Stutenleistungsprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kruemelchen82
    • 05.03.2009
    • 17

    Stutenleistungsprüfung

    Wie hoch müssen die Pferde eigentlich bei der Stutenleistungsprüung springen? Wie läuft so ne Feldprüfung ab? Möcht meine Stute auch vorstellen,
  • domi53
    • 02.02.2008
    • 160

    #2
    Bei uns war der Ablauf so:
    1. Freispringen (bis ca. 120 cm), anschl. wurde die RLP 1 (für die 3jährigen) und die RLP 2 (für die 4jährigen und älteren) geritten, jeweils in Abteilung zu dritt. Nach jeder Abteilung setzten sich die Fremdreiter drauf und drehten ihre Runden. Als alle durch waren, wurden die Noten verkündet.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von domi53 Beitrag anzeigen
      Bei uns war der Ablauf so:
      1. Freispringen (bis ca. 120 cm)
      Darf ich fragen, wo das war? Meine Stute hat in Verden auf Station Prüfung gemacht und musste deutlich höher springen. 1.20 m erscheint mir dann doch sehr niedrig, ausser, es waren nur Dressurabstammungen am Start.

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1485

        #4
        Wir haben letztes Jahr zum ersten Mal soetwas mitgemacht. Es begann mit dem Freispringen, da wurde von Runde zu Runde erhöht, bis man meinte es reicht bzw. die Stute gerissen hat. Ich habe insgesamt 8 Runden gefilmt, wobei sie insgesamt 10 Runden gesprungen ist.

        Dann war erstmal lange Zeit nix, dann wurde im Ring die Stute im Schritt und Trab besichtigt.
        Anschließend für uns 2-3 Stunden Pause, da so viele noch springen mussten.
        Pause für die Richter.
        Danach wurde auf dem Außenplatz mit 4 Pferden vorgeritten.
        Im Anschluss ab in die Halle zum Fremdreitertest.

        Insgesamt hat dieser Nachmittag 5 Stunden gedauert und es war für September super heiß.

        Kommentar

        • Kruemelchen82
          • 05.03.2009
          • 17

          #5
          Ich find 1.20 m auch schon sehr hoch und kann mir auch garnicht vorstellen das meine noch höher Springen kann. Ich springe nämlich nicht und habe sie auch noch nie Freispringen lassen. Was mach ich wenn Sie das garnicht kann?

          Kommentar

          • domi53
            • 02.02.2008
            • 160

            #6
            @Simonne:
            Da unsere Stute 2x hinter die Abschlußbegrenzung (Sprung Höhe 180 cm, habe mich zu dem Sprung hingestellt und ich bin 173 cm groß) sprang, meinten die Richter, sie haben genug gesehen.
            Es kann natürlich sein, dass sie bei den anderen die Reihe noch höher aufbauten, diese gingen allerdings auch nicht über die Abschlußbegrenzung.
            Habe beim Zuschauen immer etwas mit der Bestimmung der Höhe meine Probleme. Darum habe ich auch geschrieben ca.
            Zuletzt geändert von domi53; 10.09.2009, 11:06.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              Zitat von Kruemelchen82 Beitrag anzeigen
              Ich find 1.20 m auch schon sehr hoch und kann mir auch garnicht vorstellen das meine noch höher Springen kann. Ich springe nämlich nicht und habe sie auch noch nie Freispringen lassen. Was mach ich wenn Sie das garnicht kann?

              Glaub mir, da hören die früh genug auf. Bei uns waren auch welche dabei die nur Dressurblut hatten und überhaupt nicht springen konnten. Es hat mehfach gekracht oder sie haben verweigert. Da gab es gerade noch eine 5,0 und damit war das Thema Freispringen durch. Die meisten Besitzer haben selbst aber auch gesagt, jetzt ist Schluss, es reicht.

              Kommentar

              • Birgit
                • 18.02.2002
                • 748

                #8
                ohne das Freispringen geübt zu haben würde ich nicht zur SLP fahren. Bei meiner jetzt 7 jährigen dachte ich anfangs die kann nicht Springen. Sie hat dann bei der SLP eine 8,5 bekommen hatte den zweitbesten Springindex und ist im Hannoveraner Springpferdeprogramm. Vorher ist sie dann ca. 12 mal freigesprungen und sie wurde von mal zu mal besser.
                Diese Jahr bei der SLP wurden die Dreijährigen leider auch wieder extrem hochaufgerichtet und für meine Begriffe hektisch vorgestellt, was durchaus honoriert wurde. War allerdings SLP für überwiegend Dressurler, fand es aber abschreckend. Auch der Fremdreiter hat sie bei derselben SLP ziemlich rangenommen. Aussitzen, Schlangenlinien und Trab- Halten wurde auch verlangt. Meine war fünf und es war kein Problem, aber es waren viele dreijährige dabei, die idealerweise ein paar Monate unter dem Sattel waren.

