Körung Neustadt/Dosse 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldkäfer1
    • 20.01.2005
    • 577

    #41
    sehe das wie benjie, das könnte man über jeden anderen verband auch behaupten.
    Aber Hauptsache alles immer kaputt reden...
    www.zuchthof-bahnemann.de

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #42
      meiner meinung nach zählt das zuchtprodukt, sonst gar nichts!!!
      ein gutes pferd ist ein gutes pferd, egal was für einen brand es auf den schenkel bekommen hat.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • P-Linie
        • 18.06.2008
        • 801

        #43
        @ Donnerwetter :

        Hatte es weiter vorn schon einmal bemerkt, dass von den Körkandidaten ein sehr großer Teil einen Brand der NBL trägt...

        Also von daher nichts von wegen Brände verstecken...

        Manchmal beschleicht mich bei dem Lesen einiger Beiträge (NICHT NUR HIER IM INTERNET) das Gefühl, dass es Leute gibt, die aber auch alles versuchen wollen, den "Osten" mit allen Mitteln klein zu halten. Auf keinen Fall darf sich ein adäquates Gegengewicht zu den "westlichen Hochzuchtgebieten" etablieren.

        Dazu kommt, dass es dieses Abgegrenze unter den Vereinen nicht mehr gibt. ZV schließen sich zusammen um so an Bedeutung zu gewinnen.

        Es ist noch gar nicht allzu lange her, da wurden Disskusionen geführt, dass sich die ZV der neuen BL mit den ZV der alten BL zusammen tun, wenn es z. Bsp. regionale Berührungspunkte gibt.

        Ist nichts draus geworden, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

        Ein P. S. schielt schließlich auch schon in Richtung Meck-Pomm...

        Warum ? Ich denke die Frage kann sich jeder selbst beantworten !

        Kommentar

        • schimmelreiter 1977
          • 22.08.2008
          • 356

          #44
          Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
          Ja, das hab ich auch schon gehört: ... was ist denn "Deutsches Sportpferd"???.... und auch mit Recht! Hätten das nicht Brandenburger, Sachsen-Anhaltiner, Sachen etc. bleiben können???
          Ich find die Politik des Verbandes langsam zum haareraufen. Vor ein paar Jahren konnte ich die Züchter aus den NBL nicht recht verstehen, wenn sie ihre Fohlen "O" oder "H" brennen lassen.... aber nun geht mir auch langsam ein "Licht" auf und vermarktungstechnisch wird das wohl keine große Rolle spielen, denn für ein "O" oder "H-Fohlen" gibt es auch nicht unbedingt mehr, aber man muß nicht ewig erklären, was denn nun "Deutsches Sportpferd" ist. Es sollte zwar die Qualität des Pferdes entscheiden, ist aber leider oft nicht nur so........
          Kaufinteressent: ...."was ist denn das für ein Brand?
          Verkäufer:.....na ostdeutsch.
          Kaufinterssent: ....ooch nö, wenn das Pferd ein oldenburger Brand hätte, hätte es mich interessiert.


          Wem ist das nicht auch schon passiert??? nun mal ehrlich.
          Ja, ist mir auch schon passiert. Mein Pferd hatte noch den "Kaltblutbrand" (Wagenrad mit Krone). Anfrage v. Käufer, was ist denn dass?? Meine Antwort: Sachsen-Anhaltiner Brandzeichen. Antwort Käufer, och nö, find ich schei....., nehme ich nicht.(an dem Pferd gab es nichts auszusetzen, auch TÜV war o.k.) Wenn das Pferd einen anderen Brand hätte, würde ich es mir überlegen.

          Bekannter von mir hat ein Fohlen verkauft und musste die Stute extra aus dem S/A-Verband austragen lassen, weil der Käufer das Fohlen mit dem "O" auf der Backe wollte. Die Stute war aber rein "Ostdeutsch" gezogen, auch der Vater (QB, mehr oder weniger Ostdeutsch :0)))!!!!

          Also entweder gefällt mir das Pferd oder nicht. Ich kaufe doch das Pferd und nicht den Brand, oder????

          Um zur Körung zurück zu kommen:

          Wäre Super, wenn nach der Körung vielleicht jemand die Ergebnisse einstellen kann. Habe leider keine Zeit selbst vor Ort zu sein. Vielen Dank.
          Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 15.10.2008, 16:50.

