Allgemeine Fragen zur Stutenleistungsprüfung und Eintragung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2896

    Allgemeine Fragen zur Stutenleistungsprüfung und Eintragung

    Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

    Es geht um meine Rheinländer-Stute (Jahrgang 2012). Ich selbst bin aus B-W.
    Momentan habe ich einen Berittstall im südlichen Rheinland für sie im Blick, wo ich sie gerne ca. 3 1/2 jährig anreiten lassen möchte. Sofern sie sich unter dem Sattel ordentlich anstellt, würde ich sie im Anschluss gerne auf der Stutenleistungsprüfung vorstellen lassen (auch im Rheinland).

    Die erste Frage, die sich mir stellt: Wo lasse ich die Stute eintragen? Könnte ich das direkt auf der Stutenleistungsprüfung machen lassen? Muss ich die Stute trotz Stutenleistungsprüfung zusätzlich noch auf einer Stutenschau vorstellen -> wenn ja, reicht das auch erst vierjährig? Irgendwo stand zu den Voraussetzungen für die Staatsprämie, dass die Vorstellung auf einer Stutenschau vierjährig "nur in Ausnahmefällen" möglich sei und die Stuten mit 3 vorgestellt werden sollen-> was sind Ausnahmefälle?

    Außerdem ist mir beim Nachlesen aufgefallen, dass es die Staatsprämie nur dann gibt, wenn der Besitzer der Stute seinen 1. Wohnsitz auch im Rheinland hat. Das bedeutet also, wenn die Stute ihre Leistungsprüfung im Rheinland macht und theoretisch die Qualität für eine Staatsprämie mitbringen würde, wird sie diese nicht bekommen, weil ich meinen Wohnsitz in Baden-Württemberg habe...? Somit könnte ich mich zwar freuen, dass die SLP gut abgelegt wurde, aber wir würden dann trotzdem ohne Prämie da stehen, oder?

    Wie müsste ich denn genau vorgehen, um der Stute theoretisch alle Wege offen zu halten? Doch hier in BW vorstellen? Wie funktioniert das denn ganz konkret mit einer "nicht einheimischen" Stute (Eintragung, Chancen auf eine Prämie etc.)?
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Du könnntest sie vielleicht auch hannoversch eintragen lassen und müsstest da vielleicht sogar Prämie bekommen können. Aber da muss man wohl beim h verband nachfragen
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2896

      #3
      Okay, danke schon mal.
      Bei den Hannos ist die Staatsprämie unabhängig von meinem Wohnsitz?

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Staatsprämie gibt es u.a. aus dem Grunde dort nicht mehr; das heisst nun anders.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          hannoveraner und das WB RHeinland sollen zum 1.1.2015 verschmelzen.
          stutenvorstellung erfolgt im Rahmen einer stutenschau. fdiese finden immer im sommer in den einzelnen kreisen statt. dazu müßte die stute angemeldet werden. das geht 3 und 4jährig, da kann sie auch noch 4 jährig die zulassung zur eliteschau erhalten (voraussetzung für die anwartschaft der staatsprämie oder wie immer das teil in zukunft heißen wird)
          die stutenleistungsprüfung ist unabhängig davon und kann ohne abzug im alter von 3 und 4 jahren und danach mit altersabzug gemacht werden. für die staatsprämie muß neben der teilnahme an der stutenleistungsprüfung dann auch noch ein lebendes fohlen bis zu einem gewissen alter nachgewiesen werden.
          früher war es so, dass die endnote bei der SLP mind. 7,0 betragen mußte. ich meine aber, dass dieser passus nicht mehr aktuell ist und nun die teilnahme an der SLP für die staatsprämie reicht.
          die zuchtrichter sehen es gerne, wenn die stuten erst die SLP machen und anshcließend auf der stutenschau vorgestellt werden, dann fällt die beurteilung leichter. oder alternativ die stuten bereits auf turnieren vorgestellt wurden(dies wurde dieses jahr mehrfach im rahmen der stutenschauen betont).
          ansonsten geh mal auf die seite von den Rheinländern (Pferdezucht-rheinland.de). unter kontakt findest du ansprechpartner beim rh. pferdestammbuch. z.B. Hr. Dollbaum/Hr. Spoo. die geben dir sicherlich gerne weitere Auskünfte und hilfestellungen

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
          21 Antworten
          1.625 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
          17 Antworten
          1.405 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
          51 Antworten
          4.867 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sallycat
          von Sallycat
           
          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
          3 Antworten
          502 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Neuzüchter  
          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
          1 Antwort
          522 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Peanut
          von Peanut
           
          Lädt...
          X