                Kommentar

                • Kruemelchen82
                  • 05.03.2009
                  • 17

                  #9
                  Meine ist jetzt 4-jähirg und wurde schonend angeritten und jetzt seit 7 Wochen richtig gearbeitet. Hoffe sie muss nicht all zu hoch springen, denn ich bin kein so großer Fan vom Springen. Dann hoffe ich mal das, dass am 4. Oktober alles klappt. Müssen die nur ne Reihe oder auch einzelne Hindernisse springen? Was habt Ihr geübt?

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2823

                    #10
                    Hallo,
                    was willst Du denn da wenn Du sie noch nicht mal ordentlich vorbereitest?
                    Das ist eine LEISTUNGSprüfung und keine Schmuseveranstaltung

                    Und: Warum hast Du Dir das Procedere, den Auflauf, Voraussetzungen etc. nicht vorher mal angesehen?

                    Es gibt Stuten - zugegeben aus leistungsstarken Stämmen - mit hoher "von Hause aus Rittigkeit und/oder Springveranlagung", da reichen ca. 3 Monate unterm Sattel und die bekommen eine 9 als Rittigkeitsnote und/oder 9 in der Springveranlagung ... aber das sind die Ausnahmen.

                    Der Rest der Stutenmasse muss orgendlich trainiert und vorbereitet werden sonst kann man auch zu Hause bleiben - besser ist es - blamieren muss man sich ja nicht.

                    Welcher Verband soll es denn werden?

                    Kommentar

                    • Santica
                      • 16.02.2009
                      • 2230

                      #11
                      Hi,

                      erkundige Dich am besten bei Deinem Verband, was exakt gefordert wird, das ist nämlich unterschiedlich.

                      Unsere SLP Feld beim Westfälischen Pferdestammbuch lief nämlich folgendermaßen ab:
                      1. Freispringen (Reihe 3 Hindernisse)
                      2. Fremdreitertest (gleichzeitig gab Richter seine Note ab)

                      Nix war mit Vorstellung unter dem eigenen Reiter, geschweige denn an der Hand. Ich war ziemlich enttäuscht. Wir hatten nämlich extra unsere externe Bereiterin mitgekarrt für einen kompletten Vormittag. Das Warmreiten hätte ich auch alleine übernehmen können.

                      Die Vorgehensweise schien auch nicht ungewöhnlich zu sein, obwohl man mir am Telefon etwas anderes erzählt hatte. Es war nämlich auch unsere erste. Jeder fängt mal an.

                      Die alten Hasen kamen in ihren ganz normalen Reitsachen, nix weiße Hose oder so. Wir waren etwas "overdressed"

                      Aber ich muß auch sagen, daß 7 Wochen Vorbereitung als Laie etwas wenig sind. Und das Freispringen müssen sie auch ein paar Mal gemacht haben. Meist kannst Du Dir die Vorgaben der Verbände auch im Internet runterladen. Da stehen auch die Abstände und Höhen.


                      Denk dran, die SLP kannst Du nur einmal machen. Die Note hängt der Stute ein ganzes Leben hinter her.

                      Lieber noch etwas warten. Bei den Westfalen kannst Du mittlerweile 4jährige ohne Altersabzug vorstellen.

                      Lg,
                      Santica

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Freispringen geht an sich immer über eine Reihe, da mit das Pferd auch die Chance hat seinen Rhytmus zu finden und zum "Hauptsprung" passig kommt um den Sprung richtig zu entfalten.

                        Allerdings sollte das Pferd vor der SLP ordentlich mit dem Freispringen vertraut gemacht worden sein.
                        Dann macht es vielen Pferden Spaß (auch später - selbst der Kaltblüter von meiner Schwester zieht von ganz allein durch eine Reihe hintenraus mit nem guten A-Oxer und ist ja mal gar nicht mit nem Warmblüter zu vergleichen).