          Kommentar

          • P-Linie
            • 18.06.2008
            • 801

            #45
            @ Schimmel :

            Und das ist genau das große Leidthema der Züchter mit den NBL-Bränden.

            Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als die Gebrüder Albrecht in ihr Supermarktimperium PC aufnahmen. Einhellige Meinung, das taugt nichts, die werden das Zeug nie verkaufen. Komischerweise wurden die Chargen beim zweiten Anlauf den Filialen wie heiße Semmeln aus den Händen gerissen.

            Bedeutungsübertragend lässt sich das auch auf die Pferde ummünzen.

            Ist schon echt komisch wie ferngesteuert manche Käufer sind...

            Ich habe bei einer Fohleneintragung der O'er für mich auch merkwürdige Verbandsgebahren gesehen (auf dem Hof vom Z des Sir D). Da wurde jede noch so schlechte Stute eingetragen, sprich im O'er Verband aufgenommen. Brand war egal. Ich meine die waren schon nicht viel "wert" in ihrem ehemaligen Verband (S und SA), was will dann ein edles "Hochzuchtgebiet" wie O damit ???

            Kämpfen die mit den anderen Hochzuchtgebieten um Mitgliederzahlen ? Oder ist die Genetik egal, weil nur Mitgliederzahlen zählen ?

            Machen das die Hannos oder Holsteiner auch so ???

            Fragen über Fragen...

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4373

              #46
              Die Käufer, die auf dem "falschen" Brand rumreiten, können mir gestohlen bleiben. Hatte ich bei meinem Qu-Fohlen auch schon:
              "Wie rheinisch gebrannt, wenn es ein Oldenburger wäre...".
              M.E. ist das eine ganz faule Ausrede, diese Interessenten hätten es auch aus irgendwelchen anderen Gründen (z.B. Preis) auch dann nicht genommen!
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • polarmaid
                • 26.09.2005
                • 2151

                #47
                Kämpfen die mit den anderen Hochzuchtgebieten um Mitgliederzahlen ? Oder ist die Genetik egal, weil nur Mitgliederzahlen zählen ?

                Machen das die Hannos oder Holsteiner auch so ???

                Fragen über Fragen...[/QUOTE]

                Ja, ich denke es geht wohl hauptsächlich um Mitgliederzahlen. Ich war mal bei einer "Werbeveranstaltung" der Oldenburger (hier in Bayern) und da wurde mit Zahlen nur so um sich geworfen
                Bei den Hannos wird wenigstens die Stute noch sehr kritisch beäugt und nur ab einer bestimmten Eintragungsnote ins Hauptstutbuch aufgenommen, außerdem muss ja wohl ein gewisser PRozentsatz Hanno-Blut da sein.

                Übrigens das B wie Bayern auf dem Hinterteil ist auch nicht so gefragt, vor allem bei den Bayern selber (siehe Einkäufe auf Elite-Auktion in VErden - 20 Reitpferde nach Bayern!). Interessanterweise kaufen jetzt aber immer mehr Hengstaufzüchter aus dem Norden süddeutsch gebrannte Hengstfohlen mit einem Schielen auf die doch inzwischen ganz gut angenommene Süddeutsche Körung.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #48
                  Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                  Übrigens das B wie Bayern auf dem Hinterteil ist auch nicht so gefragt, vor allem bei den Bayern selber (siehe Einkäufe auf Elite-Auktion in VErden - 20 Reitpferde nach Bayern!).
                  Aber bitte nicht außer Acht lassen, dass diese Zahlen hauptsächlich zwei Personen darstellen, die damit ihr täglich Brot verdienen!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #49
                    Muss ich auch mal meine Meinung zu kundtun!

                    Ich habe auch schon Fohlen in den NBL gekauft und im Zweifel auch mit dementsprechendem Brand! Ehrliche Meinung von der Kundenseite aus - für "low Budget" würde ich das wieder machen, die besseren Preise aber nur für die Fohlen aus den Stämmen, die ich prickelnd finde (und da ist bisher einfach für mich persönlich keiner aus den NBL bei) und mit dementsprechend Brand auf dem Hintern geben! Gibt auch einen ganz einfachen Grund, Fohlenkäufer kaufen in aller Regel mehr als einen pro Jahr und können nachher auch nicht alle behalten. Stutenschauen, SLP, Auktionen und Körung ist für mich nur im Heimatverband durchsichtig und nur dort existiert für mich als kleiner Aufzüchter Markt - von dem Markt zu Hause mal gar nicht angefangen! Ein gutes Pferd hat keinen Brand - ja, aber da in aller Regel der Aufzüchter noch nicht der Endkunde ist, ist das nicht immer zutreffend. UNd ein Brand ist ein Markenzeichen und damit auch prestigeträchtig für den Käufer, denn der möchte sich ja auch mit etwas identifizieren!

                    Ich habe in Meck.Pom. beim Kauf eines besseren Fohlens auch schon mal auf den OL-Brand bestanden (drei Generationen waren aber auch schon OL-Pedigree)! Das Angebot ist groß und als Käufer kann ich mittlerweile in der Tat auswählen, vor allem bei den Vieldeckern - da bleiben eh genug von über am Ende des Jahres!

                    Die Holsteiner tragen nur Holsteiner ein und die Hannos sind nach eigener Aussage kritischer! Mit dem Blutanteil ist das so nicht ganz richtig, die Satzung ist breiter gefächtert - bestimmte Noten muss man erreichen und die lochen in der Tat auch mal was weg. Was ich übrigens unterstütze! Und die Motivation von OL und PS, da fragst du nicht wirklich nach, oder? Da geht es nicht um die Pferde, sondern um das liebe Geld!

                    Manchmal beschleicht mich bei dem Lesen einiger Beiträge (NICHT NUR HIER IM INTERNET) das Gefühl, dass es Leute gibt, die aber auch alles versuchen wollen, den "Osten" mit allen Mitteln klein zu halten. Auf keinen Fall darf sich ein adäquates Gegengewicht zu den "westlichen Hochzuchtgebieten" etablieren.
                    Ich kann nur von einem Teil des Ostens sprechen und der hält sich zur Zeit in meinen Augen selber klein, auch wenn er alle Möglichkeiten gehabt hätte, das mal zu ändern! Man muss ja nicht jeden Cardinalsfehler begehen! Und man muss erstmal einsehen wieviele Schritte man davon noch entfernt ist und sich ein Zuchtziel setzen (eben wegen Prestige und Identifikation) und das muss man sich in den Markt einfügen und Bedarfe wecken. Das fehlt mir noch sehr in den NBL! Ich weiß zum Beispiel nicht warum es gerade begehrenswert ist einen Mecki (oder was auch immer) zu haben. Und ich als gebürtiger Hanno habe das Bedürfnis z.B. gegenüber den Holsteinern schon mal verspührt und dort auch gekauft!
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Hobbyzüchter

                      #50
                      Viel Aufzüchter bestehen auf den O oder OS - Brand weil sie dann auf die Verbandsauktionen in Vechta können!

                      Es geht nur um die weitere Vermarktung.

                      Fachleute werden dem selben Pferde wegen eines anderen Brandes ja wohl keine andere Qualität bescheinigen .... oder?

                      Kommentar

                      • P-Linie
                        • 18.06.2008
                        • 801

                        #51
                        Scheint also wirklich nur nen vermarktungstechnisches Problem zu sein ?

                        Ob sich ein P. S. schon darüber geärgert hat, dass sein Lieblingshengst C. B. ein Mecki ist ???

                        Er wurde lt. seiner Aussage dieses Jahr von den Züchtern sehr gut genutzt und das obwohl dann in den Papieren der Kundschaft ein Meck-Pomm vermerkt ist ???

                        Kann sich das auch negativ auf die weitere Vermarktung auswirken ???

                        Kommentar

                        • Hobbyzüchter

                          #52
                          Zitat von Donnerwetter
                          Möglicherweise nicht. Aber wenn der Käufer nicht der Endverbraucher ist und das Pferd weiter vermarktet werden soll, Du sagst es selbst, spielt der Brand nunmal eine nicht zu unterschätzende Rolle.
                          Die einzige Möglichkeit ist das "Schaufenster der Besten" mit der MPM so zu puschen, dass wir in den NBL eine eigene funktionierende Vermarktung mit zahlungskräftiger Kundschaft bekommen.

                          Das entwickelt sich langsam und beschleunigt sich durch die Zugkraft von Namen wie Samba Hit, Poetin, Quaterback und auch Kolibri.

                          Rene Tebbel hat z.Bsp. zur Zeit mehrere hochveranlagte Kolibris im Stall, und der kommt bekanntlich nicht aus dem Osten!

