Schlieckau 30 TT 20.11-19.12.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #61
    @sascha1234
    der Dunkelfuchs ist der Halbbruder zu Rosengold, der war mir auch schon aufgefallen...
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #62
      @sascha: herzlichen dank für den bericht, immer schön ein bisschen "fleisch" zu den noten zu haben!
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1322

        #63
        Die Noten sind im Netz: http://www.hengstleistungspruefung.d...lle-ergebnisse

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #64
          Suderia hat den Dressurpart gewonnen !
          STARK und herzliche Glückwünsche nach Hemmoor !
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • #65
            SCUDERIA :

            Kommentar

            • Rowdy
              • 22.02.2011
              • 235

              #66
              Zitat von sascha1234 Beitrag anzeigen

              31 For Romance:
              [FONT=Arial][SIZE=3]Ein Traumtyp. Total blütig und edel. Im Trab wird er hinten schon sehr breit und der Trab ist jetzt nicht grade riesig. Dafür aber sehr leichtfüßig. Galopp ist gut im Hinterbein, allerdings nicht sehr bergauf. Schritt ist wirklich unterste Grenze. Er war einer von denen, wo die Noten meiner Meinung nach schon vorher feststanden. Versteht mich nicht falsch, das ist schon ein tolles, gut gerittenes Pferd. Bin mir aber sicher, dass ein unbekannter z.B. Trakehnerhengst mit der gleichen Qualität in den GGA wenn überhaupt im ordentlichen Mittelfeld gelandet wäre. Noten: 8,88; 9,25; 9,0; 7,0; 9,25; 7,25.
              Sehe ich ähnlich!
              Danke für deine Berichterstattung!

              Kommentar

              • Kronenkranich
                • 08.12.2011
                • 663

                #67
                Vielen Dank für die Schilderung Eurer Eindrücke und die Videos!
                Hat sich noch jemand etwas zu Nr. 2 v. Lord Luciano notiert? (alle Dressurnoten über 8)

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3704

                  #68
                  Die Kat Nr 2 heißt Zauberlord - zumindest im Sport. Geschmeidig hatte ich mir notiert.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1741

                    #69
                    Hm. Ich hab nur die Videos von For Romance und von Don Frederic gesehen, die Tina freundlicherweise eingestellt hat. Don Frederic und For Romance hatte ich vorher beide life gesehen, aber For Romance nur auf der Körung an der Hand, wo er mir zumindest in Sachen Schwung gut gefiel. Don Frederic mag schwer sein, hat aber irrsinnig viel Schwung. Den sehe ich bei FR unterm Reiter gar nicht mehr, jedenfalls nicht auf dem Video. Wie gesagt, ist nur mein bescheidener Eindruck, aber ich war von dem Video enttäuscht. So einen steifen Stöckertrab will ich nicht mal bei einem Pony sehen, geschweige denn bei einem Siegerhengst.

                    Ach so, noch so dazu: Die HLP-Ergebnisse eines Hengstes, egal welche Anstalt, egal welcher Hengst, interessieren mich absolut 0,0 %, weil da meiner Meinung nach kein faires Bild entsteht, durch Dinge, die jeder weiß, aber niemand öffentlich schreibt, der keinen Bock auf Gericht hat... Von den oft grottenschlechten Reitern mal ganz abgesehen, das kommt noch oben drauf.

                    Für mich zählen viele andere Dinge, aber die HLP ist für mich nur etwas, was man in Deutschland eben haben muß. Man könnte den Hengsthaltern besser gleich sagen, okay, überweist Summe X an den Verband oder die FN, und schont lieber den Hengst.
                    Zuletzt geändert von Syrah; 21.12.2012, 15:21.
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • sascha1234
                      • 03.10.2010
                      • 225