                        Aber ohne Übung in fremder Umgebung gleich in die Reihe gejagt macht dem Pferd keine Freude sondern machts höchstens sauer.
                        Und wenn man mal kurz überlegt soll das Pferd dabei ja auch noch benotet werden. Und dafür ist 1m ein bissel wenig um das Vermögen zu beurteilen.
                        Ist ja nicht die SLP für Shettys sondern für Warmblüter.

                        Du solltest dir nochmal überlegen ob du überhaupt möchtest das dein Pferd die SLP geht, und wenn ja solltest du es vielleicht aufs nächste Jahr vertagen, und die Stute den Winter über auf die Aufgabe vorbereiten.

                        Einerseits das arme Tier unvorbereitet in die Prüfung schicken wollen, andererseits sich wegen einmal über mehr als 1,20m springen Gedanken machen...
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                          Nix war mit Vorstellung unter dem eigenen Reiter, geschweige denn an der Hand. Ich war ziemlich enttäuscht. Wir hatten nämlich extra unsere externe Bereiterin mitgekarrt für einen kompletten Vormittag. Das Warmreiten hätte ich auch alleine übernehmen können.

                          Denk dran, die SLP kannst Du nur einmal machen. Die Note hängt der Stute ein ganzes Leben hinter her.
                          Das kommt drauf an, bei welchem Zuchtverband du SLP machst. In Verden werden die in der Abteilung vorgeritten, Schritt, Trab und Galopp, einfache Hufschlagfiguren. Am Tag vorher fand der Fremdreitertest statt, am Tag drauf zuerst Freispringen und dann Vorstellung unter dem Sattel.

                          Auch kann man bei den Hannos die SLP einmal wiederholen. Wobei das natürlich mit der Wiederholung so eine Sache ist... Würde ich wohl auch nicht machen, ausser, es lässt sich gar nicht vermeiden und die Umstände waren sehr garstig.

                          Ich finde es allerdings dem Pferd gegenüber auch nicht fein, wenn du eine 4 jährige dahin schickst, die noch nie eine Reihe gesehen hat und da auf einem fremden Platz mit Zuschauern rübergeschubst wird. Wie Arosa schon sagte, es ist eine Leistungsprüfung, die sollte man ernst nehmen und entsprechend vorbereitet sein.

                          Kommentar

                          • Kruemelchen82
                            • 05.03.2009
                            • 17

                            #14
                            Da könnt Ihr recht haben das ich wenig Ahnung von einer SLP habe. Aber ich weiß das als 1. Freispringen 2. Reiten Aufgabe RP2 3. Fremdreiter 4. Ergebnis die Reihenfolge ist. Mein Pferd ist übrigens in Profiberitt und die übt auch das Freispringen. Hat schon oft Pferde vorgestellt bei SLP. Ich wollte nur wissen wie hoch so ein Freispringen gebaut ist. Denn nach meinem schweren Reitunfall (Springen) habe ich mich mit dem Springen nicht mehr befasst. Glaubt Ihr, ich möchte mein Pferd in Gefahr bringen

                            Kommentar

                            • raphaelita
                              • 03.11.2004
                              • 237

                              #15
                              Slp

                              Nein, sicher glaubt hier keiner, dass Du Dein Pferd in Gefahr bringen willst.
                              Jeder gibt hier einfach nur seine Erfahrungen wieder.

                              Ich habe meine Stute auch zur SLP geschickt. Sie war damals 5-jährig. Ich habe sie ganz gewissenhaft vorbereiten lassen. Freispringen wie Vorstellung unter dem Reiter bzw. Fremdreiter in Neustadt/Dosse. Und trotz einer Vorbereitung durch einen "Profi" und Vorstellung durch einen "Profi" war das trotz alledem kein "Kindergeburtstag". Für eine solche Vorstellung, die später auch Gewicht in Bezug auf die Staatsprämie hat, sollte durchaus vorher eine gute Vorbereitung stattfinden.

                              Zumindest vor 2 Jahren haben die Herren in Neustadt "die Latten" nicht ganz hochgezogen, aber sie wollten schon sehen, wie meine Stute springt bzw. wie der Sprungablauf ist.

                              Heute ist sie Staatsprämienstute und hat auch inzwischen ein gesundes Hengstfohlen.

                              Ich würde es in jedem Fall wieder machen, sofern ich mit der Stute züchten möchte bzw. ich über einen Verkauf der Stute nachdenke, allerdings immer nur mit korrekter Vorbereitung.