                          Kommentar

                          • schimmelreiter 1977
                            • 22.08.2008
                            • 356

                            #53
                            @Hobbyzüchter:

                            Ja, so falsch sind die NBL nicht mit ihren Pferden. Das Problem an der ganzen Sache ist doch aber, was macht ein NBL-Pferd aus. Die Abstammung ist es ja nicht mehr, da fast alle schon aus ABL-Abstammungen zurückgehen. Nur wenige Pferde haben im Mutterstamm noch einen gut durchgezogenen "Ost-Stamm" enthalten. Viele wissen doch einen gute Ost-Stutenstamm zu schätzen. Wir haben noch Nachkommen aus sehr erfolgreichen Ost-Stutenstämmen und fahren bisher auch sportlich immer SUPER damit. Sicherlich sind diese Stuten dann mit Holsteinern angepaart, aber die Ost-Zucht verbessert auch bei den Holsteinern noch einiges, vielleicht nicht das Springen, aber viele andere Sachen. Auch die Verbandsführung formuliert das Deutsche Sportpferd ja offiziell als Vermischung zwischen NS, Holstein, O und Meck-Pom., also ein großer bunter Strauß Blumen .

                            Ich persönlich bin großer Holsteiner-Fan. Schon wegen der Verbandspolitik. Keine Stute kommt da rein, die nicht 5 Generationen Holsteiner nachweisen kann und dass ist GUT so!!!! Und der Erfolg der Zuchtprodukte gibt denen eindeutig recht, oder?

                            Kommentar

                            • P-Linie
                              • 18.06.2008
                              • 801

                              #54
                              @ Schimmel :

                              Gegenfrage :

                              Wie lange können sich die Holsteiner bei der "drohenden Zuchtentwicklung" der anderen VB diese Vereinspolitik noch leisten ? Die "Bedrohung" kommt nämlich nicht aus dem eigenen Land...

                              Zangersheide, KWPN, Franzosen usw...

                              Darüber hinaus setzen sie doch gerade selbst ihren eigenen Leitkriterien außer Kraft. Einsatz von polnischen und tschechischen VB. SF, Zangersheider Brand...

                              Scheinbar wurde dort mittlerweile auch ganz klar erkannt, dass man mit den Büffeln wie sie momentan auf den Parcours ihre Kreise ziehen in ein paar Jahren allenfalls auf dem BC für das SW in Moritzburg antreten kann.

                              Aber aktuelle Entwicklungen wie der letzte Körsieger (Diarado) lassen hoffen...

                              Kommentar

                              • P-Linie
                                • 18.06.2008
                                • 801

                                #55
                                @ Hobby :

                                Recht haste. Das wird den Auktionsplätzen "jenseits der Grenze" mittlerweile auch ein Dorn im Auge sein. Gerade weil dort finanzielle Schwergewichte aus dem Osten ihre Käufe tätigen...

                                Monti und ich haben es an anderer Stelle bereits mal geäußert, dass man diesen Markt auf keinen Fall unterschätzen sollte !!!

                                Weil bei denen mittlerweile ein Pferd "Made in Germany" genauso zum guten Ton gehört wie ein Auto "Made in Germany"...

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #56
                                  Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                                  Fachleute werden dem selben Pferde wegen eines anderen Brandes ja wohl keine andere Qualität bescheinigen .... oder?
                                  Ob sich ein P. S. schon darüber geärgert hat, dass sein Lieblingshengst C. B. ein Mecki ist ???
                                  Okay, nochmal wiederholt:

                                  Ein gutes Pferd hat keinen Brand - ja, aber da in aller Regel der Aufzüchter noch nicht der Endkunde ist, ist das nicht immer zutreffend. Und ein Brand ist ein Markenzeichen und damit auch prestigeträchtig für den Käufer, denn der möchte sich ja auch mit etwas identifizieren!

                                  Und witzig irgendwie, alle Jahre wieder auf der HV stellt PS sich hin und verkündet einen neuen "Lieblingshengst"! Dieses Jahr Chacco Blue, letztes Champion FP, davor Quicksilber - immer wie es grad so reinpasst! Den Züchtern kann man heute aber auch alles glaubhaft machen! *ironieaus*

