Ja, alles noch vom letzten Jahr, typisch und teurer ist man auch wiedermal geworden, letztes Jahr noch 12,00 Euro und die Veranstaltung 2007 war nicht doll, wenn sie sich diesjahr nicht was einfallen lassen, "kören" die bald vor leeren Rängen. Langen die anderen Verbände auch so hin beim Eintritt und was wird da geboten. Hatte leider noch keine Gelegenheit andere zu besuchen.
Körung Neustadt/Dosse 2008
Einklappen
X
-
@ Riesoll :
Als die Neustädter Veranstaltung ist eigentlich das besten was ich so im Osten erlebt habe...
Naja und das alles teurer wird, ist ja wohl klar !!! Stell Dir mal vor es wird was billiger, dann würden wir doch gleich denken was jetzt wohl kaputt ist !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenJa, alles noch vom letzten Jahr, typisch und teurer ist man auch wiedermal geworden, letztes Jahr noch 12,00 Euro und die Veranstaltung 2007 war nicht doll, wenn sie sich diesjahr nicht was einfallen lassen, "kören" die bald vor leeren Rängen. Langen die anderen Verbände auch so hin beim Eintritt und was wird da geboten. Hatte leider noch keine Gelegenheit andere zu besuchen.
die Veranstaltung ist super und die Dauerkarte für alle Tage hat 20,00 € gekostet, mit Sitzplatz an gewünschter Stelle !!!
Wenn es jetzt mal nach 5 Jahren 5€ mehr werden ...
Nun mal nicht meckern !!!
Zum Vergleich: Dauerkarte Mecklenburg 45,00 €
Kommentar
-
-
Zitat von Timpe Beitrag anzeigenWerde die ganzen drei Tage (Do bis Sa) dort sein. Vielleicht kann man sich ja mal im Foyer oder wo auch immer zu einem best Zeitpunkt zusammenfinden.
bin ebenfalls alle 3 Tage dort. Da wird es Zeit geben.
Kommentar
-
-
Na ist ja zum piepen
Die Veranstalter der Körung geben jetzt in der eingestellten Liste nicht mal mehr an, wer Aussteller des Hengstes ist und auch schon gar nicht mehr, was für einen Brand das Tierchen hat......
Sehr klever..... so wird solch einer Diskussion, wie sie im Moment im Forum über die Mecklenburger Körung geführt wird, gleich gar keine "Nahrung" mehr gegeben
Mal sehn, ob sie sich das im Programmheft auch trauen....... und vielleicht schafft man es ja diesjahr, Fotos von den Köraspiranten mit abzudrucken, da sind die Veranwortlichen auch noch etwas umnachtet gewesen.
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenNa ist ja zum piepen
Die Veranstalter der Körung geben jetzt in der eingestellten Liste nicht mal mehr an, wer Aussteller des Hengstes ist und auch schon gar nicht mehr, was für einen Brand das Tierchen hat......
Sehr klever..... so wird solch einer Diskussion, wie sie im Moment im Forum über die Mecklenburger Körung geführt wird, gleich gar keine "Nahrung" mehr gegeben
Mal sehn, ob sie sich das im Programmheft auch trauen....... und vielleicht schafft man es ja diesjahr, Fotos von den Köraspiranten mit abzudrucken, da sind die Veranwortlichen auch noch etwas umnachtet gewesen.
der Brand stand schon die letzten Jahre nicht mehr im Körkatalog.
Entweder gute Augen oder fit sein bei den LN!
Nachtrag: Beim Lesen der Abstammungen kann man den Brand aber schon zu 90% festlegen.Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2008, 19:20.
Kommentar
-
-
Na noch schlimmer, da hat man da ja schon vorher "verheimlicht" wieviel aus dem eigenen Zuchtgebiet nun tatsächlich vorgestellt bzw. gekört wurden..... und mit dem festlegen nach Abstammung kann man ja wohl auch gehörig danneben liegen, oder? Meck-Pom gibt dann wenigstens zu, das nur ein Teil aus dem eigenen Zuchtgebiet kommt.... mal in das Thema reinschauen, finds auch nicht gut, dass dann dort soviel "Fremdbrände" auflaufen, aber wohl nicht anders machbar, weil sonst recht kurze, kostenaufwendige Veranstaltung.
Kommentar
-
-
Wenn mir dann später bitte einer von Euch bei der Körung Anwesenden berichtet, wie der Quality aus der Vollschwester von Quicksilber ist, wäre ich sehr froh.
Kommentar
-
-
@ Riesoll :
Meine in der neuen Brandenburger Zeitung gelesen zu haben, dass um die 60 Köraspiranten nen brandenburger (und / oder Brand ZB Neue Bundesländer) haben sollen.