                              Viel Glück
                              raphaelita
                              Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Zitat von Kruemelchen82 Beitrag anzeigen
                                Da könnt Ihr recht haben das ich wenig Ahnung von einer SLP habe. Aber ich weiß das als 1. Freispringen 2. Reiten Aufgabe RP2 3. Fremdreiter 4. Ergebnis die Reihenfolge ist. Mein Pferd ist übrigens in Profiberitt und die übt auch das Freispringen. Hat schon oft Pferde vorgestellt bei SLP. Ich wollte nur wissen wie hoch so ein Freispringen gebaut ist. Denn nach meinem schweren Reitunfall (Springen) habe ich mich mit dem Springen nicht mehr befasst. Glaubt Ihr, ich möchte mein Pferd in Gefahr bringen
                                Dann solltest du manche Sachen vielleicht einfach mit deinem Bereiter abstimmen.
                                Weiter oben hast du noch geschrieben du hättest dein Pferd noch nie Freispringen lassen und von dem Jockey kein Wort - woher soll man es denn wissen???????????

                                Wenn du wissen willst ob deine Stute das schafft mit dem Springen, frag deinen Bereiter, der sollte es wissen.
                                Wie der Ablauf grob ist weißt du ja scheinbar auch.
                                Wie der Ablauf konkret ist kann doch keiner von uns wissen, da man ja nicht mal weiß wo die SLP ist.

                                Dann wünsch ich dir viel Glück, und hoffe dass deine Stute gut vorbereitet ist.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Calvada
                                  • 11.06.2009
                                  • 1377

                                  #17
                                  Die Höhe der Sprünge kann man tatsächlich nicht voraussagen. Meiner Stute dieses Jahr hat man die Ständer ausgebaut, sie war aber beim Springen auch notenmäßig mit 2x 9 an der Spitze. Bei anderen war bei 1,20 tatsächlich Schluß, die bekamen dann aber auch Noten zwischen 5 und 6. Die Richter erkennen schon, ob das Pferd noch höher gehen kann, oder nich. Diese waren dann halt durchweg in den Gangarten besser und haben ihren Schnitt da geholt. Musst halt wissen, wo deine Stute ihre Stärken hat. Wir wußten, das unsere bei den Gangarten nicht so viel zeigt, also mussten wir uns aufs Springen konzentrieren.
                                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Und auch wenn du (verständlicherweise) Angst vorm Springen hast - mach dir nicht so die Sorgen um deine Stute, 1,20 ist im Freispringen wirklich kein Thema.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Birgit
                                      • 18.02.2002
                                      • 748

                                      #19
                                      bei den zwei SLP bei denen wir in hannover waren lief es so ab: 1. Freispringen, ab einer gewissen Höhe in Absprache mit dem Vorsteller.
                                      Reiten mit eigenem Bereiter mit u.a. aussitzen und Trab/halten. (was ich für gerade angerittene dreijährige schon viel fand), Fremdreitertest bei dem es sehr auf den Fremdreiter ankommt. Ein Fremdreiter hat auch die Dreijährigen ziemlich rangenommen, was manche Pferde gar nicht vertragen haben. Gott sei Dank waren wir auf einer anderen Prüfung und haben einen tollen Fremdreiter erwischt. Idealerweise weiß dein Beritt wo und wie die Prüfungen ablaufen. Ob dort mehr Dressurpferde oder Springpferde vorgestellt werden, evtl. wer dort richtet und dementsprechend kann man nennen.

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2823

                                        #20
                                        Das Ganze steht und fällt mit der eigenen Information die man sich selbst beschaffen muss. Gucken, gucken, gucken und nochmals gucken. Und die richtigen Leute vor Ort und vom Verband fragen (acu vor Ort) und erst dann eine LP anvisieren, dann kann man auch die eigene Stute wesentlich besser einschätzen und das Training danach gestalten.

                                        Ausserdem ist es von Verband zu Verband unterschiedlich.
                                        Meine Frage hast Du nciht beantwortet - welcher Verband soll es dann sein, dann könnte man hier auch gezielter antworten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                        21 Antworten
                                        1.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                        17 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                        51 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sallycat
                                        von Sallycat
                                         
                                        Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                        3 Antworten
                                        502 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                        1 Antwort
                                        521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Lädt...
                                        X