                                  Recht haste. Das wird den Auktionsplätzen "jenseits der Grenze" mittlerweile auch ein Dorn im Auge sein. Gerade weil dort finanzielle Schwergewichte aus dem Osten ihre Käufe tätigen...
                                  Jetzt mal auf den Teppich zurück - Leute das ist nicht euer Ernst oder? Auch wir versuchen vermarktungstechnisch etwas in den NBL zu etablieren und das ist saumäßig harte Arbeit (ich weiß also ein bisschen wovon ich spreche)! Ein Dorn im Auge sind wir aber den "Großen" im Westen noch lange nicht, noch lächeln die alle ein bisschen und lassen uns "spielen" und um das zu ändern bedarf es noch jahrelange Arbeit und setzt die Identifikation mit der Marke voraus! Nenn mir ein paar Gründe warum ich als Kunde ausgerechnet einen Kandidaten aus den NBL kaufen soll (außer, dass es billiger ist, das zählt nicht)! Warum kaufen Kunden für viel Geld auf Auktionen?

                                  "Finanzielle Schwergewichte aus dem Osten" - der war gut! Wo denn? Wir nehmen auch welche davon ab, wenn ihr die gefunden habt! In Verden kenne ich einen Kunden aus dem östlichen Nachbarländern, der beständig auch mal mehr Kleingeld auf den Tisch legt, sonst sind das in aller Regel noch Eintagsfliegen! Und kennt ihr das Erfolgskonzept in Verden was die Auslandskooperationen betrifft? Kunden kommen nämlich nicht von allein, wenn man Flyer verschickt? Dafür gibt es zur Zeit bei den Zuchtverbänden der NBL nicht ansatzweise die finanziellen Backgrounds, die von Nöten sind um ernsthaft Kunden langfristig zu binden, zu betreuen und zu bedienen. Das ist mit Personalaufwand verbunden, der vor Ort aktiv wird! Die Holsteiner brauchen das zur Zeit noch nicht wegen der sehr angesagten Marke, die dort auf die Verkaufsplattform rückt. Konzepte liegen aber auch dort schon vor um sich auszuweiten.

                                  Man kann nicht einfach sagen, morgen ist Auktion und das fängt schon irgendwann an von allein zu laufen! Sowas ist leider ein Wunschtraum und das Schaufenster ist in meinen Augen noch meilenweit davon entfernt, genau wie die Auktion anlässlich der Mecki-Körung.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Mal zwischendurch noch was anderes. auf der internetseite ist jetzt der katalog im pdf-format zu finden. Also Hengst mit kompletter Abstammung, Lebensnummer, Züchter u. Besitzer und Angaben zu den Müttern...
                                    Lg

                                    Kommentar

                                    • schimmelreiter 1977
                                      • 22.08.2008
                                      • 356

                                      #58
                                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen

                                      Man kann nicht einfach sagen, morgen ist Auktion und das fängt schon irgendwann an von allein zu laufen! Sowas ist leider ein Wunschtraum und das Schaufenster ist in meinen Augen noch meilenweit davon entfernt, genau wie die Auktion anlässlich der Mecki-Körung.
                                      Aber ohne ironisch zu sein, wir habe ja zur letzten Holsteiner-Fohlenauktion gesehen, wie es ist, wenn Hochmut vor dem Fall kommt. Die Absatzzahlen sprachen ja für sich.... Ich als Käufer find´s gut, da kann man etwas beim verhandeln den Preis drücken , aber für die Züchter ist es natürlich total schei..... gelaufen.

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #59
                                        Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                                        Aber ohne ironisch zu sein, wir habe ja zur letzten Holsteiner-Fohlenauktion gesehen, wie es ist, wenn Hochmut vor dem Fall kommt. Die Absatzzahlen sprachen ja für sich.... Ich als Käufer find´s gut, da kann man etwas beim verhandeln den Preis drücken , aber für die Züchter ist es natürlich total schei..... gelaufen.
                                        Kann ich nichts zu sagen, habe in dem Zuchtgebiet zu wenig Überblick! Und dann darf man in Holstein nicht vergessen, dass da einfach die Welt anders läuft! Angeblich geht dort die Top-Auswahl ab Hof und die Zweitbesatzung zur Auktion! Keine Ahnung....ich kann nur Verden als Beispiel anführen und die arbeiten hart für das Gelingen im gesamten Team!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Hobbyzüchter

                                          #60
                                          Der Katalog ist ja sehr aufschlußreich.
                                          Alte Bekannte und übliche Verdächtige!

                                          Samba Hit IV, 2 x Sprehe (eben nicht in M-V !) und viele bekannte brandenburger Abstammungen mit vielen mecklenburger Mutterstämmen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.677 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X