Also nur ein Bruchteil an Hengsten aus anderen ZB.
Kann mich da aber irren, also korrigiert mich bitte wenn ich da falsch gelegen haben sollte...
Kommentar
-
-
Zitat von DonnerwetterDas ist ja echt der Hammer. Daß da sogar die Züchter und Besitzer nicht genannt werden.. Diese Art von Abschottungspolitik spricht eindeutig gegen den Verband des "Deutschen Sportpferdes", der sich vor "auswärtigen Einflüssen" durchaus zu fürchten scheint. *kopfschüttel*
Kommentar
-
-
Ja, das hab ich auch schon gehört: ... was ist denn "Deutsches Sportpferd"???.... und auch mit Recht! Hätten das nicht Brandenburger, Sachsen-Anhaltiner, Sachen etc. bleiben können???
Ich find die Politik des Verbandes langsam zum haareraufen. Vor ein paar Jahren konnte ich die Züchter aus den NBL nicht recht verstehen, wenn sie ihre Fohlen "O" oder "H" brennen lassen.... aber nun geht mir auch langsam ein "Licht" auf und vermarktungstechnisch wird das wohl keine große Rolle spielen, denn für ein "O" oder "H-Fohlen" gibt es auch nicht unbedingt mehr, aber man muß nicht ewig erklären, was denn nun "Deutsches Sportpferd" ist. Es sollte zwar die Qualität des Pferdes entscheiden, ist aber leider oft nicht nur so........
Kaufinteressent: ...."was ist denn das für ein Brand?
Verkäufer:.....na ostdeutsch.
Kaufinterssent: ....ooch nö, wenn das Pferd ein oldenburger Brand hätte, hätte es mich interessiert.
Wem ist das nicht auch schon passiert??? nun mal ehrlich.
Kommentar
-
-
Bei einem guten Pferd spielt der Brand aber auch überhaupt keine Rolle.
Den Brand des deutschen Sportpferdes finde ich allerdings als Sinnzeichen überaus gelungen. Zur Kollektion kann ich sagen das sie klein aber fein ist und sehr bewusst gewählt so wie es scheint. Mit dieser Auswahl setzt sich der Körplatz schon allein ab. Schockemöhle hat auf der Süddeutschen EA einen direkten Quatermain gekauft-Pfeil mit Schlange !Zuletzt geändert von Timo; 15.11.2008, 07:29.
Kommentar
-
-
Nun verkaufen wir kleinen Züchter hier im Osten leider nicht "so oft"
ein Pferd/Fohlen an Schockmöhle.....,
ich denke der hat damit auch anderes im Sinn ..... Stichwort: Quaterback
den Rest kann man sich doch selbst zusammenreimen
Samba Hit III war ja auch dort zum "Marktabdecken"
Kommentar
-
-
Zitat von DonnerwetterInwiefern?
Etwas anderes ist es doch nicht, als zu verschleiern, daß sich das eigene Zuchtgebiet nur noch vor Allem aus "anderem" Blut zusammensetzt. Es gibt echte Holsteiner und Hannoveraner. Aber bitte was ist das "Deutsche Sportpferd"? Guck auf die Fohlenchampionate, Stutenschauen, die Körung. Es ist unübertrieben, wenn ich sage, für mich ist das kein einheitliches, abgesondertes Zuchtgebiet. Und genau diesen Fakt versucht die Zuchtverbandsführung durch Nichtnennung von Brandzeichen und Besitzer/ Aussteller zu verschleiern.
Aber sollen sie machen. Der Markt reguliert das schon. Nur schade für die Züchter, die das nicht erkennen.
holstein setzt franzosen ein und hanno alle aktuellen blutlinien ein. wo bitte ist der unterschied?...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Die Argumente die hier angeführt werden sind sehr interessant und über einige habe ich schon vor längerem nachgedacht.
Für mich ist entscheidend, daß der Stutenstamm aus dem Zuchtgebiet kommt.
Ein Oldenburger oder Hannoveraner mit einem mecklenburger Stutenstamm dient rein der Vermarktung.
Eine mecklenburger Stute hinter der ein hannoverscher Stutenstamm steht ist für mich Verdrängungszucht.
Beides halte ich für fragwürdig und ist für mich keine Alternative.
Wenn die besten verfügbaren Hengste zum Decken verwendet werden, egal welchen Brand sie haben, dann ist das doch o.K.
Nur weil die Brandenburger bzw. das Deutsche Sportpferd in der öffentlichen Warnehmung einen großen Schritt nach vorne gemacht haben?
Ich habe den EIndruck einige haben hier vergessen wo ihre eigene Zucht herkommt und wettern jetzt gegen wachsende Mitbewerber.Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2008, 18:56.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.529 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.677 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.991 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar