ZSAA Turniersport HLP
Nachdem Kreuth, als Standort, für die ZSAA-Hengstleistungsprüfung leider nicht mehr zur Verfügung steht, wurden in den letzten Monaten intensiv nach Alternativ-Plätzen Ausschau gehalten. Es wurden mehrere Anlagen, nach dem Anforderungsprofil der ZSAA-HLP, im ganzen Bundesgebiet geprüft und besichtigt. Diese Profil umfasste folgenden Punkte:
Im vorhinein war uns klar, dass die Suche nach solch einem Standort nicht einfach sein wird. Umso glücklicher sind wir nun mit dem Trakehenerhof in Valluhn einen Platz gefunden zu haben, der alle Anforderungen erfüllen kann. Valluhn ist bekannt geworden durch seine Vielleitigkeitstuniere und vor allem durch das Nurmi-Projekt (http://www.projekt-nurmi.de) , das hier seinen Anfang fand und nun seit 10 Jahren durchgeführt wird. Das Nurmi-Projekt ist eine staatlich anerkannte , bzw. staatlich überwachte Leistunsprüfung, konzipiert für blutgeprägte Pferde. Initiator und Veranstalter ist der Verein Nurmi e.V., um seinen Vorsitzenden Dr.-Ing. Hubertus Schmidtlein. Zwischen der Nurmi-Prüfung und der ZSAA-Hengstleistungprüfung gibt es viele Parallelen bzw. Schnittmengen. Aus diesem Grund lag es natürlich Nahe, die Prüfungen gemeinsam durchzuführen, insbesondere durch die dadurch zu erzielenden postiven Synergieeffekte. Nach ersten Kontaktaufnahmen und Treffen war man auf beiden Seiten von dieser Idee begeistert und überzeugt. Nun findet am letzten Septemberwochenende vom 28.09.2012 - 30.09.2012, die ZSAA-Hengstleistungsprüfung gemeinsam mit der Nurmi Prüfung in Vallhun stattt. Jede der beiden Prüfungen bleibt aber in ihrem Ablauf eigenständig, d.h. Die Einzelprüfungen der ZSAA-HLP mit Vet-Check, Interieurtest, Freispringen, Dressureigungsprüfung, Fremdreitertest, Standardparcours und Geländeprüfung, sowie dem 39km Geländeritt am Sonntag, bleiben im Ablauf komplett, wie in Kreuth erhalten. Auch Richter und Fremdreiter werden aus der Kernmannschaft der letzten Jahre bestehen, wobei man sich aber hier gegenseitig ergänzen wird.
Insgesamt werden ca. 25-30 Edelpferde an diesem Wochenende erwartet. Einen Termin den man sich nicht entgehen lassen sollte, zu dem alle im ZSAA gezüchteten Pferde auch für die Nurmi-Prüfung startberechtigt sein werden.
Weitere Info's zum Standort unter:
Trakehenerhof Valluhn
Dorfstraße 4
19246 Valluhn
www.Trakehnerhof-Valluhn.de
Weitere Infos zur HLP unter :
ZSAA Zuchtverband für Sportpferde arabischer Abstammung
oder persönlich an die Zuchtleitung unter webmaster@zsaa.de
Nachdem Kreuth, als Standort, für die ZSAA-Hengstleistungsprüfung leider nicht mehr zur Verfügung steht, wurden in den letzten Monaten intensiv nach Alternativ-Plätzen Ausschau gehalten. Es wurden mehrere Anlagen, nach dem Anforderungsprofil der ZSAA-HLP, im ganzen Bundesgebiet geprüft und besichtigt. Diese Profil umfasste folgenden Punkte:
- Reitanlage mit Halle, Dressur- und Springplatz und festen Boxen (kein Stallzelt) für mind. 10 Hengste)
- Geländestrecke mit einem Parcours der Klasse A.
- Einer Distanzstrecke für den den 39km Ritt.
- Hotelzimmer oder Ferienwohnung direkt am Platz, damit die Hengsthalter früh anreisen können.
- Trainingsmöglichkeiten zur Vorbereitung der Hengste.
- Gute Verkehrsanbindung
- Entwicklungspotential für Distanzjungpferdechampionate.
Im vorhinein war uns klar, dass die Suche nach solch einem Standort nicht einfach sein wird. Umso glücklicher sind wir nun mit dem Trakehenerhof in Valluhn einen Platz gefunden zu haben, der alle Anforderungen erfüllen kann. Valluhn ist bekannt geworden durch seine Vielleitigkeitstuniere und vor allem durch das Nurmi-Projekt (http://www.projekt-nurmi.de) , das hier seinen Anfang fand und nun seit 10 Jahren durchgeführt wird. Das Nurmi-Projekt ist eine staatlich anerkannte , bzw. staatlich überwachte Leistunsprüfung, konzipiert für blutgeprägte Pferde. Initiator und Veranstalter ist der Verein Nurmi e.V., um seinen Vorsitzenden Dr.-Ing. Hubertus Schmidtlein. Zwischen der Nurmi-Prüfung und der ZSAA-Hengstleistungprüfung gibt es viele Parallelen bzw. Schnittmengen. Aus diesem Grund lag es natürlich Nahe, die Prüfungen gemeinsam durchzuführen, insbesondere durch die dadurch zu erzielenden postiven Synergieeffekte. Nach ersten Kontaktaufnahmen und Treffen war man auf beiden Seiten von dieser Idee begeistert und überzeugt. Nun findet am letzten Septemberwochenende vom 28.09.2012 - 30.09.2012, die ZSAA-Hengstleistungsprüfung gemeinsam mit der Nurmi Prüfung in Vallhun stattt. Jede der beiden Prüfungen bleibt aber in ihrem Ablauf eigenständig, d.h. Die Einzelprüfungen der ZSAA-HLP mit Vet-Check, Interieurtest, Freispringen, Dressureigungsprüfung, Fremdreitertest, Standardparcours und Geländeprüfung, sowie dem 39km Geländeritt am Sonntag, bleiben im Ablauf komplett, wie in Kreuth erhalten. Auch Richter und Fremdreiter werden aus der Kernmannschaft der letzten Jahre bestehen, wobei man sich aber hier gegenseitig ergänzen wird.
Insgesamt werden ca. 25-30 Edelpferde an diesem Wochenende erwartet. Einen Termin den man sich nicht entgehen lassen sollte, zu dem alle im ZSAA gezüchteten Pferde auch für die Nurmi-Prüfung startberechtigt sein werden.
Weitere Info's zum Standort unter:
Trakehenerhof Valluhn
Dorfstraße 4
19246 Valluhn
www.Trakehnerhof-Valluhn.de
Weitere Infos zur HLP unter :
ZSAA Zuchtverband für Sportpferde arabischer Abstammung
oder persönlich an die Zuchtleitung unter webmaster@zsaa.de
Kommentar