngen spielten. Der ein oder andere (z.B. Clinton´s Heart) war kaum davon abzuhalten gleich wieder in die Gasse zu rennen.
Aber ich bin kein Springexperte.
Die Nummer 22 (Quaid x Raphael) fand ich als Kringelreiter noch sehr ansprechend. Am Sprung sah das spielerisch und mühelos aus und unter dem Reiter auch annehmbar.
Diesen Hengst in Kombi mit einer Halbblutstute kann ich mir sehr gut vorstellen. Mir persönlich für mein Zuchtziel (Eigenbedarf) ist er einfach zu viel Pferd. Ich möchte was Kleines, Elegantes raushaben und meine Stute ist schon kein Blütertyp.
Aber ich bin mir sicher, dass Buckingham besonders mit blütigen Stuten was Tolles zaubern kann. Ich drücke jedenfalls die Daumen. Ich mochte den und es war nicht zu übersehen, dass es dem Publikum der HLP genauso ging.
Hm, bei den Springern. Die fand ich alle unter dem Reiter mehr als durchschnittlich bzw. grottenschlecht. Dass die keinen Mega-Trab haben, ist mir klar. Aber eine Bergauf-Galoppade hilft schon und rittig sollten sie auch sein, oder?
Beim Freispringen hat man dann bei einigen immerhin gesehen, dass da jede Menge Ehrgeiz und "Springgeilheit" war ... und einige mit den ständerhohen Sprüngen spielten. Der ein oder andere (z.B. Clinton´s Heart) war kaum davon abzuhalten gleich wieder in die Gasse zu rennen.
Aber ich bin kein Springexperte.
Die Nummer 22 (Quaid x Raphael) fand ich als Kringelreiter noch sehr ansprechend. Am Sprung sah das spielerisch und mühelos aus und unter dem Reiter auch annehmbar.
Kommentar