                      #70
                      Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die Schilderung Eurer Eindrücke und die Videos!
                      Hat sich noch jemand etwas zu Nr. 2 v. Lord Luciano notiert? (alle Dressurnoten über 8)
                      Bei dem Lord Luciano hab ich mir tolles Sportpferd aufgeschrieben. Wirklich sehr ausgeglichen alle GGA gut und auch sehr locker und scheinbar gut zu reiten. Nur den Typ fand ich als Hengst jetzt nicht so bombastisch. Am Ende aber lieber so als anders rum... ;-)

                      Kommentar

                      • sascha1234
                        • 03.10.2010
                        • 225

                        #71
                        Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                        Hm. Ich hab nur die Videos von For Romance und von Don Frederic gesehen, die Tina freundlicherweise eingestellt hat. Don Frederic und For Romance hatte ich vorher beide life gesehen, aber For Romance nur auf der Körung an der Hand, wo er mir zumindest in Sachen Schwung gut gefiel. Don Frederic mag schwer sein, hat aber irrsinnig viel Schwung. Den sehe ich bei FR unterm Reiter gar nicht mehr, jedenfalls nicht auf dem Video. Wie gesagt, ist nur mein bescheidener Eindruck, aber ich war von dem Video enttäuscht. So einen steifen Stöckertrab will ich nicht mal bei einem Pony sehen, geschweige denn bei einem Siegerhengst.

                        Ach so, noch so dazu: Die HLP-Ergebnisse eines Hengstes, egal welche Anstalt, egal welcher Hengst, interessieren mich absolut 0,0 %, weil da meiner Meinung nach kein faires Bild entsteht, durch Dinge, die jeder weiß, aber niemand öffentlich schreibt, der keinen Bock auf Gericht hat... Von den oft grottenschlechten Reitern mal ganz abgesehen, das kommt noch oben drauf.

                        Für mich zählen viele andere Dinge, aber die HLP ist für mich nur etwas, was man in Deutschland eben haben muß. Man könnte den Hengsthaltern besser gleich sagen, okay, überweist Summe X an den Verband oder die FN, und schont lieber den Hengst.

                        Viel Wahres dran. Allerdings hat es sich mir noch nie so aufgedrängt wie in diesem Jahr. Die Landgestüte "testen" ihre eigenen Hengste und "produzieren" dann haushohe Sieger wie Quaterhall und Belantis und hier ist es halt jemand anders, der die Sieger produziert. Auf der St.Georg Homepage ist das schon ganz passend beschrieben.
                        Trotz allem war es in dieser Offensichtlichkeit wirklich ernüchternd. Und ehrlich gesagt teile ich nach diesem langen Tag in Schlieckau doch die Meinung derer, die in einem anderen Thread darüber diskutieren, wie schlecht diese mächtigen Stationen für unsere Pferdezucht sind. Es ist definitiv nicht (mehr) Qualität, die sich durchsetzt!

                        Kommentar


                        • #72
                          Dann wohl dem der ein gutes Auge hat und den Hengst danach aussucht, was er "meint" zu sehen.

                          Kommentar

                          • sascha1234
                            • 03.10.2010
                            • 225

                            #73
                            Absolut. Das ist mit Sicherheit der Königsweg.

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #74
                              Der besagte Artikel aus dem St. Georg

                              Schlieckau: Conmiro gewinnt 30-Tage-Test ! UPDATE - Dressursieger
                              Einen Zuchtnamen hat er noch nicht, als Sportler heißt der Sieger der letzten Hengstleistungsprüfung 2012 Schlieckau Conmiro. Abstammungsgemäß überzeugte der OS-gebrannte Conterno Grande-Heartbreaker-Ramiro-Sohn besonders über den Stangen. Die Dressurwertung gewann Scuderia v. Sir Donnerhall.
                              Gezogen wurde Conmiro auf dem Gestüt Lewitz. Paul Schockemöhle hatte ihn angemeldet. Sein Springtalent wurde mit 9,58 beurteilt, die Dressureignung mit einer ordentlichen 7,88, was eine gewichtete Endnote von 8,88 ergab und einen überlegenen Sieg für den schon sechsjährigen Hengst.

                              Platz zwei teilten sich zwei Hengste: Der Oldenburger Siegerhengst des Vorjahres, For Romance v. Fürst Romancier-Sir Donnerhall-Don Schufro, der ebenfalls auf Gestüt Lewitz das Licht der Welt erblickte und der für das Dressurpferdeleistungszentrum Lodbergen antrat, sowie der hannoversche Don Frederico-Sohn Don Frederic. Letzterer wurde zwar nicht auf dem Gestüt Lewitz gezogen, dafür aber von Paul Schockemöhle angemeldet (Z.: Beate Wedermann, Wangerland). Er stammt aus einer Mutter v. Wolkentanz I-Liberty M und soll wie auch Totilas, Bretton Woods und Fürst Romacier von Matthias Rath in den Sport gebracht werden. In Schlieckau erhielten er und For Romance eine gewichete Endnote von 8,35. Bei Don Frederic setzte diese sich zusammen aus den Teilnoten 8,79 in der Dressur und 7,45 im Springen. Bei For Romance wurde die Dressureignung mit 8,63 bewertet und das Springtalent mit 7,78.
                              Spitzenreiter in der Dressur war der Oldenburger Scuderia v. Sir Donnerhall, der für die Hengststation Pape die Frühjahrskörung unter dem Sattel im Oldenburger Pferdezentrum Vechta als Reservesieger verlassen hatte. Der imposante Rappe kam auf eine Endnote von 8,93, wobei Trab (9,25), Schritt (8,75) und Rittigkeit (zweimal 10,0 von den Fremdreitern!) als Topnoten notiert wurden.

                              Knapp geschlagener Dritter mit einer Endnote von 8,34 wurde Cadanos. Sein Vater ist Philippp Weishaupts Fünf-Sterne-Springer Catoki. Seine Mutter stammt ab von – man ahnt es schon – Lordanos und Raphael (Z.: Christina Martens, Ringstedt, A.: Fritz Tietjen, Bremen). Der Hannoveraner glänzte mit überdurchschnittlicher Springbegabung (9,35), aber nur mäßiger Dressureignung (6,98).
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • Ulrike
                                • 08.04.2003
                                • 1576

                                #75
                                Nachdem die jungen Hengste auf der Körung bereits mit der Aufrichtung eines 6jährigen Dressurpferdes laufen müssen, meist mit festem Rücken und der HH nicht unbedingt unter dem Schwerpunkt, ist es inzwischen für den Züchter unwahrscheinlich schwer die wahre Gangveranlagung zu sehen und nicht die "gemachte". Nur das, was ein Hengst freilaufend zeigt, wird er auch vererben.
                                Vielleicht ungerechterweise fallen bei mir nun alle gnadenlos raus, die sich nicht über ein aktives, weit unter den Schwerpunkt tretendes Hinterbein und einen genial schwingenden Rücken empfehlen. Und damit bin ich manchem genial gemachten Strampeltier gegenüber vielleicht ungerecht, weil es die von mir gewünschten Eigenschaften vielleicht hat, aber durch die Reitweise seines Jockeys nicht zeigen kann.
                                Damit falle ich züchterisch total konservativ auf alte Werte zurück und werde nur die Hengste züchterisch nutzen, die über meine oben genannten Eigenschaften verfügen. Zumindest für die 3-4 besten Stuten, deren Nachzucht ich auch aufziehen will.
                                Die 2. Garnitur (pardon , auch SPS, Eintragungssiegerinnen) geht zu den Fohlenmachern und Strampeltieren und verkauft sich ganz wunderbar, weil die Mütter super im Antritt sind, aber vielleicht über nicht so viel Knieaktion oder Aufrichtung verfügen. Ich glaube aber nicht, das diese Pferde irgendwann mal ganz oben ankommen.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                21 Antworten
                                1.622 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                17 Antworten
                                1.403 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                51 Antworten
                                4.864 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sallycat
                                von Sallycat
                                 
                                Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                3 Antworten
                                502 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                1 Antwort
                                522 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Lädt...
                                X