Oldenburger Körung
Einklappen
X
-
Pferde waren da:
Adorator/T.
Gentleman
Horseare Hale Bob OLD
Intendant xx
Said ox
Action Blue
Arezzo VDL
Casalido
Crumble
Dallas VDL
Diacontinus
Diamant de Plaisir
Discar
Fire and Ice
Hickstead White
Special Effect
Twilight
Celencio
Dettori
Frascino
Galaxie
Helium/T.
Herakles/T.
Hometown
ironman
Jack Jones
Lemberger
Marc Cain
Morricone
Danzador
Desario
Destacado
Devonport
Dominy
Don Nobless
fahrenheit
Ferguson
Florenz
For Dance
For Final
For Romance I OLD
Franziskus
Fürst Larino
Asgard´s Ibiza
Ballantines Finest
Bonds
Bordeaux
Borsalino
Don Martillo
Radisson
Rey du Sol
Sam
Sir Nymphenburg I
Baonard de Chary
Desperado
Expression
Quaterback
Royal Doruto
Vivaldi
Brantzau
Caretinus
Casino Berlin
Chaccato
Chacco´s Son II
Chaccodello
Chaccoon Blue
Grey Top
Kassanova de la Pomme
Lord Pezi Junior
Sir Heinrich OLD
Kommentar
-
-
hier die ganze Veranstaltung zu zerreissen, finde ich mehr als armselig..
Sicher waren unschöne Ritte dabei, wird es leider immer und überall geben...
Daneben aber auch wirklich tolll anzusehende Paare: neben den Reitern des Dressurpferdeleistungszentrum (z.B. eine für mich sehr sehr gute Entwicklung von Herakles, Dominy (!!!), ...), auf jedem Pferd eine sehr sehr schöne Vorstellung von Lukas Fischer, der hier mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet wurde, eine wie immer souveräne Ingrid Klimke (sehr spannend mit drei komplett unterschiedlichen Pferden), Desario, mein persönliches Highlight Radisson, erstmalig mir wirklich aufgefallen: Don Martillo, Marc Cain,...
Auffallend war für mich dieses Jahr der deutlich gesunkene Alters-Durchschnitt der vorgestellten Pferde, von "ALT-Hengstparade" zu sprechen, wirkt da klein wenig grotesk.
Viele Zuschauer verliessen schon vor Ende die Veranstaltung, Grund dafür erschliesst sich mir nicht. Persönlich finde ich es auch einfach sehr unhöflich, wenn dies dann während einer Ehrung passiert.. allerdings war Ausdauer gefragt, ca. 4,5 Stunden Dauer-Beschallung erträgt ja auch nicht jeder
Welche Hengste schlussendlich genutzt werden, welchen Stationen ihr nutzt, bleibt doch euch überlassen.... Fair sollten die Kommentare aber bleiben....
Kommentar
-
-
Ich habe nicht alles gesehen und nur mal sporadisch reingeguckt, aber wer mir bei den "Springern" wirklich sehr gut gefallen hat, war der schimmelige Adorator. Bewegungen waren auch nicht verkehrt und schön anzusehen ist er noch dazu.
Hickstead White und Twilight (sehr kompaktes Pferd) fand ich auch nicht verkehrt, obwohl ich bei Hickstead White etwas auf den Buckel bei der anzupaarenden Stute achten würde. Ansonsten ist Hickstead White auch einer, den man sich durchaus im Dressurviereck vorstellen könnte. Gentleman mag ich nach wie vor gern leiden, wobei er aus meiner Sicht schon bessere Auftritte hatte und das Hinterbein im Trab für meinen Geschmack weniger hinten raus arbeiten dürfte. Am Sprung überzeugend.
Kommentar
-
-
Mir, als Dressurpferde"Futzi" hat Cacco Son II gut gefallen.
Wie kann man eigentlich ein Pferd dazu bringen, das es so RIESENSÄTZE über die Stangen macht -
ich meine hier - ich glaube - Dallas VDL war es. Ist so etwas angeboren oder auch gemacht ?
Ich fand das schon sehr unnatürlich (mein persönlicher DressurFutzi-Eindruck)
Kommentar
-
-
[QUOTE=Sallycat;1719843]Ich fand die Veranstaltung - nur auf Video und nicht alles gesehen - auch nicht erquickend. Negatives Highlight sicherlich der extra hoch bandagierte Jungstar.
Bei den Springern war es generell entspannter.
Bei den älteren Dressurlern gab es aber auch ein paar schöne Bilder: For Romance hat mir überraschend gut gefallen, ebenso Don Nobleness. Und Lukas Fischer sitzt wirklich gut auf dem Pferd.
Sir Heinrich hat mir auch gefallen. Nix spektakeliges, der spulte einfach solide sein Programm ab.
Im Hinterkopf hatte ich bei den ganzen Tretwundern nur, wer soll die reiten?? Jetzt mal vorausgesetzt, sie sind einigermaßen locker und man hängt da nicht drin. Aber mein Rücken muss sowas auch aushalten.
Hier ein Video von Bonds
und im Vergleich dazu hier das gleiche Pferd vor einem Jahr:https://www.youtube.com/watch?v=SfMGC-tK7nsZuletzt geändert von farina; 20.11.2016, 18:39.
Kommentar
-
-
@stefanie308: danke, sehe ich genauso
Dass es soviele waren lag daran, dass es dieses Jahr kein einziger absagt hat. Das war wohl noch nie der Fall, bisher konnten immer einige nicht
Ich finde es eine tolle Gelegenheit so viele Hengste sehen zu können
Dass sich nicht jeder für alle interessiert, ist klar, aber die halle ist ja nicht abgesperrt, wenn ich was nicht sehen will gehe ich derweil in Stall oder zur abreitehalle- auch sehr interessant.
Es waren einige da, die ich unbedingt sehen wollte und ich bin Veranstalter und beschicker dankbar, dass das so zentral möglich ist.
Wahnsinnig gefreut hat mich vor allem, dass beide Hengste, die ich genutzt habe, dabei waren.
For dance hat seine Sache richtig gut gemacht, schön vorgestellt, und auch im stall hat er mir gefallen. Ganz sympathischer, patente Hengst!
Kommentar
-
-
habe gerade ein separates thema für die althengstparade aufgemacht um hier das thema O körung nicht zu sprengen. ich war nur am donnertsga zum pflaster u longieren da u würde mich freuen, wenn man hier mal ein paar eindrücke zu den körhengsten diskutieren könnte.
eine spannende veranstaltung war es allemal.
habe also nur donnerstag das longieren gesehen, daher meine eindrücke unter vorbehalt, mag sein der ein oder andere hat sich tagsdrauf beim freilaufen noch deklassiert oder verbessert.
wir hatten sechs favouriten die ich prämienwürdig befand.
in der kat.reihenfolge:
38 ampere aus holst. mutterstamm v lorentin carthago
zunächst dachte ich "wenig raumgriff" (ggf der spannung geschuldet) aber dieser war einer der wenigen die sich im laufe des longierens noch deutlich verbessert haben - die meisten wurden flacher u auseinander je mehr die kraft nachliess und die "Preparation" verlor.
dieser hielt u kam mehr über den rücken. bestechend im ablauf u abfussen bei stets gutem schweif
galoppade aufwändig aber vorstellbar, dass das auch klein geht - eben weil der "hielt".
dazu ein sehr guter schritt, der vor allem durch den körper schob. damit hatte er mich völlig auf seiner seite.
nicht zu fassen dass ich mal einen ampere derart lobe!
das wäre einer für wilabi u seine diskussion zum thema springgenetik/dressurpferdezucht.
44 danziano SH rubinstein gleich mit zwei kreuzchen
kopf und viel pferd u substanz u sehr fertig schon. keiner für die schwarzpuppen-barbyfraktion aber himmel, was für ein pferd!
hinterbein stets dran u drunter u das kann eigentlich nicht nur einem professionellen longieren geschuldet sein - der hat die nötige körperspannung bei entsprechender durchlassungsfähigkeit des schubes - da sollten sich die sportreiter drum reissen.
sehr guter schritt ebenso gut durch den körper.
48 desperado (vivaldio havidoff) fidertanz charon
grossmutter ist mutter des daytona platinum, urgross ist mutter zu fürst grandios u fürst final
der schwächste des sextetts in der selbstdarstellung aber stammesbedingt genetisch sicher einer der wertvolleren, daher seh ich den eher in der zucht als dass sportreiter sich drum reissen.
funktional im ablauf, locker mit fluffy galoppade
fragezeichen allerdings am schritt, das habe ich nicht gesehen u bei der abstammung durchaus zu hinterfragen.
55 follow me LC
wäre ich im leben nicht drauf gekommen dass das ein FM ist.
lauries in schwarz, allerdings mit vaters schritt durch den körper (wenn es denn kein überschritt ist der übles vermuten lässt)
modern linienbetont "fluffy" galoppade, sprgelenk vollblutmässig matt aber der tuts.
schweif stets gut getragen trotz hengstigem gehabe - mag sein die hengstigkeit killt dauerhaft den schritt in der arbeit.
64 Fürstenball quattro
substanz, rahmen, massig und absout nichts von Fb.
mein reeller liebling vom fleck weg. geht hinten weiter mit herold ramzes u aus dem direkten nachlass des freiherr von nagel.
kenne die mutter, kenne die grossmutter u verwandtschaft. der züchter hat damals mehrfach mit quattro angepaart als ich das auch getan habe, so haben wir uns kennengelernt und ich weiss diese zucht sehr zu schätzen.
rahmen u substanz in der etwas herben aber unterm sattel seinerzeit ebenso sehr überzeugenden mutter verankert.
das ausbinden tut ihm gut, der trägt u schwingt u hält die nötige körperspannung bei entsprechend arbeitendem hinterbein.
schritt sehr gut u durch den körper.
galoppade bergauf und gut durchgesprungen. einer der wenigen bei denen man sich vorstellen kann, dass diese galoppade klein u gross geht. m.e. das kompletteste u reellste pferd an diesem tag an der longe.
wie man vor ort hörte als fohlen in westf vorgestellt u weder h erausgestellt noch zur auktion zugelassen, daher daher jetzt exil-oldenburger.
so ist das mit den fohlenbeurteilungen und dem geschrei um potentielle hengstanwärter.
78 zack SH
absolut nicht mein papier aber bildschön! traumtyp und hingucker.
sehr feines fahrgestell.
allerdings dachten wir auch bei dem beim reinkommen im schritt zunächst der sei ab im rücken/kruppe - da musste man schon etwas genauer hingucken. entwickelte sich dann aber an der longe ohne fehl u tadel.
auf dem pflaster ein eher kurzes pferd, allerdings in der arbeit im ablauf dann getragen u schwingend, also nicht "zu" kurz.
taktmaschine und trägt bei stets gutem schweif.
griffig u geist - dem steht das papier im gesicht geschrieben.
von diesen sechs nur drei zum verkauf, mag sein das beeinträchtigte die spätere rangierung/prämierung dann entgegen meiner erwartung.
publikumsliebling escolar contender coriander/sprehe
schlachtschiff wie der alte u der grossvater, galopp besser als trab weil ebenso aufwändig riesig wie die väter aber wie bei den vätern die selben probleme:
GGA zu gross angelegt u gerade in der galoppade nicht klein zu machen.
da fehlt der schluss durchs hinten raus mit wucht.
geschickt longiert/ausgebunden die notwendige körperspannung erhaltend, dennoch gut sichtbar dass der mit dem selben hb hi raus hinterbein daherkommt wie die beiden alten. da war ich mir sicher der fällt spätestens bei freilaufen ohne die notwendigen ausbinder komplett auseinander. ich habs nicht gesehen. mag sein er trug sich wie ein elfchen.
je grösser der vorn wurde um so mehr ging es bereits an der longe hinten raus. kurzer schritt.
zweiter publikumsliebling 58 forRom dormello
grosser wuchtiger fuchs mit enorm kadenz u reichlich fragezeichen.
kruppe ab wie ein windhund.
da hatte ich bereits als der im schritt rein kam ganz grosse fragezeichen.
die superkadenz hat mich dann im weiteren verlauf sehr nachdenklich gemacht.
nun ist das hier ein öffentliches forum wo nicht sein darf was nicht sein kann.
formulieren wir es also mal völlig wertfrei:
von einem don juan de hus hat man auch nichts mehr gehört nachdem der auf der WM in verden beim rückwärtsrichten beinahe in die knie ging.
dass der fürstenball sandro hit siegerhengst wurde habe ich tatsächlich heute erst mitbekommen. kann also die gemüter vor ort nicht wirklich erregt haben denn ich war gestern recht umtriebig mit reichlich gesprächen aber gesprochen wurde vor ort nur von dem Fb quattro (u das hat mich natürlich sehr gefreut).
nun mag es sein dass ich den siegerhengst an der longe völlig verkannt oder aber nicht richtig hingeguckt habe. das wird ganz sicher so sein denn so eine körkommission weiss ja was sie tut.
mag auch sein, der hat am freitag beim freilaufen seine höhepunkte erst so richtig ausgespielt. wenn das so ist dann hat er sie aber am donnerstag an der longe geschickt verborgen. gleichwohl, dem züchter sei es von herzen gegönnt. wer hätte nicht selber gern mal einen siegerhengst gezogen?
springhengste an der longe sicher nicht angemessen zu beurteilen, lediglich der ein od andere exterieureindruck u da hat es bei mir bei dem mylord carthago gewaltig gescheppert.
kommen die immer so daher?
instabiler wackeliger windhund mit hoher kruppe u langem dünnen schwachen rücken und kaum des trabens fähig?
der bunte cascadello balou mit dem weissen gesicht ein lockerer sportler der sich auch an der longe nicht verstecken musste, harmonisch u hb stets drunter.
coupie c-indoctro fand ich spannend weil das lange jahre mein favourit war. dieser hier bereits im zarten alter so schwammig u substanziös wie vaddern erst im gereiften alter. dennoch ein harmonisches pferd mit herrlicher galoppade gutem schweif u durch den körper.
würde mich freuen wenn wir hier noch ne rege diskussion zustande bekommen, waren ja genügend foris da u es war ne spannende veranstaltung.
Kommentar
-
-
fanniemae, danke für deine Eindrücke! Ich stimme in fast allen Punkten absolut mit dir überein.
Ich hatte sicher mit Fürstenball x Quattro als Sieger gerechnet. Den tatsächlichen Sieger hatte ich auch nicht mal auf der Prämienliste. Hab an der Longe dran geschrieben "macht nichts falsch". Beim Freilaufen ganz nett, aber hohes Sprunggelenk und nicht losgelassen.
Der Escolar zeigte am Freitag wie viel die Ausbinder am Vortag geholfen haben. Der "WOW -Effekt" von Donnerstag war weg.
Den Ampere x Royal Diamond hatte ich an der Longe such nicht auf dem Zettel, aber im Freilaufen War er wirklich beeindruckend!
Überhaupt nicht meiner war der Follow me. Spannig, unkonzentriert.
Gerne mochte ich auch den Desperado x Fidertanz. Schön elastisch und federnd, allerdings deutlich aufgerollt an der Longe. Beim Freilaufen auch ungestüm und auf dem Ring kratzig im Schritt.
Bei dem For Romance x Dormello habe ich mich drei Tage gefragt ob der Ablauf "echt" ist. Ich habe hierzu bis heute keine abschließende Meinung.
Ich hatte auf den Deckeinsatz des Reservesiegers in 2017 gehofft. Diese Hoffnung begrabe ich grade....Zuletzt geändert von zuckerschnute; 20.11.2016, 19:07.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.210 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.634 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.721 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.987 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar