Hengstkörung Hannover Oktober 2016 Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    Zitat von helli Beitrag anzeigen
    Verstehe ich das richtig, dass die Hunnesrücker grundsätzlich erst zur Sattelkörung erstmalig vorgestellt werden?
    Jein, sie durchlaufen eine Celle interne Auswahl, wie oben von Wilabi beschrieben.

    Anfang November findet es statt- sie werden dann ggf. nach A-Dorf zum Reiten eingestellt. Früher gingen sie nach Anreiten in die Celle-Eigene Prüfung. Nachdem nun der erste Jahrgang mit den geänderten Regularien erscheint, ist mir nicht ganz klar wie es in Zukunft werden wird. Reiten, Sattelkörung und dann in einen der 14TT.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • druenert
      • 25.11.2009
      • 2074

      Zitat von HDT Beitrag anzeigen
      Rudolf, wir loben doch auf der einen Seite die artgerechte Aufzucht der Hunnesrücker, können dann doch nicht erwarten, das sie beträchtlich früher hereingeholt werden, um sie für den Markt zu puschen.
      Ich würde es bei der jetzigen Situation belassen.
      Was nützt das aber, wenn kein Mensch mehr diese Hengste wahrnimmt und von ihnen decken lässt?
      Die artgerechte Aufzucht kann gerne bestehen bleiben, aber nicht zum Endziel Wallach. Es reicht, wenn sie 4 Monate trainiert und gepäppelt werden. (sofern sie vorher nicht "zu natürlich" gehalten wurden)
      Wie gesagt, von nichts kommt nichts.

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Zitat von helli Beitrag anzeigen
        Verstehe ich das richtig, dass die Hunnesrücker grundsätzlich erst zur Sattelkörung erstmalig vorgestellt werden?
        Ich glaube, zuletzt war das so. Früher gab es m.W. einen eigenen " Hunnesrücker Körtermin" im Rahmen der HLP, ob der noch stattfindet, weiss ich nicht.

        Früher kam der Hengstnachwuchs entweder von der Körung oder aus Hunnesrück und wurde dann zusammen über die eigene HLP abgewickelt bzw. integriert.

        Die Zukäufe wurden zuletzt im Frühjahr durch den 14-TageTest geführt, deckten dann 3j vor der "echten "HLP" für das HB I

        Kommentar

        • helli
          • 06.08.2010
          • 130

          Danke für die Aufklärung.
          Also tauchen die gar nicht jetzt in Verden auf? Das erklärt auch die lange Verweildauer in Hunnesrück....

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1480

            Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
            Die 76, Gandhi-Londonderry-Likoto xx https://www.youtube.com/watch?v=cTgjPn7cUo0


            Der fiel mir schon in der Anmelde-Liste auf.
            Wenn jemand vor Ort ist, möge er bitte aufmerksam sein und was zu seinem Eindruck schreiben.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              Zitat von helli Beitrag anzeigen
              Danke für die Aufklärung.
              Also tauchen die gar nicht jetzt in Verden auf? Das erklärt auch die lange Verweildauer in Hunnesrück....
              Nein. Die Hengste werden i.d. R erst während der HV von Jan-Apr an den verschiedenen Orten präsentiert. Auf den Körungen erworbene 3j ungeprüfte Hengste werden im Frühjahr vor der Prüfung auch schon gezeigt - aber immer mit dem Hinweis "Verfügbar ab Ablegung des 14TT".

              Ich bin mal gespannt, in weit das LG Celle in diesem Jahr auf der Verdener Körung überhaupt noch einkauft. Im letzten Jahr wurden in Münster, Vechta und in Belgien weit mehr Hengste rekrutiert, als in Verden.

              Kommentar


              • Celle tut gut daran gute Hengste (in der Dressur sehe ich 2 Stck. - lt Papier) zu kaufen, bevor
                diese ins Ausland gehen und unsere Zucht im Nirgendwo versinkt.

                Kommentar

                • HDT
                  • 08.03.2010
                  • 2158

                  Welche beiden meinst Du? Mir gefällt der De Niro - Laurie ganz gut.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                    Celle tut gut daran gute Hengste (in der Dressur sehe ich 2 Stck. - lt Papier) zu kaufen, bevor
                    diese ins Ausland gehen und unsere Zucht im Nirgendwo versinkt.
                    Ich sehe da - zumindest von den Videoeindrücken - sehr viel mehr Gutes.

                    Die Frage beim LG ist doch: Gibt die Kriegskassen einen solchen Einkauf her ? Zuletzt war man doch eher "Schnäppchenjäger" . Vor 8 Monaten gab es da ja mächtig Diskussionen um die Haushaltsdefizite in Zusammenhang mit der HP.

                    Kommentar


                    • Wilabi: klar hast Du Recht.... doch das Meiste ist leider der Einheitsbrei D x D oder D x W oder F x D
                      etc. davon haben wir ja nun wirklich genug
                      ich meine hier mal anderes Blut.
                      Sorry, wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        Ja und wenn man hört, was der zuständige Minister sonst noch so im Sachen Pferd verzapft, kann einem
                        nur Angst und Bange werden.
                        Da muss man sich gut überlegen, was man wählt, wenn man sich nicht selber abschaffen will.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar


                        • mein absoluter Favorit - also vom Blut her - ist die 63 und dann noch der Halbbruder zum Titelheld

                          Aber wie gesagt : meine ganz persönliche Meinung - und auch auf meine Stuten zugeschnitten

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3563

                            Ich sehe 6, die auf dem Dressurpapier mal
                            was anderes in Hannover sind. Schon auch erschreckend ...
                            Und die 63 wäre nicht dabei
                            Zuletzt geändert von carolinen; 24.10.2016, 20:59.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2338

                              Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                              Wilabi: klar hast Du Recht.... doch das Meiste ist leider der Einheitsbrei D x D oder D x W oder F x D
                              etc. davon haben wir ja nun wirklich genug
                              ich meine hier mal anderes Blut.
                              Sorry, wenn ich mich da nicht klar ausgedrückt habe.
                              Mit F+D hast du Recht - too much. Die Oldenburger bestehen auf Vaterseite auf ihrer Körung auch zu 50% aus D+F und die anderen 50% aus KWPN. Das ist zwar blutmäßig was anderes - aber da stehe ich gar nicht drauf....

                              Kommentar

                              • Rubinho
                                • 14.12.2011
                                • 42

                                Es tut mir leid aber daran sind v.a viele Züchter schuld die Im Moment sehr stark D + F anpaaren.
                                Die Weltmeyer Linie ist nahezu ausgestorben. Bolero git es nur über z.B Bellissimo und dessen Söhne, Rubinstein Blut ist ebenfalls kaum noch zu finden. Die Kommission kann auch nur aus den vorgestellten Hengsten auswählen.

                                Kommentar

                                • Penfold
                                  • 22.06.2014
                                  • 802

                                  Könnt ihr einem Doofen bitte einmal euer Alphabet erklären. Ich komme da nicht ganz dahinter [emoji6]

                                  Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                  Kommentar


                                  • F = Florestan-Blut
                                    D= Donnerhall-Blut
                                    W=Weltmeyer-Blut

                                    Kommentar


                                    • Bei mir zählt das Holland-Blut auch nicht.... und dann waren es nur noch 2

                                      aber - wie gesagt - meine persönliche Meinung

                                      Kommentar

                                      • Penfold
                                        • 22.06.2014
                                        • 802

                                        Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                                        F = Florestan-Blut
                                        D= Donnerhall-Blut
                                        W=Weltmeyer-Blut
                                        Danke, dann war ich bei D und W auf dem richtigen Weg.

                                        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        • Rubinho
                                          • 14.12.2011
                                          • 42

                                          Nicht zu vergessen die Argentan und die Eiger Linie sind auch sehr selten bzw. gar nicht anzutreffen.
                                          Die Dressurlinie des G- Blutes ist auch schon weg. Die Blutlinie des Lauries Crusador ist dieses Jahr auch nicht dabei. Echte Raritäten wie den Ghandi- Londonderry und der Likoto sind wirklich schwer zu finden. Einst hatten wir im Landgestüt Grössen und aus verschiedenen Blutlinienwie z.B Weltmeyer Weltmeyer, Brentano, Argentan, Laurie, Espri sowie einige Vertreter der Donnerhall Linie, Inshalla Aa, Wendekreis, Fabriano und und und.
                                          Diese Vielfalt geht immer mehr verloren. Da müssen wir Züchter uns auch an die eigene Nase packen.
                                          Ich habe bisher es immer vermieden an Junghengste anzupaaren und immer gewartet bis Sie den ersten Jahrgang
                                          und sich 5+6 am Bundeschampionat waren.

                                          Evtl. schafft es ja Quantensprung eine neue Linie zu gründen!
                                          Zuletzt geändert von Rubinho; 25.10.2016, 11:58.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.657 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.537 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.682 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.960 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.996 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X